Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Kapellmeister des Blasorchester St. Valentin Helmut Mühlberger, ORF-Moderatorin Birgit Perl, Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr, Volkskultur Niederösterreich-Geschäftsführer Harald Froschauer, Museumsleiterin Uta Matschiner, Vorstadtgeiger Michaela Fürnschlief und Franz Huber sowie Kapellmeister der Stadtkapelle St. Valentin Martin Weichselbaumer. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
3

aufhOHRchen in St. Valentin
Radio-Frühschoppen war Auftakt für Volkskulturfestival

Die Vorstadtgeiger, das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren und die Stadtkapelle St. Valentin begeisterten am 6. April im Valentinum beim ORF Radio NÖ Frühschoppen, der einen musikalischen Ausblick auf das vielfältige Programm des 30. NÖ Volkskulturfestivals aufhOHRchen gab. ST. VALENTIN. Das Valentinum war bis auf den letzten Platz gefüllt und volksmusikalische Melodien erklangen im großen Konzertsaal, wo Birgit Perl durch die beliebte Radiosendung führte. Die Bürgermeisterin von St....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: FPÖ Pucking

Pucking
FPÖ lud zum Frühschoppen in der Schnadt ein

Gut besucht war der zweite Frühschoppen der Freiheitlichen im Pucking Ortsteil Schnadt. PUCKING. Mehr als 250 Personen kamen und genossen die kulinarische Stärkung, das Kinderprogramm. Dabei kamen die ausführlichen Gespräche nicht zu kurz. FPÖ-Obmann Bürgermeister Thomas Altof freute sich über den Erfolg der Veranstaltung. Aktuelles aus Pucking online auf meinbezirk.at/pucking-ll

65

Frühschoppen am See
DJ aus den Bergen spielte am Ausee

ASTEN. Top DJ Marco Mzee aus den Bergen, machte Sunset Beach Bar am Sonntag, 30. Juni am Ausee in Asten Zwischenstopp. Beim Frühschoppen in der Strandbar begeisterte er Jung und Alt und sorgte bei traumhaftem Wetter für unvergessliche Stunden.

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: Alpenverein Enns
17

Erfolgreiche Saison
Alpenverein feierte Bergsommer auf Gablonzer Hütte

Anfang Oktober veranstaltete der Ennser Alpenverein anlässlich des erfolgreichen Bergsommers einen Frühschoppen zum auf der Gablonzer Hütte. ENNS, GOSAU. Am Sonntag, 8. Oktober, lud der Alpenverein Neugablonz-Enns auf die Gablonzer Hütte ein, um einen erfolgreichen Bergsommer mit den neuen Hüttenwirtsleuten Jeannette und Gunnar Niehusen zu feiern. "Rund 80 Teilnehmer:innen aus Enns, Gosau und der Region – darunter auch der Gosauer Bürgermeister Markus Schmaranzer sowie vom Gosauer Tourismus...

  • Enns
  • Anna Pechböck
66

Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin
Segnung des neuen Wechselladerfahrzeug und Zubau

Anlässlich des Zivilschutztages wurde das neues Wechselladefahrzeug sowie der Zubau des Feuerwehrhauses Stadt. St. Valentin gesegnet. Zahlreiche Mitfeiernde konnte Hr. Pfarrer Dr. Rupert Grill zur heiligen Messe im Feuerwehrhaus St. Valentin begrüßen. Unter ihnen die Feuerwehrjugend bis zu ranghohen Vertretern der Freiwilligen Feuerwehren aus Nieder- sowie Oberösterreich. Ebenso Vertreter aus der Stadtgemeinde mit Stadt- und Gemeinderäten St. Valentin, allem voran Frau Bgm. Mag Kerstin Suchan...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
St. Valentin möchte alle Organisationen, die im Falle einer Katastrophe in erster Reihe stehen, in den Fokus rücken und vorstellen. | Foto: Hannes Draxler

Zivilschutztag
St. Valentiner Einsatzorganisationen stellen sich vor

Am Samstag, 7. Oktober, findet von 11 bis 17 Uhr ein großer Zivilschutztag bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Valentin statt – dabei stehen die Einsatzorganisationen im Mittelpunkt.  ST. VALENTIN. Jedes Jahr am ersten Wochenende im Oktober wird der österreichweite Zivilschutztag mit Probealarm abgehalten, bei dem die Bevölkerung mit den verschiedenen Sirenensignalen vertraut gemacht werden soll. Diesmal möchte St. Valentin, alle Organisationen, die im Falle einer Katastrophe in erster Reihe...

