Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

2 1 27

Landjugend stellte sich dem Landesentscheid Forst in Bergheim

BERGHEIM (schw). "Es hat seinen besonderen Reiz und macht Spaß, hier mitzumachen", lachte Elisabeth Schilcher, die bereits zum vierten Mal als einzige Teilnehmerin beim Landes- und Bezirksentscheid Forst der Landjugend antrat. "Nach dem fachtheoretischen Teil sind sieben praktische Stationen zu absolvieren. Dabei wird von unserer Fachjury die Genauigkeit und Präzision der jeweiligen Arbeit bewertet", erklärte Landjugend-Geschäftsführer Michael Lerchner. Zu bewältigen waren Aufgaben wie der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Seit 20 Jahren begeistern Anita Köchl und Edi Jäger mit dem Karl-Valentin-Programm ihr Publikum.
1 14

Kulturverein Faistenau startete Jahresprogramm mit Edi Jäger und Anita Köchl

FAISTENAU (schw). "Es ist schon alles gesagt, nur nicht von allen", meinte einst Karl Valentin, der mit seiner Partnerin Liesl Karlstadt Witze und Pointen auf das Publikum los ließ. Mit den Valentin-Zitaten in ihrem Programm "Tränen lachen" gastierten Edi Jäger und Anita Köchl im Faistenauer Turnsaal der Mittelschule und sorgten mit der genialen Komik und Wortakrobatik des bayerischen Dichters und Querdenkers für einen heiteren Abend. "Damit starten wir heuer unser Kulturprogramm", so Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
7 13 69

Salzburger Schnappschüsse des Monats: FEBRUAR 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Februar 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Auf Tuchfühlung durften Viktoria Zvan und Vanessa Weiß  mit Jörn Schlönvoigt gehen.
34

Dschungel-Camper Jörn besuchte Johnnys Disco in Oberndorf

OBERNDORF (schw). Vor einem Monat stand Jörn Schlönvoigt als Zweiter bei der neunten Staffel des Dschungel-Camps fest - Siegerin Maren nannte ihn "Dschungel-Prinz". Am vergangenen Freitag präsentierte sich der Musiker und Darsteller in der GZSZ-Serie auf Einladung von Johnnys-Disco-Chef Daniel Heidenreich in Oberndorf von seiner charmanten Seite. Nach seinem DJ-Set herrschte in der Lounge großer Andrang um Autogramme und gemeinsame Fan-Fotos. "Im Oktober habe ich mein erstes Schlager-Album mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
2 2 28

"The lake is on fire" ließ in Fuschl die guten alten Zeiten aufleben

FUSCHL (schw). Zum zweiten Mal ging die "Club 69-Party" des Vereins "The lake is on fire" im Fuschlseebad über die Bühne. "Es ist eine Party für Junggebliebene", erzählte Obmann Andreas Weishäupl, der mit Markus Schimpelsberger und seinem Team die guten alten Zeiten wieder aufleben ließ. Die beiden Gründer benannten ihren Verein nach ihren Geburtsjahrgängen. In Rockabilly-Manier, mit Frisuren und Petty-Coats aus den 50er und 60er Jahren erschienen unter anderen Bettina Kager, Michaela Marehard,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Französischen Humor verbreiteten Bianca Farthofer, David Batra, Waltraud Gregor, Stefan Mösenbichler (v. l.) und Florian Friedrich (vorne).
10

Theater Henndorf inszenierte ein Stück mit französischem Humor

HENNDORF (schw). Explosiv und hinreißend präsentierte sich der Theaterverein Henndorf mit dem Stück "Der Vorname" unter der Regie von Ilse Lackenbauer. Für Zündstoff sorgte der Name des künftigen Kindes der schwangeren Anna (Bianca Farthofer) und ihres arroganten Mannes Vinzenz (Florian Friedrich). In den weiteren Rollen wirkten Waltraud Gregor, Stefan Mösenbichler und David Batra mit. Bekannt wurde das Kammerspiel 2012 durch den gleichnamigen französischen Spielfilm.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
26

