fpö

Beiträge zum Thema fpö

Bundesrat und FPÖ-Gemeinderat Günter Pröller aus Feldkirchen. | Foto: Thomsen-Photogrphy

Antrag gestellt
FPÖ Feldkirchen fordert Entlastung bei Energiekosten

Ein Antrag der FPÖ Feldkirchen an der Donau wurde in der Gemeinderatssitzung vom 17. März 2022 einstimmig angenommen. Der Antrag beinhaltet eine Resolution an die Bundesregierung, ein spürbares Entlastungspaket zu schnüren, um die massiv gestiegenen Energiekosten einzudämmen. FELDKIRCHEN. „Energie- und Lebenserhaltungskosten dürfen nicht zur Armutsfalle für die heimische Bevölkerung werden. Darum fordern wir die Bundesregierung auf, rasch und unkompliziert Entlastungsmaßnahmen umzusetzen....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: LAbg. Stefanie Hofmann, BR Günter Pröller und Christian Mahringer | Foto: FPÖ

FPÖ Feldkirchen
Pröller einstimmig als Ortsparteiobmann bestätigt

Im Rahmen des Ortsparteitages der Freiheitlichen Feldkirchen wurde Günter Pröller, der jüngst in den Bundesrat eingezogen ist, als Ortsparteiobmann einstimmig wiedergewählt. FELDKIRCHEN. Ihm zur Seite steht Christian Mahringer als Obmann-Stellvertreter. Das bewährte Duo wird somit auch weiterhin die Geschicke der FPÖ Feldkirchen leiten. Als Ehrengast folgte Stefanie Hofmann, die jüngste Landtagsabgeordnete der Freiheitlichen, aus Klaffer der Einladung. Pröller berichtete über die Geschehnisse...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FPÖ

Angelobung
Günter Pröller zog in den Bundesrat ein

Die Zeit als Landtagsabgeordneter ist für Günter Pröller Geschichte. Nach sechs Jahren im oberösterreichischen Landtag zog er nun in den Bundesrat ein. FELDKIRCHEN. Anlässlich des Amtsantrittes des neuen Bundeskanzlers Alexander Schallenberg und des neuen Außenministers fand am 03. November eine Sondersitzung statt. Hier erfolgte auch die Angelobung der zehn oberösterreichischen Bundesräte. Der Bundesrat ist die Länderkammer, die die Interessen des Landes Oberösterreich in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Peter Hagelmüller, Irene Fellner, Günter Pröller | Foto: FPÖ

FPÖ Alberndorf
Irene Fellner ist neue Ortsparteiobfrau

Im Rahmen des kürzlich abgehaltenen Ortsparteitages der Freiheitlichen Alberndorf in der Riedmark wurde die bisherige geschäftsführende Ortsparteiobfrau, Irene Fellner, einstimmig zur neuen Ortsparteiobfrau gewählt. Peter Hagelmüller wurde ebenfalls einstimmig zum neuen Stellvertreter gewählt. ALBERNDORF. „Ich bedanke mich bei Irene Fellner und ihrem Team für die hervorragende Arbeit. Dieser Einsatz wurde auch bei der Gemeinderatswahl mit einem Zugewinn im Vergleich zum Jahr 2015 von den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Manfred Haimbuchner, Philipp Dutzler, Johannes Ecker, David Steininger und Günter Pröller.
 | Foto: FPÖ

FPÖ
Haimbuchner und Pröller besuchten Engerwitzdorfer Betriebe

Von der Leistungsfähigkeit der regionalen Wirtschaft konnten sich Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner und Landtagsabgeordneter Günter Pröller bei Betriebsbesuchen im Gewerbegebiet Engerwitzdorf überzeugen. ENGERWITZDORF. Beim Alu-Glasfassadenbauer „Ecko“ und bei Edelstahlkunst Martin Mühlberger wurde über die schwierigen Rahmenbedingungen wie Fachkräfte- und Lehrlingsmangel, bürokratische Überregulierungen und fehlende Infrastruktur ausführlich diskutiert. „Fleiß und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links:  Andreas Ganglberger, Alfred Trixner und Thomas Rechberger | Foto: Manfred Rehberger

FPÖ Zwettl
500 Euro an die örtliche Feuerwehr übergeben

ZWETTL. Die freiheitliche Ortsgruppe Zwettl bedankte sich mit einer Spende von 500 Euro für die herausragenden Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr Zwettl. Von Ortsparteiobmann Alfred Trixner wurden 400 Euro an den Kommandanten Andreas Ganglberger und Gutscheine im Wert von 100 Euro an den Jugendbetreuer Thomas Rechberger im Rahmen der Fahrzeugsegnung des neuen Rüstlöschfahrzeuges übergeben. Die Mittel stammen aus den Aufwandsentschädigungen der freiheitlichen Gemeinderäte. „Die Leistungen des...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Irene Fellner | Foto: Andreas Maringer

