Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Foto: cine-motion.at
218

Bildergalerie
Das war das Party Wochenende in Niederösterreich

Kein ruhiges Wochenende gibt's in Niederösterreich – unsere fleißigen Redakteure sind auch am Wochenende für euch unterwegs und haben die Partys in NÖ's Bezirken auf Fotos festgehalten. Durchklicken lohnt sich! NÖ. Egal ob sportlich in Wiener Neustadt oder doch lieber nochmal richtig wild in Dirndl und Lederhose, dieses Wochenende war wieder für jeden etwas dabei. Unsere fleißigen Redakteure sind auch am Wochenende für euch unterwegs und haben die Partys in NÖ's Bezirken auf Fotos festgehalten....

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Foto: Caro Fegerl
1 8

Genuss Pur
Auftakt fürs Gourmet-Festival

Das Rathaus St. Pölten eröffnete mit einer karitativen und geselligen Weißwurst-Party das Festival "GenussPur". Unterstützt von der hts St. Pölten wurde der Abend ein voller Erfolg. ST. PÖLTEN. Der Auftakt für das erste Gourmetfestival der Landeshauptstadt war die trachtenreiche Benefiz-Weißwurstparty im Herzen der Stadt. Das Rathaus öffnete seine Türen und empfing seine Gäste, mit beeindruckender Kulisse und musikalischer Untermalung von DJ James Illusion. Neben der Weißwurst und Brezen gab es...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Anneliese Roßmanith und Daniela und Markus Fuchs hatten großen Spaß. | Foto: Irmi Stummer
80

Bühne im Hof St. Pölten
Alexander Goebel feiert 70. Geburtstag

Alexander Goebel feiert heuer seinen 70. Geburtstag. Und das auf der Bühne in der Bühne im Hof. Die Live-Geburtstagsshow – mit Hits aus 50 Dienstjahren, Comedy aus den erfolgreichsten Programmen, viel Atmosphäre und einer bestgelaunten Spitzen-Band - genossen viele Besucher und feierten mit Alexander mit. ST. PÖLTEN. Irene Hollerer wurde von ihrer Tochter Michaela zum 60. Geburtstag ins Konzert eingeladen. Sie sieht Alexander Goebel zum ersten mal live und ist total begeistert! Sie wünscht...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Das altbekannte Kellergassenfest lockte wieder zahlreiche Besucher ins Weinland Traisental. | Foto: Vanessa Huber
9

Kuffern
Viel Genuss in der Kellergasse

Das altbekannte Kellergassenfest lockte wieder zahlreiche Besucher ins Weinland Traisental. KUFFERN. Von Grillhendl über Feuerflecken bis hin zur klassischen Brettljause hatte das am vergangenen Wochenende stattfindende Kellergassenfest alles zu bieten. Auch käsiges, wie Romana Purrer erzählte: „Wir freuen uns schon auf die Käsespätzle.“ Selbstverständlich konnten auch die köstlichen Weine der lokalen Winzer verkostet werden. Das machten auch Thomas und Marion Koprax: „Wir genießen den Wein.“...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Julian Schwarz, Jana Speckmayr und Linda Höllmüller
6

Samstagnacht im Pielachtal
Wer suchet der findet - Wanted verbindet!

...das ist das Motto des alljährlich statt findenden Wanted der Landjugend Weinburg. Diese hat sich bei diesem Fest etwas besonderes überlegt, was das Fest jedes Jahr zu einem absoluten Hit macht.  WEINBURG. Jeder wird beim hineingehen mit einer Polaroid-Kamera fotografiert und zieht außerdem ein anderes Polaroid-Foto. Die Person auf dem Foto muss gefunden werden und wenn man dann gemeinsam zur Bar geht, bekommt man ein gratis Getränk. Die eine oder andere Bekanntschaft wurde dadurch bestimmt...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka
Foto: Jürgen Watschka
25

