Forsthaus Bodinggraben

Beiträge zum Thema Forsthaus Bodinggraben

Das Forstrevier Bodinggraben liegt landschaftlich wunderschön am Fuße des Sengsengebirges. | Foto: Fundus Walter Stecher
5

Neuerscheinung
"Bodinggraben": neues Buch von Walter Stecher

Soeben im Buchverlag Franz Steinmaßl erschienen ist das Buch "Bodinggraben. Ein Försterleben zwischen Sengsengebirge und Reichraminger Hintergebirge" von Walter Stecher. MOLLN. Das Forstrevier Bodinggraben ist eine einzigartige Herausforderung:Landschaftlich ist es wunderschön am Fuße des Sengsengebirges gelegen und gesegnet mit einem großartigen Wildbestand. Aber es ist zwanzig Kilometer vom Ortszentrum Molln entfernt, und im Winter war die Straße zudem oft tagelang unpassierbar. Dazu kam das...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Michael Kirchweger verabschiedet sich von Gattin Erni, die den ÖBF Hubschrauberflug für ihre Abreise aus dem Bodinggraben nützte.  | Foto: ÖBf

Versorgung aus der Luft
Familie Kirchweger immer noch von Umwelt abgeschnitten

Am 26. Februar 2019 hat eine Nassschneelawine die Zufahrt in den Bodinggraben im Nationalpark Kalkalpen abgeschnitten. MOLLN. Seit diesem Zeitpunkt blockieren die riesigen Schneemassen die Mollner Gemeindestraße. Für Erni und Michael Kirchweger, die im Forsthaus Bodinggraben wohnen und das Rotwild im Nationalpark täglich füttern, änderten sich die Lebensumstände seither gewaltig. Der Nationalpark Ranger der Österreichischen Bundesforste will sein Rotwild nicht dem Schicksal überlassen und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.