Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

Bei der Übergabe der beiden BMW 3er Touring an die Sonneninsel in Seekirchen (v.l.n.r.) Michael Bacher (Leitung Vertrieb & Marketing BMW Austria), Elisa Federspieler (Fund Raising Sonneninsel GmbH), Josef Roider (Geschäftsführer AutoFrey GmbH), Thomas Janik (Geschäftsführer Sonneninsel GmbH) und Thomas Otter (Vertriebsleiter BMW/MINI AutoFrey GmbH). | Foto: Sonneninsel/AutoFrey
19

Besondere Fotos im Juni 2023
Menschen und Bilder aus dem Bezirk Flachgau

Ein Foto sagt oftmals mehr als viele Worte. Jeden Monat erreichen uns viele kleine Meldungen in die Redaktion, die wir hier gerne teilen. Ob Hochzeiten, Jubiläen oder andere Feierlichkeiten — hier stellen wir regelmäßig verschiedene Bilder aus dem Flachgau vor. FLACHGAU. Der Juni brachte neben Sonnenschein auch viele besondere Momente. Hier zeigen wir die schönsten Augenblicke der Menschen im Flachgau. Ehrung bei der Generalversammlung Bei der 120. Generalversammlung der Raiffeisenbank...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Wilhelmine Greis feierte ihren 100. Geburtstag mit ihren Angehörigen.  | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
9

Besondere Fotos im Mai 2023
Menschen und Bilder aus dem Bezirk Flachgau

Ein Bild sagt oftmals mehr als viele Worte. Jeden Monat erreichen uns viele kleine Meldungen in die Redaktion, die wir hier gerne teilen. Ob Glückwünsche, Jubiläen oder sportliche Erfolge — hier stellen wir regelmäßig die Fotos aus dem Flachgau vor.  FLACHGAU. Der Mai ist bisher nur wenige Tage alt, doch in den Stunden und vergangenen Tagen wurde vieles erlebt und so mancher Moment gefeiert. Hier zeigen wir die schönsten Augenblicke der Menschen im Flachgau.  Die 100-jährige, die im Flachgau...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Am 11. März 2023 waren rund 450 Teilnehmer von 07.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unterwegs, um Höhenmeter für den guten Zweck zu sammeln.
257

MeinBezirk.at Skitouren Charity
Skitour für den guten Zweck in Dachstein West

Ein Event, der zum Sport animiert, tolle Preise parat hält und eine gute Sache unterstützt: das ist die MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West. RUSSBACH. Von 07.00 bis 17.00 Uhr waren am 11. März 2023 die Teilnehmer bei der 2. MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" unterwegs. Von ganz jungen Teilnehmern bis zu erfahrenen Sportlern, ob "Vollgas" oder im gemütlichen Tempo - jeder Aufstieg entlang der Atomic...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Sylvia Schober
Überraschungen: Feuerwehr-Satire verspricht großen Spaß.
88

Faschingstheater Seeham
Feuerwehr-Satire: "Schee is`s bei da Feierwehr"

SEEHAM. "Schee is´s bei da Feierwehr" lautet die feurig-spritzige Feuerwehr-Satire von Carsten Lögering, die unter der Regie von Theaterleiter Franz Hillerzeder vom Faschingstheater Seeham inszeniert wird. Nach dem Tod des Brandmeisters schleicht sich bei den drei verbliebenen Mitgliedern (Christian Altendorfer, Lukas Korber, Roman Leobacher) mit Bier und Grillereien der Schlendrian ein. Der Bezirksbrandmeister (Manfred Pichler) setzt dem Spaß ein Ende und ernennt eine Frau zur neuen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
58

Stefaniball der Landjugend
Landjugend tanzte beim Stefaniball z`Eching auf

ST. GEORGEN. Mit dem Auftanz eröffnete die Landjugend unter der Leitung von Obfrau Lara Hauser und Obmann Fabian Spatzenegger den Stefaniball beim Wirt z`Eching in St. Georgen. Zur Musik der Band Hirschgweih tanzten Bürgermeister Franz Gangl, Vizebürgermeisterin Petra Gillhofer, Bezirksbäuerin Monika Stöllberger sowie Feuerwehrkommandant Andreas Spatzenegger. Zu den zahreichen Abordnungen der Umlandgemeinden zählten die Landjugend-Mitglieder mit Obfrau Sarah Salzlechner aus Michaelbeuern und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Harlequin Sunrise: Andreas Brandstätter, Andrea und Norbert Winkler.
11