"Applaus für die Frauen": Freie (Einkaufs)Fahrt für die Damen der Plusregion

Bis zu 50 Prozent Ermäßigung gewährten Betriebe der Plusregion unter dem Motto "Applaus für die Frauen" anlässlich des Weltfrauentags am 8. März. Geboten wurde Spezielles für die Frauen, darunter Workshops, Vorträge, Ausstellungen und Musik. Auch dem Einkaufserlebnis war in den Plusregion-Gemeinden Straßwalchen, Köstendorf und Neumarkt keine Grenzen gesetzt. Mit der Plusregion-Shopping-Limousine konnten sich die Damen bequem zu ihrem beliebigen Ziel chauffieren lassen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
"Dümmer als die Polizei erlaubt" agierten Johann Gstöttner, Anni Innerhofer und Anton Weierer vom Theater Eugendorf.
28

"Dümmer als die Polizei erlaubt": Theater Eugendorf

EUGENDORF (schw). Mit dem Lustspiel "Dümmer als die Polizei erlaubt" sorgte die Theatergruppe Eugendorf bereits bei der ausverkauften Premiere für Furore. Oberkommissar Posch (Johann Gstöttner) wird auf eine Polizeidienststelle in der Provinz versetzt und ist mit seinen Beamten Fendt (Anton Weierer) und Schneider (Anni Innerhofer) gar nicht eins. Alle Versetzungsgesuche scheitern. Als der Polizeipräsident (Wolfgang Hoffmann) eine Dienststelleninspektion ankündigt, wird es turbulent. Unter dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ihren ersten gemeinsamen Auftritt im Bierkeller feierten Fritz Egger und Johannes Pillinger.
10

Iwauniduwa: Kabarett-Duo begeisterte im Trumer Bierkeller

OBERTRUM (schw). "Wir haben geglaubt, wir können mit Kabarett die Welt verändern", philosophierte Fritz Egger in seinem aktuellen Programm "Iwauniduwa" in Obertrum. Dem sei nicht so, erwiderte sein kongenialer Bühnenpartner und Pianist Johannes Pillinger. Im ehemaligen Bierkeller gastierte das Salzburger Kabarett-Duo auf Einladung des Bierkabaretts unter Obmann Raoul Grabner und gab seine "g`scheid-hintergründig-sarkastisch-belehrenden" Ansichten zum Besten. "Ich trete zum ersten Mal im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Progressive Strings: Klemens Bittmann und Matthias Bartolomey fusionierten Jazz mit Klassik.
14

Jazz und Klassik fusionierten im Kulturhaus Seekirchen

SEEKIRCHEN (schw). Ein fulminantes Konzert gab das Duo BartolomeyBittmann im Kulturhaus Seekirchen. "Wir wollen weg von der stark klassisch-verankerten Musik zu unserem Ideal an Klangvorstellungen", erklärte Klemens Bittmann, der mit seiner Violine und der Mandola für den Jazz-Part sorgte. Gemeinsam mit Cellist Matthias Bartolomey, der aus dem Klassik-Genre kommt, führten die beiden virtuosen Musiker die Gäste auf einen neuen Weg. "Unsere Idee ist, die Instrumente wie Rock-Instrumente zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ohne Sattel oder Zügel. Stute Belanka wird mittels Gedanken gelenkt. Heinz Aigners ruhige Ausstrahlung hilft Pferd und Reiter.
3 16

Pferde mit den Gedanken lenken

Im "Little Horseland" wird Kindern geholfen – von Pferden. Pferde sind faszinierende Wesen, das ist Fakt. "Unvorstellbar, aber es gibt Kinder, die Angst vor diesen wundervollen Geschöpfen haben", sagt Heinz Aigner, der Betreiber des "Little Horseland" in St. Veit. Aber nicht nur diesen Kindern hilft er, oder besser gesagt seine Pferde. "Wir sind ein kleiner Verein, der für körperlich oder geistig beeinträchtigte Kinder und für solche mit unterschiedlichen Formen von Hyperaktivität, den Kontakt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Matthias Leinich
1 36

Irrsdorfer Gstanzlsingen wurde zum Besuchermagneten

STRASSWALCHEN (schw). "G`sunga, g`locht und g`redt" hieß es beim 13. Irrsdorfer Gstanzlsingen in Straßwalchen. Garanten für Humor und Lachsalven waren heuer die Krammerer Sänger aus dem Innviertel, die Gutauer Stubnhocker mit Fritz Renhart und Karl Resch sowie Tom und Basti aus Niederbayern. Von Stegreif-Gstanzl-Reim-Profi "Bäff" Josef Piendl wurden so manche Besucher auf die Schaufel genommen. Kulinarisch umsorgt wurden die Gäste mit für diesen Anlass gebrauten Römerbräu-Bier von Josef...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Als Rosenverkäufer tarnten sich Michaela und Alexandra Maderegger sowie Katharina Schober und Cornelia Kriechbaumer.
38