Bürgermeisterwahl
Irene Fellner tritt für die FPÖ Alberndorf an

Ortsparteiobfrau Irene Fellner ist von der Alberndorfer FPÖ-Parteileitung einstimmig als Bürgermeisterkandidatin nominiert worden. ALBERNDORF. Irene Fellner ist 36 Jahre, Bürokauffrau und Mutter einer Tochter. Ihre politische Laufbahn hat sie 2009 als Gemeinderätin begonnen. Seit 2015 ist sie als Fraktionsobfrau mit Bodenständigkeit und Handschlagqualität für die Alberndorfer Bürger im Einsatz. Das Gleichgewicht unter den zahlreichen Ortschaften der Gemeinde ist ihr wichtig. Die Unterstützung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Günter Pröller und Johannes Ecker. | Foto: FPÖ

FPÖ Hellmonsödt
Johannes Ecker als Bürgermeisterkandidat aufgestellt

HELLMONSÖDT. Gemeindevorstand Johannes Ecker wurde am Ortsparteitag der FPÖ-Hellmonsödt als Obmann bestätigt. Sein Stellvertreter ist Gemeinderat Franz Hainzl. Ecker wird außerdem bei der Bürgermeisterwahl im September für die FPÖ Hellmonsödt antreten. Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Günter Pröller gratulierte dem neu gewählten Vorstand der freiheitlichen Ortsgruppe und bedankte sich für die konstruktive Oppositionsarbeit in Hellmonsödt. Weitere InformationenAlle Infos zu den Wahlen in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Günther Schneitler | Foto: Simart

FPÖ Bad Leonfelden
Günther Schneitler als Obmann bestätigt

Der seit 2020 geschäftsführende Obmann Gemeinderat Günther Schneitler wurde am Stadtparteitag einstimmig für eine weitere Funktionsperiode gewählt. BAD LEONFELDEN. Als Stellvertreter stehen ihm Manuel Hochreiter und Fraktionsobmann Oliver Jeitler zur Seite. „Mit Bürgermeisterkandidat Oliver Jeitler sehen wir der Wahl im Herbst zuversichtlich entgegen. Die Stadtpartei steht geschlossen hinter ihrem Spitzenkandidaten“, so der neue und alte Parteivorsitzende. Bezirksparteiobmann LAbg. Günter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Günter Pröller, Anneliese Kitzmüller und Josef Hofer | Foto: FPÖ

Polizei Urfahr-Umgebung
FPÖ überbrachte als Gruß blaue Ostereier

URFAHR-UMGEBUNG. Rund um die Uhr sind die Polizisten für die Sicherheit im Einsatz und leisten dabei Hervorragendes. Überstunden sowie Wochenend- und Feiertagsdienste sind der Regelfall. Der freiheitliche Personalvertreter Josef Hofer, Bezirksparteiobmann LAbg. Günter Pröller und 3. Präs.d.NR a.D. Anneliese Kitzmüller haben auch dieses Jahr in der Osterwoche wieder alle Polizeidienststellen im Bezirk Urfahr-Umgebung besucht und als kleines Dankeschön blaue Ostereier überbracht.

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Günter Pröller | Foto: Thomsen-Photogrphy

Bürgermeisterwahl
Günter Pröller als Spitzenkandidat der FPÖ Feldkirchen

Landtagsabgeordneter Günter Pröller wurde vom Feldkirchner FPÖ-Parteivorstand einstimmig als Bürgermeisterkandidat vorgeschlagen. FELDKIRCHEN. Pröller (54), dreifacher Familienvater, Berufsunteroffizier und Mediator ist seit 1997 in der Gemeindepolitik und seit 2015 als Landtagsabgeordneter tätig. Die Verbesserung der Verkehrssicherheit – vor allem für Kinder – die Stärkung der Wirtschaft und ein ausreichendes Infrastrukturangebot sind zentrale Anliegen der Feldkirchners. Die Unterstützung der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Gina Sanders - Fotolia
2

Anstieg bei Pflegebedarf
FPÖ fordert zukunftsfitte "Pflege daheim"

