FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Familie Niederreiter bereitet alle Speisen im Restaurant Moserwirt in Maria Alm höchstpersönlich selbst zu. | Foto: Niederreiter
Aktion 3

AMA-Betrieb
Beim Moser wird auf Künstlichkeit verzichtet – Natur pur

Der Gastronomiebetrieb Moserwirt in Maria Alm ist seit dem Jahr 1937 in Besitz der Familie Niederreiter. Seit dem hat sich vieles getan – heute ist der Moserwirt ein moderner Gastronomie- und Hotelbetrieb, der sehr viel Wert auf regionale Produkte sowie nachhaltige Produktverarbeitung legt. Juniorchef Sebastian Niederreiter achtet außerdem sehr darauf, dass alle Speisen, die seine Küche verlassen, frei von künstlichen Aromen und Zusatzstoffen sind. MARIA ALM. Der Gasthof Moserwirt am Dorfplatz...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Biohof Schafferbauer - Hofladen (wenn wir in der nähe sind kaufen wir hier gerne ein).
2 15

Urlaub im Land Salzburg
Zu Besuch am Biohof Schafferbauer in St. Martin

Schon bei der Hinfahrt merkte ich das der Hof in der grünen Lage, abseits von der Hauptstraße und eingebettet in die Gebirgskulisse der Loferer Steinberge bei St. Martin liegt. Als ich hier am Biohof bei bei Tamara und Stephan Schmiderer ankam wurde ich schon von zahlreichen Tieren am Biohof begrüßt. Nach ein paar Bilder fragte ich Tamara wo ihre Kühe sind? Sie antwortete, in der Sommerzeit weiden die Kühe auf der Loferer Alm und Ende August, oder Anfang September (Herbstzeit) kehren sie wieder...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Kronewitter
Christoph Schmuck und seine Familie sind stolz auf die Geschichte des Forsthofgutes. | Foto: Naturhotel Forsthofgut
Aktion 2

Fokus Lehre
Kombination aus Familie und Tradition als Erfolgsrezept

Das Leoganger Naturhotel Forsthofgut steht für traditionelle Werte – sowohl in der Ausbildung von Lehrlingen als auch in der Produktauswahl setzt man auf eine hohe Qualität. LEOGANG. Bereits in fünfter Generation führt die Familie Schmuck das Naturhotel Forsthofgut in Leogang. Dabei setzt der Betrieb auf Regionalität und Qualität. "Wir denken in unserer Planung oft schon weit voraus. Einen Wald pflanzt man nicht für sich selbst an – sondern für kommende Generationen", erklärt Christoph Schmuck...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Entlang des Weges gibt es einiges zu entdecken. | Foto: saalbach.com, Lukas Pilz
5

Naturpfad
Entdeckungstour für die ganze Familie im Saalbacher Talschluss

Lebensgroße Holzstatuen spicken den Weg des Lehrpfades in Saalbach Hinterglemm, der über die heimische Natur aufklären sollte. SAALBACH. Nur die glücklichen unter den Wanderern bekommen Füchse, Steinadler oder auch einen echten Hirsch in der freien Natur zu sehen. Bei der Erkundungstour auf dem gut einen Kilometer langen Wildlife Trail bekommen die Gäste jedoch mit Sicherheit einen ersten Vorgeschmack, denn lebensgroße Holzfiguren von Gämsen über Füchsen bis hin zum "König der Alpen" dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
"Mensch, wie toll: Mit den Bezirksblättern günstiger in den Zoo!", denkt sich wohl dieser Bär gerade.  | Foto: Zoo Salzburg/Augenblicke aus dem Salzburger- und Berchtesgadener Land
2 4

Von 24. bis 31. Juli 2019
"Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg

SALZBURG (krat). Von 24. bis 31. Juli 2019 finden "Die Bezirksblätter-Tage" im Zoo Salzburg statt. Und das kann natürlich jedem etwas bringen! Beim Vorweisen einer beliebigen Bezirksblätter- oder Stadtblatt-Titelseite an der Zookassa kommen Zoobesucher günstiger in den Zoo: Dann bezahlt man für eine Erwachsenen-Karte nur 5,70 Euro (statt 11,50 Euro) und für eine Kinder-Karte nur 2,50 Euro (statt 5,00 Euro).  Ein beliebtes AusflugszielAuf dem 14 Hektar großen Zoogelände haben rund 1200 Tiere...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Kevin Rathore

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.