Frühe Hilfen

Beiträge zum Thema Frühe Hilfen

Das Angebot der Frühen Hilfen bietet Schwangeren, Eltern und Familien mit Kindern bis drei Jahre professionelle Unterstützung in herausfordernden Lebenssituationen an. | Foto: pixabay
2

"Frühe Hilfen" im Bezirk
Unterstützung in schwierigen Lebenssituationen

Mit Jahresbeginn wurde das Angebot der „Frühen Hilfen“, für dessen Umsetzung die Jugend am Werk Steiermark GmbH verantwortlich ist, in der gesamten Steiermark ausgerollt und ist nun, so wie im Bezirk Liezen bereits seit Jahren, in allen Bezirken verfügbar. ROTTENMANN/BEZIRK LIEZEN. Das routinierte Jugend am Werk-Team der Frühen Hilfen Liezen lud Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartner und Stakeholder zum Netzwerktreffen ins Volkshaus in Rottenmann ein. Rund 50 Gäste waren anwesend,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Nathalie Polz
Das Team steht jungen Eltern gerne zur Seite. | Foto: privat
3

Unterstützung für Eltern
"Frühen Hilfen" werden zu "LebensGroß"

In Voitsberg, Deutschlandsberg, Graz, Graz-Umgebung und Leibnitz werden die "Frühen Hilfen" von "LebensGroß" angeboten. BEZIRKE DEUTSCHLANDSBERG, VOITSBERG, LEIBNITZ. Seit 1. Jänner 2023 gibt es das österreichweite Angebot der "Frühen Hilfen". Es handelt sich dabei um ein kostenloses und niederschwelliges Angebot für Familien mit Kindern also von der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr. In Voitsberg, Deutschlandsberg, Graz, Graz-Umgebung und Leibnitz werden die Frühen Hilfen seit 1. Juni...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Für die Kinder- und Jugendhilfe im Bezirk Leibnitz gibt es nun mehr Budget für Sozialarbeiter. | Foto: RMA
2 Aktion 3

Jugendhilfe
Mehr Mittel für die Unterstützung von Familien

Der Kinder- und Jugendhilfe hängt auch heute noch, zu Unrecht, der schlechte Ruf einer Kontrollinstanz an. BEZIRK LEIBNITZ. Die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe gliedert sich in drei Bereiche - den Präventivbereich, den Risikobereich und den Gefährdungsbereich. Wolfgang Klemencic, Sozialreferatsleiter in der BH Leibnitz erklärt: "Der Risikobereich ist dadurch charakterisiert, dass es Parameter oder Anzeichen gibt, dass in der Familie irgendwas zu kippen droht. Das kann die schwere Erkrankung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
Das Team der "Frühen Hilfen" in der Weststeiermark | Foto: RMS
2

Angebot auch in Voitsberg
Professionelle Begleitung von Anfang an

Um werdende Eltern bei den vielfältigen Herausforderungen zu unterstützen, wurden die "Frühen Hilfen" ins Leben gerufen. Es handelt sich dabei um ein Angebot von "LebensGroß", das Eltern in der Zeit der Schwangerschaft bis zum 3. Lebensjahr zur Verfügung steht. Auch in Voitsberg gibt es die Möglichkeit, die "Frühen Hilfen" in Anspruch zu nehmen. VOITSBERG. Ein Kind zu bekommen, ist nicht nur eine wunderschöne, sondern auch eine herausfordernde Aufgabe. Nicht immer ist eine Schwangerschaft...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auch die Rolle der Väter während Schwangerschaft, Geburt und kindlicher Entwicklung bildet einen Themenpunkt beim Symposium in Leibnitz. | Foto: Pixabay
4

Leibnitz
Frühe Hilfen für Fachkräfte aus Bildung, Gesundheit, Kinder- und Jugendhilfe

Vom 7. bis 8. November steht Schloss Seggau ganz im Zeichen eines speziellen Symposiums. Frühe Hilfen für Fachkräfte aus Bildung, Gesundheit, Kinder- und Jugendhilfe stehen am Programm. Es wird zu einer intensiven Vortragsreihe eingeladen. LEIBNITZ. Frühe Hilfen beginnen bereits vor der Geburt. Die Die Schwangerschaft als Tor zu einem gelingenden Leben. Frühe Hilfen basieren auf multiprofessioneller Kooperation und Engagement. Wirksam sein mit einem starken Netzwerk – nur gemeinsam sind wir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Beraterteam in Leibnitz (v.l.): Martina Haubenhofer, Daniela Hiden, Ulla Pongratz-Elsnig, Gerlinde Landauf-Stöger, Sabine Pummer. | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion 2

