fpö

Beiträge zum Thema fpö

Alexander Gamper ist für die Innenstadt im Gemeinderat ressort-zuständig. | Foto: Archiv/Hofer

Mitarbeiter-Parkplätze in der Stadt geplant

Taxis mit laufenden Motoren sind Problem; autofreie Innenstadt gefordert KITZBÜHEL (niko). Positiv sei das Gesprächsklima derzeit mit allen Beteiligten in der Innenstadt (Unternehmer, Anrainer...) und auch am Stadtamt, bescheinigt GR Alexander Gamper (FPÖ), der für die Innere Stadt, ruhenden Verkehr und Taxis im Gemeinderat zuständig ist. Ein großes Thema seien Parkplätze für Mitarbeiter im Stadtbereich. "Hier gibt es positive Gespräche, um Unternehmen Parkflächen zum Pacht anbieten zu können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die FPÖ in Kitzbühel setzt sich für gebührenfreien Samstag ein.
2

FPÖ Kitzbühel: "Wir sind gegen Parkgebühren am Samstag"

Gamper ortet mangelnde Unterstützung durch Stadt; FPÖ gegen Samstag-Parkgebühren. KITZBÜHEL (niko). "Wir als FPÖ sind gegen Gebühren in den Kurzparkzonen am Samstag", so GR Alexander Gamper (Obmann Ausschuss Innenstadt, ruhender Verkehr, Taxis). Es liege ein Vorschlag der Stadtgemeinde vor, die Gebühren auf den Samstag auszudehnen. Der Stadt würden bisher 38.000 € Einnahmen entgehen. Da das Thema im Ausschuss behandelt werden muss, die Ergebnisse jedoch (vorerst) vertraulich sind, trat Gamper...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kritik an geplanter Freizeitwohnsitz-Regelung durch FPÖ

KITZBÜHEL. Heftige Kritik an der geplanten Freizeitwohnsitz-Regelung für Bauernhöfe übt FPÖ-Stadtobmann Alexander Gamper: "Das ist ein Hohn für alle Bürger außerhalb des Bauernstandes und ein weiterer Schritt zum Ausverkauf unserer Heimat." Er ortet eine bevorzugte Behandlung der Bauern, was dem EU-Gleichheitsgrundsatz wiederspreche. Kitzbühel halte sich mit kolportierten 30 % illegalen Freizeitwohnsitzen schon jetzt nicht an die gesetzlichen Grundlagen und werde dies auch weiterhin nicht tun,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Gamper (Mi.) will mit seinem Team in den Gemeinderat. | Foto: FPÖ
4

"Nein zur Freunderlwirtschaft!"

FPÖ tritt in Kitzbühel an; Scheiring unterstützt die Liste KITZBÜHEL (niko). Nach Jahren der Absenz will die FPÖ mit Spitzen- und Bürgermeister-Kandidat Alexander Gamper wieder den Einzug ins Kitzbüheler Stadtparlament schaffen. Unterstützung kommt von Peter Scheiring, eigentlich Sprecher der Liste Fritz in Kitzbühel. Er kandidiert an 4. Stelle. Die Liste umfasst zwölf Personen. "Wir haben ansonsten eine reine FPÖ-Liste erstellt, mit unabhängigen Leuten und einigen FP-Urgesteinen; unser...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Heribert Mariacher, KO LA Markus Abwerzger, Stadtparteiobmann Alexander Gamper und Bezirksobmann Robert Wurzenrainer.

Kitzbühels Freiheitliche wollen wieder ins Rathaus

FPÖ-Kitzbühel präsentierte Team für die Gemeinderatswahl 2016 KITZBÜHEL (niko). „Fakten statt Politlügen“ war das Motto der Kitzbüheler Freiheitlichen bei einem Vortrag. Bei diesem Informationsabend informierten Landesparteiobmann LA Markus Abwerzger, LAHeribert Mariacher und Stadt-Parteiobmann Alexander Gamper die Bevölkerung über Themen und Geschehnisse aus dem Oktober-Landtag und die Situation der Stadt aus kommunaler Sicht. Gamper nützte auch die Gelegenheit, sein engeres Team erstmals der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Naturschnee-Juwel soll technische Unterstützung bekommen. | Foto: Bergbahn AG
3