Faistenauer Winterabend
Country-Musik am Lagerfeuer

Unter der 1000-jährigen Linde wurde der bereits zur Tradition erhobene Winterabend zelebriert. FAISTENAU. In einem stimmungsvollen Ambiente fand der bereits traditionelle Winterabend in Faistenau statt. Eine bunte Mischung aus Folk und Country-Musik bot das Trio Harlequin Sunrise mit Andreas Brandstätter, Andrea und Norbert Winkler bei angenehmer Lagerfeuer-Stimmung unter der historischen Faistenauer Linde. Für Bosna, Punsch, Glühwein und Glühmost sorgten Brigitte und Alois Kloiber. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
63

Wintersonnenwende
Rauhnachtstreiben am Wallersee

Licht erhellte dunkle Rauhnächte um den Jahreswechsel am Wallersee SEEKIRCHEN. Ein Wintersonnwendfeuer am Wallersee-Ufer und das Rauhnachtstreiben lockte zahlreiche Besucher ins Strandbad Seekirchen. Das uralte Ritual wurde mit den Tannberg Perchten, den Salzburger Schiachperchten und Krampussen, den Abtsee Teifin, den Salzburger Umlandperchten und den Wallersee Perchten unter Obmann Georg Segmüller und Stellverteter Harald Russinger begangen. "Die langen Winternächte werden mit Licht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Höllische Nächte
Das sind alle Bilder der Krampusläufe vom Wochenende

Krampus, Engel und Nikolaus – die drei sind dir in den letzten Tagen bestimmt schon über den Weg gelaufen. Uns auch – und wir haben 660 Bilder von ihnen gemacht.  SALZBURG. Krampus-Fans aufgepasst. Habt ihr noch nicht genug von Ruten, Glocken und Hörnern? Dann haben wir das Richtig für euch. Die RegionalMedien Salzburg waren am Wochenende auf Krampusläufen im ganzen Land unterwegs und haben euch Bildergalerien mit mehr als 660 Fotos mitgebracht.  Alle Fotos von den Passen und den Besuchern...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
An die fünftausend Besucher bestaunten die zwanzig verschiedenen Wagen, gezogen von prächtigen Pferdefuhrwerken und Oldtimertraktoren.  | Foto: Online-Redaktion Salzburg
192

HeuART-Fest 2022
Tolle Fotos vom HeuArt-Umzug in St. Martin

Am 4. September 2022 fand nach zweijähriger Pause das HeuART-Fest in St. Martin am Tennengebirge statt. ST. MARTIN/TGB. Neben dem Handwerks- und Genussmarkt "Handgmacht" der mit Qualität und Regionalität punktet, war der Heufigurencorso mit seinen ideenreiche Kreationen aus duftendem Heu ein richtiger Publikumsmagnet. Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit nostalgischen Spielen und traditioneller Musik rundete den Besuch des HeuART-Festes ab. Klick dich durch die vielen schönen Fotos! >> Tipp:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Julia Hettegger
1 60

ELF22
Das sind die Bilder vom Warm-Up zum dritten Festivaltag

Der dritte Tag am Electric Love Festival, aber keine Müdigkeitserscheinungen machen sich breit. Die 45.000 Besucher sind gut drauf und warten jetzt auf den Main-Act Paul Kalkbrenner.  SALZBURG. Mehr als 160 DJs und Musiker treten auf insgesamt fünf Bühnen am Electric Love Festival auf. Trotz Regen zum Festivalbeginn ist die Stimmung der Musikfans am dritten Tag ungetrübt. Wir haben für euch die Stimmung am Festivalgelände in einer Bildergalerie festgehalten. Einsatzkräfte am Festival "Wir sind...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Tausende strömten zur Re:unite-Parade in die Stadt Salzburg und tanzten auf der Straße und auf den Trucks. | Foto: wildbild
Aktion 79

Bildergalerie Re:Unite-Parade
Schrill und bunt und ziemlich laut

"Salzburg ist eine bewegte Stadt mit vielfältigen Events", sagte Salzburgs Vizebürgermeister Bernhard Auinger anlässlich der am Wochenende stattgefunden Re:unite-Parade.  SALZBURG. 13 Trucks manövrierten sich bei der Re:unite-Parade im Schneckentempo durch die Stadt, während die Beats aus den Boxen dröhnten.  Die Wegstrecke führte von der Münchner Bundesstraße über die Ignaz-Harrer-Straße ins Herzstück von Salzburg und fand am Mirabellplatz ihr fulminantes Ende. Oben auf den Trucks tanzten die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Heinz Marecek signiert sein Buch für Nicole Kreutz und Wolfgang Teufl. | Foto: Theresa Kaserer-Peuker
3

BezirksBlätter-Abend mit Heinz Marecek
Das war ein Theater im Kleinen Theater!

