Unternehmensgründung

Beiträge zum Thema Unternehmensgründung

Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Ried, Katharina Anna Ecker (Mitte) mit ihren beiden Stellvertreterinnen Lisa Fuchs und Sibylle Schlöglmann. | Foto: Renate Schrattenecker-Fischer

Die Wirtschaft ist weiblich
Immer mehr Frauen im Bezirk Ried gründen Unternehmen

In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten sind Leistung, Innovationskraft und unternehmerischer Mut entscheidend, um den Wohlstand zu sichern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. 1.390 Unternehmerinnen leisten im Bezirk Ried einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts.  BEZIRK RIED. Fast jede zweite Unternehmensgründung geht 2024 in Oberösterreich auf eine Frau zurück. Auch in Ried zeigt sich der Trend laut WKOÖ deutlich: 92 Neugründungen, das sind 48,4 Prozent, wurden von...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
v.l. Karin Kiedler (Leiterin Marktforschung der Erste Bank Oesterreich), Etienne Koo (Mitgründerin und GF „Show my Size“), Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ)  | Foto: Sparkasse OÖ

Weltfrauentag 2020
45 Prozent der Gründer sind weiblich

„Frauen gründen später, aber dafür nachhaltiger“, fasst Stefanie Christine Huber, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse OÖ, die Ergebnisse einer Studie zum Jungunternehmertum in Österreich zusammen. OÖ. Eine aktuelle IMAS-Studie im Auftrag der Erste Bank und Sparkassen beleuchtet die geschlechtsspezifischen Unterschiede bei Unternehmensgründungen. Der Trend zur Selbständigkeit in Österreich ist keinesfalls einem Geschlecht zuzuschreiben, denn es gründen beinahe gleichviele Frauen wie Männer...

2018 suchten erneut viele die WKOÖ auf, um sich in Sachen Recht, Datenschutz, Kollektivverträge oder auch Unernehmensgründung beraten zu lassen. | Foto: Röbl

Bilanz
WKOÖ blickt auf erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück

OÖ. Die Service-Mitarbeiter der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) hatten im Jahr 2018 viel zu tun. Sie nahmen 136.776 Telefonate entgegen und beantworteten 25.045 Anfragen per E-Mail oder Fax. Am häufigsten wurde nach den Themen Kollektivvertrag, Datenschutz (mehr als 7.600 Beratungen), Beendigung des Dienstverhältnisses und Vertragsgestaltung gefragt. Die Rechtsexperten der WKOÖ führten knapp 41.000 Beratungen durch, was eine Steigerung von 20 Prozent gegenüber 2017 bedeutet. 12.072...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
StadtUP Ried

Bewerbung für "StadtUP Ried" noch bis 31. August 2017

Noch bis einschließlich 31. August kann man sich beim Stadtmarketing Ried für "StadtUP Ried" bewerben! Dieses innovative kommunale Unternehmens- und Innenstadtförderprogramm richtet sich an BetriebsgründerInnen, JungunternehmerInnen und bestehende Firmen aus den Bereichen Handel, Dienstleistung, Gastronomie und Handwerk, welche einen neuen bzw. zusätzlichen Unternehmensstandort in der Rieder Innenstadt begründen wollen. Mit Unterstützung der Projektpartner werden die besten Konzepte mit...

  • Ried
  • Ulrike Lettner
2

Sie machen einer Idee Meter!

Anlaufstelle für Ideenbringer und Neugründer: Die Meter Macher RIED (pet). „Die Meter Macher“ sind ein gemeinnütziger Verein bestehend aus sieben ExpertInnen auf den verschiedensten Fachgebieten des Unternehmertums, deren Bestreben es ist, Personen bei der Umsetzung ihrer Produktideen oder Dienstleistungen zur Seite zu stehen. „Wir wissen, dass in unserer Region irrsinniges Potential schlummert und wir widmen uns daher der Unterstützung von regionalen Innovationen und der Förderung der...

  • Ried
  • Tanja Penninger
Junge Unternehmer können Unterstützung besonders gut gebrauchen. | Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Unterstützung für junge Unternehmensgründungen

OÖ. In Oberösterreich werden pro Jahr ca. 4.500 Unternehmen neu gegründet. Etwa 1000 davon sind technologieorientiert. Die Gründerstrategie „Start Up(per) Austria" des Landes OÖ unterstützt vorwiegend solche Betriebe in der wichtigen Anfangsphase. Impuls für Midtech-Segment Im Rahmen einer eigenen „MidTech-Initiative“ sollen nun verstärkt Neugründungen unterstützt werden die sich im Midtech-Bereich engagieren. Bisher stand vergleichbare Unterstützung eher für Hightech-Unternehmen, mit...