Köstendorfer Sportler kamen als Gestalten der Nacht zum Gschnas

KÖSTENDORF. "Gestalten der Nacht" lautete das Motto beim Sportler-Gschnas des USV Köstendorf. Im vollen Flachgauer Festsaal wurde gefeiert und abgetanzt zur Musik der Rondstoa. "Das ist unsere Band, die sich innnerhalb von drei Jahren in der Region ganz stark etabliert hat", freute sich Bürgermeister Wolfgang Wagner. Bei der Tombola waren als Hauptpreise Reisegutscheine, Übernachtungen in Wien und Elektrogeräte zu gewinnen. "Insgesamt verlosen wir Preise im Wert von 5.000 Euro", so Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Würdig vertreten wurde der "Buena Vista Social Club" von Wolfgang und Helmut Deinhammer sowie Willi Umlauft.
24

Liedertafel Neumarkt lud zur "Latin Night"

NEUMARKT (schw). Der Maskenball der Liedertafel Neumarkt war einer der vielen Höhepunkte des Faschingsamstags im Flachgau. Der seit 153 Jahren bestehende Chor ließ sich mit der "Latin Night" ein Motto einfallen, das vom Gesangsverein bei der Mitternachtseinlage selbst musikalisch in Szene setzte. Eröffnet wurde der Ball von der Enjoy-Zumba-Gruppe unter der Leitung von Angela Asen. Begrüßt wurden die Besucher im Festsaal von Liedertafel-Obmann Norbert Leitinger. "Alles Walzer" hieß es im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Foto: Wiberg
9

Hier wächst mehr als Pfeffer

Gewürzproduzent Wiberg unterstützt nepalesische Bauern beim Anbau von Pfeffer und Kardamom. Gemeinsam mit der Austrian Developement Agency (ADA) und der Österreichischen Entwicklungsbank hilft Wiberg rund 350 Bauern in Nepal eine Geschäftsidee zu entwicklen und umzusetzen. Mehr Wissenstransfer In den entlegenen Gebieten des Landes ist der Gewürzanbau eine der wenigen Einkommensquellen – aber den Menschen fehlen Know-how und der Zugang zum Markt. "Wir bieten Schulungen vom Anbau bis zur...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
14

Bei Schneefall legten die Schnalzer los – Gois IV war nicht zu schlagen

Mehr als 1.800 Schnalzer zeigten Sonntag ihr Können beim traditionellen Rupertigauschnalzen im bayrischen Schönram. Und obwohl sich die Schnalzer jenseits der Grenze und mit Heimvorteil noch so ins Zeug schmissen, den Schnalzer Gois IV aus Wals-Siezenheim war einmal mehr nicht beizukommen. Sie holten zum vierten Mal in Folge den begehrten Titel und dürfen beim nächstjährigen Rupertigauschnalzen in ihrer Heimatgemeinde als Titelverteidiger in das prestigeträchtige Brauchtumsevent gehen. Fotos:...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
56

Faschingsgilde Plainfeld dominierte mit Karaoke, Tanz und Sketches den Ort

PLAINFELD (schw). "Kartus - Karaoke, Tanz und Sketch" lautete das Motto der Faschingsgilde Plainfeld bei der Neuauflage ihrer bekannten Faschingssitzung. In bewährter Manier waren Stars wie "Donna Summer" Johanna Buchner und Astrologin "Gerda Rogers" Isabella Ganzenhuber zu Gast. Die "Dorftratschen" verbreiteten die aktuellsten Neuigkeiten und die Gardemädels brachten mit ihrem Auftritt Schwung in die volle Turnhalle. Unter der Leitung von "Narrenkönig" Franz Rinnerthaler und seinem Team mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Nacht des Sports feierten Thomas Stanzl, Toni Reischl und Bürgermeister Rupert Reischl mit Gattin Monika.
15

