Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Auch die Mmitglieder der FF Mitterweißenbach beteilligten sich an der Flurreinigungsaktion. | Foto: FF Mitterweißenbach

"Leider" sehr erfolgreich
FF Mitterweißenbach beteiligt sich an "Hui statt Pfui"

Wie bereits in den vergangen Jahren führte die FF Mitterweißenbach auch heuer wieder am Samstag den 16. März die Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“ entlang der B145 und der B153 durch. BAD ISCHL. Die Kameraden sammelten von Roith bis zur Kößlbachbrücke und von der Kreuzung B145 & B153 bis zur Bezirksgrenze im Weissenbachtal Müll und Unrat entlang der beiden Bundesstraßen ein. Die Menge an Abfall war auch dieses Jahr wieder sehr groß. Besonders im Weißenbachtal wurde, wie auch in den vergangenen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2

Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“
Sierninger Jung-Florianis auf Flurreinigungs Tour

SIERNING. Auch heuer war es wieder ein Fixtermin der Jugendgruppe der FF-Sierning, an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ in der Gemeinde teilzunehmen. Am Freitag, 15. März sammelten Zehn Mädchen und Burschen gemeinsam mit den Jugendbetreuern in rund fünf Stunden beinahe 100 Kilo Mist, der im Gemeindegebiet herumlag. Die gesammelten Mistsäcke wurden dann der Endentsorgung im Müllcontainer zugeführt. Fotos: FF Sierning

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Viele helfende Hände gab es bei der Flurreinigungsaktion in Nußbach. | Foto: Gemeinde Nußbach

Hui statt Pfui
Flurreinigungsaktion in Nußbach

Mehr als 50 fleißige Helfer waren bei der "Hui statt Pfui "- Flurreinigungsaktion in der Gemeinde Nußbach mit dabei. NUSSBACH. Am Samstag, 16. März 2024 trotzten 57 fleißige Nußbacherinnen und Nußbacher dem wechselhaften Wetter und trafen sich zur Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". Unter anderem nahmen Bürgermeister Gerhard Gebeshuber, Vizebürgermeisterin Doris Staudinger und Umweltausschuss-Obmann Ludwig Mayrhofer teil. Nach einer kurzen Besprechung wurden Handschuhe und Säcke ausgegeben...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Zahlreiche Helfer nahmen an der Flurreinigungsaktion in der Bezirkshauptstadt teil. | Foto: BRS
2

„Hui statt Pfui“
In Grieskirchen stand der Frühjahrsputz an

Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat erfolgreich die Flurreinigungsaktion "Hui statt pfui" durchgeführt, an der verschiedene lokale Organisationen und Fraktionen teilnahmen. Gemeinsam konnten knapp 40 Müllsäcke mit weggeworfenem Abfall gesammelt werden. GRIESKIRCHEN. Die Stadtgemeinde Grieskirchen hat heuer mit der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“, bereits zum 16. Mal den Frühling „sauber begrüßt“. Neben den zwei Aktionswochen, von 11. März bis 22. März, fand auch wieder der traditionelle...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Zahlreiche Bürger jeder Generation nahmen an der Säuberungsaktion teil.
3

Hui statt Pfui
Rund 100 Feldkirchner sammelten Müll in ihrer Gemeinde

Am Sonntag, 17. März, fand die von der Marktgemeinde Feldkirchen und dem Bezirksabfallverband Urfahr-Umgebung organisierte Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“ statt. FELDKIRHCNEN. „Knapp 100 engagierte und fleißige Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger beteiligten sich an der Müllsammelaktion, bei der Wege, Straßen und Grünflächen in unserer Gemeinde gesäubert wurden“, freut sich der Obmann des Umweltausschusses Hannes Roitner. Auch die Feldkirchner Kindergärten und Schulen haben sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fotoclub Andorf

Fotoclub Andorf engagiert sich für saubere Umwelt
Hui statt Pfui - Andorfer Frühjahrsputz

