Foodcoop

Beiträge zum Thema Foodcoop

Foto: Melanie Rottensteiner
4

Neue Chance für Nahversorgung
Forchtenstein will FoodCoop umsetzen

Eva Wutzlhofer-Neusteurer, David Neusteurer, Corina Horvath und Katrin Wallner planen eine Lebensmittel-Kooperative und haben zum Info-Abend in das Vereinslokal Forchtenstein geladen. Gemeinsam gesunde Bio-Lebensmittel aus der Region beziehen, Verpackungsmüll reduzieren und Unterstützung regionaler Betriebe sind nur einige von vielen Aspekten, die die jungen Forchtensteiner*innen ins Auge fassen wollen. Eine Gemeinschaft für ein nachhaltiges Forchtenstein soll entstehen.  So funktioniert es Es...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Melanie Rottensteiner
„Gruppenfoto Bioinnovationspreis“: Agrarlandesrätin Astrid Eisenkopf (Mitte) mit allen Preisträgerinnen und Preisträgern. | Foto: LMS
5

Bio-Wende im Burgenland
Bio-Innovationspreise für Schulen und Landwirte

Im Rahmen der burgenländischen Bio-Offensive wurde erstmals der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Bio-Innovationspreis verliehen. Insgesamt 27Projekte aus allen Bereichen des Landtags wurden eingereicht. BURGENLAND. „Die Bio-Wende ist auch ein emotionaler Prozess, in dem außergewöhnliche Ideen ausgezeichnet werden. Dafür ist der Bio-Innovationspreis ins Leben gerufen“, so LR Astrid Eisenkopf. Die PreisträgerDie ersten Preise gingen an die Vertreter der Volksschule Eisenstadt und der HAK...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die Lebensmittelkooperation "FoodCoop" gibt es nun auch in Höll.
17

FoodCoop in Höll
Matthias Gruber bietet Produkte direkt vom Bauern

HÖLL. Die Pinkataler Lebensmittel Einkaufsgemeinschaft bietet ihren Mitgliedern regionale Produkte an. In Höll wurde am 24.5.2019 die dritte "Food Coop" im Burgenland eröffnet. Bei der Lebensmittelkooperation geht es darum, dass die Mitglieder des Vereins selbstorganisierte, biologische Produkte von lokalen Bauernhöfen und Produzenten beziehen. Durch ein eigenes Bestellprogramm können die teilnehmenden Haushalte ihre benötigte Ware bestellen und freitags abholen.  Regionalität gefördert"So wird...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Laura Alexandra Fugger
7

Wörterberg ist eine Gemeinde mit hoher Lebensqualität

Eine optimale Lage, Blick über das Lafnitztal, eine Foodcooperation mit guter Vernetzung und viel Natur... WÖRTERBERG (kv). ...so lässt es sich leben. Kein Wunder also, dass sich die Garten- und Landschaftsplanerin Julia Wolf für ein Leben in Wörterberg entschied. "Ich bin in Wolfau aufgewachsen, aber mein Vater stammt aus Wörterberg und als Kind war ich viel bei meiner Oma." Am liebsten arbeitet sie im Garten und sie begann exotische und ausgefallene Gemüse- und Obstsorten anzupflanzen. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.