URFAHR-UMGEBUNG. „Im Bezirk Urfahr-Umgebung gibt es aktuell laut Zahlen der Sozialabteilung OÖ insgesamt 4.666 Pflegebedürftige. Im Jahr 2040 rechnet die Sozialabteilung mit einem Anstieg von 57,42 Prozent auf 7.345 Pflegebedürftige. Unserem Bezirk wird damit die landesweit dritthöchste Steigerungsrate (nach Linz-Land und Wels-Land) vorhergesagt. Der grüne Sozialminister Rudolf Anschober verschiebt die längst angekündigte Präsentation der überfälligen Pflegereform zu Lasten der Betroffenen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Klaus Mühlberghuber (li.) und Wolfgang Pühringer (re.) | Foto: FPÖ

FPÖ Engerwitzdorf
220-Euro-Spende an ASKÖ Treffling übergeben

ENGERWITZDORF. Noch vor der Verschärfung der Corona-Maßnahmen hat die FPÖ Engerwitzdorf zu einem Frühschoppen in Mihu’s Sportstüberl eingeladen. Beim gemütlichen Beisammensein mit Bratwürsteln und Fassbier wurden Spenden für die Sektion Fußball des ASKÖ Treffling gesammelt. Der Erlös soll vor allem den sportlichen Nachwuchs unterstützen. In Corona-Zeiten ist das Vereinsleben nur eingeschränkt möglich. Die dort ehrenamtlich geleistete Jugendarbeit sollte jedoch als ein wichtiger Teil einer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Elmar Podgorschek (3. v. l.) mit den Klausurteilnehmern. | Foto: FPÖ

Bezirksklausur
FPÖ bereitet sich auf Gemeinderatswahl vor

URFAHR-UMGEBUNG. Ein Jahr vor der Gemeinderatswahl begaben sich die FPÖ-Führungsfunktionäre der Ortsgruppen des Bezirks Urfahr-Umgebung auf Klausur. Das richtige Ambiente dafür bot der Landgasthof Seyrlberg in Reichenau. Unter Anleitung von Landesrat außer Dienst Elmar Podgorschek wurden die inhaltlichen, strukturellen und organisatorischen Weichen für die Wahlbewegung 2021 gestellt. „Der hohe Motivationsgrad unserer Funktionäre lässt mich optimistisch in die kommende Wahlauseinandersetzung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Günter Pröller, Wilhelm Schnebel, Manfred Haimbuchner, Nicole Karlinger und Dominik Hagenstein. | Foto: FPÖ

Welttierschutztag
FPÖ Urfahr-Umgebung übergab Spende an Tierrettung

URFAHR-UMGEBUNG. Nach den ersten grausamen Fällen in Linz bei denen Katzen der Schwanz brutal gehäutet wurde, tauchte kürzlich auch im Bezirk Urfahr-Umgebung ein sehr ähnlicher Fall auf. Die Tierrettung OÖ hat sich der betroffenen Tiere angenommen und diese versorgt. Der „Samtpfote“ in Treffling konnte leider nicht mehr geholfen werden. Zum Welttierschutztag am 4. Oktober starteten die Engerwitzdorfer Freiheitlichen unter Federführung von Dominik Hagenstein, Johannes Neudorfer und Nicole...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Günter Pröller (li.) und Günther Schneitler (re.) | Foto: FPÖ

FPÖ Bad Leonfelden
Schneitler übernahm das Amt von Jeitler

BAD LEONFELDEN. Gemeinderat Günther Schneitler übernahm kürzlich die Obmannschaft der FPÖ-Stadtgruppe Bad Leonfelden. Sein Vorgänger Oliver Jeitler wird sich als Fraktionsobmann weiterhin voll und ganz der Arbeit im Gemeinderat widmen. Schneitler verfügt über reichlich Erfahrung in der Führung einer freiheitlichen Ortsorganisation aus seiner Zeit als Obmannn in Zwettl von 2003 bis 2007. Erste Glückwünsche zur erfolgten Aufgabenteilung gab es von Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneten Günter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Stadtrat Gerold Fischer | Foto: FPÖ


Unterstützung
FPÖ spendete Heu an Limas Tierparadies

BAD LEONFELDEN. Die freiheitlichen Gemeinderäte von Bad Leonfelden Gerold Fischer, Oliver Jeitler und Günther Schneitler haben „Limas Tierparadies“ in der Unterstiftung besucht. Der gemeinnützige Verein bietet Kleintieren eine artgerechte Bleibe bis zum Lebensende. Obfrau Lisa Starzengruber konnte 15 Heuballen und Gutscheine vom Lagerhaus als kleines „Dankeschön“ für die ehrenamtlichen Mühen um das Tierwohl in Empfang nehmen. Seit Anfang 2017 haben im "Tierparadies" Schweine, Hasen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Günter Pröller und Johann Honeder | Foto: FPÖ