Die Marktgemeinde Andorf und der BAV organisierten auch heuer wieder eine Flurreinigungsaktion, an der sich zahlreiche Vereine und Organisationen beteiligten. Eine engagierte Abordnung vom Fotoclub Andorf beteiligte sich ebenfalls beim Andorfer Frühjahrsputz. Besonders entlang von Verkehrswegen wurde viel Müll eingesammelt. Die zahlreichen gefüllten Müllsäcke sind ein Zeichen dafür, dass diese Aktion wichtig ist.  Durch den Einsatz der freiwilligen Helfer wurde die Andorfer Umgebung wieder von...

  • Schärding
  • Alois Strauß
In Oberschlierbach wurde gemeinsam Müll gesammelt. | Foto: Gemeinde Oberschlierbach

Flurreinigungsaktion
Zur Belohnung gab es eine Kesselheiße

Im Zuge der landesweiten Flurreinigungsaktion wurde auch in der Gemeinde Oberschlierbach wieder gemeinsam angepackt. OBERSCHLIERBACH. Am Samstag den 9. März trafen sich viele engagierte Gemeindebürger  allen Alters und halfen mit, die Gemeinde ein Stück weit sauberer zu machen. "Vor allem die vielen Kinder waren mit großem Eifer bei der Flurreinigung dabei und zeigten großes Umweltbewusstsein, freut sich Bürgermeister Andreas Geppert. Im Anschluss an die Aktion wurden alle Beteiligten vom...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Walter Demelbauer organisiert die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Zell an der Pram. | Foto: Demelbauer

Flurreinigungsaktion
"Kann es kaum mehr erwarten"

Zell an der Prams ÖAAB-Obmann Walter Demelbauer organisiert seit vielen Jahren Flurreinigungsaktionen in seiner Heimatgemeinde. ZELL AN DER PRAM. Im Interview spricht er über seine Ambitionen, was ihn anspornt sowie über kuriose Funde. Herr Demelbauer, was motiviert Sie alljährlich dazu, eine Flurreinigungsaktion zu organisieren und auch selbst daran teilzunehmen? Demelbauer: Wenn ich in den ersten Wochen nach der Schneeschmelze in der Natur unterwegs bin und die vielen Dosen, Flaschen,...

  • Schärding
  • David Ebner
Seit 2008 haben rund 26.000 Personen bei den "Hui statt Pfui"-Aktionen im Bezirk mitgemacht – auch die Kleinsten. | Foto: BAV Schärding

Hui statt Pfui
26.000 Personen bei Müllaktion im Bezirk Schärding im Einsatz

Seit 2008 animiert der Schärdinger  Bezirksabfallverband (BAV) die Gemeinden  unter dem Motto "Hui statt Pfui" zu Flurreinigungsaktionen. Mit Erfolg, denn im Laufe der Jahre haben rund 26.000 Personen mitgemacht. Ein Ende ist nicht in Sicht. BEZIRK SCHÄRDING. In den vergangenen 16 Jahren haben sich rund 13.000 Erwachsene und etwa 11.000 Kinder an den Müllsammelaktionen im Bezirk beteiligt. Dabei wurden rund 10.000 Säcke mit Abfall, zirka 50 Kubikmeter Alteisen, 30 Kubikmeter Altholz, 600 Reifen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Stadtgemeinde Schärding freut sich auf zahlreiche Teilnehmer an der Flurreinigungsaktion 2024. | Foto: Gemeinde Schärding

Hui statt pfui 2024
Stadt Schärding ruft Flurreinigungswoche aus

Die Stadt Schärding lädt alle Gemeindebürger zur Teilnahme an der Flurreinigungs-Aktion "Hui statt Pfui" ein – von 18. bis 23. März 2024 heißt's "Mach Schärding sauber!" SCHÄRDING. "Wir sind auch 2024 wieder für die Umwelt unterwegs und laden ein euch, mitzumachen und achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln und fachgerecht über die Altstoffsammelzentren entsorgen zu lassen", heißt es seitens des Schärdinger Umweltausschusses. Die...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Erich Priewasser (links) beim Müllsammeln. | Foto: Umwelt Profis Braunau