Horn soll beschneit werden

FPÖ übt Kritik an Bergbahn-Plänen; Zukunft in St. Johann? KITZBÜHEL/ST. JOHANN (niko). Im Investitionsprogramm der Bergbahn AG Kitzbühel steht für 2016 die Beschneiungsanlage am Kitzbüheler Horn - wir berichteten bereits. "Wir sind derzeit in Gesprächen mit den Grundeigentümern und führen Detailprüfungen durch", so BBAG-Vorstand Josef Burger, deshalb stünden auch die Kosten noch nicht fest. In der Folge dürfte aber auch ein "Facelifting" für die ins Alter gekommenen Liftanlagen anstehen, um das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Kurzzeitpflege vor der Realisierung

KITZBÜHEL. Wie berichtet wird in Kitzbühel beim Altenwohnheim ein Haus für die Kurzzeit- und Übergangspflege (vier bis 90 Tage) für den Bezirk errichtet (30 Zimmer). Der Baustart soll demnächst erfolgen. Die Kosten von über 4 Millionen Euro trägt die Stadt Kitzbühel, die auch als Errichterin und Betreiberin der Einrichtung auftritt. Mit den Bezirksgemeinden wird dazu ein Vertrag abgeschlossen (in Arbeit). Kritik kommt von der Stadt-FPÖ: "Unverständlich, warum die Stadt die Kosten für eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Radwegsituation: "traurige Sache"

KITZBÜHEL. Für die FPÖ Kitzbühel ist die Radwegsituation in der Stadt "eine traurige Angelegenheit". "Es gibt viele Gefahrenstellen, viele Sachen werden angekündigt, und dann immer nur aufgeschoben. Es wird Zeit, dass den Ankündigungen der Stadtregierung endlich Taten folgen", fordert FP-Obmann Alexander Gamper.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FPÖ: 3 Möglichkeiten für KH-Nachnutzung

KITZBÜHEL. Kritik zur Nachnutzung des Kitzbüheler Spitals übt FPÖ-Stadtparteiobmann Alexander Gamper. Ein geplantes Sanatorium als dritte Säule sei unrealistisch. Vielmehr gibt es für ihn nur drei Möglichkeiten: einen Ausbau in Richtung Altenwohnheim, eine Vermietung an die VAMED (Reha) oder die Adaptierung als Co-Working-Zone (Büros für KMUs, Start ups).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FPÖ Kitzbühel schieß scharf Richtung Stadtführung

KITZBÜHEL (niko). Der Gemeinderats-Wahlkampf lässt grüßen: "Es ist unsere Pflicht, einen Bürgermeister-Kandidaten zu stellen; wer das sein wird ist offen, meine Person ist aber möglich", so FP-Stadtparteiobmann Alexander Gamper beim Pressegespräch. Er hat viel zu kritisieren an der Stadtpolitik, die sich für ihn als "Husch-Pfusch-Politik" und "Freunderl- und Vetternwirtschaft" darstellt. "Die Kontrolle der Macht fehlt, einzig GR Nothegger (JUK) versucht dagegen anzukämpfen; deshalb wäre mit ihm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Burger wehrt sich mit Rechtsanwalt

KITZBÜHEL. Nach Angriffen und Anschuldigungen gegen seine Person durch FPÖ-Stadtparteiobmann Alexander Gamper (wir berichteten) hat Bergbahn-Kitzbühel-Vorstand Josef Burger seinen Rechtsanwalt mit der Causa betraut – mit der Aufforderung, weitere Vorwürfe zu unterlassen, ansonsten würden gerichtliche Schritte eingeleitet. "Die Beauftragung einer rechtsfreundlichen Beratung und Vertretung war absolut erforderlich; die gegen mich erhobenen Vorwürfe entsprechen nicht den Tatsachen und entbehren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FPÖ in Stadt Kitzbühel neu gegründet

KITZBÜHEL. Ende Juni fand im Hotel Resch die Gründungsversammlung der freiheitlichen Stadtpartei Kitzbühel statt. Der IT-Unternehmer Alexander Gamper wurde mit großer Mehrheit zum neuen Stadtparteiobmann gekürt. Ihre Freude über die Neugründung in der Gamsstadt brachten Bezirksobmann Robert Wurzenrainer und FPÖ-Landesobmann Markus Abwerzger zum Ausdruck. Die neue Stadtparteileitung: Stadtparteiobmann Alexander Gamper, Stv. Bernhard Schwendter, Schriftführer Johannes Rass, Kassier Bernhard...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.