fotografie

Beiträge zum Thema fotografie

2 1 7

720 nm Infrarotfotografie wie ?
Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung.

Einstieg in die Infrarotfotografie und Bearbeitung. Erste Versuche in der Infrarotfotografie ? Ich nutze einen Infrarotfilter der vorne auf der Kamera aufgeschraubt wird. Daher wird auf den Kameramonitor alles Rot. Die Nutzung einen Teil des sichtbaren Lichtes die Wellenlänge  ca. 300 -und 720 nm umfasst. Bei der Infrarotfotografie wird das Licht bis zu einen bestimmten Spektralbereich vom Filter unterdrückt. Das Foto wird in RAW datei erstellt bei Olympus OMD ist es "ORF"datei. In den Adobe...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
2 2 18

Thalersee Rundgang Herbst
Thalersee Graz Herbst Fotografie

Thalersee Rundgang Herbst sommerlichen Temperaturen. Wetter noch ausnutzen und Sonne Tanken so lange es geht. Spazierengehen am Thalersee kann man auch mit Fotografie verbinden. Herbstliche Wasserspiegelungen sind wunderschön man muss sie nur sehen. Der Rundgang war sehr gut und verschiedene Spiegelungen im Wasser ließen mich am Ufer verweilen. Mit Stativ und 1000 ND Filter kann man das Wasser mit Laub wie Sternen Fotografie aufnehmen. Die Bewegung des Wasser wird mit Langzeitbelichtung...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Bei unterschiedlichen Stationen quer durch das Schulgebäude konnten sich die Schülerinnen und Schüler auspowern. | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:17

Bewegungsland Steiermark
In St. Oswald wurde die Schule zum Turnsaal

Vier Stunden Workout und Training für Kopf und Körper – das steckt hinter dem SUMIDAY 2.0 von Bewegungsland Steiermark für Schülerinnen und Schüler steirischer Volksschulen. Dieses Jahr hat das Team in St. Oswald bei Plankenwarth, Graz-Umgebung, halt gemacht. STEIERMARK/ST. OSWALD. Sumi kam ganz schön ins Schwitzen. Kickboxen, Volleyball, Judo, Breakdance: Die Kinder sorgten dafür, dass das Maskottchen, der sportliche Steirische Panther des SUMIDAYs 2.0 immer in Bewegung bliebt. Wer nämlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.