Fluss

Beiträge zum Thema Fluss

Foto: © Styria/ Freudenberger

BUCH-TIPP: Werner Freudenberger - Am Tagliamento
Den letzten Wildfluss der Alpen entdecken

Der Tagliamento fließt in türkis-blau, unterbrochen von kleinen Inseln, durch Landschaften von den Alpen zur Adria. Werner Freudenberger zeigt uns seine persönlichen Eindrücke und gibt Tipps bezüglich Routen zum ehrfurchtgebietenden Fluss. Der Ratgeber beinhaltet 15 Ausflugsrouten mit Detailkarten, Wander-, Rad- und Einkehrtipps. Freudenbergers bisherige Aufgaben beinhalteten die Produktion von über 40 Fernsehdokumentationen zur Kultur und Natur des Alpen-Adria-Raums. Styria Verlag, 29 € ISBN...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
So schön ist unsere Raab. Beim Flussdialog geht es um die bürgerliche Mitbestimmung. | Foto: Helmut Taferl
2

Unsere Raab
Umfrageergebnisse des Flussdialogs "Unsere Raab"

Insgesamt 1.163 Personen aus dem Raabtal haben bei der Online-Befragung im Rahmen des Flussdialogs "Unsere Raab" ihre Meinung zur Zukunft der Raab abgegeben und damit ein starkes Zeichen der Partizipation gesetzt. RAABTAL. Die Ergebnisse zeigen einen klaren Wunsch, die Raab wieder naturnäher zu gestalten. Von Mitte April bis Mitte Mai war die Bevölkerung im Raabtal dazu eingeladen, in einer Online-Befragung im Rahmen des Flussdialogs "Unsere Raab" ihre Meinung zur zukünftigen Gestaltung der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Der Weg schlängelt sich im Gleichklang mit der Raab | Foto: Regionalmedien - Stefan Putz
5

Raab
Flussdialog "Unsere Raab": Die Meinung der Bevölkerung ist gefragt

Unsere Raab soll attraktiver und naturnäher gestaltet werden. Wie genau? Welche Möglichkeiten gibt es? Das Bürgerbeteiligungsprojekt Flussdialog Unsere Raab bindet dazu die Bevölkerung von Anfang an auf sozialen Medien mit ein und lädt im Frühjahr 2023 zu einer großen Online-Umfrage ein. BEZIRK WEIZ. Der Flussdialag "Unsere Raab" will über die Möglichkeiten zur naturnahen Umgestaltung an der Raab informieren und die Wünsche, Vorstellungen und Meinungen von Anrainern, Grundeigentümerinnen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Stefan Putz
Das Hüpfkissen erfreute sich im Sommer großer Beliebtheit | Foto: Gemeinde St. Ruprecht
6

Blick auf St. Ruprecht/Raab
Hüpfpolster für Jung und Alt im Flussbad

Im vergangenen Sommer wurde im St. Ruprechter Flussbad ein Hüpfkissen errichtet. Dafür hat die Marktgemeinde insgesamt über EUR 10.000 investiert. ST. RUPRECHT/RAAB. Zudem wurde das Projekt vom Amt der Stmk. Landesregierung mit EUR 3.000 gefördert. Das neue Spielgerät ist unkompliziert im Gebrauch, langlebig und für alle Jungen & Junggebliebenen geeignet. Der fest installierte Hüpfpolster hat sich in diesem Sommer bereits großer Beliebtheit erfreut. Damit das auch langfristig so bleibt, bittet...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Start bei der Stoffmühle
11 4 43

Die kleine Raabklamm

Heute haben mein Freund Toni und Ich die alljährliche Silvesterwanderung einige Tage vorverlegt sind auch nicht hoch hinauf auf den Berg sondern sind im Tal die schöne kleine Raabklamm durchwandert. Von der Stoffmühle im Norden sind wir Richtung Süden nach Oberdorf wo wir uns im Gasthaus Wagner-Gutmann-Bärntalstadl stärken konnten.Von der Stoffmühle bis zum Gasthaus sind es ca. 5 Km. Unterwegs trafen wir auch viele Wanderer mit und ohne Hunde, die kleine Raabklamm ist ohne Schwierigkeiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Schaufler
9

Rastplatz

In der Nähe von Berndorf befindet sich am Raabtalradweg R11 ein schöner Rastplatz gut zum ausruhen . Wo: Raab, Berndorf, 8324 Berndorf auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.