Tolle Bilder
Das FREQUENCY Festival 2023 aus der Vogelperspektive

Manchmal kommt es auf die Perspektive an. Tolle Bilder zeigen das FREQUENCY Festival 2023 nun aus der Vogelperspektive. ST.PÖLTEN. „Ich bin Paramotorpilot und war mit dem motorisierten Gleitschirm unterwegs in der Nähe des Festivalgeländes", erklärt Fotograf Jürgen Watschka. „Von zuhause war ich eine Stunde unterwegs bis St. Pölten, um die Fotos machen zu können." Flug über SPACE STAGE und GREEN STAGEHier kommt der Beweis: Es ist voll am FREQUENCY und es wird ausgelassen gefeiert. Aus der...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Anzeige
Mitmachen und tolle Preise gewinnen. | Foto: © Depositphotos/Yaruta
4

Fotowettbewerb „Lebens.Mittel.Punkt“
Jetzt mitmachen und gewinnen

Der achte österreichweite Fotowettbewerb des Club Niederösterreich, der heuer unter dem Motto „Lebens.Mittel.Punkt“ steht, begibt sich auf die Suche nach Bildern, die persönliche oder gesellschaftliche Wertepyramiden widerspiegeln und zum Ausdruck bringen, was als zentraler und wichtigster Lebensinhalt empfunden wird. NÖ. Darüber hinaus soll mit dem Motto auch dazu angeregt werden, das Essenzielle seiner Umgebung, seien es menschliche Gemeinschaften oder Wohn-, Arbeits-, Freizeit- und generell...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Anzeige
Mach mit und Gewinne eine persönliche Gartenberatung direkt bei dir zu Hause. | Foto: Natur im Garten
8

Natur im Garten
Gewinnspiel: im Lostopf ist eine Gartenberatung

Gewinne jetzt eine Gartenberatung der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“: eine persönliche Beratung zur naturnahen Gestaltung im eigenen Garten ist durch nichts zu ersetzen.  NÖ. Etwa drei Stunden nimmt sich eine Gartenexpertin beziehungsweise ein Gartenexperte von „Natur im Garten“ Zeit und besucht dich in deinem eigenen Garten, egal ob nur wenige oder mehrere hundert Quadratmeter: Klima-, Umwelt- und Artenschutz vor der eigenen Haustüre ist überall möglich. Ebenso sind Balkone und Terrassen...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
12

Vielseitige Nutzung geplant
Ehemalige Kletterhalle "Area 51" in Neunkirchen im Umbau

Neunkirchen, 1. Juli 2023 - Große Veränderungen stehen bevor für die ehemalige Kletterhalle "Area 51" neben dem Schwimmbad in Neunkirchen. Nachdem die Kletteranlage ihre Pforten für Kletterbegeisterte geschlossen hat, wird das Gebäude derzeit einem umfassenden Umbau unterzogen, um Platz für verschiedene Einrichtungen zu schaffen. Das Ziel ist es, das Areal neu zu nutzen und gleichzeitig die bestehende Infrastruktur bestmöglich zu nutzen. Eine der Hauptnutzungen wird die Unterbringung der...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
DIe Frau öffnete die Motorhaube und plötzlich schlugen ihr Flammen entgegen. | Foto: FF Waidhofen/Thaya
7

Lagerhaus Waidhofen
Fahrzeug fing am Parkplatz zu brennen an

Am Mittwoch, 28. Juni gegen 14:15 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Fahrzeugbrand am Parkplatz des Lagerhaus Baumarkts alarmiert. Beim Einbiegen in den Parkplatzbereich kam den Einsatzkräfte bereits eine große Rauchwolke entgegen. WAIDHOFEN/THAYA. Die Lenkerin eines Kia hatte ihr Fahrzeug am Parkplatz des Baumarktes abgestellt. Sie bemerkte eine leichte Rauchentwicklung aus dem Motorraum und vermutete einen überhitzen Motor. Sie rief ihre Fachwerkstätte an und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Josef König und Anton Hintermeier
6

Freibad Citysplash St. Pölten
Abkühlung bei der Sommerhitze gesucht

Bei den heißen Sommertemperaturen sucht so gut wie jeder eine Möglichkeit, um sich abzukühlen und dabei ist das Freibad natürlich eine willkommene, naheliegende Option.  ST. PÖLTEN. Für viele St. Pöltner, die eine Abkühlung an den heißen Sommertagen suchen, ist der Citysplash die erste Anlaufstelle. Jung und Alt begeistert dieser mit seinen Becken, Rutschen und der Liegewiese. "Was sind eure absoluten Tips gegen die Hitze im Sommer?" Karin Pitz und Melina Fallmann sagen dazu: "Schwimmen gehen...