Nacht des Sports in Koppl

KOPPL (schw). "Koppl sucht das Supertalent", lautete das Motto des Sportlerballs beim Kirchenwirt. Bei der Mitternachts-Show wurden die besten Talente auf der Leinwand vorgestellt. "Die Beiträge wurden bereits vorher aufgezeichnet", erzählte Fußball-Sektionsleiter Thomas Stanzl. "Den Ball haben heuer die Fußballer organisiert", so USV-Obmann Toni Reischl, der unter anderen Bürgermeister Rupert Reischl und Vizebürgermeisterin Gabi Teufl begrüßte. Einiges zu bieten hatte auch der Glückshafen. Zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Daniela Ebner, Kommandant Martin Winklhofer, Verena Grossinger. | Foto: Franz Neumayr
6

"Alles Walzer" statt "Wasser marsch"

Mit 500 bestens gelaunten Ballbesuchern in Tracht, Musik von den Stürmern aus der Steiermark und einem Schnapserl in der „Saugstellenbar“ wurde beim Feuerwehrball in Eugendorf ordentlich gefeiert und auch bei den tollen Preisen die es zu gewinnen gab, blieb kein Auge trocken. „Als Hauptpreis haben wir heuer eine Reise nach Barcelona verlost“, freute sich Feuerwehrkommandant Martin Winklhofer mit Ehefrau Renate. „ Aber bei uns gewinnt eigentlich so gut wie jedes Los etwas“ so die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Hannes Haberl, Stefan Reichl tragen Vereinsobfrau Barbara Salzlechner auf Händen. | Foto: Franz Neumayr
12

Aufgespielt und aufgetanzt am Musikerball in Berndorf

Faschingshöhepunkt in Berndorf ist der traditionelle Ball der Trachtenmusikkapelle in der Mehrzweckhalle der Gemeinde. Am Freitag war es wieder soweit. „Etwa 200 Karten haben wir bereits im Vorfeld verkauft“, lachte Vereinsobfrau Barbara Salzlechner. „Wir sind ein sehr junger Musikverein, und spielen das Ball Warm-Up selber und genißen danach die Musik unser Band „2x2“ aus Bayern. Für das leibliche Wohl war mit selbstgemachten Brötchen gesorgt, die sich unter anderem Verena Huber und Claudia...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
7 9 60

Salzburger Schnappschüsse des Monats: JÄNNER 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
16

Jubiläum für Iris und Jürgen Vigne im Pfefferschiff

SALZBURG/HALLWANG. Er kocht seit mehr als 25 Jahren, hat sein Handwerk bei Haubenköchin Lisl Wagner-Bacher erlernt und führt sein Lokal, das Restaurant Pfefferschiff nun seit fünf Jahren. Mit seinen exquisiten Kreationen zählt Jürgen Vigne zu Salzburgs Kochelite und lud, gemeinsam mit Ehefrau Iris, Freunde und Lieferanten zum Genussabend. „Ich wäre so gerne öfters hier, denn das Essen hier ist eine Sünde wert!“, scherzte Erzabt Korbinian Birnbacher. Mit feinsten Schnäpsen und edeln Tropfen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Zeitgenössische Volksmusik bot Geigerin Isa Kurz.
25

Echt-Festival verband traditionelle Volksmusik mit schrägen modernen Klängen

SEEKIRCHEN. Mit der Konzertreihe „Echt“ für neue Volksmusik bot das Kulturhaus Seekirchen einen Reigen unverfälschter und schräger Darbietungen. „Es ist eine feinsinnige und gefühlvolle Volksmusik, kein Kitsch. Die Musiker gehen sehr respektvoll gegenüber Traditionellem um und bringen modernen Zeitgeist ein“, erklärte Alexander Maurer, der mit seiner Formation Saitensprung selbst einen Abend auf der Bühne stand. Begonnen wurde das Mini-Festival – gestrichen, gezupft, gejodelt und improvisiert –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Ihren ersten Präsidenten nahmen Michael Binder und Fabian Kogler als zweite und dritte Präsidenten in die Mitte.
2 49

„Schwarze Hand“ schrieb Geschichten und Parodien aus dem Gemeindeleben

ST. GILGEN. Episoden aus dem Gemeindeleben, regionale Geschichten und politische Themen wurden beim Gildenabend der Faschingsgilde „Schwarze Hand“ in St. Gilgen auf die Schaufel genommen. Im Mittelpunkt der Faschingssitzung standen der örtliche Kirchturm, das heurige Jubiläum der Feuerwehr und der Neubau der Seilbahn. „Unsere Gilde besteht schon seit 61 Jahren und ist somit ein Jahr älter als die Gilde vom Villacher Fasching“, so Bürgermeister Otto Kloiber stolz. Begrüßt wurden von den drei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.