Die BezirksBlätter Salzburg luden zum Abend mit Heinz Marecek im Kleinen Theater. SALZBURG (tres). Mit seiner Ansage "Wenn's für mich ist, ich kann jetzt nicht!", brachte Schauspieler, Regisseur und Kabarettist Heinz Marecek sein Publikum im Kleinen Theater in der Stadt Salzburg zum Lachen als Telefonklingeln aus den Publikumsreihen ertönte. Schnell wurde in den Taschen gekramt, um die Handys auf lautlos zu stellen. Scheinbar ist man nach den vielen Lock-Downs nicht mehr gewöhnt, auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
Die Grußworte von Heinrich Schellhorn und Bernhard Auinger mit Präsident Schaffer | Foto: Chorverband Salzburg/Albert Moser
Aktion 10

Bildergalerie
Die Lange Nacht der Chöre sorgte für Jubel

Ein Tag voller Chorklang, so ging der Festtag am vergangenen Mittwoch, 25. Mai 2022, über die Bühne.  Kräftige Chor-Stimmen klangen durch die Salzburger Altstadt. SALZBURG. Mit der Langen Nacht der Chöre und dem Festkonzert „Salzburg bist du großer Töne“ wurden gleich zwei Höhepunkte geboten. Tausende Chorsänger und Chorsängerinnen aus ganz Salzburg und Umgebung folgten dem Ruf in die Altstadt, wo an 19 Schauplätzen die 53 Chöre den Ton angaben. Neben der Jugendbühne gab es mit der kleinen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
v.l. Sebastian Jury (Werkstättenleiter und Leiter Schneeräumung GROHAG), Landesrat Stefan Schnöll (Straßen- und Mobilitätsreferent, Land Salzburg), Landesrat Martin Gruber (Straßenbaureferent, Land Kärnten), Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG). | Foto: Gottfried Maierhofer
1 24

Durchstich der Großglockner Hochalpenstrasse 2022
Die Großglockner Hochalpenstrasse ist ab 27.04.2022 wieder frei

Durchstich der Großglockner Hochalpenstrasse 2022. Klimafreundlicher Durchstich am Großglockner: historische Rotationspflüge erstmals mit synthetischem Kraftstoff und im Vergleichstest mit modernsten Geräten – Großglockner Hochalpenstraße ab 27.4. geöffnet! Mitte April wurde mit der Schneeräumung auf der Großglocknerstraße begonnen. Aufgrund geringerer Schneemengen war es bereits am 25. April so weit: Die Räumtrupps der GROHAG trafen von Salzburger und Kärntner Seite zum alljährlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Um viele Fotos und deren Aussage geht es im heutigen Kommentar.
Aktion 2

Kommentar zu "Fotografieren"
Reden ohne Worte - die Macht der Bilder

Der heutige Kommentar von Bezirksblätter Salzburg Redakteurin Sabrina Moriggl behandelt das Fotografieren, die Ausstellung "Red Bull Illume" und der diesjährige Nachwuchswettbewerb. SALZBURG. An der Phrase "Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" ist etwas Wahres dran. Denn ein starkes Bild besitzt eine klare Aussage, zieht in seinen Bann und wird auf der ganzen Welt ohne Sprachbarrieren verstanden. Etwa die actionreichen Sport-Fotografien, die man derzeit im Hangar-7 bestaunen kann und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Gewinner Markus Berger (links) und Wakeboarder Dominik Hernler (rechts) vor dem Siegerfoto in der Kategorie „Playground by WhiteWall“. | Foto: Emanuel Hasenauer
4

Red Bull Illume
Zwei Kategorie-Siege für Fotografen aus Salzburg

Kürzlich eröffnete die Red Bull Illume Ausstellung im Hangar 7 in Salzburg. Die Top 56 Bilder des weltweit größten Adventure- und Actionsport-Fotowettbewerbs werden noch bis zum 8. Mai 2022 dort präsentiert. Mit dabei sind Bilder des Fotografen Markus Berger aus Fuschl am See und der in Salzbug lebenden Carolin Unrath. Beide gewannen mit ihren Bildern jeweils eine Foto-Kategorie. SALZBURG, FUSCHL AM SEE. Die Gewinnerbilder der Image Quest 2021 sind noch bis zum 8. Mai 2022 im Hangar-7 zu sehen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Der Salzburgs Fotografennachwuchs räumte dieses Jahr groß ab. Im Bild, bei der Siegerehrung (v. l.): Landesinnungsmeister Franz Neumayr, Lehrherr Bernhard Moser, Emely Kaya-Fercher, Lisa Yvonne Burck, Celine Walder, Claudia Bachinger, Lehrherr Michael Preschl und Bundesinnungsmeister Heinz Mitteregger. | Foto: Neumayr
Aktion 6

Erfolgreicher Nachwuchs
Fotografinnen zeigten ihr Können beim bundesweiten Bewerb

