Flutlichtanlage

Beiträge zum Thema Flutlichtanlage

Spieler und Funktionäre beim ersten Einsatz des neuen Flutlichts am Sportplatz | Foto: SV Appel Vitis
2

Umstellung auf LED
SV Vitis eröffnet neue Flutlichtanlage

Beim Meisterschaftsspiel des 1. SV Appel Vitis gegen den USC Sparkasse Litschau (0:0) am Mittwoch, 29. Juni fand die offizielle Präsentation und Einweihung der neuen LED-Flutlichtanlage statt. VITIS. Die Projektumsetzung erfolgt Ende April in einer eineinhalbwöchigen Bauzeit. Dabei wurden die alten Flächenstrahler beider Spielfelder auf moderne LED-Scheinwerfer mit einer umweltverträglichen gelblichen Lichtfarbe umgerüstet. Trotz Erhöhung der Beleuchtungsstärke auf 220 Lux bzw. 226 Lux konnte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Obmann Manfred Zahlbruckner mit Sponsor Hans Brabenetz | Foto: UTC Hollabrunn
2

Alles neu beim UTC Hollabrunn

Der neue Vorstand des Union Tennis Club (UTC) Hollabrunn unter Obmann Manfred Zahlbruckner hat sich für die kommende Freiluftsaison viel vorgenommen. HOLLABRUNN. Durch starkes Engagement der Vereinsmitglieder und dank der Unterstützung der beiden Hauptsponsoren (Privatstiftung Weinviertler Sparkasse Hollabrunn und Firma Ing. Hans Brabenetz) wurde es dem Verein ermöglicht, wichtige Verbesserungen vorzunehmen und das Angebot für die Mitglieder zu erweitern. Neue FlutlichtanlageDie Besucher dürfen...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Rücklblick auf den Ski-Weltcup am Semmering 2022. Bis zum nächsten Weltcup wird die Piste sicherer und besser beleuchtet. | Foto: NLK Burchhart
5

Semmering
Weltcup-Piste Semmering – Land steht hinter Skisport

Die Weltcup-Piste muss adaptiert werden, denn die Zeit bleibt nicht stehen. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und ihr Vize Udo Landbauer betonen: "Ski-Weltcup am Zauberberg von enormer Bedeutung für Niederösterreich." SEMMERING/NÖ. Die Anforderungen an Weltcup-Pisten sind gestiegen. Konkret werden Arbeiten für die Sicherheit und an der Beleuchtung notwendig. Zudem soll der Startbereich für den Slalom 15 bis 20 m verbreitert werden. Kolportierte Kosten: rund 180.000 €....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um dieses Licht geht's. | Foto: BezirksBlätter
6

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Mehr Nachrichten aus der Region knapp zusammengefasst findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Fall für das Gericht PAYERBACH. Ein Flutlichtanlage, die beim Tennisplatz (anfangs ohne Bewilligung der Gemeinde) aufgestellt wurde, befasst nun das Landesverwaltungsgericht. Gestört fühlen sich zwei Payerbacher. Investitionen in Neunkirchen NEUNKIRCHEN. Straßensanierungen in Abstimmung mit der Glasfaseroffensive sind für Mollram, Peisching und Neunkirchen geplant. Zudem soll die Musikschule neu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Heinrich Kaindl (SV Admira), Stadtrat Philipp Gruber, SV Admira-Obmann Rene Pauer, Sarah Voit (Gruppe Sport, Jugend & Archiv) und Sascha-Johannes Haider (Facilitymanagement). | Foto: Maurer, Stadt WRN
Aktion

Neue Flutlichtanlage für SV Admira
Es werde wieder Licht in der Josefstadt

Die SV Admira Wiener Neustadt bekam eine neue Flutlichtanlage. WIENER NEUSTADT (Red.). Die Lichtstärke der alten Anlage entsprach nicht mehr den aktuellen Anforderungen des Fußballverbandes und aus technischer Sicht war die Anlage aufgrund des Alters (geschätzt auf ca. 50 Jahre) ebenfalls zu erneuern. Beim neuen Flutlicht wurden LED Fluter der Firma Zumtobel verbaut (Made in Austria). "Als Sportstadt ist es unsere Aufgabe, unsere zahlreichen Sportstätten zu pflegen, instand zu halten und zu...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
2

Flutlicht Einweihung in Leitzersdorf
Flutlicht Einweihung auf der Tennisanlage Leitzersdorf

Am 22. Juli 2023 fand am Abend die Flutlicht Einweihung auf allen Plätzen unserer Tennisanlage statt. Wir haben unseren Verein nun auf LED umgerüstet und so können ab nun unsere Mitglieder bei hervorragendem Licht Tennis und Beachvolleyball spielen. Es kam nach einigen Spielen auf den Plätzen zu einem gemütlichen Abendessen in fröhlicher Runde. Als die Nacht hereinbrach hielt ich eine Runde und übergab das Wort an Frau Bürgermeisterin. Zusammen haben wir mit allen teilnehmenden Mitgliedern auf...