  • Enns
  • Anna Pechböck
83

Pfarre St. Valentin
Dirndlgwandsonntag - Wir tragen Niederösterreich

Wie in St. Valentin bereits Tradition, fand auch heuer wieder am 2. Sonntag im September auf Initiative der Volkskultur Niederösterreich und Ihren Partnern „Wir tragen Niederösterreich", der Dirndlgwandsonntag statt. Die meisten Messbesucher:Innen kamen zur Feier des Tages im Dirndl und die Männer in Lederhose oder Trachtenanzug zum Gottesdienst, welcher mit Hr. Pfarrer Rupert Grill gefeiert wurde. Ein Highlight war auch heuer wieder, dass der Dirndlgwandsonntag von den „Vorstadtgeigern“, sowie...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Am 10. September ist der Dirndlgwandsonntag. | Foto: G. Emerstorfer

Volkskultur NÖ
Ernsthofen feiert am 10. September Dirndlgwandsonntag

Am Sonntag, 10. September, wird auf Initiative der Volkskultur NÖ der Dirndlgwandsonntag unter dem Motto "Wir tragen Niederösterreich" gefeiert. ERNSTHOFEN. In Ernsthofen wird um 9.30 Uhr Familienmesse in der Pfarrkirche gefeiert. Diese wird von dem Ensemble "Mia 4" musikalisch umrahmt. Danach verkauft die Goldhaubengruppe Gugelhupfe. Am Kirchenplatz findet außerdem ein kleiner Frühschoppen mit kulinarischen Schmankerln statt.

  • Enns
  • Anna Pechböck
Im technisch-historischen Ambiente der denkmalgeschützten Remise aus 1913 und umringt von Tramway-Oldtimern warten Live-Musik und Unterhaltung mit Chris Elmer. | Foto: Club Florianerbahn

Region
Club Florianerbahn lädt zum Frühschoppen mit Tag der offenen Tür

Am Sonntag, 10. September, veranstaltet der Club Florianerbahn von 10 bis 17 Uhr einen Frühschoppen mit Tag der offenen Tür.  ST. FLORIAN. Im technisch-historischen Ambiente der denkmalgeschützten Remise aus 1913 und umringt von Tramway-Oldtimern warten Live-Musik und Unterhaltung mit Chris Elmer. Außerdem wird Kulinarisches vom Grill, Mehlspeisen, Bier vom Fass, Wein und mehr angeboten. Für wissbegierige Besucher:innen gibt es unter anderem Bücher und Postkarten im Souvenirshop zu kaufen. An...

  • Enns
  • Anna Pechböck
5

Rückkehr des Ennser Rot-Kreuz-Festes
Zurück zu den Wurzeln beim Rot-Kreuz Frühschoppen

„Back to the roots“ und somit an die Ortsstelle hieß es am 27. August 2023, als die Ennser Rot- Kreuz Belegschaft nach mehreren Veranstaltungen gemeinsam mit der Ennser Feuerwehr und folgender Corona-bedingter Pause endlich wieder zu einem gemütlichen Fest an den Teichweg einladen konnte. Ortsstellenleiter Bürgermeister Christian Deleja-Hotko dankte bei der Eröffnung Lukas Edtbauer, dem Leiter des neuen Organisationsteams und meinte: „Es freut mich besonders, dass eine bewährte Veranstaltung...

  • Enns
  • Martin Polak
Den "Dirndlgwandsonntag" gibt es bereits seit 10 Jahren. | Foto: BRS/Losbichler

Frühschoppen
"Dirndlgwandsonntag" findet in St. Valentin statt

Bereits seit einem Jahrzehnt wird der traditionelle "Dindlgwandsonntag" zelebriert. Heuer gestaltet das Museum, gemeinsam mit der Volkstanz- und Goldhaubengruppe St. Valentin, am Sonntag, 10. September, ab 9.30 Uhr einen Gottesdienst mit anschließendem Frühschoppen. ST. VALENTIN. Die Veranstaltung wird im Geschichtlichen Museum der Stadt St. Valentin stattfinden. Für die musikalische Umrahmung der Messe, welche um 9.30 Uhr beginnt, sorgen der Chor der Pfarre und die Gruppe „Die...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Von 9 bis 12 Uhr lädt die Stadtgemeinde Enns ein, die neue Volksschule zu erkunden. | Foto: Günter Unterrainer

