fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

11

Wildgänse

Wo: zicksee, zicksee, 7161 Zicksee auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Alexander Bartek
6

Fischer am Zicksee

Wo: zicksee, zicksee, 7161 Zicksee auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Alexander Bartek
Schloss Halbturn
10 20

Schloss Halbturn

Schloss Halbturn wurde in den Jahren 1701 bis 1711 von Johann Lucas von Hildebrandt für Kaiser Karl VI. als Jagdschloss errichtet und unter seiner Tochter Maria Theresia von Franz Anton Hillebrandt umgebaut. In Folge war das Schloss der Sommersitz von Albert von Sachsen-Teschen und Erzherzogin Marie Christine. Am 11. August 1949 blieben von dem prachtvollen Bau nach einem verheerenden Brand nicht viel mehr als die Außenmauern stehen. Wie durch ein Wunder konnte der große Mittelsaal mit dem...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Alexander Bartek
hier spiegelt sich die Morgensonne im Wasser
4 5

Krauskopfpelikane

Während meines Balkanurlaubes ,konnte ich Krauskopfpelikane am Prespasee in freier Natur beobachten.Allerdings habe ich zoomen müssen ,wenn ich näher gekommen bin, sind sie gleich im Schilf verschwunden. Es war ein besonderes Erlebnis. Hier zu näheren Informationen aus Wikipedia:http://de.wikipedia.org/wiki/Krauskopfpelikan

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Foto: Hans-Peter
5

Ein Fotograf aus Leidenschaft

Hans-Peter Halasz aus Mönchhof fotografiert seit Kindertagen. "Angefangen habe ich als kleiner Bub mit der Canon meines Vaters. Das war noch eine analoge Kamera", erzählt der 26-jährige. "Meine erste Digitalkamera war dann eine Nikon und bei dieser Marke bin ich auch geblieben. Anfangs habe ich Landschafts- und Tierfotografien gemacht, dann habe ich nach einer neuen Herausforderung gesucht", so Halasz. Splash-Fotografie Im Internet machte sich der Hobbyfotograf auf die Suche. "Da bin ich dann...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Welchen Weg gehen wir ............
14 23

Making of von Harald

Harald hat wieder Schnappschüsse von den Teilnehmern gemacht. Hier seine Auswahl.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Schifffahrt auf der Donau !
33 24

Hainburg an der Donau- 13.Regionauten-Fotowandertag

Wie immer um 9.00 war Treffpunkt beim Parkplatz Donaukaffee. Eine Gruppe von Regionauten unter Andy maschierte dann Richtung Braunsberg los. Die Schäden des Hochwassers konnte man entlang der Donau noch immer erahnen. Auch hatten es die *lieben Gelsen* sehr eilig, sie blieben bis auf den Braunsberg hinauf ,unsere treuen Begleiter :-) Nach einer Stärkung und einem Getränk , klang für uns der Tag fröhlich aus. Leider war er wieder viel zu schnell zu Ende. hier zu den Beiträgen von Rainer...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
hier sieht man am rechten Rand Heinrich
25 5

Wasserspielplatz in Podersdorf

Passend zur momentane Wettersituation , Bilder vom Wasserspielplatz in Podersdorf, sie stammen vom Photoworkshop im Vorjahr. Ich finde diese Einrichtung für die Kinder wunderbar .

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
Hier ein Durchblick auf die berühmte Brücke von Mostar , sie wurde nach der Zerstörung im Bosnienkrieg wieder orginalgetreu aufgebaut
28 15

Mostar

Im Rahmen unserer Balkanrunde die uns durch viele Länder bis Albanien führte, besuchten wir auch Mostar. Mostar (serbisch-kyrillisch Мостар) ist die größte Stadt der Herzegowina, des südlichen Teiles von Bosnien-Herzegowina. Sie ist die Hauptstadt des Kantons Herzegowina-Neretva der Föderation Bosnien-Herzegowina und hat etwa 111.000 Einwohner, wovon etwa 75.000 Einwohner in der eigentlichen Stadt wohnen. Verwaltungstechnisch bildete Mostar seit dem Bürgerkrieg zwei Städte: eine kroatische auf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Friederike Kerschbaum
1 41

(Un-)Glückszahl "13" als fotografische Inspiration

Ausstellung des Fotoclubs Güssing bis 24. Mai Für manche ist 13 eine Unglückszahl, für die Mitglieder des Güssinger Fotoclubs ist sie eine Quelle der Inspiration. Unter dem Motto "13" haben sie eine Ausstellung ihrer Bilder zusammengestellt, die bis 24. Mai im Kulturzentrum zu sehen ist. Ihre (Un-)Glückszahl-Werke zeigen Club-Obmann Ernst Breitegger, Hermine Glaser, Reinhard Petz, Lisa Pieler, Michael Kapfer, Oswald Hager, Christine und Michael Schmid, Thomas Böcskör, Georg Lacko, Erwin Muik...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pexels
  • 24. Juni 2024 um 00:30
  • Rochuspl. 1
  • Stadtschlaining

SIOLENCE

Gewalt als zeitlose Unkunst Im Laufe der Zeit hat die Kunst sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gewalt in unserer Gesellschaft befasst. Im Speziellen mit jener gegen Frauen und Mädchen. Schreiend, traurig, mit Narben, Blut, blaue Flecken, zerstörte Gegenstände, zerrissenes Gewand … Diese Ausstellung tut das nicht. Diese Ausstellung ist die bewusste Inszenierung der Stille. Denn es ist die Stille, in die sich Opfer hüllen, weil Gewalt ein Tabuthema ist, die Stille, der sie nicht entkommen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.