  • Linz
  • Ingo Till
232 neue Unternehmen im Bezirk Ried: WKO-Obmann Josef Heißbauer zeigt sich erfreut. | Foto: WKOÖ
1

Mehr als 200 neue Unternehmen im Bezirk Ried

Reges Gründergeschehen: 2015 gab es im Bezirk 204 Neugründungen und 28 Übernahmen BEZIRK. "Mit 232 neuen Unternehmen war das Gründungsgeschehen im Bezirk Ried im Vorjahr neuerlich sehr lebhaft. Wir werten das als einen klaren Beweis dafür, dass die Bedingungen für das Selbstständigwerden in unserer Region passen", kommentiert Josef Heißbauer, Obmann der Wirtschaftskammer Ried, die Gründerstatistik. Neu gegründet wurden 2015 insgesamt 204 Unternehmen, 28 bestehende Unternehmen wurden übernommen....

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Gründerservice: Workshops in Ried

Das Gründerservice der WKO bereitet künftige Jungunternehmer auf die Selbstständigkeit vor. RIED. Ein eigenes Unternehmen zu führen ist der Traum vieler Menschen. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung notwendig. In den Gründer-Workshops der Wirtschaftskammer erfahren angehende Jungunternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Einmal im Monat findet auch in der WKO-Bezirksstelle in Ried ein Workshop statt, jeweils am Donnerstag...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
WKO-Leiter Christoph Wiesner und WKO-Obmann Alfred Frauscher sind überzeugt, dass der Trend zur Selbstständigkeit anhält. | Foto: WKOÖ

Trend zum Selbstständigwerden hält an

Im ersten Halbjahr 2014 wagten bezirksweit 152 Jungunternehmer den Schritt in die Selbstständigkeit. BEZIRK. Zusätzlich zu 19 Betriebsübernahmen durch Jungunternehmer wurden im Bezirk Ried in der ersten Hälfte des heurigen Jahres 133 Untenehmen gegründet. 76 dieser Unternehmensgründungen waren in der Sparte Gewerbe und Handwerk, darauf folgen 22 in der Handelssparte und 18 im Bereich Information und Consulting. „Das ist ein klares Zeichen, dass das Selbstständigsein nach wie vor im Trend liegt,...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl

WKO Ried: Infos zur Betriebsgründung

RIED. Ein eigenes Unternehmen zu führen, ist der Traum vieler Menschen. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, ist eine umfassende Gründungsvorbereitung wichtig. In einem Gründer-Workshop der Wirtschaftskammer erfahren angehende Unternehmer alles Wesentliche, um richtig durchzustarten. Dabei informieren Experten über rechtliche Themen, geben aber auch Tipps zur betriebswirtschaftlichen Vorbereitung und beantworten Fragen zu Finanzierung und Förderung. Die Teilnehmer können in der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Foto: Fotolia/olly

Techniker wollen selbstständig sein

Eine vom Institut für Unternehmensgründung und Unternehmensentwicklung an der Johannes Kepler Universität (JKU) Linz durchgeführte Studie hat ergeben, dass drei Viertel aller österreichischen Studierenden in den technisch-naturwissenschaftlichen Studienfächern unmittelbar nach Studienabschluss eine unselbstständige Tätigkeit ins Auge fasst, 14 Prozent möchten direkt in die Selbstständigkeit starten. Über die Hälfte der Studierenden plant den Berufsstart in einem Klein- und Mittelbetrieb bzw....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Peter Reiter | Foto: Mozart

JW-Reiter: "Schikanesteuern abschaffen"

Durchforstung des Förderdschungels, Senkung des Eingangssteuersatzes auf 25 Prozent und schnellere Abwicklung bei Patent-Fragen. Peter Reiter, neuer Landesvorsitzender der Jungen Wirtschaft Oberösterreich hat viele Wünsche. „Mit der von der Bundesregierung beschlossenen ,GmbH light’ und der Senkung der Mindest-Köst von 1750 auf 500 Euro haben wir für Gründer und junge Unternehmer viel erreicht“, freut sich Peter Reiter zum Antritt seiner Amtsperiode als neuer Landesvorsitzender der Jungen...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
Ein Unternehmen zu gründen, ist eine Chance, die eigene Idee zu verwirklichen. | Foto: Foto: Fotolia/Arcurs

Der Weg in die Selbstständigkeit

Das Gründerservice der WKOÖ gibt Tipps in allen Bezirken. Damit die Selbstständigkeit zur Erfolgsstory wird, gibt das Gründerservice der Wirtschaftskammer rechtliche und wirtschaftliche Tipps. Workshop-Termine Im ersten Halbjahr sind folgende Workshop-Termine geplant. Braunau: 30. Jänner, 7. März, 10. April, 23. Mai und 26. Juni; jeweils 14 bis 17.30 Uhr. Freistadt: 31. Jänner, 20. Februar, 19. März, 17. April, 16. Mai, 13. Juni und 10. Juli; jeweils 15 bis 18.30 Uhr. Gmunden: 20. Februar, 19....

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich
32

Tag der Gründer in der Wirtschaftskammer Ried

Zu allen Fragen der Unternehmensgründung wurden am Donnerstag, den 31. Mai bei einem Tag der Gründer in der Wirtschaftskammer Ried Antworten in Form von Einzelgesprächen und Vorträgen gegeben. Im Anschluss an die informativen Referate wurde bei einem Buffet noch eifrig genetzwerkt. Alle Fotos: www.cityfotos.at (Maringer)

  • Ried
  • Thomas Streif

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.