Kostenlos und auf Wunsch anonym
Neue Beratungsstelle zu Schwangerschaft und früher Kindheit in Leibnitz

Die neue Informations- und Beratungsstelle zu Schwangerschaft und früher Kindheit in Leibnitz ist für alle da. LEIBNITZ. "Die Notwendigkeit, eine kostenlose und anonyme Beratungsstelle für schwangere Frauen, werdende Väter und Familien mit kleinen Kindern in Leibnitz anzubieten, hat es schon lange gegeben und wurde durch die Krise mit Covid19 noch verschärft", weiß Sozialarbeiter Martin Ofner von der BH Leibnitz und freut sich mit allen Beteiligten über das neue Angebot in der Bezirksstadt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Teamleiterin Ingrid Haas-Haindl im Kreis der Gratulanten, an der Spitze BH Max Wiesenhofer und Bgm. Marcus Martschitsch. | Foto: Theresa Maria Werinos
2

Bezirk Hartberg-Fürstenfeld
Frühe Hilfen - Gut begleitet von Anfang an

Die Frühen Hilfen Hartberg-Fürstenfeld feierten die ersten 5,5 Jahre. Seit 2016 sind die Frühe Hilfen „Gut begleitet von Anfang an“ in Hartberg-Fürstenfeld ein fester Bestandteil im Umfeld von Schwangerschaft, Geburt und den ersten Lebensjahren von Kindern. Gemeinsam mit Netzwerkpartnern wurde im Museum Hartberg auf die vergangenen fünfeinhalb Jahre zurück und gleichzeitig auf die weitere Zusammenarbeit nach vorne geblickt. Breites Angebot „Die Frühe Hilfen bieten ein breites Angebot für...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Familiennachwuchs ist mit viel Freude und Glück, aber auch mit vielen Herausforderungen verbunden.  | Foto: pixabay

Familie
Frühe Hilfen sind Gold wert

Familienbegleiter der Lebenshilfe unterstützen Eltern auf ihrem Weg.  SÜDOSTEIERMARK. Ein Baby ist wohl das größte Glück auf Erden – bringt aber auch viel Verantwortung und Veränderungen mit sich. Frischgebackene Eltern müssen den Alltag mit  Nachwuchs entsprechend neu ordnen und auch das Leben als Paar neu organisieren. Damit weder Kind noch Eltern überfordert werden, gibt es die Frühen Hilfen. Dieses Angebot von der Österreichischen Gesundheitskasse, das von der Lebenshilfe durchgeführt wird,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Dieses Angebot ist kostenlos und richtet sich an Eltern und deren Kinder – ab der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr.  | Foto: Pixabay

Frühe Hilfen in Leibnitz
Kostenlose Familienbegleiterinnen stehen in Leibnitz zur Seite

Frühe Hilfen in Leibnitz helfen dabei, dass der Alltag mit einem Baby von Beginn an gut gemeistert werden kann. LEIBNITZ. Ein Baby wird in der Familie meist mit großer Freude erwartet, bringt aber auch viele Veränderungen mit sich. Frisch gebackene Eltern müssen neue Herausforderungen meistern, den Alltag mit dem Nachwuchs in den Griff bekommen und das Leben als Paar neu ordnen. Damit dieser Familienstress weder Kind noch Eltern überfordert, stehen die "Frühen Hilfen unter dem Motto „Gut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Nicht immer verläuft rund um die Geburt eines Kindes alles reibungslos: Unterstützung gibt es von der Einrichtung "Frühe Hilfen". | Foto: mev.de

Eltern sind jetzt „Gut begleitet von Anfang an!“

Unterstützung und Beratung für werdende Eltern und Familien mit Kleinkindern von 0 bis 3 Jahren. Frühe Kindheitserfahrungen haben einen starken Einfluss auf die weitere körperliche, geistige, soziale und emotionale Entwicklung unserer Kinder. Frühe Hilfen machen Ressourcen und Kompetenzen von Eltern sichtbar und eröffnen Perspektiven, wie eine gesunde Entwicklung und das Wohl der Kinder gefördert werden kann. Familien erhalten früh und rasch die passende Unterstützung, weil vorhandene Angebote...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Hallo Welt: Damit jeder neue, in Graz geborene Erdenbürger gut ins Leben startet, bietet die Stadt Graz viel Service. | Foto: Pixabay
2

