Forderung

Beiträge zum Thema Forderung

Viele Punkte wurden heute in Klagenfurt besprochen und beschlossen | Foto: Stadtpresse Klagenfurt / Fritz

Stadtsenats Sitzung - Subventionen in der Höhe von 780.000 Euro

Die Grundsubventionen für das Jahr 2016 wurden heute in der Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates beshlossen. KLAGENFURT. Subventionen in der Höhe von insgesamt 780.000 Euro wurden beschlossen. 561.000 Euro davon sind für das Klagenfurter Kulturleben bestimmt. Gefördert werden unter anderen das Musikforum Viktring, der Musikverein, das Alternativkino, das Klagenfurter Ensemble, die AK-Bibliothek und viele kleine Kultirinitiativen der Stadt. Mit 218.000 Euro werden verschiedene Sportarten, vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
12.000 Kärntner haben keinen Pflichtschulabschluss. | Foto: Ernst Weingartner/picturedesk.com

2,8 Millionen für Schulabschlüsse

ST. VEIT. Laut Schätzungen haben 12.000 Kärntner keinen positiven Hauptschulabschluss. Dazu kommen jährlich 250 Jugendliche ohne Pflichtschulabschluss. In den kommenden zwei Jahren sollen von Land, Bund und Europäischer Union 2,8 Millionen Euro für das Nachholen von Pflichtschulabschlüssen und Grundbildungskurse eingesetzt werden. "Bildung und Qualifizierung sind wesentliche Beiträge zur Erhöhung der Jobchancen und die wirksamsten Mittel gegen Arbeitslosigkeit", sagt Landeshauptmann Peter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk
Anzeige

Sommerkinderbetreuung in Gemeinden wird gefördert

LH Kaiser: Wichtige Unterstützung für Eltern und vor allem Alleinerziehende – 209 Kinder in 16 Gemeinden profitierten 2013 von dieser Landesinitiative Das Land Kärnten fördert wieder die Sommerbetreuung von Kindergartenkindern in den Gemeinden. Das teilte heute, Mittwoch, Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser mit. „Wir wollen Eltern unterstützen, die sonst keine Betreuungsmöglichkeit für ihre Kinder hätten. Vor allem Alleinerziehende stehen ja oft vor diesem Problem“, erklärte er. Im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Baustellenbesichtigung Tourismusberufsschule Villach durch LR Harald Dobernig
5

Neubau der Tourismusberufsschule Villach schreitet voran

LR Dobernig besuchte Baustelle – Enormer Impuls für Bauwirtschaft. Der Neubau der Tourismusberufsschule im Warmbad Villach schreitet voran. Davon konnte sich der Eigentümervertreter Finanzreferent LR Harald Dobernig bei einer gemeinsamen Baustellenbesichtigung mit den LIG-Geschäftsführer René Oberleitner und Johann Polzer überzeugen. „Der Neubau der Tourismusberufsschule ist das größte Bauprojekt der Landesimmobiliengesellschaft. Die LIG beweist in Villach einmal mehr, dass sie Großbauvorhaben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.