Fotograf

Beiträge zum Thema Fotograf

Oliver Mitterhumer (2.v.li.) bei der Preisverleihung. | Foto: Eder
5

Auszeichnung
Gold & Bronze für Micheldorfer Fotograf

Bereits seit mehreren Jahren nimmt Oliver Mitterhumer äußerst erfolgreich an dem Wettbewerb „Landespreis der OÖ Berufsfotografen“ teil. MICHELDORF. In der Vergangenheit konnte Mitterhumer schon fünf Preise in verschiedenen Kategorien für sich beanspruchen. Heuer gesellen sich zwei neue Preise dazu: 1. Platz in der Kategorie „Commercial“ und 3. Platz in der Kategorie „Natürliches Portrait - Mensch/Tier“. . Mit den Platzierungen hat er sich gleichzeitig auch für den Bundespreis qualifiziert....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Thomas Grasböck aus Molln (2.v.re.) freut sich über einmal Gold und einmal Bronze.  | Foto: Eder

Landespreis
Auszeichnung für Mollner Fotograf

Landespreis und Landesnachwuchspreis der oö. Berufsfotografen: Jeweils zwei Auszeichnungen für Oliver Mitterhumer aus Wels, Sandra Ban aus Leonding, Thomas Grasböck aus Molln und Roman Gutenthaler aus Gutau. MOLLN. Vergangene Woche wurden von der Landesinnung der Berufsfotografen die besten Fotografien in acht Kategorien ausgezeichnet. Dazu kamen noch die Lehrlinge, welche unter dem Motto „same but different“ ihre Fotografien eingereicht haben. „Eingebracht wurden über 900 Fotografien....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Fotograf und Regionaut der BezirksRundSchau Kirchdorf, Rudolf Rohrleitner, gibt regelmäßig Fotografie-Workshops. | Foto: Rudolf Rohrleitner
1 2

Regionaut & Fotograf Rudolf Rohrleitner
Wie die besten Urlaubsfotos gelingen

"Eins, zwei, drei, cheese,"– um die schönsten Urlaubserinnerungen auch gebührend festzuhalten, sollte man einige Tipps beachten. Regionaut der BezirksRundSchau Kirchdorf und Fotograf Rudolf Rohrleitner hat einige Empfehlungen auf Lager.  ROSSLEITHEN. Fotograf Rudolf Rohrleitner aus Roßleithen kennt sich aus mit guten Fotos. Er hat einige Tipps und Tricks für das garantierte Gelingen der Urlaubsfotos.  So wenig wie möglich, so viel wie nötigEin wichtiger Punkt sei, laut Rohrleitner, die...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
Das ausgezeichnete Bild in der Kategorie "Business/Fashion/Style" | Foto: Weiermair
2

Fotowettbewerb der OÖ Berufsfotografen
Oberschlierbacher Fotograf holt Landespreis

Von der oberösterreichischen Landesinnung der Berufsfotografen wurden die besten Fotografien in zehn Kategorien ausgezeichnet. Erfolgreich dabei war auch Christoph Weiermair aus Oberschlierbach. OBERSCHLIERBACH.  Eindrucksvolle Leistungsschau beim Wettbewerb der Berufsfotografen. „78 Kolleginnen und Kollegen haben heuer in Summe 893 Fotos eingereicht, doppelt so viele Einreicher als im Jahr zuvor“, freut sich Landesinnungsmeister Martin Dörsch über das großartige Echo des Preises in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Buchcover der Biographie | Foto: edition fischer Verlag
2

Wenn das Abenteuer Pause macht

Der Bad Haller Ortwin Wiesinger hat seine unwahrscheinliche Lebensgeschichte in Buchform gebracht Ortwin Wiesingers Leben gleicht einem Film – der 75-jährige kann Geschichten erzählen, die eigentlich zu gut, zu dramatisch und zu unwahrscheinlich sind um wahr zu sein. Die Biographie des Bad Hallers erzählt eindrucksvoll, was ein Mensch erleiden, ertragen, erreichen kann, wenn er denn nur will. „Immer wenn etwas zur Routine wird, dann suche ich mir eine neue Herausforderung“, erklärt Wiesinger,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Teresa Penzenauer

BUCH TIPP: Faszinierender Wasserreichtum

Wie der Mensch besteht auch die Erde überwiegend aus Wasser. Fotograf Matevž Lenarčič schoss von seinem Ultraleicht-Flugzeug aus auf seinen spektakulären Reisen rund um die Welt über 100.000 Fotos. Eine prachtvolle Auswahl davon ist im Bildband versammelt: Flüsse, Oasen, Seen, gefrorenes Wasser auf Gletschern, Bergen und Polen. Was für ein wundervoller blauer Planet! Verlag Delius Klasing, 400 Seiten, 51,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Archiv

Bewerbungsfoto jetzt kostenlos im Jugendservice

Gemeinsam mit der 4youCard und City Outlet veranstaltet das JugendService in drei Regional-Points und im Haid Center Aktionstage, bei denen junge Arbeitssuchende die Möglichkeit erhalten, ein professionelles Bewerbungsfoto kostenlos machen zu lassen. Es werden den Jugendlichen nicht nur ein professioneller Fotograf und eine Visagistin zur Seite gestellt, sondern zusätzlich sorgt City Outlet für das richtige Outfit. Die Termine sind Mittwoch, 13. November 2013 im JugendService Wels, Donnerstag,...

  • Linz
  • Oliver Koch
Nik Fleischmann, OÖ-Innungsmeister (li.) und Bundesinnungsmeister Ernst Strauss gratulierten der Gewinnerin. | Foto: Foto: Fritz
2

Kirchdorferin gewinnt Fotowettbewerb

KIRCHDORF (sta). Isabella Hartl vom Fotostudio Fritz in Kirchdorf erreichte den ersten Platz beim von der Wirtschaftskammer Oberösterreich ausgeschriebenen Fotowettbewerb für junge Berufsfotografen. Das Thema war "Portrait in schwarz-weiß". Das Siegerbild der jungen Fotografin zeigt eine Studie ihrer Familie.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein Dialog zwischen Malerei und Fotografie ist ab 23. November in der Galerie am Färberbach zu sehen. | Foto: Wimmer, Zeuger
2

„Call and response“ in der Galerie am Färberbach

STEINBACH/STEYR. Die Malerin Elisabeth Wimmer-Röck und der Fotograf Klaus Zeugner gestalten in der Galerie am Färberbach einen Dialog mit Bildern und Fotografien. Die Malerin und der Fotograf geben einander jeweils ein Bild vor, auf die dann die Reaktionen in der anderen Technik erfolgen. Die Ausstellung ist von 23. November bis 28. Dezember zu folgenden Öffnungszeiten zu besichtigen: Do. und Fr. 16 bis 22 Uhr, Sa: 10 bis 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung. Während der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.