FokusFamilie

Beiträge zum Thema FokusFamilie

Mittendrin statt nur dabei, Lea und ihre Kollegen der Theatergruppe St. Veit. | Foto: Empl
4

Meine Familie - Mein Bezirk
Stell uns dein Hobby vor: Schauspiel

Lea Stampfer aus St. Veit im Pongau ist sieben Jahre alt und hat jetzt das Schauspielen für sich entdeckt. Wir haben uns mit ihr über ihr Hobby unterhalten. SALZBURG. Die Möglichkeiten seine Freizeit abwechslungsreich zu gestalten sind sehr vielfältig, wir haben uns mit Kindern unterhalten die uns ihre Hobbys vorstellen. Den Anfang macht Lea aus St. Veit im Pongau, sie hat gerade mit dem Schauspielen angefangen und hat viel Spaß beim Kindertheater der Theatergruppe St. Veit. Wie lange bist du...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Die unendliche Geschichte

Salzburg: Schauspielhaus | Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Die unendliche Geschichte

Salzburg: Schauspielhaus | Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Die unendliche Geschichte

Regie: Robert Pienz Ausstattung: Ragna Heiny Premiere: Fr. 1. Dezember 2017, Saal Spieltermine bis 4. Februar 2018 Altersempfehlung: ab 6 Jahren Bastian Balthasar Bux ist ein einsamer Junge, seine Mutter ist früh gestorben und sein Vater beachtet ihn kaum noch, da er selbst den Verlust seiner Frau nie verkraftet hat. In der Schule hat Bastian keine Freunde, er ist ein Außenseiter und wird von seinen Schulkameraden gehänselt. Eines Tages – auf der Flucht vor seinen Mitschülern – läuft er in...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Schauspielhaus Salzburg

Theaterwerkstatt „Bühne frei!“

In diesem Theater stehst du auf der Bühne! Rollenspiele, Improvisationen oder Pantomime – hier darfst du dich ausprobieren und erfährst alles über das Schauspielen. (Ab 6 Jahren)  Wann: 16.12.2017 14:00:00 bis 16.12.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Suppe satt, es war einmal“ von Kristina Andres. ( Ab 3 Jahren)  Wann: 07.12.2017 15:00:00 bis 07.12.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Theaterwerkstatt „Bühne frei!“

In diesem Theater stehst du auf der Bühne! Rollenspiele, Improvisationen oder Pantomime – hier darfst du dich ausprobieren und erfährst alles über das Schauspielen. (Ab 6 Jahren)  Wann: 18.11.2017 14:00:00 bis 18.11.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
Imagefotos Spielzeugmuseum, Salzburg, Foto: Andreas Kolarik/Repolusk, 20.07.2011

Lange Nacht der Museen

18–1 Uhr:Lange Nacht der Museen – „Licht-Spiele“ In diesem Jahr erleuchten wir die Lange Nacht der Museen mit verschiedensten Veranstaltungen rund um das Thema Licht und Schatten. 18¬01 Uhr: Kreativwerkstatt Lichter für die Lange Nacht Damit trotz später Stunde immer alles schön hell bleibt, könnt ihr bei uns Lichter und Laternen bauen und damit die Nacht zum Tag machen. 19¬01 Uhr: Schattenspiele im Hof Wenn es dunkel wird, beginnt der Innenhof erst so richtig zu leuchten! An der Außenwand des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Theaterwerkstatt „Vorhang auf!“

Wirf doch mal einen Blick hinter die Kulissen. Was braucht man zum Theater spielen? Versuch dich als Stehgreif-Schauspieler in einem Ministück. Alter. ab 6 Jahren Wann: 19.08.2017 14:00:00 bis 19.08.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Theaterwerkstatt Mini, Komm, spiel mit!

Heute heißt es Bühne frei für die Kleinsten! Wir verwandeln uns mit Kostümen in Prinzessinnen, Cowboys und Clowns, brüllen wie Löwen und tapsen über die Bühne wie eine Horde Bären. Erlaubt ist, was gefällt! Ausprobieren und Spaß am Spiel stehen hier im Mittelpunkt. Alter: ab 3 Jahren Wann: 05.08.2017 14:00:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Bilderbuch-Theater

Beim Bilderbuch-Theater wird nicht einfach nur vorgelesen, sondern wir präsentieren euch Geschichten auf einer richtigen Papiertheater-Bühne! Auch Licht und Schatten können Figuren aus Büchern zum Leben erwecken. Heute zeigen wir „Oskar und der sehr hungrige Drache“ von Ute Krause. Wann: 04.05.2017 15:00:00 bis 04.05.2017, 15:30:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum

Sindri 3+ „Seid ihr alle da?!“

Sindri und seine Freunde sind jeden Mittwoch mit einer Vorstellung zu Gast im Spielzeug Museum. Die Geschichte wechselt einmal im Monat. Dieses Mal zeigen wir „Kasperl und der Lö-Lö-Löwe“. Alter: ab 3 Jahren Kosten: EUR 5,50 (= inkl. Museumseintritt) Wann: 31.05.2017 15:00:00 bis 31.05.2017, 15:45:00 Wo: Spielzeug Museum, Bürgerspitalg. 2, 5020 Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
1 4

Jedermann Bühne in Podersdorf

Die „Jedermann Bühne“ öffnet vom 13. – 16. August in Podersdorf an der Promenade 5 heuer zum letzten Mal für vier Tage ihre Pforten. Die "Jedermann Bühne" bietet all jenen die Möglichkeit, die etwas zu sagen haben oder eine Meinung vertreten, dies öffentlich zu tun. Aber auch Künstlern steht die "Jedermann Bühne" offen, um ihr Talent, ihr Können oder ihre Leidenschaft zu präsentieren. Sie ist also Podium, Plattform, Konzertsaal, Theater und Showbühne zugleich, ähnlich wie die Speaker's Corner...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sabine Landl

Steingassenfest 2013 in Salzburg

Am 23. und 24. August 2013 findet wieder das Steingassenfest in Salzburg statt. Das Altstadtfest ist für Groß und Klein der perfekte Ort, um den Tag zu verbringen. Das mittelalterliche Flair zieht viele Besucher an und ihnen wird auch ein vielseitiges Programm geboten. Die Steingasse in Salzburg verwandelt sich zu einem großartigen Erlebnis für die ganze Familie. Das Steingassenfest lockt mit einem großen Bücherflohmarkt, Ausstellungen und Schnupperkursen. Doch das ist natürlich noch nicht...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Berger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.