Forschung & Entwicklung

Beiträge zum Thema Forschung & Entwicklung

Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner präsentierte am 24. Oktober in einer Pressekonferenz das Doppelbudget 2020/21 des OÖ. Standortressorts. | Foto: Land OÖ / Sabrina Liedl
2

Land OÖ
Doppelbudget von 610 Millionen Euro

Das Doppelbudget 2020/21 des Standortressorts von Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner soll in Bereiche wie Digitalisierung, Forschung und Entwicklung, Breitbandausbau sowie Klimaschutz fließen. Insgesamt werden 610 Millionen Euro investiert. OÖ. Für Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner ist das Doppelbudget 2020/21 des Standortressorts "in Zahlen gegossene Zukunftspolitik". Damit will er Oberösterreich zukunftsfit halten. Von Digitalisierung bis zum...

  • Linz
  • Carina Köck
Spartengeschäftsführer Josef Schachner-Nedherer, Spartenobmann Günter Rübig und Martin Bergsmann, Technologiesprecher der Sparte Industrie (v. l.). | Foto: WKOÖ

Sparte Industrie der WKOÖ
„Stärkung des Technologiestandorts Oberösterreich“

OÖ. „Forschung und Technologie bilden den treibenden Motor für eine nachhaltige Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und die Stärkung des Standorts Oberösterreich“, sagt der Obmann der Sparte Industrie der WKOÖ, Günter Rübig. Fokus auf Lernen, Forschen und Vernetzen Vorangetrieben werde die Forschung vor allem von Oberösterreichs Unternehmen. Diese würden rund 75 Prozent der Forschung und Entwicklung (F&E)-Ausgaben finanzieren. Ziel sei es, die F&E-Quote bis 2020 von 3,18 auf vier Prozent zu...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
v.l.: DI (FH) Dr. Christoph HEINZL, Ing.Dr. Jakov Šekelja, Forschungs-Landesrätin Mag.a Doris HUMMER, Dr. Gerald REISINGER, Prof. (FH) Priv.Doz. DI Dr. Johann KASTNER | Foto: Land OÖ/Liedl
1

Fachhochschule Oberösterreich forscht auch international

Seit mehr als zehn Jahren wird an der Fachhochschule Oberösterreich geforscht und entwickelt. Im Jahr 2013 waren es etwa 325 Projekt mit über 600 nationalen und internationalen Kooperationspartnern. Damit wurde ein Forschungs- & Entwicklungs-Umsatz (F&E) von 13,3 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einer Steigerung von 10,8 Prozent gegenüber dem Jahr 2012. Auch international hat sich die FH OÖ ein Netzwerk aufgebaut und holt vermehrt EU-Forschungsprojekte nach Oberösterreich. Aktuell werden...

  • Linz
  • Ingrid Wolfsteiner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.