Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

17

Frühschoppen der FF St. Valentin
MGV Einigkeit gestaltete Gottedienst

Der Männergesangsverein „Einigkeit" unter der Leitung von Raimund Tötzl gestaltete musikalisch den Gottesdienst, beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt St. Valentin, welcher von Msgr. Johann Zarl zelebriert wurde. Der Männergesangsverein „Einigkeit" wurde im Oktober des Jahres 1905 gegründet. Die Gründer des Vereins waren, was ihre Berufe anbelangt, repräsentativ für das St. Valentin der Jahrhundertwende: Gründungsobmann Johann Backfrieder war Postbeamter, sein Bruder Karl...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
4 2 18

Bildergalerie
Erla Swingers beim Frühschoppen der FF St. Valentin

Die Erla Swingers des Musikvereins Erla brachten mit ihrer Musik beim Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt St. Valentin die Halle zum Beben. Mit ihrem breitgefächerten Repertoire von Walzer und Stimmungsliedern über die Tanzmusik der 60er, 70er und 80er Jahre mit Cha - cha - cha, Rock´n roll bis hin zu Blues, Boogie und moderne Kompositionen, war für jeden Geschmack etwas dabei. Selbst nach mehreren Zugaben wollten die Besucher noch mehr, aber wie heißt es so schön, „Wenn es am...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
2 1 22

Bildergalerie
Frühschoppen der FF St. Valentin

Nach dem Sonntags-Gottesdienst im Feuerwehrhaus in St. Valentin eröffnet Feuerwehrkommandant ABI Peter Spanyar, B.A. den Frühschoppen.  Dabei konnte er sich über die vielen Besucher, sowie über ranghohe Feuerwehrehrengäste von den umliegenden Wehren, sowie den Ehrengästen der Stadbtgemeinde St. Valentin erfreuen. Peter Spanyar bedankte sich bei der Stadtgemeinde sowie bei den Gästen über die tatkräftige Unterstützung bei der Anschaffung neuer Gerätschaften. Ebenso bedankte er sich bei den...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
1 1 16

Gottesdienst beim Frühschoppen der FF St. Valentin

Am Sonntag 16.06.19 dem Dreifaltigkeitssonntag lud die Freiwillige Feuerwehr der Stadt St. Valentin zum Feuerwehrfrühschoppen ein. Der Gottesdienst beim Frühschoppen wurde von Feuerwehrkurat Msgr. Johann Zarl zelebriert. Pfarrer Zarl dankte den Kameraden der Feuerwehr für die vielen freiwilligen Einsatzstunden. Auch wurden bei diesem Gottesdienst die neuen Atemschutzgeräte gesegnet und um Schutz für die Träger gebeten. Am Ende der Messe bedankte sich Feuerwehrkommandant ABI Peter Spanyar, B.A....

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Markus Achleitner im Kreise seiner Familie: Sohn Martin, Markus Achleitner, Sohn Michael, Gattin Silke und Sohn Matthias. | Foto: Andreas Maringer
4

Vollgas-Frühschoppen zum 50er
Landesrat Markus Achleitner feiert

Seinem Selbstverständnis gemäß, kein klassischer Politiker zu sein, feierte Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner auch seinen 50. Geburtstag nicht mit einem Festakt, sondern mit einem zünftigen „Vollgas“-Frühschoppen. BAD SCHALLERBACH. Heute vormittag lud Landesrat Markus Achleitner im Hof des Atrium Bad Schallerbach zum Geburtstags-Frühschoppen ein. Seinen 50er feierte er mit Freunden, Familie und Weggefährten - außerdem mit „seiner“ Trachtenmusikkapelle Neukirchen bei Lambach. Nahezu die...

Foto: panthermedia.net/Kzenon

Gemeinde Niederneukirchen
Frühschoppen am Staatsfeiertag

Der Siedlerverein Niederneukirchen lädt am Mittwoch, 1. Mai, ab 10 Uhr zum Frühschoppen am Dorfplatz. NIEDERNEUKIRCHEN. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt. Für das leibliche Wohl der Besucher wird mit Grillhendl, Käsekrainer, Bratwürstel und Getränken gesorgt. Der Siedlerverein Niederneukirchen freut sich auf die Gäste.