  • Korneuburg
  • Susanne Reijnders
Christian Schwankhardt übergab die Obmannschaft an Hermann Kaiser (l.)  | Foto: Alexandra Goll
8

Sportverein Göllersdorf
Obmann und Flutlichtanlage sind neu

Mit 220 Mitgliedern und zwei Fußballfeldern ist der Sportverein Göllersdorf einer der größten Vereine des Bezirks. GÖLLERSDORF. 307 Tage dauerte der Neubau der Kabinen im Jahr 2016/17 - vom Abtragen des Altbestandes bis zum ersten Match, der mit vielen Eigenleistungen des Sportvereins erfolgte. In den letzten sechs Jahren stand Christian Schwankhardt dem Verein als Obmann vor. "Meine wirtschaftlichen Ziele konnte ich erreichen. Ebenso konnte die Jugendarbeit sehr gut aufrechterhalten werden und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Die Flutlichtanlage sorgt für Nachwehen. | Foto: BezirksBlätter

Payerbach
Flutlichtanlage bringt Tennisclub in Bedrängnis

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gutes Licht für gute, sportliche Begegnungen – welcher Sportverein will das nicht? Unangenehm wird es, wenn eine Flutlichtanlage ohne Genehmigung errichtet wird. So geschehen in Payerbach. Der Tennisclub Payerbach (TCP) unter Obmann Herbert Frasl installierte eine Flutlichtanlage auf der Tennisanlage. Allerdings wurde verabsäumt, Für den Bau des Fundaments die Bewilligung der Gemeinde einzuholen. Bürgermeister Eduard Rettenbacher bestätigte auf BezirksBlätter-Anfrage das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerhard Irxenmayer, und Obmann Michael Hülmbauer, Manuel Scherscher | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Tennis bei Nacht
Neue Flutlichtanlage für den Tennisclub Greinsfurth

Ein langjähriger Wunsch der Spieler des Tennisclubs Greinsfurth konnte nun dank finanzieller Unterstützung der Stadtgemeinde Amstetten, Sportland NÖ und des ASKÖ erfüllt werden. GREINSFURTH. Auf vier rund 12 Meter hohen Masten sorgen künftig Leistungsstarke und Energieeffiziente LED-Leuchtpanele für eine perfekte Ausleuchtung der Plätze. „Unseren Vereinsmitgliedern steht nun auf zwei Plätzen eine der modernsten und leistungsstärksten Tennis-Flutlichtanlagen der Umgebung zur Verfügung“, freut...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Die SPÖ Göllersdorf unterstützt mit 250 Euro die Errichtung eines neuen Flutlicht-Systems des SV Göllersdorf. | Foto: Hinterberger

Neue Flutlichtanlage
SPÖ Göllersdorf spendet Teststraßen-Geld

Im Rahmen der Gemeindebesuchstour von Franz Schnabl in Göllersdorf haben Franz Schnabl und das Team der SPÖ Göllersdorf auch den örtlichen Sportverein Göllersdorf besucht. GÖLLERSDORF. Nachdem das SPÖ-Team das letzte Mal die Blumen für den Hauptplatz mit einer Spende mitfinanzierten, haben Gemeinderätin Isabella Raberger, Frauenvorsitzende Daniela Poisinger, Gemeinderat Herbert Poisinger, Rotwild-Chef Oliver Raberger und Gemeinderat Stefan Hinterberger die Aufwandsentschädigung für die Mithilfe...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Spatenstich: Gemeinderat Andreas Bernhard, Obmann Hubert Lampl, Tennis-Sektionsleiter Christopher Lampl und Vizebürgermeister Christian Fischer. | Foto: Lampl
2

Rainfeldern geht ein „Lichtlein“ auf

ST. VEIT. Seit der Comeback-Saison 2018 geht es für die Tennisspieler des ASKÖ Rainfeld steil bergauf. Nach zwei Meistertiteln in Folge durfte sich das Team über den Aufstieg in die Kreisliga D freuen. Auch wenn der Erfolgslauf durch Corona im Vorjahr gestoppt wurde, ließ sich der Verein rund um Sektionsleiter Christopher Lampl nicht bremsen. Im September 2020 durften sich die Rainfelder über einen neuen Teilnehmerrekord beim Anneliese Zagler Gedenkturnier freuen. Am Ende der letzten Saison...

