Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Info-Tafel oberhalb des Friedhofs am Beginn mehrerer Rundwanderwege
1 32

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Rundwanderung vom Bahnhof Pitten zur Wallfahrtskirche in Schwarzau am Steinfeld und über Hubertuskapelle zurück

Letztes Wochenende machte ich eine kleine Wanderung von Pitten durch die Wälder Richtung Schwarzau, mehrere Rundwanderwege sind hier ausgeschildert. Ein Abstecher zur Wallfahrtskirche Maria vom guten Rat in Schwarzau lohnt sich, die Geschichte der Kirche reicht bis ins 11.Jh. zurück , der heutige Bau wurde im 19. Jh. errichtet. Anschließend sollte man auch den schönen Ort Pitten besuchen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Gut Gasteil vom Parkplatz
4 2 35

Wandern in den Wiener Alpen
Von Prigglitz/Gasteil zur Pottschacher Hütte über die Kleewiese

Von Prigglitz mit seiner herrlichen Umgebung bin ich immer wieder begeistert. Letzten Sonntag wanderte ich bei herrlichem Wetter vom Gut Gasteil über die Kleewiese zur natürlich noch geschlossenen Pottschacher Hütte. Im Gut Gasteil werden vor allem Kunstobjekte in der Landschaft gezeigt. Die Kleewiese ist Naturdenkmal und man findet hier seltene Alpenpflanzen- bei herrlichem Ausblick.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schön gestalteter Platz am Ortsbeginn von Schottwien
2 2 45

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Frühlingswanderung

bei herrlichem Wetter von Schottwien zum Bahnhof Klamm/Schottwien, zur Klammerkapelle und Eichberg, zurück nach Schottwien über Weinweg. Herrlich frisches Grün und allerlei Frühlingsblumen am Wegesrand.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schedkapelle
2 2 35

Wandern im Schneeberg- Raxgebiet
Zur Schedkapelle und Gahnshauswiese

Diese Woche machte ich bei herrlichem Frühlingswetter eine Wanderung vom Grillenberg zur Schedkapelle über Obertal und weiter in Richtung Prigglitz zur Gahnshauswiese, von der man einen herrlichen Ausblick zu Semmering und Rax hat, außerdem sind dort auch seltene Alpenblumen zu finden ( kommen zumeist erst später im Frühling). Zurück nahm ich den Weg von der Schedkapelle zum Gasthaus Schweighofer. Nachfolgend zeige ich einige Fotos davon , insbesondere auch der Frühlingsblumen am...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Prein
6 5 33

Wandern im Rax-Semmeringgebiet
Von Prein zur Luckerten Wand

Bei prächtigem Wetter nahm ich letztes Wochenende die Besteigung der Luckerten Wand in Angriff. Für den Aufstieg wählte ich den Wanderweg von Prein an der Rax. Der Weg wurde ziemlich steil, aber der grandiose Ausblick von oben auf Rax und Schneeberg entschädigt für die Mühen. Für den Abstieg wählte ich den Weg über Orthof- aber das ist eine andere Geschichte (anderer Bericht).

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Schanzkapelle
3 4 21

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen
Von Raach zur Schanzkapelle

Raach am Hochgebirge ist ein hervorragender Ausgangspunkt für leichte Wanderungen in einer herrlichen Landschaft in die umliegende Umgebung. Ich wanderte dieses Mal über Schlagl zur Schanzkapelle. Die ursprüngliche Kapelle wurde  1787 gebaut, aber 2017/18 neu errichtet. Vom Hauptplatz  in Raach ging ich nicht die Straße nach Schlagl, sondern vorerst den Weg Richtung Burg Wartenstein, von dem man nach einem kurzen Stück eine herrliche Aussicht auf Rax und Schneeberg hat. Von dort zweigt dann ein...

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Pfarrkirche von Payerbach
2 2 39

Wandern im Raxgebiet
Morgennebel und strahlender Sonnenschein

Frühlingswanderung letzten Sonntag von Payerbach über Schneedörfl, Scheiterplatz, Haaberg nach Reichenau an der Rax. Hauptsächlich zeige ich Bilder wie sich der Nebel lichtet und die Sonne durchkommt. Am Weg gibt es auch schon die ersten Frühlingsblumen.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
2 2 15

Wandern im Raxgebiet
Die ersten Frühlingsboten

Wandert man jetzt im Bergland etwas herum ,findet man bereits Primeln und Schneerosen, die blühen, fröhliches Vogelgezwitscher und sprudelnde Bäche mit Schmelzwasser... in herrlicher Berglandschaft

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Wanderweg von Gloggnitz Richtung Eichberg
3 3 7

Wandern in den Wiener Alpen, Gloggnitz
Begegnung mit einem Feldhasen

Gestern, an einem schönen sonnigen Frühlingstag machte ich eine kleine Wanderung vom Schloss Gloggnitz auf den Eichberg. Am Weg hinauf sah ich, dass sich im hohen Gras etwas bewegte, es war ein Hase und ich hatte Glück, dass er mich nicht bemerkte und vor mir auf den Weg heraus kam. Solch eine Begegnung mit Wildtieren in freier Natur ist schon ein Erlebnis.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
3 2 9

Naturdenkmal im Rax- Schneeberggebiet
Seltene Alpenpflanzen auf der Kleewiese bei Prigglitz

Ich kam auf diese Wiese eher zufällig, bei einer Wanderung von Prigglitz auf die Potschacher Hütte (da Corona-bedingt noch geschlossen) zweigte ich etwa auf halbem Weg ab und gelangte auf schönem Waldweg auf diese Wiese mit herrlichem Ausblick mit einer Info-tafel gleich am Anfang, dass es sich hier um ein Naturdenkmal handelt, und wirklich blühen hier Alpenpflanzen, die es sonst kaum noch gibt.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.