fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

1 14

mandalas, as much you can eat

die aktuelle ausstellung zeigt bis ende 2013 mandalas, die mittels PC-bearbeitung aus fotografien entwickelt wurden. die gezeigten werke stammen von Sumahel und Kamananda, die einen Winter lang hindurch diese Mandalas entwickelt haben, welche nun auf leinwand bis zu groß(raum)formaten erhältlich sind. die mandala-bilder sind jederzeit durch die schaufenster der minimum-galerie in der 1ägerg. 1 in heidenreichstein zu besichtigen. Wann: 31.12.2013 09:00:00 bis 26.03.2014, 23:30:00 Wo: minimum -...

  • Gmünd
  • Peter Cermak
3

Bad Fischau - Tage der offenen Ateliers NÖ 19./20.10.2013

Holzskulpturen, Malerei, Fotografie von Andreas W. Seichter und Bela Rogalla im Fischauer Termalbad. Samstag 14-18 und Sonntag 10-18 Wann: 20.10.2013 ganztags Wo: Thermalbad, Hauptstr. 10, 2721 Bad Fischau auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • iris kaiser
7 8

Kalvarienberg bei Retz

In der Nähe von Retz, gleich bei der Windmühle, befindet sich ein wunderschöner Kalvarienberg. Der Retzer Rauchfangkehrer Majonelli hat mit einem Vertrag vom 15. 9. 1726 den Auftrag an den Eggenburger Bildhauer Jakob Seer vergegeben. Wo: Kalvarienberg, 2070 Retz auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Alexander Bartek
Im Pöltingerhof
4 13

Kirche zum kostbaren Blut Christi - Die Blutkirche in Pulkau

Pulkau ist eine Stadtgemeinde im Bezirk Hollabrunn /NÖ mit rund 1500 Einwohnern und nur ca. 10km von Retz entfernt. Die gothische Blutkirche gehört zweifellos zu den eigenwilligsten Kirchenbauten Österreichs. Ihre eigenwillige Form ergab sich vermutlich aus dem Zusammenwachsen der Corpus Christi-Kapelle mit dem quer dazu stehenden Brunnenhaus. Dazu kommt noch, dass ursprümglich ein wesentlich größeres Gottesthaus geplant war, dieses aber nie fertiggestellt wurde. Der Bau der Kirche ist auf eine...

  • Hollabrunn
  • Alexander Bartek
Eleganz & Power | Foto: Karin Seeburger www.fellnase-fotografie.com Namentliche Nennung des Fotografen
3

Frauenpower vor der Kamera

Gewohnter Weise, sieht man mich nie auf Fotos. Nun hat mich eine liebe Freundin beim Training begleitet. Hier könnt ihr einfach mal uns im Team genießen.

  • Steinfeld
  • Veronika Thiel
12

Die Maturaklassler der Karibik

Wieselburger Gymnasiasten setzen mit Maturaball die Messlatte hoch WIESELBURG (MiW). Unter dem Motto „Caribbean Night“ feierte das Wieselburger Gymnasium das beginnende Maturajahr – neben Schirmchendrinks, Cocktailbar und toller Dekoration begeisterte vor allem ein unkonventionelles Zusatzangebot: Der Loosdorfer Top-Fotograf Daniel Schalhas knipste die Gäste zur Erinnerung vor einem karibischen Sonnenuntergang. Mit dem atmosphärischen Maturaball wird es für kommende Veranstaltungen schwer...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Naturwesen finden & fotografieren !

"Naturwesen auf einem Bild einzufangen ist eine Kunst, aber kein Geheimnis" ____________________________________________________________________ Naturwesen findet man überall in der freien Natur. Man muß nur mit offenen Augen durch die Gegend gehen, dann zeigen sie sich von ganz alleine und lassen sich sogar fotografieren. Wie man die Naturwesen findet und sie bittet sich fotografieren zu lassen zeigen Ihnen Monika Stein und Peter Uhrovcsik in ihren naturgenialen Workshops. Mehr Information...

  • Mödling
  • Peter Uhrovcsik
5 2

Kampf der Titanen?

Heute, wurde ich Zeuge des kurzen Kampfes der zwei Kontrahenten.

  • Steinfeld
  • Veronika Thiel
Anzeige
3

Spezial - Porträt Workshop

Wir zeigen Dir bei diesem Workshop im Karosseriezentrum am Zehnergürtel, dass auch ohne teurem Equipment professionelle Porträts möglich sind. Mit einfachen Hilfsmitteln die meist im Haushalt zu finden sind oder für ein paar Cent im Baumarkt zu kaufen gibt, erzeugen wir die richtige Stimmung für die Porträtfotografie. Unsere beiden Models (Jasmin und Katharina) sorgen mit einem Schuss Erotik für das gewisse etwas und mit einigen Werkzeugen des Karosseriehandwerks erzeugen wir tolle Effekte....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
Schloss Haindorf
29 4

Schloss Haindorf

Das Schloss Haindorf ist ein Schloss nahe Langenlois in Niederösterreich. Das barocke Schloss Haindorf entwickelte sich aus der Feldmühle, die 1624 erstmals genannt wurde. Die Wurzeln dürften aber noch weiter zurückgehen und zwar auf die Loisbachmühle, die bereits zweihundert Jahre früher 1407 erstmals genannt wurde. Sie gehörte zur Herrschaft im Besitz von Peter Hann. Im Jahr 1582 war der Hofkammerpräsident Reichard Streun von Schwarzenau Eigentümer von Haindorf. In den folgenden Jahrzehnten...

  • Krems
  • Heinrich Moser
25 25

Archäologischer Park Carnuntum

Im Freilichtmuseum Petronell- Carnuntum kann man römisches Flair fühlen. Prächtige Villen , eine funktionstüchtige, römische Therme zeugen von der Schönheit und Lebensart der Römer. TeiLrekonstruierte römische Häuser und viele Ausgrabungen zeugen wie die Leute damals lebten und welch ein Imperium es war. Ich war sicherlich nicht zum letztenmal dort , ein schöner Ausglug in die Geschichte, denn man durchaus mit Kindern machen kann , es gibt einen wunderschönen Spielplatz für die Kleinen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthaus Prinz
  • Purgstall an der Erlauf

Fotografen-Treffen

Fotografen-Treffen jeden 1. Dienstag

Foto: Nicole Lugbauer
  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthaus Prinz
  • Purgstall an der Erlauf

Fotografen-Treffen

Fotografen-Treffen Foto- und Filmklub Helios jeden 1. Dienstag

Foto: pixabay
  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Diagnose-Zentrum Neunkirchen
  • Neunkirchen

"Bewegtes land" von Franz Baldauf

Fotografie Feuerbachl Leben & Werk: Franz Baldauf ist in der Wiener Neustadt, am 10.11.1959 geboren. 1975 Lehre als Installateur, danach abgeschlossene Fotografenausbildung. Lebe und arbeite in Lichtenwörth und Wiener Neustadt. Ab 1985 Berufsfotograf. Fotograf des österreichischen Paralympischen Teams, 10 Paralympische Spiele. Zahlreiche Buchveröffentlichungen und Ausstellungen. 2009 Eröffnung vom Fotoatelier in Lichtenwörth 2015 Aufnahme in den „Freundeskreis Kunstverein Süd/Ost“ 2016...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.