Frühjahrsputz

Beiträge zum Thema Frühjahrsputz

Vergessener Hundekot auf der Straße kann Hundebesitzer 50 Euro kosten. | Foto: MA 48
4

Mit Hundekot & Tschickstummel
MA 48 wirbt mit neuer Kampagne für Sauberkeit

"Lass Dein Geld nicht liegen!": Mit Sujetbildern von Hundekot, Zigarettenstummeln und Sperrmüll will die MA 48 die Wienerinnen und Wiener auf ihre Sauberkeitspflicht aufmerksam machen. Zudem findet noch bis 5. Mai der Wiener Frühjahrsputz statt, bei dem sich jeder und jede beteiligen kann. WIEN. Werbung soll vor allem eines: Auffallen. Und genau diesen Effekt möchte man wohl auch bei der Stadt auslösen. Von Hundekot über Zigarettenstummel bis Sperrmüll: An Unschönheiten wie diesen stört sich...

  • Wien
  • Anna-Sophie Teischl
Umweltaktivist Klaus Wechselberger sorgt sich aufgrund der illegalen Ablagerung von Müll am Nordwestbanhof und sammelt Verpackungsmaterialien ein. | Foto: Sabine Krammer
1 Aktion 5

Umweltbelastung Brigittenau
Illegale Mülldeponie am Nordwestbahnhof entdeckt

Nordwestbahnhof: Am ÖBB-Gelände werden Unrat, Elektroschrott und Altkleider unerlaubt entsorgt. Umweltaktivist fordert mehr Achtsamkeit der Menschen und Handeln von Bezirk und ÖBB.  WIEN/BRIGITTENAU. Eine illegale Mülldeponie am ehemaligen Nordwestbahnhof entdeckten Brigittenauer bei einem Bezirksspaziergang der Initiative Stadtbaum. „Wir haben Getränkedosen, PET-Flaschen, Essensverpackungen, Zigarettenschachteln aber auch einen Herd, eine Waschmaschine, Motorrad-Stiefeln und ein Bettgestell...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Renate Angerer, SP-Bezirksvorsteherin | Foto: SP 11

3 Fragen zum Thema Müll in Simmering

Renate Angerer, SP-Bezirksvorsteherin, antwortet Ist Simmering besonders schmutzig? Um den „Winter-Staub“ wegzubekommen, startet Wien eine Sauberkeitsoffensive. Wo kann man sich melden? Auch Einzelpersonen können Aktionen setzen. Unter Telefon 0800/2032 48 kann man sagen, wo man sauber machen will. Wo kann man sperrigen Müll bekannt geben? Beim Misttelefon unter 546 48. In Haushaltsmengen kann Sperrmüll am Mistplatz Döblerhofstraße 18 gratis abgegeben werden.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Karlheinz Hora, SP-Bezirksvorsteher

3 Fragen zum Thema Müll in der Lepoldstadt

Karlheinz Hora, SP-Bezirksvorsteher, antwortet Ist die Leopoldstadt besonders schmutzig? Nein. Jetzt startet noch eine Sauberkeits-Offensive, um den "Winter-Staub" wegzubekommen. Jeder kann beim Putzen mitmachen. Wo kann man sich melden? Unter Telefon 0800/2032 48. Dort kann man auch sagen, wo man sauber machen will. Wo kann man sperrigen Müll bekannt geben? Beim Bürgerdienst unter Telefon 01/50255 02 oder bei der mobilen Stelle am 1. Mai von 11 bis 19 Uhr in der Prater Hauptallee auf Höhe...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.