Fortbildung

Beiträge zum Thema Fortbildung

Rudolf Schober, Johann Eder-Schützenhofer, Franz Weberhofer und Robert Pusterhofer nahmen am Führungsseminar in Lebring teil. | Foto: BFVMZ
2

Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag
ÖBFV-Führungsseminar in Lebring

Im Rahmen der jährlich stattfindenden ÖBFV-Führungsseminare kommen höhere Führungskräfte zusammen, 2025 erstmals in einem besonderen Weiterbildungsformat der ÖFKAD (Österreichische Feuerwehren- und Katastrophenschutzakademie). Heuer war der LFV Steiermark gastgebender Landesfeuerwehrverband. MÜRZZUSCHLAG, LEBRING. Das Motto lautete: „Aus der Praxis für die Praxis – Einsatz Best Practices in der Reflexion“. Dabei stand für die Teilnehmenden nicht nur Fachwissen im Fokus, sondern es ging um...

Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

Die Notärzte und Notfallsanitäter der Bergrettungsortstellen Neuberg und Mürzzuschlag absolvierten eine Fortbildung zur raschen Traumaversorgung. | Foto: ÖBRD MZ

Bergrettung Neuberg und Mürzzuschlag
Lebensrettender Traumakurs

Sieben Notärzte und Notfallsanitäter der Bergrettungsortstellen Neuberg und Mürzzuschlag absolvierten am Wochenende erfolgreich eine Fortbildung zur raschen Traumaversorgung. NEUBERG / MÜRZZUSCHLAG: Die Fortbildung unter dem Motto "Rasche Traumaversorgung kann Leben retten" lag dem aus den USA kommenden Konzept unter der Bezeichnung "Prehospital Trauma Life Support" (PHTLS) zur Versorgung schwerstverletzter Patienten vor der Einlieferung in ein Krankenhaus zugrunde. Dieses Konzept ist...

Die Cancer School CCC Vienna startet im Oktober. | Foto: Pexels.com

Cancer School CCC Vienna
Vorträge für alle, die mehr über Krebs wissen wollen

Die Cancer School CCC Vienna ist ein Krebs-Fortbildungsprogramm, das sich an Betroffene, Angehörige und an Personen richtet, die sich für die Erkrankung interessieren. ÖSTERREICH. Die Veranstaltungsreihe wurde vor zehn Jahren durch das Comprehensive Cancer Center von MedUni Wien und AKH Wien ins Leben gerufen. Auch heuer wird im Rahmen der Fortbildung Grundwissen der Krebsheilkunde vermittelt und aktuelle Entwicklungen auf diesem Gebiet thematisiert. Kostenlose TeilnahmeDie Vortragsreihe findet...

  • Ines Pamminger
Ärzten ist es wichtig über neue Behandlungsmöglichkeiten Bescheid zu wissen. | Foto: rocketchips/ Fotolia.com
1

Weiterbildung ist Ärzten sehr wichtig

Neue Behandlungsmöglichkeiten und Auffrischen von Wissen: Für Ihre Patienten beschäftigen sich Ärzte zirka 5 Stunde pro Woche mit Neuem aus der Wissenschaft. Für ihre Patienten ist es den Ärzten sehr wichtig, sich weiterzubilden. Ärzte mit einer eigenen Praxis haben im Durchschnitt fünf Stunden pro Woche für Fortbildung reserviert. Kongresse, Ärztefachzeitschriften und das Internet sind die häufigsten Wissensquellen. Besonders beliebt sind medizinische Fachzeitschriften, durchnittlich zwei...

  • Silvia Feffer-Holik
Eröffnung der Bildungsmesse: Vizebürgermeister Peter Koch, Michael Grünauer mit Lehrern und Schülern von HAK/HAS, Gymnasium und Forstschule Bruck/Mur. | Foto: Stadt Bruck/Maili
15

Bildungsmesse in Bruck an der Mur

Heute fand im Rathaushof der Stadtgemeinde Bruck/Mur die Schul-, Bildungs- und Lehrlingsmesse statt. Mehr als 20 Schulen, Institutionen und Firmen präsentierten ihre Möglichkeiten und Angebote. Erstmals kamen auch Schulen aus Eisenerz und Mürzzuschlag. Auch "Stammgäste", wie die Hotelfachschulen aus Gleichenberg und Semmering waren wieder mit dabei. Bei den Ständen von regionalen Firmen wie den Stadtwerken Bruck/Mur, RHI Breitenau und Pankl Racing konnte man sich zum Thema Lehrlingsausbildung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.