Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

7 12 27

Schnappschüsse des Monats September 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im September 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet....

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ

Fotoausstellung der Gruppe FOTOSTURM, Thema: DAHAM

FOTOSTURM – „DAHAM“ Die Gruppe Fotosturm, vier Wolkersdorfer Fotokünstler (Peter Schöllbauer, Bianca Lutz, Lisa Wagner, Birgit Stiedl), lädt zur ersten Ausstellung im Stadtkeller Wolkersdorf am Hauptplatz hinter dem Stadtwirtshaus ein. Die Vernissage findet am 25.10.2014 um 18 Uhr mit Sturm und Trank, sowie Dj Trackmark statt. Besuchen sie unsere Ausstellung bei freiem Eintritt vom 26.10.2014 – 09.11.2014 jeweils Samstag und Sonntag von 14 – 18 Uhr. Anschaun und genießen!Fotosturm auf Facebook...

  • Mistelbach
  • Peter Schöllbauer
Lions Präsident Klaus Koschatzky mit Julia Sedlaczek bei der Versteigerung.
53

Ausstellungserfolg für "Lady Cancer"

Der Lions Club Gänserndorf unter dem Präsidenten Klaus Koschatzky veranstaltete in den Räumlichkeiten der Raiba Gänserndorf die Ausstellung "Lady Cancer". Julia Sedlaczek erkrankte an Leukämie. Der Fotograf Alexander Seidl machte mit ihr im Krankenhaus Fotos die nun ausgestellt wurden. Die junge Frau, die in der Zwischenzeit wieder geheilt ist, hat das Projekt "Lady Cancer" für betroffene Jugendliche im Alter zwischen 15 und 23 Jahren ins Leben gerufen. In dieser Entwicklungsphase erfahren die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
52

Abgedruckte Regionautenbeiträge der KW 35!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 52 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Bezirksblätter Amstetten
1 1 46

Abgedruckte Regionautenbeiträge der KW 33!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 46 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Elsa beim Sonnenbad. Die Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) ist die einzige in Mitteleuropa vorkommende Vertreterin der Ordnung der Fangschrecken. In Deutschland ist sie in der Roten Liste der Geradflügler (Rote Liste) in die Kategorie 3 („gefährdet“) eingruppiert und genießt besonderen Schutz. Deshalb darf sie u. a. weder gefangen noch gehalten werden. Quelle: Wikipedia
5 12 40

Schnappschüsse des Monats Juli 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Juli 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Gerhard Schuberth und Peter Rath bei der Eröffnung am Freitag | Foto: Presseservice Stadt Melk
6

2.800 Besucher stürmten Melks Höfe

Das Höfefest "reloaded" war ein toller Erfolg An über zwei Dutzend Orten fand das heurige Melker Höfefest statt. Dabei öffneten Melker Bürger und Wirte wieder ihre (Hinter-)Höfe für die Besucher, luden zu Speis und Trank und garnierten das Ganze noch mit viel Musik. Organisiert wurde das Höfefest, das heuer um vieles größer war als in den Jahren zuvor, von Gerhard Schuberth, der schon dem Melker Fasching neues Leben einhauchte. Der Erfolg gibt ihm recht: Fast 3.000 Besucher konnte...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Sommerspiele-Chefs Elisabeth Weigand und Alexander Hauer mit Maria Eva Graf und Zunftzeichen Obfrau Birgit Zöchling.
4

Mariandl singt fürs Zunftzeichen

Die Melker Wirtschaft traf sich bei der Musikrevue der Sommerspiele MELK. Als sich Hofrat Geiger und Mariandl in den 50er Jahren durch die Wachau sangen, war das Wort "Hochwasserschutz" wohl noch nicht einmal existent. Genau jene Bühne, die im Juni 2013 noch unter Wasser stand, ist jetzt Austragungsort der großen Filmmusikrevue "Neverending story – von Mariandl bis Star Wars". Die Melker Wirtschaftsvereinigung Zunftzeichen, selbst von den großen Umbaumaßnahmen im Zuge des Hochwasserschutzes...

