Fotomarathon

Beiträge zum Thema Fotomarathon

Siegerehrung des Fotomarathons | Foto: Daniel Schmidt
6

Fotolaborclub
Sieger des Fotomarathons in Groß Siegharts gekürt

Am Freitag, 1. September lud der Fotolaborclub Groß Siegharts zum Fotofest vorm Schloss mit Ausstellungseröffnung und Siegerehrung des Fotomarathons 2023. GROSS SIEGHARTS. Die Herbstausstellung in der Galerie im Schloss zeigt wieder Werke der Mitglieder. "Wie sehen ein breit gefächertes Spektrum, dass die Vielfalt des Clubs wiederspiegelt. Unsere Mitglieder stellen aus, was sie fotografisch interessiert," Gernot Blieberger bei der Eröffnung. Siegerehrung FotomarathonDie Sieger des Fotomarathons...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1. Fotomarathon: Auf der Jagd nach tollen Fotos in Waidhofen. | Foto: Archiv

Wochenende
Zeig dein Können beim Waidhofner Fotomarathon

Der Museumsverein Waidhofen organisiert von 1. bis 3. September einen Fotomarathon in der Bezirkshauptstadt Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Im Zentrum der digitalen Fotos zu den vier Themen sollten das Museum und die Stadt stehen, die Reihenfolge ist frei. Startkarten mit den Themen gibt es zu den Öffnungszeiten des Museums. Alle Teilnehmer können ihre Werke auf dieser Seite selbst hochladen. Für Kinder und Jugendliche findet ein eigener Bewerb am Samstag von 10 Uhr bis 16 Uhr statt. Alle Fotos...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto aus der laufenden Ausstellung "Lichtspiele" | Foto: Michaela Zlabinger
3

Plakataktion und Fotomarathon
Fotolaborclub feiert 30-jähriges Jubiläum

1992, also vor 30 Jahren, wurde der Fotolaborclub gegründet. Ein erster Höhepunkt im Jubiläumsjahr ist eine Ausstellung mit großformatigen Foto-Transparenten am Schlossplatz. GROSS SIEGHARTS.  Jedes der derzeitigen Mitglieder stellt mit einem Bild sein fotografisches Lieblingsthema vor. Die Vernissage ist am Freitag, 3. Juni um 19 Uhr. Gleichzeitig können auch die Fotos der letzten Ausstellung „Lichtspiele“ nach wie vor in den Räumlichkeiten der Galerie betrachtet werden. Gleich am nächsten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Michaela Schneidhofer, Karin Steiner, Gerald Somon und Silvia Hausegger. | Foto: Manfred Wlasak
81

Kreativer Wettbewerb
In Hernstein traten die Fotografen zum "Marathon" an

Nach dem großen Erfolg des 1. Hernsteiner Fotomarathons im Jahr 2020 gab es heuer - wie geplant im zweijährigen Intervall - eine Neuauflage. HERNSTEIN. Start war am 1. Mai um 9.30 Uhr beim Pechermuseum. Die Teilnehmer mussten entweder in der Profikategorie Digitalkamera oder in der Fun-Liga Smartphone zu 8 vorgegebenen Themen 8 Fotos in der Reihenfolge aufnehmen und die Fotos auf der Kamera oder Smartphone bis spätestens 17.00 Uhr im Pechermuseum einreichen. Die Siegerehrung fand am 13. Mai im...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Ausstellungseröffnung des Fotolaborclubs | Foto: Daniel Schmidt
12

Ausstellung
"Lichtspiele": Fotolaborclub zeigt neue Werke

Am Freitag, 29. April lud der Fotolaborclub Groß Siegharts zu Frühjahrsausstellung zum Thema "Lichtspiele". Die Mitgleider zeigten in ihren neuesten Aufnahmen unterschiedliche Umsetzungen des Themas. Ein Blick war aber bereits auch auf das Highlight der Saison gerichtet. GROSS SIEGHARTS. Gernot Blieberger begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste und stellte die unterschiedlichen Techniken und Methoden vor, die die neun Mitglieder des Vereins in ihren Arbeiten verwendeten.  "Licht ist die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

FOTOMARATHON
2. Fotomarathon in Hernstein am 01.05.2022

Mit der Saisoneröffnung des Pechermuseums in Hernstein am 01. Mai 2022 wird wieder ein Fotomarathon stattfinden! Der erste Fotomarathon im September 2020 war durch die vielen kreativen und begeisterten Teilnehmer ein voller Erfolg und so findet im zweijährigen Rhythmus nun bereits die zweite Veranstaltung statt. Alle die Freude am Fotografieren haben sowie alle Freunde der schönen Landschaft rund um Hernstein sind herzlichst zur Teilnahme am 2. Fotomarathon eingeladen. Und so funktionierts: •...