Sicherheit
Warnwesten und Reflektorbänder übergeben

STEYREGG. Die dunkle Jahreszeit birgt zahlreiche Gefahren im Straßenverkehr. Viele Unfälle im Winter passieren aufgrund schlechter Erkennbarkeit. Besonders gefährdet sind Fußgänger und Radfahrer. „Für Kinder, aber auch für ältere Menschen ist es daher besonders wichtig, sich ausreichend sichtbar zu machen“, so Landtagsabgeordneter Günter Pröller. Als eine Präventivmaßnahme zum Schutz der Kinder übergaben Pröller und der Obmann des Seniorenringes Urfahr-Umgebung Stadtrat Johann Honeder...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Klubobmann Herwig Mahr, Präsidentin des Oö. Landestierschutzvereins Marlies Zachbauer und LAbg. Günter Pröller. | Foto: FPÖ-Klub

Welttierschutztag
FPÖ übergab Futterspende an Tierheime

BEZIRK URFAHR-UMGEBUNG. "Tierschutz ist für uns eine Herzenssache. Als Zeichen dafür haben wir Oberösterreichs Tierschutzorganisationen besucht und Futterspenden für Tiere in Not übergeben", so Landtagsabgeordneter Günter Pröller, der anlässlich des Welttiertschutztages am 4. Oktober gemeinsam mit Klubobmann Herwig Mahr unterwegs war. In Oberösterreich gibt es insgesamt 19 Tierschutzorganisationen (Tierheime und Tierschutzvereine), die mit dem Land zusammenarbeiten. Im vergangenen Jahr wurde...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2

Start der Freiheitlichen Frauen Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. „Frauen leisten viel und das ist unglaublich viel wert“, so der Tenor des Impulsreferats von Bundesrat Rosa Ecker, Frauenbeauftragte der FPÖ Oberösterreich und Gast in Gallneukirchen anlässlich des Frühlingsstammtisches der Initiative Freiheitlicher Frauen des Bezirkes Urfahr-Umgebung. Die Pflegemutter und Koordinatorin des Asylhelferkreises referierte zum Thema „Frauen in der Politik“ und bestärkte die Frauen in ihrem Ansinnen, sich in der Politik zu engagieren. "Frauen haben...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Günter Pröller und Dominik Irndorfer mit dem Team der Freiheitlichen Arbeitnehmer. | Foto: FPÖ

Aktionstag der FPÖ zur AK-Wahl

BEZIRK. Vom 19. März bis zum 1. April findet in OÖ die Arbeiterkammerwahl statt. LAbg. Günter Pröller hofft auf eine gute Wahlbeteiligung. Man kann dabei auch freiheitlich wählen. Davon konnten sich die Arbeitnehmer bei einem Aktionstag zwischen Feldkirchen und Gallneukirchen ein Bild machen. 
Mit dem 30-jährigen Maschinenbautechniker aus Altenberg, Dominik Irndorfer, schickt die FPÖ Urfahr-Umgebung einen jungen Kandidaten ins Rennen. „Wichtig ist ein Miteinander. Die Interessen der Arbeitgeber...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Ernestine Fröller, Günther Fröller, Eleonore Böhm, Wolfgang Kitzmüller und Anneliese Kitzmüller. | Foto: FPÖ

FPÖ-Parteiobleute in vier Gemeinden wiedergewählt

BEZIRK. Am Ortsparteitag in Kirchschlag ist die 3. Nationalratspräsidentin Anneliese Kitzmüller für eine weitere Periode als Obfrau gewählt worden. Ihr Stellvertreter ist Günther Fröller. Als amtierende Bezirksparteiobfrau lässt es sich Anneliese Kitzmüller trotz vollem Terminkalender nicht nehmen, an den Parteitagen der Ortsorganisationen im Bezirk teilzunehmen. In Alberndorf konnte sie so Peter Hauser und Stellvertreterin Irene Fellner, in Lichtenberg Ronald Lingner und Stellvertreter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: FPÖ
2

Anneliese Kitzmüller bleibt blaue Nummer Eins im Mühlviertel

KIRCHSCHLAG. Der Landesparteivorstand der FPÖ Oberösterreich hat die Listen für die anstehende Nationalratswahl erstellt. Nationalratsabgeordnete Anneliese Kitzmüller aus Kirchschlag wird wiederum die Wahlkreisliste für das Mühlviertel anführen. Auf der Landesliste ist Kitzmüller hinter Bürgermeister Wolfgang Klinger (Gaspoltshofen) auf Platz Zwei gereiht. Auf Listenplatz Fünf im Wahlkreis kandidiert Philipp Scheibenreif aus Altenberg. Er sieht sich als Vertreter der jungen Generation im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.