  • Melk
  • Christian Trinkl
Bezirksblätter Baden: Regionaut RayVille - Hier gehts zum Profil: http://www.meinbezirk.at/wien-13-hietzing/profile/ray-ville-151684.html
1 7 53

Abgedruckte Regionautenbeiträge der Ausgabe 12!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 53 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Cheerleader waren gestern. In Berndorf regieren die Mädchen von der Garde.
4 102

Spaß ist ihr Motto

Am 24. Jänner lud die Berndorfer Faschingsgilde zu ihrer ersten Sitzung im Jubiläumsjahr. BERNDORF. Es war kurz vor 19.19 Uhr. Hinter der Bühne der Berndorfer Stadtsaals herrschte freudige Nervosität. Die letzten Tanzschritte wurden im Kopf durchgegangen, die schwierigsten Textpassagen noch einmal wiederholt. Zum 40-jährigen Jubiläum alles perfekt laufen. Narrentum seit 1973 1973 gründeten Alois Jeitler, Adalbert Ringel und Kurt Kohl die Gilde, die sich auch in diesem Jahr als perfekt...

  • Triestingtal
  • Markus Neumeyer
1 24

Schnappschüsse des Monats Dezember - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im Dezember 2013 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Ein Abend ohne falsche Töne im Innenhof der Musikschule Unterwaltersdorf.
1 1 33

Blasmusik vom Feinsten

Der Musikverein Unterwaltersdorf lud zum Fest. UNTERWALTERSDORF. Wenn es eine Sache gibt, die bewölkten Himmel vergessen macht, dann ist das gute Musik. So geschehen am 24. August im Innenhof der Musikschule. Bereits zum dritten Mal veranstaltete der ortsansässige Musikverein sein beliebtes Sommerfest und sorgte damit für eine wunderbare Alternative zu den altbekannten Festlichkeiten in der Region. „Unser Ziel ist es den Menschen die Blasmusik näher zu bringen und wir freuen uns immer über neue...

  • Steinfeld
  • Markus Neumeyer
68

Beatpatrol 2013 - Samstag

And the beat goes on... Auch am Samstag waren die Partypeople wieder in Feierlaune. Die Artists lieferten die passende Show - Headliner Steve Aoki warf sogar Kuchen in die Menge und ließ die Korken auf der Bühne knallen. Der Sektdusche stand nichts mehr im Weg - den Feierlustigen gefiel's.

  • Amstetten
  • Jacqueline Riecker
Keine Angst vor dem Burg-Bären hatte Carina Gunacker, hier gekleidet in einem gold-glänzenden Dirndl.
18

Floriani-Frühlingsball auf Burg Aggstein

Die FF Aggsbach Dorf lud ihre Gäste in die historischen Gemäuer hoch über der Donau Seit 1893 rücken die Freiwilligen der FF Aggsbach Dorf aus, wenn Hilfe gebraucht wird. Das 120-Jahr Jubiläum der kleinen Wehr der Gemeinde Schönbühel-Aggsbach nahm man zum Anlass, die Gäste in ein historisches Ambiente zu laden. Der Frühlingsball der Aggsbacher fand auf der Burgruine Aggstein statt. Dort konnte Kommandant Harald Harsch nicht nur Bürgermeister Erich Ringseis begrüßen, natürlich waren auch viele...