  • Baden
  • Silvia Hausegger
Die Gewinner des Fotomarathons: Reinhard Hurt, Michaela Zlabinger und Markus Breuer (v.l.). Die zweite Drittplatzierte Rosita Reifenberger konnte nicht persönlich anwesend sein. | Foto: Daniel Schmidt

Fotolaborclub
Gewinner des Fotomarathons stehen fest

Der Fotolaborclub Groß Siegharts lud am Freitag, 3. September zum alljährlichen Fest vor dem Schloss mit gleichzeitiger Eröffnung der Herbstausstellung. Außerdem wurden die Gewinner des Fotomarathons vom Juni vorgestellt. GROSS SIEGHARTS. Im Rahmen der neuen Ausstellung haben sich die Mitglieder des Vereins fotografisch mit dem Thema "abstrakt" auseinandergesetzt.  Es entstand ein spannenden Mix von Motiven die die unterschiedlichen Heransgehensweisen und Techniken der Fotografen widerspiegeln....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thema 'Tier und Mensch' | Foto: Franz Steiner
4

Fotowettbewerb
Im Gasthaus Blutalm wurden die Gewinner des 1. Hernsteiner Fotomarathons prämiert

Der 1. Hernsteiner Fotomarathon war ein großer Erfolg. Am Samstag fand die Siegerehrung statt ALKERSDORF (mw). Das "Gasthaus zur Blutalm" ist nicht nur Feinschmeckern für seine kulinarischen Spezialitäten ein Begriff. Dort wurden auch die Sieger des 1. Hernsteiner Fotomarathons prämiert. Die schönsten Fotos Die Organisatoren Silvia Hausegger, Gerald Simon und Bernd Raith bestätigen unisono: "Die Jury hatte es wirklich nicht leicht, unter den teils sehr originellen Aufnahmen die besten zu...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Über 50 Teilnehmer beim 1. Hernsteiner Fotomarathon | Foto: Manfred Wlasak
3

Fotomarathon
Das Pechermuseum lud alle Hobbyfotografen zum 1. Hernsteiner Fotomarathon

Über 50 Teilnehmer traten zum 1. Hernsteiner Fotomarathon an. Strahlendes Berbstwetter begünstigte die Outdoor-Motivsuche. HERNSTEIN (mw). Acht originelle Fotos zu acht vorgegebenen Themen - das war die Aufgabenstellung beim 1. Hernsteiner Fotomarathon. Organisiert wurde die Veranstaltung von einem Team des örtlichen Pechermuseums mit Unterstützung durch die Marktgemeinde. Enormes Interesse Die Teilnahme war in den Kategorien Digitalkamera und Smartphone möglich. Über 50 Hobbyfotografen fanden...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
2

Fotografie mit Film für guten Zweck

Spaß am Fotografieren für die gute Sache: Am 1. Juni 2019 fotografiert das Triestingtal beim österreichweit einzigen Fotomarathon mit analogem Bewerb für ein ukrainisches Frauenhaus, das die Berndorferin Theodora Höger seit 2007 unterstützt und besucht. BERNDORF. „Berndorf aus der Perspektive von Besuchern und Einheimischen zu sehen ist jedes Jahr aufs Neue spannend“, freut sich die Initiatorin des Berndorfer Fotomarathons Theodora Höger bereits auf die sechste Auflage des Fotowettbewerbs. „Der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: NLK Pfeiffer
2

Fotomarathon: Ursula Wolf aus St. Peter/Au gewinnt

ST. PETER/AU. "Ein durchdachter Perspektivenwechsel und ein Blick für das Besondere führen dazu, dass ein Foto zu einem Kunstwerk wird. Ihr habt in diesem Sinn ein hohes Maß an Kreativität bewiesen und Niederösterreich in ein ganz besonderes Licht gerückt", würdigte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die künstlerische Qualität der Fotos, die beim NÖ Fotomarathon 2018 entstanden sind. Ursula Wolf aus St. Peter/Au durfte sich in diesem Rahmen über einen von insgesamt zwölf Themensiegen freuen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Berndorferin Theodora Höger gemeinsam mit Leiterin Viktoria (links) und Sekretärin Maria (rechts) im psychosozialen Zentrum Rodyna in Ternopil', Westukraine. Hier unterstützt sie junge Frauen und ihre Kinder, die zumeist vor häuslicher Gewalt Zuflucht in der Einrichtung suchen.
2