Neue Willkommensmappen und Co.
Kleine haben's in Graz richtig fein

Neue Willkommensmappen für jedes Kind und mehr Service gibt es im "Klein hat's fein"-Angebot der Stadt Graz. "Die Geburt eines Kindes ist eine sehr aufregende Zeit", sagt Stadtrat Kurt Hohensinner, der gemeinsam mit Ingrid Krammer, Leiterin des Amtes für Jugend und Familie, und Ines Pamperl, Leiterin des Ärztlichen Dienstes, die Neuerungen im Willkommenspaket präsentierte. So einzigartig wie jedes Kind "Jedes Kind ist einzigartig und besonders und das soll sich auch in unseren Mappen...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
So klein und so süß: Die Stadt Graz freut sich über jedes Neugeborene und hat einige Serviceangebote für sie und ihre Eltern parat. | Foto: Pfluegl/Fotolia
3

Neugeborene in Graz
Frühe Hilfen der Stadt Graz: Großes Service für kleine Erdenbürger

Frühe Hilfen – so nennt die Stadt Graz ihr umfassendes Angebot für Neugeborene und deren Eltern. Mit dem ersten Schrei eines Babys verändert sich das Leben der gesamten Familie immens. Viel gilt es bereits im Vorhinein zu organisieren, zu planen und sich zu informieren. Damit der Start für die Familie gelingt, hat die Stadt Graz zahlreiche Angebote, die von werdenden Eltern in Anspruch genommen werden können. Bestens vorbereitet Und das beginnt bereits vor der Geburt. Mit dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: KK

„Frühe Hilfen“ statt später Aufschrei: Steiermarkweite Fachtagung auf Schloss Seggau

Ein Novum: Am 27/28. November veranstaltet die Bezirkshauptmannschaft Leibnitz und Steiermärkische Gebietskrankenkasse in Schloss Seggau erstmals eine Fachtagung in enger Kooperation mit SOS-Kinderdorf. Angesprochen werden Fachkräfte aus Bildung, Gesundheit, Kinder-und Jugendhilfe. Ausreichend Unterstützung und Förderung in der frühen Kindheit haben einen positiven Einfluss auf Lebensqualität, sozioökonomische Lage und Gesundheit bis weit ins Erwachsenenleben. Frühe Hilfen zielen darauf ab,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
BH Hannes Peißl, Marion Kipperer, Referatsleiter Rudi Kahr und Petra Tatzer im ebz Voitsberg
2

Willkommensbesuche im ganzen Bezirk

Premiere. Als erstes steirisches Elternberatungszentrum startet Voitsberg "Frühe Hilfen" für Eltern mit Kindern von null bis drei Jahren. Im Jahr 2004 startete das Elternberatungszentrum Voitsberg als zweites ebz in der Steiermark, mittlerweile sind es sechs. Ebz-Leiterin Marion Kipperer, unterstützt von Petra Tatzer, setzt nun einen weiteren Meilenstein in Zusammenarbeit mit der BH Voitsberg. "Frühe Hilfen" nennt sich diese Aktion, die noch im Oktober startet und die zur gesetzlich verankerten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
BH HR Mag. Max Wiesenhofer, Dr. Hans Jürgen Dornbusch, StGKK-Obfrau Mag. Verena Nussbaum, Generaldirektorin HR Mag. Andrea Hirschenberger, Vzbgm. Ing. Marcus Martschitsch.
2

Gut begleitet von Anfang an

„Frühe Hilfen“ - jetzt auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Nach der erfolgreichen Umsetzung des „Frühe Hilfen Modellprojekts“ im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag freuen sich Obfrau Verena Nussbaum und Generaldirektorin Andrea Hirschenberger von der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse über die Ausdehnung der Frühen Hilfen auf den Bezirk Hartberg-Fürstenfeld. Der offizielle Start wurde bei der Auftaktveranstaltung im Schloss Hartberg mit Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und dem Hartberger Vzbgm....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
STGKK-Generaldirektorin Andrea Hirschenberger (4. von links) mit den Projektverantwortlichen und Referenten des Abends. | Foto: STGKK

Auftaktveranstaltung „Frühe Hilfen Steiermark“

Start für Pilotprojekt im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag Die ersten Jahre eines Kindes sind für seine Entwicklung von entscheidender Bedeutung – eine Herausforderung, der einige Familien nur mit Unterstützung von außen gewachsen sind. „Gut begleitet von Anfang an“ – unter diesem Leitgedanken bietet die Steiermärkische Gebietskrankenkasse gemeinsam mit „Jugend am Werk“ in der Modellregion Bruck-Mürzzuschlag ab April „Frühe Hilfen“ für (werdende) Eltern. Im Pilotprojekt sollen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.