„Hui statt Pfui“ im Bezirk Braunau
Müll sammeln und Jause gewinnen

Die Anit-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ geht in die nächste Runde. In diesem Jahr bedanken sich die Umwelt Profis Braunau bei den eifrigen Müllsammlern mit einem Gewinnspiel. BEZIRK BRAUNAU. Im Rahmen von „Hui statt Pfui“ rufen die Umwelt Profis alljährlich dazu auf, gemeinsam achtlos weggeworfenen Müll entlang von Straßen, Bächen und aus öffentlichen Grünflächen einzusammeln und ordentlich zu entsorgen. Unterstützt wird die Aktion mit kostenlosen Warnwesten, Handschuhen und Müllsäcken für...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Erfolgreiche "Hui statt Pfui"-Aktion der FW Perneck – sogar ein Pokal war unter den achtlos weggeworfenen Dingen. | Foto: ff-badischl.at

Bad Ischl
Pokal für die Pernecker Feuerwehrjugend bei "Hui statt Pfui"

Die Pernecker Feuerwehrjugend trotzte am Mittwoch, 11. Mai, dem schlechten Wetter und reinigte Perneck – im Rahmen der Aktion „Hui statt Pfui“ von Unrat, am Ende des Tages winkte den fleißigen Umweltschützern sogar ein Pokal. BAD ISCHL. Am späten Nachmittag begann man mit dem Müllsammeln im Bereich der Strub und arbeitete sich entlang der Pernecker Straße ins Dorf hinein. Danach ging es weiter in den Ortsteil Au, wo schließlich Endstation war. Pokal für die fleißigen UmweltschützerAuch heuer...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion der Feuerwache Reiterndorf. | Foto: Feuerwache Reiterndorf

Hui statt Pfui
Reiterndorfer Jung-Florianis auf Flurreinigungs-Tour

Auch die Jugendgruppe der Feuerwache Reiterndorf beteiligte sich dieses Jahr wieder an der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“. BAD ISCHL. Im April waren die Jungflorianis in den Bereichen „Spielplatz Hubkogl“ sowie „Sterzen Abendsitz“ unterwegs, um die Landschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Metallteile, Besen, Regenschirme, etc. - welche Gegenstände dabei in der Umwelt gefunden werden sorgt jedes Jahr aufs Neue für Kopfschütteln bei den freiwilligen Helfern. Mit Handschuhen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
55 Personen nahmen an der Flurreinigung teil. | Foto: Stadtgemeinde Ried
4

"Hui statt Pfui"mit 55 Teilnehmern
Flurreinigungsaktion in Ried

Die Sammelaktion "Hui statt Pfui" in Ried war ein voller Erfolg. 55 Personen nahmen an der Flurreinigung im gesamten Stadtgebiet teil. RIED. Wie wichtig den Rieder:innen die Umwelt ist, zeigte sich bei der Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". Entlang von Bächen, Straßen und öffentlichen Grünflächen wurde säckeweise Abfall gesammelt. Die Teilnehmer:innen waren im gesamten Stadtgebiet unterwegs. Anschließend wurde der gesammelte Müll von Mitarbeiter:innen der Gemeinde fachgerecht...

  • Ried
  • Raphael Mayr
2

Hui statt Pfui
Gemeinsam für unsere Umwelt

Auch dieses Jahr war der Turnverein Attnang-Puchheim 1906 wieder bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ dabei. 14 Mitglieder trafen sich am 5.Mai 2023 zum gemeinsamen Müll sammeln. Und leider konnten sie ihre Müllsäcke innerhalb von einer Stunde ziemlich voll mit achtlos weggeworfenen Müll füllen. Besonders neben der B1 und dem Kollaichbach wurden sie fündig. Alle fleißigen "Müllsammler" durften sich zum Abschluss über ein Eis sowie eine kleine Überraschung die von der Firma Joka und der...