Berndorf im Blitzlichtgewitter

Spaß am Fotografieren für die gute Sache: Am 02. Juni fotografiert das Triestingtal beim österreichweit einzigen Fotomarathon mit analogem Bewerb für ein ukrainisches Frauenhaus, das die Berndorferin Theodora Höger seit zehn Jahren unterstützt und besucht. Infos zur Veranstaltung Mitmachen kann jeder, der eine Digital- oder eine Analogkamera und Spaß am Fotografieren hat – Vorkenntnisse oder teure Geräte sind nicht nötig. Der Bewerb startet um 09:00 Uhr in der Aula des BG/BRG Berndorf;...

  • Triestingtal
  • Theodora Werner
Foto: Georg Oberweger

Auf die Plätze, fertig, Foto

KLOSTERNEUBURG/ NÖ (pa). Im Rahmen des Tags der Musikschulen lädt die NÖ Kreativakademie, unter anderem mit den Standorten der Film- und Malakademie in Klosterneuburg, am 4. Mai 2018 erstmals in ganz Niederösterreich zum fotografischen Wettlauf. Unter dem Motto „Verknüpfte Welten“ gilt es, zwölf Themen fotografisch möglichst individuell umzusetzen und so die Welt der Musik und die Welt der Bilder miteinander zu verknüpfen. Die im Rahmen des NÖ FOTOmarathons gemachten Aufnahmen müssen bis 5....

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Ein vielfältiger Veranstaltungs-Herbst steht bevor!

So heiß wird der Veranstaltungs-Herbst im Bezirk Waidhofen

Der Herbst wird garantiert nicht langweilig. Wir geben Ihnen einen Überblick über die besten Events im Bezirk Waidhofen. WAIDHOFEN. Der Veranstaltungsherbst im Bezirk Waidhofen wird vieles - aber garantiert nicht langweilig. Von röhrenden Motoren über Schlüpfrigem im Theater, Promis im Gespräch sowie Traditionellem und dem Comeback einer legendären Band ist alles dabei. Veranstalter Julian Führer bezeichnet es als "kleines Festl zum Schulanfang". Das ist natürlich eine maßlose Untertreibung,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Der NÖ FOTOmarathon geht am 17. Und 18. Dezember 2016 im Rahmen des „Advent am Dom“ in Wiener Neustadt in seine dritte Runde. | Foto: Alexander Kaufmann

In Wiener Neustadt auf der Jagd nach dem besten Motiv

Die stimmungsvolle Kulisse für den dritten NÖ FOTOmarathon der Niederösterreichischen Kreativakademie bietet am 17. und 18. Dezember der „Advent am Dom“. Jetzt anmelden! „Advent im Fokus“ lautet das Motto des dritten NÖ FOTOmarathon der Niederösterreichischen Kreativakademie, der am 17. und 18. Dezember im Rahmen des „Advent am Dom“ mit freundlicher Unterstützung der Stadt Wiener Neustadt sowie der EVN über die Bühne geht. Start und Ziel ist an beiden Tagen die Josef Matthias Hauer Musikschule....

  • Wiener Neustadt
  • NÖ KREATIV GmbH
1 17

Sonntag Fotomaraton meine Pics

Es war schon stressig. hat aber echt viel Spass gemacht,ich bin auf das Ergebniss gespannt Wo: Fotomarathon, Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcus Bla Bla
Foto: Daniela Matejschek

Fotomarathon: Herzogenburger holte sich den Gesamtsieg

ST. PÖLTEN (red). „Jascha Süss aus Herzogenburg und Jürgen Thoma aus Kirnberg an der Mank haben sich den Gesamtsieg beim zweiten NÖ FOTOmarathon geholt“, erklärte Rafael Ecker, Geschäftsführer der NÖ KREATIV GmbH, bei der Preisverleihung und Abschlussvernissage des Fotowettbewerbs im St. Pöltner NV Center. „Das Fotomarathonfieber ist ein globales Phänomen, das dank der Niederösterreichischen Kreativakademie nun auch in unserem Bundesland ausgebrochen ist. Die Teilnehmenden haben in...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
GR Thomas Weiß, Michael Rosatzin. Miriam Freibauer, Lukas Bock, Yvonne Rennhofer, Martin Rennhofer, GRin Sandra Somosch, GGR Markus Grunsky, Markus Götz, Bgm. Peter Schaludek, P. Kruder, GGR Günter Kadlec, Vizebgm. Manfred Pfarr. | Foto: SPÖ