Der heurige Nachwuchswettbewerb zum Thema "Gegensätze" zeigt, dass in der Kategorie Lehrlinge und Jungfotografen der Sieg nach Salzburg ging. Ebenso wurden vier der sechs „Stockerlplätze“ nach Salzburg getragen. SALZBURG. Es sei ein voller Erfolg für die Fotografenlehrlinge gewesen. Lisa Yvonne Burck aus Hallein holte heuer den Bundessieg. Den zweiten Platz belegte die Pucherin Emely Kaya-Fercher. Auf den dritten Platz findet sich Claudia Bachinger aus der Stadt Salzburg wieder.  Auch bei den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
3:08

Alle Fotos und Ergebnisse
MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West 2022

Die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2022 fand am 05. März 2022 entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz statt. Bei Kaiserwetter wurden für den guten Zweck fast eine Million Höhenmeter gemacht. RUSSBACH. Für alle Skitourengeher fand am Samstag das erste große Skitouren Charity-Event von Dachstein West und den RegionalMedien Salzburg statt. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um für den Umweltschutz und karitative Zwecke bis zu zehn Stunden lang den Gipfel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Winter-Idylle am Jägersee von Regionautin Ivana Carini | Foto: Ivana Carini
1 1 35

Salzburgs schönste Fotos
Regionauten Schnappschüsse - Dezember 2020

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im Dezember haben unsere Regionautinnen und Regionauten wunderschöne Fotos auf meinbezirk.at gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen herzlich und freut sich auf viele Fotos im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
6

Bundesheer
Der Mann hinter der Kamera und den Berichten

Hallo ich bin Sachbearbeiter für Pressearbeit und Fotograf beim Militärkommando Salzburg. Das Beste an meinem Job ist die Abwechslung. Man erlebt jeden Tag etwas Neues und es wird nie langweilig. Ich bin immer an vorderster Front, egal ob bei Veranstaltungen, Katastropheneinsätzen, Übungen oder der Ausbildung.“ Bei meiner Arbeit hab ich den Bericht schon im Kopf, dazu brauch ich noch das passende Foto. Das Gefühl für’s richtige Bild, ist die wichtigsten Eigenschaften, die man als Fotograf...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Wolfgang Riedlsperger
2 4 37

TIERE AUF GUT AIDERBICHL - HENNDORF - SALZBURG 2020

GUT AIDERBICHL - HENNDORF am WALLASEE - SALZBURG 2020 Gut Aiderbichl ist eine Begegnungsstätte zwischen Mensch und Tier. Es soll als Zufluchtsort für Tiere dienen, die sich in einer aussichtslosen Situation befanden. Unser Gut Aiderbichl in Henndorf liegt ca. 20 km östlich von Salzburg, inmitten einer unberührten Landschaft. Im Jahr 2000 von Michael Aufhauser ins Leben gerufen, bietet es nach einer beispiellosen Erfolgsgeschichte, zusammen mit seinen Außenhöfen, Platz für viele gerettete Tiere....

  • Salzburg
  • Robert Rieger
Blick Richtung Untersberg.
3 3 4

Winterwanderweg in Krispl

Ist man einmal in Krispl sollte man sich für den dortigen Winterwanderweg etwas Zeit nehmen. Speziell an einem solch wunderbaren Wintertag zur goldenen Stunde.

  • Salzburg
  • salvador mali
Komm Sonne - bring uns Licht - von rudi roozen. | Foto: rudi roozen
4 4 30

SALZBURG SCHÖNSTE FOTOS
Regionauten Schnappschüsse - Oktober 2019

Eine kleine Auswahl der vielen schönen Schnappschüsse unserer Plattform www.meinbezirk.at/salzburg. SALZBURG. Auch im Oktober haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder wunderschöne Fotos auf meinbezirk gepostet. Eine kleine Auswahl davon möchten wir euch hiermit zeigen. Wir sind begeistert von den vielen schönen Fotos, die unsere Leserreporter Tag für Tag hochladen. Das Team der Bezirksblätter Salzburg gratuliert den Fotografinnen und Fotografen recht herzlich und freut sich auf viele...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
1 37

Halloween-Fotoserie
Poseidon #6 | Salzach-Insel-Bar

Happy Halloween!  Wenn sich der Nebel über die Salzach zieht, die Blätter der Bäume auf den Straßen sammeln... dann ist nicht nur Winter Zeit..., Nein - Zeit der Vampire und sonstiger suspekter Gestalten... So gab es dieses Jahr wieder eine Halloween-Party auf der Salzach-Insel-Bar, wo wieder viele schaurige Gestalten die Aufmerksamkeit über dem Wasser suchten. Von Skeletten, Horror-Clowns bis hin zum Furry war alles was Rang und Namen hat vertreten. Lasst uns also einen Blick zurück zum...

  • Salzburg
  • Emanuel Klampfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.