  • Vöcklabruck
  • Kristina Mitterlehner
Nach der erfolgreichen Flurreinigung wurden die Helferinnen und Helfer mit Würsteln und Getränken belohnt.  | Foto: Gemeinde Ried im Traunkreis
3

Umweltausschuss Ried/Traunkreis
Erfolgreiche Flurreinigungsaktion in Ried

"Hui statt Pfui" hieß es auch bei der Flurreinigungsaktion in Ried im Traunkreis.  RIED/TRAUNKREIS. Der Umweltausschuss Ried im Traunkreis organisierte auch dieses Jahr wieder eine Flurreinigungsaktion. Circa 50 fleißige Helferinnen und Helfer kamen, um den Flurbereich in Ried zu säubern. Als Ausgangspunkt wurden die vier Feuerwehrstandorte festgelegt, von wo die Reinigungsarbeiten unter Routenoption starteten. Zigarettenstummel bis hin zu ganzen Auto-Stoßstangen, die achtlos entsorgt wurden,...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Steyrling halfen tatkräftig bei der Seeuferreinigung mit.  | Foto: Christian Kerbl, FF Steyrling
4

Feuerwehr Steyrling
Seeuferreinigung am Stausee in Klaus

Auch dieses Jahr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Steyrling die alljährliche Seeuferreinigung am Stausee in Klaus.  KLAUS. Insgesamt 40 fleißige Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Steyrling nahmen an der Aktion "Hui statt Pfui" teil. Vor allem die große Beteiligung der Feuerwehrjugend machte die Veranstalter stolz. Tatkräftige MithilfeMit mehreren Fußtrupps und den zwei Feuerwehrbooten konnte der Bereich vom Elisabethsee bis zur Staumauer wieder von herumliegendem Müll befreit werden....

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
120 Kilogramm Müll konnten bei der Flurreinigungsaktion in Nußbach eingesammelt werden.  | Foto: Gemeinde Nußbach

Hui statt Pfui 2023
Sammelerfolg für fleißige Helfer in Nußbach

Auch in Nußbach wurde bei der "Hui statt Pfui"-Flurreinigungsaktion fleißig Müll gesammelt. Insgesamt konnten 120 Kilogramm Abfall eingesammelt werden.  NUSSBACH. Auf Einladung des Umweltausschusses trafen sich 35 Nußbacherinnen und Nußbacher, um den Ort von herumliegendem Abfall zu befreien. Im Vorfeld waren bereits rund 200 Kinder aus Kindergarten und Volksschule mit ihren Pädagoginnen, Assistenzkräften und Lehrerinnen im Ortskern unterwegs, um die Müllsäcke zu füllen. Insgesamt wurden 120...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Die Jugendlichen der Feuerwehr Hinterstoder zeigten ihr Engagement für eine saubere Umwelt. | Foto: FF Hinterstoder
3

FF Hinterstoder
Feuerwehrjugend Hinterstoder setzte sich für Umwelt ein

Auch die Feuerwehrjugend Hinterstoder führte die erfolgreiche Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" durch, um die Gemeinde Hinterstoder sauber zu halten.  HINTERSTODER. Nachdem der geplante Termin aufgrund der schlechten Wetterverhältnisse abgesagt wurde, konnte die Müllsammelaktion etwas später bei Sonnenschein nachgeholt werden. Um ihre Verantwortung für die Umwelt zu zeigen und die Gemeinschaft zu unterstützen, nahmen die Mitglieder die Feuerwehrjugend Hinterstoder an der...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Rund 20 freiwillige Helferinnen und Helfer sammelten bei der Flurreinigungsaktion in Sankt Pankraz circa 360 Kilogramm Müll ein.  | Foto: Gemeinde Sankt Pankraz

