FPÖ Kaltenberg

Beiträge zum Thema FPÖ Kaltenberg

Von links: Christian Aumayr, Peter Hochstöger und Peter Handlos. | Foto: FPÖ Kaltenberg

FPÖ Kaltenberg
Obmann Peter Hochstöger wiedergewählt

KALTENBERG. Beim Ortsparteitag der FPÖ Kaltenberg wurden Peter Hochstöger als Obmann und sein Stellvertreter Christian Aumayr einstimmig wiedergewählt. Den Vorstand komplettieren Bernhard Hochstöger als Kassier und Edith Aumayr als Schriftführerin. Bezirksparteiobmann Peter Handlos aus Tragwein leitete die Wahl und stellte sich als erster Gratulant ein.

Peter Hochstöger (l.) und sein Team bei der Scheckübergabe. | Foto: Privat

Spende
FPÖ Kaltenberg unterstützt Lebenshilfe in Unterweißenbach

KALTENBERG, UNTERWEISSENBACH. Die FPÖ Kaltenberg unter Obmann Peter Hochstöger hat es sich zur Aufgabe gemacht, Vereine, Kinder und Jugendliche zu unterstützen. Kürzlich übergab das Team eine Spende über 1.000 Euro an die Lebenshilfe in Unterweißenbach. Das Geld wird für die Gestaltung des "Wohlfühl-Gartens" verwendet. „Wir haben beschlossen, anstatt teure Wahlwerbegeschenke anzukaufen, das Geld dorthin fließen zu lassen, wo es dringend benötigt wird“, sagt der Kaltenberger...

Peter Hochstöger, FPÖ-Ortsparteichef von Kaltenberg. | Foto: FPÖ
3

FPÖ
Peter Hochstöger als Parteichef in Kaltenberg bestätigt

KALTENBERG. Beim FPÖ-Ortsparteitag in Kaltenberg wurde Gemeinderat Peter Hochstöger einstimmig als Ortsparteiobmann wiedergewählt. Auch Christian Aumayr (Stellvertreter), Bernhard Hochstöger (Kassier) und Edith Aumayr (Schriftführerin) erhielten für ihre Funktionen 100-prozentigen Zuspruch. Der alte und neue Parteichef bedankte sich bei seinem Team für die Zusammenarbeit und betonte, sich weiterhin für die Jugend einsetzen zu wollen. Nach der Spende für die Feuerwehrjugend soll demnächst Geld...

Peter Hochstöger überreicht einen Scheck. | Foto: Privat

FPÖ KALTENBERG
Punschstand zur Förderung der Jugend

KALTENBERG. Wie alle Jahre wird der Reinerlös des Punschstandes der FPÖ Kaltenberg auch heuer an örtliche Jugendgruppen gespendet. In den Genuss kamen unter anderem schon die Feuerwehr, die Union, der Musikverein und der Kindergarten. "Die Jugend ist unsere Zukunft und gehört unterstützt", sagt FPÖ-Parteichef Peter Hochstöger. Am Montag, 30. Dezember, 18 Uhr, veranstaltet die FPÖ Kaltenberg auch wieder ihren traditionellen Punschstand am Ortsplatz mit einem zünftigen Feuerwerk.

Von links: Peter Hochstöger, Peter Handlos, Julian Reif und Julia Wirtl.

Julian Reif gewann Schwarzer-Peter-Turnier

KALTENBERG. Die FPÖ Kaltenberg veranstaltete kürzlich ein Scharzer-Peter-Turnier im Kaltenbergerhof. Unter 36 Teilnehmern kristallisierte sich Julian Reif aus Kaltenberg als Sieger heraus. Platz zwei ging an den Landtagsabgeordneten Peter Handlos aus Tragwein und Julia Wirtl aus Leopoldschlag erreichte Bronze. Im Rahmen des geselligen Abends bedankte sich Ortsparteiobmann Peter Hochstöger bei den Gästen und Sponsoren und kündigte gleich eine Wiederholung im nächsten Jahr an.

FPÖ Kaltenberg spendete für Kindergarten

KALTENBERG. Bereits zum vierten Mal hielt die FPÖ Kaltenberg zum Jahreswechsel einen Silvesterpunschstand ab. Der Erlös des Events kommt alljährlich der Förderung der Jugend zugute. Ortsparteiobmann Peter Hochstöger übergab kürzlich dem Kindergarten unter der Leitung von Maria Mayrhofer-Sebera das Geld. Es wurde für die Anschaffung von vier Puppen, mehreren Milchflaschen, einem Puppenhochstuhl sowie einer Wickeltasche verwendet.

Von Peter zu Peter (von links): Kaltenbergs FPÖ-Chef Hochstöger, Landtagsabgeordneter Handlos.

FPÖ Kaltenberg: Hochstöger als Chef bestätigt

KALTENBERG. Beim ordentlichen Ortsparteitag der FPÖ Kaltenberg wurde der langjährige Obmann Peter Hochstöger einstimmig für eine weitere Periode bestätigt. „Es ist eine Ehre für mich, aber auch eine große Verantwortung, die ich gerne übernehme“, sagt Hochstöger. „Das Wichtigste ist, dass wir auch weiterhin produktive Sachpolitik für die Bewohner der Gemeinde Kaltenberg betreiben." Als Ehrengast durfte die FPÖ Kaltenberg den Landtagsabgeordneten Peter Handlos aus Tragwein begrüßen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.