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
92

Samstagabend in St. Pölten
St. Pölten Volksfest am 27. Mai 2023 | Teil 2

Am 26. Mai hat das Volksfest in St. Pölten wieder eröffnet und stößt wieder auf großen Anklang. Es heißt nun für eine Woche wieder rein ins Vergnügen und ordentlich Spaß haben. ST. PÖLTEN. Alt und Jung ist wie immer begeistert vom Volksfest und lassen sich dort auch mit Freude ablichten.  Hier geht’s zu Teil 1St. Pöltener Volksfest am 27. Mai 2023 | Teil 1 Hier geht's zur Bildergalerie

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
23

Volksfest ist zurück
St. Pöltener Volksfest am 27. Mai 2023 | Teil 1

Am 26. Mai hat das Volksfest in St. Pölten wieder eröffnet und stößt wieder auf großen Anklang. Es heißt nun für eine Woche wieder rein ins Vergnügen und ordentlich Spaß haben.  ST. PÖLTEN. Alt und Jung ist wie immer begeistert vom Volksfest und lassen sich dort auch mit Freude ablichten.  Hier geht’s zu Teil 2St. Pölten Volksfest 27. Mai 2023 | Teil 2 Hier geht's zur Bildergalerie

  • St. Pölten
  • Bettina Korotvicka
Niederösterreichweit ist laut Martin Sedelmaier, Obmann des NÖ Landesobstbauverbandes, bei Steinobst mit Ernteausfällen zu rechnen | Foto: Necker
7

Wachau
Frost zerstört 80 % der Marillenernte, Ernteausfälle drohen in ganz NÖ

Martin Sedelmaier, Obmann des NÖ Landesobstbauverbandes informiert extreme Ausfälle bei der Marille, aber auch von Frostschäden bei Zwetschke und Kirsche. BEZIRK KREMS/ NÖ. Jedes Jahr freuen sich nicht nur die Bevölkerung des Bezirks auf die blühenden Obstbäume nach dem Winter in der Wachau. Dank eines äußerst milden März, setzte die Marillebblüte besonders früh ein. Mit dem April folgte dann, der von vielen Marillenbauern bereits befürchtete Frost. Erhebliche Frostschäden Schon in den...

  • Krems
  • Doris Necker
Vorsichtig kommt der Kastanienbaum in das Pflanzloch. | Foto: Fürst
Aktion 12

Mit Umfrage
Neupflanzung folgt auf Fällung in Kremser Gastgarten

Nach der Fällung eines kranken Kastanienbaumes im Gastgarten des Hofbräus am Steinertor wurde heute, 7. März 2023, ein Ersatzbaum gepflanzt. KREMS. Ein Baumexperte stellte bei der Überprüfung der alten Kastanienbäume im Biergarten fest, dass einer der Bäume innen hohl ist. Dank der guten Planung konnte bereits einen Tag nach der Fällung der Ersatzbaum gepflanzt werden. Sechsjährige Kastanie Inghaber Othmar Seidl und Geschäftsführer Thomas Kalchhauser ließen es sich nehmen bei der Pflanzung des...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Johannes Spindelberger
43

Notre Soirée
Der HLF Ball 2023 in Krems

In den Österreichhallen fand am 4. März der Ball der Tourismusschulen Krems statt. KREMS. Nach zweijähriger Pause konnten die Tourismusschulen HLF Krems wieder zum Ball in die Österreichhallen laden. Das Motto war "notre Soirée" – a night of hidden talents". Der Dresscode verlangte Ballgarderobe, Black Tie oder Tracht und weil die Veranstaltung auch als Maskenball ausgelegt werden konnte, wurden auch venezianische Augenmasken willkommen geheißen. Mit den Schülerinnen und Schülern sowie dem Team...