Enns
Blick hinter die Fassade der renovierten Volksschule werfen

Für alle, die einen Blick in ihr ehemaliges Klassenzimmer werfen oder die Ennser Volksschule nach der Generalsanierung besichtigen wollen, besteht am Samstag, 2. September, die Möglichkeit dies zu tun. ENNS. Von 9 bis 12 Uhr lädt die Stadtgemeinde Enns ein, die neue Volksschule zu erkunden. Die Führungen durch das renovierte Gebäude starten jeweils um 9.30, 10.30 sowie um 11.30 Uhr. Bei der Veranstaltung erwartet die Besucher:innen ebenfalls ein Frühschoppen mit musikalischer Umrahmung durch...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Kirtagsfrühschoppen in Erla | Foto: Musikverein Erla
2

Der Musikverein Erla lädt zum Kirtagsfrühschoppen ein

Am Sonntag, den 2. Juli 2023, findet in Erla der traditionelle Kirtagsfrühschoppen statt. Der Musikverein Erla wird ab 10:30 Uhr im Gastgarten des Gasthauses Reisinger für musikalische Unterhaltung sorgen. Die Besucher können die Musik genießen, die aus traditionellen und modernen Stücken besteht. Vor dem Frühschoppen wird um 9:30 Uhr die Kirtagsmesse in der Pfarrkirche Erla gefeiert, die vom Kirchenchor gestaltet wird. Der Kirtagsfrühschoppen ist eine beliebte Veranstaltung, die jedes Jahr...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Helmut Windhager
3

Sommerfeeling für Groß und Klein:
Traditioneller Frühschoppen beim Kirchenwirt in Ernsthofen

Ernsthofen. Ihn gibt es auch heuer wieder: den traditionellen Frühschoppen beim Kirchenwirt Schorn am Sonntag, den 14 August.  Um 10:00 findet eine Open-Air-Messe im Gastgarten statt, ab 11:00 spielt die Musikkapelle Weistrach mit 35 Musikern auf. Um 11:30 heißt es dann "O'zapft is" mit dem Bieranstich und ab 14:00 spielt das legendäre Ernsthofner Duo "Die Weindlauer" auf und sorgt für ausgelassene Stimmung. Einer der weiteren Höhepunkte wird die große Tombola-Verlosung sein, bei der es neben...

  • Enns
  • Helmut Windhager
Auch Kinderschminken steht beim Pfarrfest in der Franziskaner Pfarre Enns-St.Marien am Programm. | Foto: Christoph Huemer

Frühschoppen und Pfarrkaffee
Pfarrfest in der Franziskaner Pfarre Enns

In der In der Franziskaner Pfarre Enns-St. Marien  findet am Sonntag, 19. Juni ein Pfarrfest mit Gottesdienst, Pfarrkaffee und Frühschoppen statt. ENNS. Bei Schönwetter gibt es bereits vor dem Festgottestdienst um 10 Uhr, ab 9.30 Uhr Kaffee, Kuchen und ein kühles Bier. Die „Stadtmusikkapelle“ sorgt für gute Stimmung und auch für die jüngeren Besucher wird ein Programm geboten. Neben Kinderschminken und Hüpfburg präsentiert der Turnvereins ÖTB ein Schauturnen. Zudem gibt es die Möglichkeit zum...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Der Pfarr-Flohmarkt in Mauthausen ist bei Flohmarktfreunden beliebt.  | Foto: Pfarre Mauthausen
2

Pfarrheim Mauthausen
Flohmarkt und Pfarrfest in Mauthausen

Am Samstag, 11. Juni findet von 8 bis 17 Uhr ein Flohmarkt im Pfarrheim Mauthausen statt. Am darauffolgenden Sonntag, 12. Juni veranstaltet die Pfarre Mauthausen ein großes Pfarrfest. MAUTHAUSEN. Von Büchern über Geschirr, Sportartikeln, Spielzeug und Kleidung bis zu Bilderrahmen und Elektrogeräten wird beim Flohmarkt wieder alles geboten, was das Herz eines Flohmarktbesuchers begehrt. Zudem werden wieder alle Besucherinnen und Besucher kulinarisch verwöhnt. Der Reinerlös des Flohmarktes kommt...

  • Enns
  • Sandra Würfl
14

Feuerwehrmesse
Gottes Segen für das neue Ernsthofner Feuerwehr-Fahrzeug

Am Sonntag, 8. August wurde das neues Einsatzfahrzeug Freiwilligen Feuerwehr Ernsthofen gesegnet. ERNSTHOFEN. Unter optimalen Wetterbedingungen fand die Feuerwehrmesse samt Fahrzeugsegnung, welche von Feuerwehrkurat Herbert Reisinger zelebriert wurde, am Ortsplatz von Ernsthofen statt. Anschließend wurde von den Florianis – unter den geltenden Coronamaßnahmen – ein Frühschoppen veranstalten. Für die Ernsthofner Bevölkerung war dies die erste größere Veranstaltung seit 2 Jahren. Während der...