Fotomarathon der Jungen Generation der SPÖ Ringelsdorf-Niederabsdorf

Unter dem Motto „Zwei Themen – Eine Gemeinde“, startete im Juni der erstmalig stattgefundene Fotomarathon der Jungen Generation Ringelsdorf-Niederabsdorf. Die jeweiligen Themen bezogen sich auf die beiden Ortsteile der Marktgemeinde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden dazu aufgerufen, die beiden Ortschaften mittels Kamera in Szene zu setzen und die Bilder fristgerecht einzusenden. Eine Aufgabe die von Markus Götz am besten gemeistert wurde. Eine unabhängige Jury bewertete seine...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
v.l.n.r.: GR T. Weiß. M. Rosatzin, M. Freibauer, L. Bock, Y. Rennhofer, M. Rennhofer, GRin S. Somosch, GGR M. Grunsky, M. Götz, BGM P. Schaludek, Mag.a P. Kruder, GGR G. Kadlec, VizeBGM M. Pfarr
4

Glückliche GewinnerInnen beim Fotomarathon der Jungen Generation

RINGELSDORF-NIEDERABSDORF Unter dem Motto „Zwei Themen – Eine Gemeinde“, startete im Juni der erstmalig stattgefundene Fotomarathon der Jungen Generation Ringelsdorf-Niederabsdorf. Die jeweiligen Themen bezogen sich auf die beiden Ortsteile der Marktgemeinde. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden dazu aufgerufen, die beiden Ortschaften mittels Kamera in Szene zu setzen und die Bilder fristgerecht einzusenden. Eine Aufgabe die von Markus Götz am besten gemeistert wurde. Eine unabhängige Jury...

  • Gänserndorf
  • Junge-Generation Ringelsdorf-Niederabsdorf
von links nach rechts: Landeshauptmann-Stellvertreter Mag. Wolfgang Sobotka (Initiator der Kreativakademie Niederösterreich), Jascha Süss und Katharina Stemberger (Schauspielerin und Moderatorin des Kreativfestes) | Foto: NLK J. Burchhart

Herzogenburger erfolgreich bei erstem "Fotomarathon"

HERZOGENBURG (red). Der erste niederösterreichische Fotomarathon fand am 24. Mai in St. Pölten statt, 69 Fotografiebegeisterte knipsten innerhalb von zehn Stunden zehn Bilder zu zehn vorgegebenen Themen. Bei den Zwölf- bis Neunzehnjährigen landete Jascha Süss aus Herzogenburg auf dem ersten Platz. Die Sieger wurden nun beim Kreativfest der Kreativakademien im Museumsdorf Niedersulz von Landeshauptmann-Stv. Wolfgang Sobotka prämiert. „Die künstlerische Qualität der Gewinnerfotos ist...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Julia Erber
2

Familienfotomarathon

Familienfotomarathon in Leobersdorf! Stellen Sie und Ihre Familie sich der Herausforderung des ersten Familien Fotomarathons Leobersdorf am 26.04.2014. Es gilt 12 Themen in 10 Stunden möglichst kreativ umzusetzen. Selbstverständlich winken attraktive Preise, gemeinsamer Spaß und Zeit die Sie gemeinsam als Familie teilen können. Im Rahmen des Familien Fotomarathons Leobersdorf wird ebenfalls ein Jugend- und Einzelbewerb stattfinden. Nähere Informationen finden sie unter...

  • Triestingtal
  • EKIZ Triestingtal

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Celine Bigl, Marion Bigl und Martin Adelhofer zeigen vor wie es geht. | Foto: Gernot Blieberger
2
  • 8. Juni 2024 um 10:00
  • Schloßplatz

Fotomarathon in Groß Siegharts

Der Fotolaborclub Groß Siegharts lädt am Samstag, 8. Juni zum Fotomarathon 2024. GROSS SIEGHARTS. Anmeldungen sind ab 9 Uhr in der Fotogalerie im Schloss möglich. Los geht es dann ab 10 Uhr. Dann warten zwölf Themen, als zwölf Herausforderungen, die fotografisch umgesetzt werden müssen. Für Kinder und Jugendliche sind es acht Themen. Abgabeschluss ist 18 Uhr. Die Herausforderung ist, zu jedem Thema ein möglichst originelles und kreatives Foto zu machen. Die Fotos werden von einer Jury bewertet,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.