fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Seebergsattel. | Foto: S.Plischek
12 4 35

Seeberg Passhöhe, Bezirk Bruck/Mur (Stmk.)
Der Hochschwab

Liebe Leser und Leserinnen, liebe Berg- und Naturfreunde! Die diesjährigen milden Temperaturen im Oktober und November ermöglichten noch wunderschöne Bergwanderungen auch in höher gelegene Gebirgsregionen. Im ersten Teil dieser Fotodokumentation geht es Anfang Oktober ins beeindruckende Gebiet des östlichen Hochschwabs, vom Seebergsattel auf den Seeleitengipfel bis zur Niederen Scharte bei der Hohen Weichsel. Viel Vergnügen und liebe Grüße Silvia Plischek

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
dahinwandern...beobachten und genießen
32

Unberührte Natur

Wo: Marchegger Au, 2293 Marchegg auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Friederike Kerschbaum
15 40 4

Bei den Störchen in Marchegg

Storchenkolonie in Marchegg Die seit 110 Jahren ununterbrochen besiedelte Kolonie beherbergt die größte Ansammlung baumbrütender Weißstörche Europas. 35 bis 50 Brutpaare aus Ost- und Südafrika finden sich alljährlich Ende März hier ein, um auf alten Eichen hinter dem Schloss je 3 bis 4 Jungvögel aufzuziehen. Bis zu 800 kg schwere Storchenhorste kann man mittlerweile entdecken und im Zeitraum Mai bis Juli vom Hochstand aus Brutverhalten und Fütterung beobachten. Ab Mitte Juli unternehmen die...

  • Gänserndorf
  • Friederike Kerschbaum
...die Schwara kurz vor Hirschwang....
17 23

Klares Wasser......

Das Höllental in Niederösterreich ist ein von der Schwarza durchflossenes Engtal zwischen den steilen Kalksteinmassiven Schneeberg und Rax. Es erstreckt sich auf einer Länge von 16,5 km zwischen Schwarzau im Gebirge und Hirschwang und gehört auf Grund seiner Naturschönheit zum Natura-2000-Gebiet Nordöstliche Randalpen: Hohe Wand - Schneeberg - Rax. Größere Seitentäler sind das Weichtal, das Große Höllental (obwohl viel kleiner), der Kesselgraben, das Nasswaldtal und das Voisbachtal. Dem Verlauf...

  • Neunkirchen
  • Kurt Dvoran
3

Fels am Wagram

Die schöne Ortschaft Fels am Wagram, lädt immer wieder für schöne Spaziergänge in den Weingärten ein. 

  • Tulln
  • Thomas Berwein
Anzeige
14

Outdoor-Fotoshooting

Der Termin für unser zweites Fotoshooting war für Freitag, den 7.7.2017, angesetzt. Diesmal führte uns die Reise nach Krumbach in der buckligen Welt . Die Location an der Hochneukirchnerstraße mit einem tollen Ausblick auf die umliegende Hügellandschaft war einfach perfekt für unser Shooting. Kleine, idyllische Hütten schmückten die Almwiese mit den angrenzenden Waldstücken; einfach nur herrlich! Auch das Wetter, mit strahlend blauem Himmel und Sonnenschein, konnte besser nicht sein. Am frühen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer
Eisvogel | Foto: Florian Kainz
3

Vernissage "Am Wasser"

Teichwirt und Fotograf Florian Kainz aus Waidhofen/Thaya stellt ab 7. April 2017 seine beeindruckenden Bilder von Tieren im und am Wasser im Format 50x75 auf Leinen gedruckt aus. Als Grundvoraussetzung für seine außergewöhnlichen Naturfotografien sieht Florian Kainz seine Leidenschaft, gerne "draußen" zu sein und Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. Immer auf der Jagd nach der ganz besonderen Aufnahme liegt er - wann immer es sein Brotberuf erlaubt - gut getarnt am oder sogar im...

  • Gmünd
  • Unterwasserreich Schrems
1 7

ISLAND - Zwischen Feuer und Eis

Island wird immer mehr zum touristischen „Hotspot“. Die Insel aus Feuer und Eis mit ihren Vulkanen, Geysieren, riesigen Gletschern, den wunderbaren Pferden und freundlichen Menschen zieht Pauschaltouristen und Abenteuer gleichermaßen an. Der „Nomade auf Zeit“ Karl Lueger zeigt mit seinen ikonischen Bildern die einsame Seite Islands, grandiose Landschaften, abenteuerliche Unternehmungen und Begegnungen mit den Inselbewohnern und ihrer Geschichte. Besondere Faszination übt Island im Winter aus:...

  • Melk
  • Bernhard Brenner
Hier gehts bergwärts
16 26 24

Wanderung zum Harzberg

Da heute ein wunderschönes Wetter war, entschloßen wir uns eine Wanderung zu machen. In Bad Vöslau starteten wir und gingen rechts den Malfattiweg entlang des Kurparks bergwärts. Über eine leicht,dann kräftiger ansteigende Forststrasse gelangten wir durch Föhrenwälder zur 21m hohen Kaiser Franz Joseph-Jubiläumswarte. Das Harzberg Gasthaus ,welches gleich neben der Warte liegt ,hat eine Känguru Farm und eine sehr gute regionale Küche. Montag ,Dienstag ist Ruhetag. Wir genossen die herrliche...

  • Baden
  • Friederike Kerschbaum
12 15 31

Die besten Schnappschüsse im Oktober 2016 - Niederösterreich

An Blüten schnuppernde Taubenschwänzchen, für den Almabtrieb bereit stehendes Vieh, durch Weingärten spazierendes Wild oder der rauschende Wildbach im Naturschutzgebiet - hier sind die schönsten Oktober-Schnappschüsse unserer Regionauten Lust bekommen, selbst als Regionaut aktiv zu werden? Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf www.meinbezirk.at/regionaut zu finden. Schon als Regionaut aktiv? Hier geht's zu unserem...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer
gesehen im Greifvogelzentrum im Schloß Waldreichs ,welches wir (meine Enkelin ) im Rahmen unseres Waldviertelurlaubes besuchten.@RiKe
32

Was guckst Du ? :-)

Wo: Scloß Waldreichs1, 3594 Franzen auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Friederike Kerschbaum
Allerliebst war dieser kleine Esel und der LIebling aller die den Tierpark Ernstbrunn besuchten
39

Eselbaby

Wo: wildtierpark, 2115 Ernstbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Friederike Kerschbaum
5

Die Wespe

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Majestätisch zeigte er sich hier!
13 14 37

Schnappschüsse des Monats Februar 2016 - Niederösterreich

Mit den schönsten uns außergewöhnlichsten Bildern unserer Regionauten zeigen wir euch, wie beeindruckend unser Niederösterreich ist! Die besten Februar-Schnappschüsse sind hier noch einmal zusammengefasst.Regionautenbilder der letzten Monate und JahreSchnappschüsse aus Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich
11 12 32

Schnappschüsse des Monats Jänner 2016 - Niederösterreich

Täglich sind unsere Regionauten mit der Kamera unterwegs und halten die schönsten und außergewöhnlichsten Motive fest. Die besten Schnappschüsse im Jänner sind hier noch einmal zusammengefasst.Regionautenbilder der letzten MonateSchnappschüsse in Niederösterreich

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.