  • Melk
  • Christian Trinkl
39

Take Off @ HANGAR34 - Fotos

Die besten Fotos vom Take Off @ HANGAR34 am 17.11.2012 im Autohaus Berger. Alle Fotos gibts in den nächsten Tagen auf www.hangar34.at Wo: HANGAR34, Kremser Straße 34, 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Hangar 34
20

REVOLUTION DJ WEEKEND - Fotos

Die besten Fotos vom REVOLUTION DJ WEEKEND. Mehr Fotos auf www.revolution-zwettl.at. Wo: Revolution, Neuer Markt 18, 3910 Zwettl-Niederösterreich auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Rudi Revolution
83

BeatPatrol 2012 - (SAMSTAG, 21.07.2012)

SANKT PÖLTEN. (MiW) Der Text folgt in Kürze **** Hier schon einmal die ersten Fotos der BEZIRKSBLÄTTER-Live-Berichterstattung am bassbetonten Opus Magnum. Im St. Pöltener VAZ geben sich nun am "BeatPatrol" die größten Turntable-Wirbler der Gegenwart Klinke und Platte in die Hand.

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
101

BeatPatrol 2012 - (FREITAG, 20.07.2012)

SANKT PÖLTEN. (MiW) Der Text folgt in Kürze **** Hier schon einmal die ersten Fotos der BEZIRKSBLÄTTER-Live-Berichterstattung am bassbetonten Opus Magnum. Im St. Pöltener VAZ geben sich nun am "BeatPatrol" die größten Turntable-Wirbler der Gegenwart Klincke und Platte in die Hand.

  • St. Pölten
  • Michael Permoser2
183

BeatPatrol 2012 - Fotos Tag 1

Alle Fotos zum Tag 1 findest du hier! MIt dem Beginn des Festivals öffneten sich nicht nur die Tore beim Einlass sondern auch die des Himmels und so wurde die erste Nacht am Beatpatrol im wahrsten Sinne des Wortes feuchtfröhlich. Vom Dauerregen ließ es sich aber keiner nehmen abzufeiern was das Zeug hält. Wo: VAZ, Kelsengasse 9, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Event Base
149

Sommerzeit im Tierpark Haag: Mini-Zebras und Bären-Lutscher

Herzige Attraktionen lindern das hitzebedingte Leid der pelzigen Bewohner im Tierpark Haag. HAAG. (MiW) Als Bär hat man's im Sommer schwer: Um den rund 80 Arten im Tierpark der Stadt Haag Linderung zu verschaffen, hat sich das Pflegepersonal einiges ausgedacht und damit die Fütterung in eine noch besuchenswertere Attraktion verwandelt. Die Kühlungs-Methoden Derzeit bekommen zum Beispiel die Bären "Hanna" und "Conny" einen "Eisbären-Lutscher", verrät Tierpflegerin Elke Mühlbauer. Hierzu wird...

  • Amstetten
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
240

Rasenmäher als Rennmaschinen

Fest der Feuerwehr Gossam: Gewitter draußen – „Wolkenlos“ drinnen In Grimsing ging es am Wochenende heiß her. Die Kameraden der FF Gossam luden zum Fest und strengten sich heuer so richtig an. Am Freitag „brannte“ der Schuppen beim Stadl-Clubbing mit DJ Marco. Am Samstag kamen dann die Motosportfans auf ihre Kosten. Echte Kerle gingen nämlich mit ihren Rasenmäher-Traktoren an den Start und lieferten sich knappe Duelle. Schlussendlich spielten auch noch die steirischen „Wolkenlos“ Geschwister...

  • Melk
  • Christian Trinkl
16

7. Brunnwiesner Advent

Das siebte Adventtreffen der Freiwilligen Feuerwehr Brunnwieser wurde zum Fest für die Sinne. RUPRECHTSHOFEN. (MiW) Zu köstlicher Gulaschsuppe, Feuerflecken, Würstel und Glühwein lud die Freiwillige Feuerwehr Brunnwiesen: Das weihnachtliche Zusammentreffen der 84 Mitglieder starken Florianigemeinschaft wurde musikalisch von Instrumental- und Gesangseinlagen des Nachwuchses am Adventkranz untermalt. Zum Abschluss statteten die furchterregenden Perchten der „Manker Hö-Teufeln“ dem besinnlichen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.