  • Lilienfeld
  • Werner Schrittwieser
Vizebürgermeisterin Maria Kattavenos, Obmann-Stellvertreter Werner Marchula, Ehrenobmann und Mr. Marienthal Ernst Strobl, Obmann Peter Borovits, Schriftführer Thomas Hauser und Bürgermeister Thomas Schwab | Foto: Marktgemeinde Gramatneusiedl

Gramatneusiedl
"Erleuchtung" für den ASK Marienthal

GRAMATNEUSIEDL. Vergangenen Mittwoch war es so weit und die neue Flutlichtanlage wurde zum ersten Mal in Betrieb genommen. Zahlreiche Funktionäre und Freunde des ASK Marienthal wollten sich die Erstinbetriebnahme nicht entgehen lassen. Man war sehr gespannt, wie hell der Sportplatz erstrahlen wird. Als es so weit war, waren die Anwesenden geblendet, so hell leuchtet die neue Flutlichtanlage. Besonders sinnvoll wurde die Steuerung der Anlage angelegt: Es kann das Trainingsfeld, das Spielfeld im...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
stehend von links nach rechts: TC-Sportleiter Christian Falmbigl, TC-Kassierin Andrea Kraschl, TC-Jugendleiter GGR Ing. Gert Kraschl, Abg. z. NR Bgm. Andreas Kollross, GGR Mag. Kerstin Bieringer
knieend von links nach rechts: Ing. Walter Langer, TC-Obmann UGR Markus Senn | Foto: TC Trumau

Tennisclub Trumau ging ein Licht auf
Einweihung der neuen LED-Flutlichtanlage

Im August wurde die Sportanlage des Tennisclubs Trumau mit einer modernen LED-Beleuchtungsanlage ausgestattet. Die Marktgemeinde Trumau unterstützte das Projekt mit einer Sondersubvention. TRUMAU. Rund 15.000 Euro hat der Tennisclub Trumau in eine neue Flutlichtanlage investiert. Diese soll zukünftig den Trumauer Tennisspielern sportlichen Freizeitspaß bis in die Abendstunden garantieren. Bei der Installation der neuen Lichtanlage wurde auf eine ökologische Umsetzung geachtet und auf die...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Strasshofs Bürgermeister Ludwig Deltl mit dem Obmann des ASKÖ Rudolf Mayer | Foto: Gemeinde

ASKÖ Strasshof
Gemeinde unterstützt Flutlicht-Vorhaben

Die Gemeinde Strasshof unterstützt das Vorhaben des ortsansässigen Fußballvereins mit einer Subvention von 30.000 Euro. STRASSHOF. In der letzten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig beschlossen, dem ASKÖ Sportverein Strasshof für die Errichtung einer Flutlichtanlage eine außerordentliche Subvention in der Höhe von  30.000 Euro zu gewähren. Der Bürgermeister Ludwig Deltl, berichtete, dass der ASKÖ Sportverein Strasshof schon lange den Wunsch hegt, für die bessere Ausnutzung des Fußballplatzes...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Foto: Potmesil

Festwochenende
Platzgeschichten: 100 Jahre Fußball in Strasshof

STRASSHOF. So jung die Gemeinde selbst, so alt ist ihre Fußballtradition. Am 27. April ist im Strasshofer Heimatmuseum die Sonderausstellung "Platzgeschichten: 100 Jahre Fußball" zu sehen. Am Abend wird "Wiener Wahnsinn" im Festzelt ein Konzert geben, am 28. April um 10 Uhr findet der Festakt statt. 150 Strasshofer Kinder spielen fußball - von den Kindergarten-"Bambinis" bis zur U 13. Am 26. April wird die neue Flutlichtanlage am Sportplatz mit einem Spiel gegen Orth eingeweiht. "Mit dieser...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Aprés-Ski am Loidesberg

LOIDESTHAL (up). Ski-Opening im Weinviertel: Die längst Rodelpiste des Bezirks wartet auf ihre Eröffnung. Am neuen Loidesthaler Rodelberg werden 18 Höhenmeter bezwungen, die Piste ist 100 Meter lang und 16 Meter breit. Doch damit nicht genug, ist sie auch mit Flutlichtanlage ausgestattet. "Sobald der erste Schnee kommt, wird es eine große Eröffnungsfeier mit Familienrodeln und anschließender Aprés-Skiparty geben, danach ist die Rodelbahn täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet und für jedermann...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.