Forschungsprojekt

Beiträge zum Thema Forschungsprojekt

Sarah Heupl arbeitet seit 2020 in der Arbeitsgruppe für Computertomographie am FH OÖ Campus Wels und ist Teil des Forschungsteams von „3DPharmInStruc“. | Foto: B. Plank – imBILDE.at
3

Aus dem 3D-Drucker
Implantate sollen Arzneimittelabgabe revolutionieren

Ein Forschungsteam entwickelt im Rahmen des Projektes „3DPharmInStruc“ medizinische Implantate aus dem 3D-Drucker. Forscherinnen und Forscher am FH OÖ Campus Wels sollen dabei Struktur und Abbauverhalten analysieren. WELS. Bluthochdruck, Gerinnungsstörungen oder Diabetes – laut Fachhochschule OÖ habe jede und jeder dritte im Land mit chronischen Beschwerden zu kämpfen. Betroffene seien oft auf eine dauerhafte Medikamenteneinnahme angewiesen. Implantierbare Arzneimittelabgabesysteme, kurz IDDS,...

  • Wels & Wels Land
  • Cornelia Karrer
Die persönlichen Erfahrungen in der Krise sind Teil der Studie. | Foto: Petro Feketa/Fotolia

Forschungsprojekt
Psychisches Befinden in der Corona-Krise

Die Igemo KG, das Institut für Gesundheit und Entwicklung, sucht für ein aktuelles Forschungsprojekt Teilnehmer. Das Thema lautet:  "Resilienz und psychisches Befinden in der Corona-Krise" OÖ. Seit vielen Jahren beschäftigt das Institut und viele Fachkollegen die Frage, wie Krisen auf die psychische Gesundheit von Menschen wirken, wie wir Krisen verarbeiten und bewältigen und was es benötigt, damit wir gestärkt aus Krisen gehen können. Bereits in der ersten Woche, nachdem Corona in Österreich...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
v. l.: Michael Giretzlehner, Head of Research Department, RISC Software GmbH, Gesundheits-Landesrätin Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Gruber, Vorstand der Universitätsklinik für Neurochirurgie. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Land OÖ
"Flugsimulator" für Mediziner soll entstehen

Das Forschungsprojekt Medusa soll OÖ dazu verhelfen, zu einer Topregion für Medizintechnik zu werden: Ziel ist es, innerhalb von vier Jahren eine "weltweit einzigartige" Trainings- und Planungsplattform für Neurochirurgen zu entwickeln. OÖ. Mit dem Forschungsprojekt Medusa soll Oberösterreich zu einer Topregion für Medizintechnik werden. Das Ziel ist es, einen Trainingssimulator zu entwickeln, der Ärzte und Medizinstudenten dabei unterstützt für Gehirnoperationen zu trainieren. Dieser soll aus...

  • Linz
  • Carina Köck
Zahlreiche Ehrengäste feierten die Eröffnung des Forschungsprojektes an der FH OÖ Fakultät in Wels. | Foto: FH OÖ

Neues FH OÖ-Forschungsprojekt

FH OÖ leitet Forschungsprojekt im Bereich neuer Verfahren für zerstörungsfreie Werkstoffprüfung WELS (fu). Kürzlich wurde an der FH OÖ Fakultät für Technik und Umweltwissenschaften das neue vierjährige K-Forschungsprojekt „ZPT+“ von Landesrätin Doris Hummer eröffnet. Gemeinsam mit der Technischen Universität Wien, der RECENDT GmbH, einem Fraunhoferinstitut aus Dresden und mit 12 Unternehmenspartnern soll dieses durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um ein 5,4 Millionen Euro-Folgeprojekt...

  • Wels & Wels Land
  • Fabian Unger

Aufruf an afroamerikanische Besatzungskinder

BEZIRK. Im Herbst 1945 waren etwa 70.000 US-amerikanische Soldaten, darunter auch zahlreiche afroamerikanische GIs in Österreich stationiert. Nach einem anfänglichen Verbot war es den US-Soldaten seit Oktober 1945 gestattet, private Kontakte zur österreichischen Bevölkerung aufzunehmen, aus denen auch Affären oder Liebesbeziehungen hervorgingen. Die Geschichte jener Besatzungskinder, die aus Beziehungen zwischen Österreicherinnen und US-amerikanischen GIs mit schwarzer Hautfarbe entstammten,...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.