Fotostammtisch Kärnten

Beiträge zum Thema Fotostammtisch Kärnten

Almmesse Feldnerhütte

Tourenbeschreibung: Die Messe beginnt um 11:00 Uhr. Die Schranken sind offen - bevorzugter Parkplatz sollte bei der Fischerhütte sein da hier doch recht viel Platz ist. ACHTUNG!! - Wegen Steinschlags ist die Zufahrt über die Gnoppnitz derzeit gesperrt! Bitte benützen Sie die Forststraße über den Emberg. Anforderungen: ca. 700 Hm, Aufstieg: —ca. 2 Std.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 1 3

Hingucker

Diese "Augenweide" machte vor kurzem Halt in Greifenburg

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 2

Ich mag ja wirklich jedes Tier

Ich mag ja wirklich jedes Tier, außer vielleicht dieses hier. Dieses Brummen, das Gesirre macht mich irre, macht mir kirre.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 17

"CARINTHIA CHOR MILLSTATT" in der Waisacher Kirche

Ein KONZERT DER SUPERLATIVE gab es vor kurzem in der Waisacher Kirche/Greifenburg.Der Carinthia-Chor Millstatt zählt bereits seit vielen Jahren zu den österreichischen Spitzenchören. Seit seiner Gründung vor hat es der Chor trotz wechselnder Besetzung immer wieder verstanden, bodenständige Freude am Singen mit höchster Qualität zu verbinden. Der "CARINTHIA CHOR MILLSTATT" unter der bewährten Leitung von Prof. Bernhard Zlanabitnig führte die vielen begeisterten Zuhörer auf eine musikalische...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
2 1 7

Guter Mond, du gehst so stille...

...Durch die Abendwolken hin. Deines Schöpfers weiser Wille Hieß auf jene Bahn dich zieh'n. Leuchte freundlich jedem Müden In das stille Kämmerlein Und dein Schimmer gieße Frieden Ins bedrängte Herz hinein!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 9

Die Pfarre St. Nikolaus in Waisach/Greifenburg

Die Pfarre St. Nikolaus in Waisach/Greifenburg Die Pfarre wurde 1423 erstmals urkundlich erwähnt. Der kleine Bau aus der ersten hälfte des 15.Jhdts. besticht vor allem durch einen kreuzrippengewölbten Chor mit bemalten Schlusssteinen. Im Hochaltar ist eine Schnitzfigur des hl. Nikolaus aus der Zeit um 1500 erhalten geblieben.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 3

Wenn Blumen.....

Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen zusammenstehen, kann nie ein Bild der Disharmonie entstehen.

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1 48

Kindergarten Abschluss

Wieder geht ein aufregendes Kindergartenjahr zu Ende und wie jedes Jahr fand zum Abschluss ein gemeinsamer Ausflug statt. Dieses Jahr ging es zum Fallbachwasserfall ins Maltatal. Staunend beobachteten die Kinder, wie der riesige Reisebus beim Kindergarten vorfuhr. Als jeder seinen Platz gefunden hatte, konnte die Fahrt losgehen. Im Maltatal angekommen, sahen wir den Wasserfall schon von Weitem. Mit 200 Metern Fallhöhe ist er der höchste in Kärnten. Zu Fuß marschierten wir bis zum Fuße des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Etwas für Fußball-„Feinschmecker“

Etwas für Fußball-„Feinschmecker“ gibt es im Waldbadstadion Dellach im Drautal! Es gibt die eher seltene Gelegenheit, einen Blick auf den neuformierten Bundesligaverein RZ Pellets WAC zu werfen. Der Gegner der Lavanttaler –mit Trainer Didi Kühbauer- kommt aus der 1. Liga. Es ist die sogenannte Red Bull- „Jungbullenfiliale. Sie werden versuchen, den WAC –kurz vor Meisterschaftsbeginn –so richtig zu fordern. Und das in Dellach im Oberen Drautal !!

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
1

Untersuchungen der Tamariske an der Drau

Die Deutsche Tamariske ist eine charakteristische Begleitpflanze dynamischer Uferstandorte alpiner Fließgewässer. Infolge der anthropogenen Veränderung der Gebirgsbäche und Alpenflüsse und dem dadurch bedingten Verlust geeigneter Lebensräume gilt die Art heute alpenweit als gefährdet. genaue Information und Bilder unter: http://www.greifenburger.at/?m=7&page=1&id=20695

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.