  • Krems
  • Simone Göls
Mario Steiner vom "Maroni Wunder" | Foto: Vanessa Huber
1 62

St. Pölten
Bunte Maskerade in St. Pölten (Bildergalerie)

Großer Andrang bei der gestrigen, bunten Maskerade in der Landeshauptstadt. ST. PÖLTEN. Die Narren waren am Faschingsdienstag in der Innenstadt los und wir waren für euch dabei. Hier findet ihr die Bilder vom Abend!

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Wild geht es im fasching nahe der Donau zu. | Foto: Necker
Video 68

Leute
Faschingsumzug 2023 in Weißenkirchen (mit Video)

Bei Frühlingstemperaturen zogen die Weißenkirchner gemeinsam mit den Spitzern am Faschingssamstag von Joching bis zum Bahnhof nach Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass Weißenkirchen und Spitz gemeinsam zum Faschingsumzug gehen. Dabei wechseln sie die Ortschaften ab. Gute Laune-Umzug Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und deshalb präsentierten sich die Faschingsgruppen mit außergewöhnlichen Kreationen und einer breiten Vielfalt an Themen. Die gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker, Ostrowska
1 Video 70

Alle Fotos:
Faschingsumzug in Mautern 2023 (mit Videos)

Außerirdisch stimmungsvoll: Kreative Kostüme und eine riesen Hetz für die Faschingsnarren selbst und ihre begeisterten Zuschauer. MAUTERN. Die lange Zeit ohne Fasching setzte heuer den Ideenreichtum der vielen Gruppen keine Grenzen in der Römerstadt. Bürgermeister Heinrich Brustbauer und sein ÖVP Team zogen als Römer verkleidet durch die Stadt. Prämierung der Masken Treffpunkt für die Gruppen war am Sportplatz, wo nach dem Umzug durch die Stadt auch die Masken prämiert wurden. Zur Musik der...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Vanessa Huber
1 53

St. Pölten
Faschingsumzug in St. Pölten-Wagram (Bildergalerie Teil 1)

Nach der coronabedingten Pause waren in Wagram endlich wieder die Narren los. ST. PÖLTEN-WAGRAM. Der Faschingsumzug zog am Samstag Nachmittag (18. Februar) durch die Straßen. Der Ausklang  fand im Festzelt vor der Mittelschule Wagram statt. Bildergalerien Wir waren für euch dabei! Teil 2 Wagramer Faschingsumzug (Bildergalerie Teil 2)

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
54

St. Pölten
Neujahrsempfang der Wirtschaft (Bildergalerie)

Heute Abend (26.1.23) fand der Neujahrsempfang der Wirtschaft St. Pölten statt. ST. PÖLTEN. Mit einer schwungvollen Rede wurde der Abend eröffnet, begleitet von stimmungsvoller Musik. Weiter Infos folgen.

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger

Nö - Landtagswahlen 29.01.2023
Alle wollen nur das Beste 🤔

Alle 5 Jahre finden Landtagswahlen in Niederösterreich statt. Am 29.01.2023 ist es wieder soweit und man sieht wieder die (zu) vielen Wahlplakaten an allen markanten Plätzen im Land. Schaut man sich die Plakate genauer an, so wollen alle wieder das Beste für's Land und seine Menschen. Große Unterschiede kann man auf den Plakaten nicht ausmachen. Die Spitzenkandidaten strahlen uns an und wollen uns auch so glauben machen, dass Sie die Besten für's Land sind. Die Frage ist nun, wem soll man...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Wander- und Ausflugsziel Klamm ... >>> Blick von der Weinzettelwand ... | Foto: Silvia Plischek
188 17 16

Grüße aus dem Semmeringgebiet
Wander- und Ausflugsziel Klamm

BREITENSTEIN/KLAMM.   Das kleine, idyllische Dorf Klamm gehört zur Gemeinde Breitenstein im Bezirk Neunkirchen in Niederösterreich. An der Semmeringbahnstrecke und am Bahnwanderweg gelegen sowie aufgrund der Nähe zur Weinzettelwand und zum Kreuzberg ist es ein idealer Ausgangspunkt für abwechslungsreiche Wanderungen. Eine bemerkenswerte Sehenswürdigkeit ist die malerisch auf einem Felskegel am Rande des Adlitzgrabens thronende Burg Klamm. Die Ursprünge der Burg sind bis auf überlieferte...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.