Musikverein St. Pantaleon | Foto: Musikverein St. Pantaleon

Musikverein und Pfarre laden ein
Kirtagsfrühschoppen in St. Pantaleon

ST. PANTALEON-ERLA. In Zusammenarbeit zwischen Musikverein und Pfarre findet am kommenden Sonntag, 1. August, ein Kirtagsfrühschoppen in St. Pantaleon statt. Beginn ist um 8.30 Uhr mit dem  Festgottesdienst in der Pfarrkirche, gestaltet vom Kirchenchor. Anschließend findet der Frühschoppen mit dem Musikverein St. Pantaleon im Pfarrgarten statt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Hendl, Bratwürste, Getränke, Kaffee & Kuchen stehen bereit. Pfarre und der Musikverein St. Pantaleon freuen sich...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Foto: Club Florianerbahn
2

Tag der offenen Tür
Remisenfrühshoppen bei der Florianerbahn

Am Sonntag, 8. September, veranstaltet der Club Florianerbahn von 10 bis 17 Uhr ein Remisenfrühschoppen und einen Tag der offenen Tür in St. Florian. ST. FLORIAN. Im dem besonderen Ambiente der denkmalgeschützten Remise aus dem Jahr 1913 gibt es Musik und Unterhaltung vom „Trauner Spitzbua“. Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird bestens gesorgt: Es gibt Kulinarisches vom Grill, Mehlspeisen, Bier vom Fass, Wein, Alkoholfreies und Kaffee. Außerdem wartet auf interessierte Gäste auch eine...

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: panthermedia net - Kzenon

Stadtkapelle St. Valentin
Drittes St. Valentiner Sommerfest

Die Stadtkapelle St. Valentin lädt am 10. und 11. August zum Sommerfest in den Schulhof der Volksschule am Hauptplatz. ST. VALENTIN. Unter dem Motto „Musik – Wein – Most – Genuss“ startet das Fest am Samstag um 18 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das St. Valentiner Akkordeon-Ensemble „Melodia“. Am Sonntag beginnt ab 10.30 Uhr der Frühschoppen mit der Trachtenkapelle „Durchg'mischt“ aus Kleinraming. Die Stadtkapelle St. Valentin freut sich auf zahlreichen Besuch.

  • Enns
  • Anna Böhm
Top-Stimmung beim Katakombenfest 2018. | Foto: Georg Schlemmer

St. Valentin
30. Katakombenfest der FF Rems

Bald ist es wieder soweit: Das 30. Katakombenfest der Freiwilligen Feuerwehr Rems steht vor der Tür. ST. VALENTIN. Am Samstag, 27. Juli, ab 17.30 Uhr wird das Fest wie gewohnt mit einem Grillabend eröffnet. Die Gäste erwarten allerlei Köstlichkeiten vom Grill sowie das „All you can eat“-Grillbuffet. Für die musikalische Umrahmung sorgt Alleinunterhalter „HELI“. Ab 21.30 Uhr wird die Band X-Dream für die nötige Party-Stimmung sorgen. Festmesse am SonntagAm nächsten Tag findet um 9 Uhr die...

  • Enns
  • Anna Böhm
1 21

Pfarrfest Langenhart

Nach der feierlichen Einweihung des neuen Langenharter Pfarrzentrums und der Familienmesse ging es zum gemütlichen Teil an diesem Tag, zum Pfarrfest/Frühschoppen. Obwohl es am Sonntag immer wieder mal kurz regnete war das Fest bestens besucht. Die fleißigen PfarrfesthelferInnen hatte alle Hände voll zu tun um den Ansturm der Gäste nachzukommen. Was bei dieser Verpflegung auch nicht verwunderlich war. Vom Grillhendl zum Steckerlfisch bis hin zu köstlichsten Mehlspeisen wurde allerlei...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: MV Erla

Gemeinde St. Pantaleon-Erla
Kirtagsfrühschoppen in St. Pantaleon-Erla

Der Musikverein Erla gestaltet am Sonntag, 7. Juli, ab 11 Uhr den Kirtagsfrühschoppen im Gastgarten des Gasthauses Reisinger in Erla. ST. PANTALEON-ERLA. Der Musikverein Erla spielt ein abwechslungsreiches Programm: vom Marsch über Polka, bis hin zu modernen Arrangements. Da ist bestimmt für jeden etwas dabei. Die Musiker freuen sich auf zahlreichen Besuch.

  • Enns
  • Anna Böhm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.