Flusslandschaft

Beiträge zum Thema Flusslandschaft

41

Gesunde Runde
Im Talboden der Enns

Wenn Gesäuseberge und Hallermauern schneebedeckt dem nahenden Frühling trotzen – so bieten sich entlang der Enns bei Admont schöne Möglichkeiten zum Spazierengehen und Entspannen. Vom Stiftsgymnasium Admont führt der Weg vorbei am Spirodom in die Ennsauen, wo die Natur langsam erwacht und Weiden, Haselnuss und die Erlen kräftige Lebenszeichen von sich geben. Die Enns als starke Lebensader sammelt bei Admont Eßlingbach, Lichtmessbach und Halltalbach auf und weiter gehts mit Saus und Braus durchs...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
3 4 10

Vögel in Gralla
Wasservögel

Vor kurzem besuchte ich den Stausee Gralla. Er ist sehr bekannt wegen seiner großen Vogel Population. Es war sehr interessant, sie zu beobachten und auch zu fotografieren. Die Natur ist kostbar, wir müssen alles versuchen, sie für unsere Kinder zu erhalten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Franz Graßl
Foto: Natur- und Geopark Steirische Eisenwurzen

Im Salzatal strebt man die Regulierung der Flusslandschaft an

Naturpark 2020: Besucherlenkung in Schutzgebieten und Naherholungsräumen des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen Die Salza ist einer der naturbelassensten Flüsse der Ostalpen und durchfließt das Naturschutzgebiet Wildalpener Salzatal. Um die einzigartige und sensible Flusslandschaft zu schützen und zu erhalten, bedarf es einer Regulierung und Lenkung des verstärkt auftretenden Wildwassersportes. Durch gezielte Besucherlenkung wird verhindert, dass der Fluss beeinträchtigt wird. Schutz...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Stefan Putz beleuchtete mit Kamera und Linse die Lafnitz. | Foto: KK

Hartberger Fotograf mit Linse auf der Pirsch

Woche Mitarbeiter Josef Summerer sprach mit dem Fotografen. Der Hartberger Fotograf Stefan Putz arbeitet seit fast zwei Jahren an seinem nächsten Großprojekt, zwei Multimediavorträgen am 4. und 19. November 2014 im Maxoom im Ökopark in Hartberg unter dem Titel „Im Tal des Bussards“. Darin nimmt Stefan Putz Flora und Fauna der Lafnitz mit Weitwinkel und Tele genauest unter die Lupe. Woche: Warum haben Sie gerade die Lafnitz für dieses Großprojekt ausgewählt? Putz: Ich habe schon als Bub beim...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Bei Sonnenuntergang: Elisabeth Pichler und Michael Mehsner auf der Bühne der Feldbacher Flusslandschaft.

Literatur und Natur in sanfter Harmonie

Die neue Flusslandschaft in Feldbach wird nun auch für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Während sich das Publikum im Gras niederließ, Fackeln loderten, Vögel zwitscherten und die Raab im Hintergrund rauschte, fand erstmals eine Veranstaltung in der Feldbacher Flusslandschaft statt. Elisabeth Pichler, Lehrerin an der HBLA Oberwart, und Michael Mehsner, Feldbacher Stadtamtsdirektor, lasen aus Wolfgang Bauers Roman "Der Fieberkopf". Musikalische Unterstützung erhielten sie dabei von "Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marion Maier
Neue An- und Aussicht: Die Au zwischen Franz-Josef-Brücke und Rudolfsbrücke.

Trotz der Sparflamme viel Zunder

In der Stadt Feldbach wird fleißig gebaut. Zahlen tun andere - auch fleißig. Drei Mega-Projekte mit einem Investitionsvolumen von insgesamt weit mehr als 10 Millionen Euro werden heuer abgeschlossen. Die gigantische Summe von 18 Millionen wird im nächsten Jahr in den Umbau des Bundesschulzentrums gebuttert. Mit Zunder von Land, Bund und EU macht Bürgermeister Kurt Deutschmann in Zeiten der Sparflamme den Baulöwen in "seiner" Stadt Feuer unterm Hintern. Wie das geht? "Man muss sich das Geld nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.