Fotovoltaik

Beiträge zum Thema Fotovoltaik

Fotovoltaikanlagen auf den Dächern sollen das Ortsbild prägen. | Foto: MEV
1 4

Fotovoltaik
Zur eigenen Anlage ohne Spießrutenlauf

Bürokratische Hürden bei Behördengängen wirken im Speziellen auf Private wie eine Hemmschwelle, wenn es darum geht, sich Fotovoltaikanlagen fürs Zuhause anzuschaffen. ÖVP, SPÖ und Grüne wollen jetzt gemeinsam Barrieren abbauen. Mit dem Ausstieg aus fossilen Brennstoffen bekennt sich die Landesregierung in ihrer Agenda Weiß-Grün zum Ausbau erneuerbarer Energien: Bis 2030 soll deren Anteil um 40 Prozent anwachsen.  ÖVP, SPÖ und Grüne werden nun aktiv. Nach niederösterreichischem Vorbild soll ein...

Fotovoltaik boomt: Grüne  Technologien wachsen. | Foto: *Symbolfoto: Solarworld

Grüne Technik für grüne Mark

Der heimischen Wirtschaft weht ein rauer Wind um die Nase. Turbulenzen an den Finanzmärkten und Schuldenkrise drohen, einmal mehr einen Abwärtssog einzuleiten. Umso erfreulicher sind da Erfolgsmeldungen wie diese: Bernhard Puttinger, Chef des Umwelttechnikclusters „Eco World Styria“, rechnet auch heuer wieder mit einem 10-Prozent-Wachstum seiner 170 Mitgliedsbetriebe. Allein in den vergangenen fünf Jahren wurden damit mehr als 5.500 Green-Tech-Jobs geschaffen. Eine weiß-grüne Erfolgsgeschichte,...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Der Flughafen Graz wurde von Crews und Passagieren unter 150 Lufthansa-Flughäfen auf Platz 1 gewählt. „Ein Riesenerfolg“, jubelt Holding-Graz-Boss W. Malik. | Foto: StuWo
1

Thalerhof ist die Nummer eins

Lufthansa kürt Graz zum besten Flughafen. Und es gibt noch mehr Positives zu vermelden. Wir sind sehr stolz auf unseren Flughafen“, freut sich Holding-Graz-Chef (vormals Graz AG) Wolfgang Malik. Und das kann er auch sein, schließlich wurde der Lufthansa-Check-in-Terminal am Thalerhof im Sommer zur besten Lufthansa-Station unter 150 Lufthansa-Terminals gewählt. Befragt wurden dabei sowohl die Passagiere als auch die Crews der Flugzeuge. Auf dem Zertifikat steht zu lesen: „Die unzähligen und oft...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Foto: Sunworld | Foto: Sunworld

Fotovoltaik: Sicher planen

Die Steirerinnen und Steirer, die heuer eine Fotovoltaikförderung des Bundes erhalten, haben dieser Tage ihre Förderverträge erhalten und starten nun mit dem Bau der Anlage. Im Sommer verunsicherten Medienberichte, nach denen die Feuerwehr im Brandfall Häuser mit Fotovoltaikanlage wegen des fließenden Stroms nicht löschen könne. Aus diesem Anlass hat die WOCHE nachgefragt, was man bei der Planung berücksichtigen sollte: „Es wurden mittlerweile Schalter entwickelt, die den Stromfluss...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.