360 Kilogramm Müll gesammelt
"Weg mit dem Dreck" in Sankt Pankraz

Die Müllsammelaktion "Hui statt Pfui" in Sankt Pankraz war auch dieses Jahr erfolgreich. St. PANKRAZ. "Weg mit dem Dreck" hieß es bei der bereits traditionellen Flurreinigung, organisiert vom Umweltausschuss der Gesunden Gemeinde, in Sankt Pankraz. Rund 20 fleißige Helferinnen und Helfer machten sich bei strömenden Regen auf den Weg, um den Müll und Unrat entlang der Gemeindestraßen und des Radweges einzusammeln. Rund 360 Kilogramm MüllAuf diese Weise konnten rund 360 Kilogramm Müll, unter...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Mitglieder der FF Plöcking mit dem eingesammelten Müll. | Foto: FF Plöcking

Flurreinigungsaktion
St. Martiner Vereine säuberten das Ortsgebiet

Auch 2023 waren wieder viele Freiwillige vor Ort, die in St. Martin das Gemeindegebiet von Müll befreit haben. ST. MARTIN. Mit großer Unterstützung und Feuereifer waren die Müllsammler der St. Martiner Vereine heuer wieder entlang von Straßen und Bächen unterwegs, um achtlos weggeworfenen Abfall einzusammeln. Es geht es vor allem um jede Menge Dosen, die von den Autofahrern im Seitengraben entsorgt wurden. Von Plöcking bis Untermühl waren es etwa 100 Dosen. „Gehen wir mit gutem Beispiel voran...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Elke Birklbauer
3

Hui statt Pfui
In Ottenschlag wurde Flurreinigungsaktion zum Ferienspaßtag

Am 4. April fand in Ottenschlag die Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ bei kalten Minus drei Grad statt. OTTENSCHLAG. Die Gemeinde Ottenschlag – allen voran Bürgermeisterin Katharina Kaltenberger und Gemeindevorstand Elke Birklbauer – luden zur Sammelaktion in diesem Jahr insbesondere Kinder ein. Gestaltet wurde die Aktion wie ein Ferienspaßtag – nur in den Osterferien. Zu Beginn wurden Steine mit Acrylfarben bemalt. Diese Steine durften sich die Kinder dann zum Müllsammeln mitnehmen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gemeinde Naarn/Gschwandtner
2

Flurreinigung
Beitrag zum Umweltschutz: Naarn wurde gesäubert

NAARN. Ein voller Erfolg war die Säuberungsaktion in der Gemeinde Naarn. Zahlreiche Vereine sowie die Mitarbeiter der Marktgemeinde Naarn inklusive Amtsleiter Andreas Bayrhofer beteiligten sich am Saubermachen. Mit vereinten Kräften konnten zahlreiche Müllsäcke voller Abfall gesammelt werden. "Für ein respektvolles Miteinander mit der Natur!", ist man in Naarn überzeugt.

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die rund 70 fleißigen Helfer versammelten sich in den Morgenstunden am Marktplatz.
4

Hui statt pfui
Fleißige Hände machten Schwertberg wieder sauber

Ende März fand die jährliche „Hui-statt-Pfui“-Aktion in Schwertberg statt. Rund 70 freiwillige Helfer – davon 40 Kinder – befreiten Schwertberg vom Müll. Bei einem kostenlosen Fahrrad-Check in Kooperation mit Sport Mayr wurden außerdem 30 Räder auf ihre Fahrtüchtigkeit überprüft. SCHWERTBERG. Organisiert wird die jährliche Säuberungsaktion des Ortes, an dem Schwertberg schon einige Jahre teilnimmt, vom Umweltausschuss in Zusammenarbeit mit dem Bezirksabfallverband. Viele Vertreter von...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.