Sparte Industrie der WKOÖ
„Stärkung des Technologiestandorts Oberösterreich“

- Spartengeschäftsführer Josef Schachner-Nedherer, Spartenobmann Günter Rübig und Martin Bergsmann, Technologiesprecher der Sparte Industrie (v. l.).
- Foto: WKOÖ
- hochgeladen von Julian Engelsberger
OÖ. „Forschung und Technologie bilden den treibenden Motor für eine nachhaltige Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und die Stärkung des Standorts Oberösterreich“, sagt der Obmann der Sparte Industrie der WKOÖ, Günter Rübig.
Fokus auf Lernen, Forschen und Vernetzen
Vorangetrieben werde die Forschung vor allem von Oberösterreichs Unternehmen. Diese würden rund 75 Prozent der Forschung und Entwicklung (F&E)-Ausgaben finanzieren. Ziel sei es, die F&E-Quote bis 2020 von 3,18 auf vier Prozent zu steigern. Martin Bergsmann, Technologiesprecher der Sparte Industrie, erklärt: „Unser Fokus liegt auf Lernen, Forschen und Vernetzen. Lernen als Basis der Weiterentwicklung im Technologiebereich. Die gut ausgebildeten Experten können hochqualitative F&E betreiben. Herausragende Ergebnisse werden vor allem durch nationale und internationale Vernetzung in der Wirtschaft und Wissenschaft erzielt.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.