  • Enns
  • Anna Böhm
Foto: Varga

Erntedankfest im Stift St. Florian

ST. FLORIAN. Die Stiftspfarre St. Florian lädt zum Erntedankfest am Sonntag, den 7. Oktober 2018, ein. Um 9 Uhr beginnt die Segnung der Erntekrone im großen Stiftshof mit anschließender Prozession zum Festgottesdienst in der Stiftsbasilika. Der Gottesdienst wird vom Musikverein St. Florian mitgestaltet. Abschließend findet ein Frühschoppen im Stiftshof und in der Sala terrena statt.

  • Enns
  • Michael Losbichler

St. Valentiner Oktoberfest Frühschoppen

Bereits zum achten Mal geht am Samstag, 29. September das St. Valentiner Oktoberfest mit „Den Lausern“ in der Stockschützenhalle über die Bühne. Wie bereits in den vergangenen Jahren war es auch heuer innerhalb weniger Wochen restlos ausverkauft. Daher wird heuer zum ersten Mal am Sonntag, 30. September ein zünftiger Oktoberfest Frühschoppen veranstaltet. Nach einer traditionellen Sonntagsmesse um 09:30 Uhr mit unserem Pfarrer Msrg. Johann Zarl - begleitet vom Langenharter Chor - steht einem...

  • Enns
  • Andreas Hofreither
4 32

Frühschoppen Laurenzifest in Bamberg mit Videos

Nach dem Kirchgang mit Laurenzi-Prozession am Sonntag, 12. August stand das Frühschoppenkonzert anlässlich der Einweihung des neuen Dorf Pavillon der TMK Bramberg auf dem Programm. Wie schon am Freitag und Samstag sind zahlreiche Besucher der Einladung gefolgt und lauschten neben köstlichem Essen, wie Grillhendl, Pizza oder Kotelett, den Klängen der TMK Neukirchen. Ab 13.00 Uhr ließen die Jungs der „Jungen Pongauer Tanzlmusi“ das erfolgreiche Fest noch klangvoll ausklingen. Video: Military...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner
3 53

Gemütlicher Katakomben-Frühschoppen mit „d'15er Musi" mit Videos

Nach dem Katakomben-Fest-Gottesdienst und den Ehrungen von Feuerwehrkameraden durch LAbg. BGM Mag. Kerstin Suchan-Mayr ging es anschließend mit einem gemütlichen Frühschoppen weiter, welcher bis in die späten Nachmittagsstunden dauerte. Der Frühschoppen wurde vom Blasorchester St. Valentin-Steyr-Traktoren musikalisch umrahmt. Nach einem köstlichen Mittagessen sorgte „d'15er Musi" für tolle Stimmung im Festzelt. Um 14 Uhr gab es als besonderen Highlight für die kleinen Gäste, eine...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Einzigartige Party im Schlosspark beim Schlossfest in Erla am 13. - 15. Juli. | Foto: Musikverein Erla
1 4

Musikverein Erla lädt zum Schlossfest

Erla: Schlosspark Erla – im einzigartigen Ambiente | Es ist wieder so weit! Vom 13. bis 15. Juli 2018 bietet der Musikverein Erla im wunderschönen Ambiente des Schlossparks ein Top-Programm. ERLA // Mit Highlights Party-Band-Austria, der Band Reloadets, den Båchrama und dem Blasorchester St. Valentin St. Valentin Steyr Traktoren erwartet die Besucher feinste Unterhaltung und beste Stimmung. Heuer wird das Schlossfest wieder vom Musikverein Erla veranstaltet. Eröffnet wird das Fest am Freitag,...

  • Enns
  • Martin Riedl

Askö Frühschoppen in Hargelsberg

Die Askö Hargelsberg veranstaltet am Donnerstag 10. Mai mit Beginn um 10:00 Uhr im GH Schöringhumer einen Frühschoppen. Um zahlreichen Besuch wird gebeten.

  • Enns
  • Helmut Haidinger
4 12 51

Schafalm - Frühschoppen auf der Planai mit "Die 3"

Am Sonntag ging es von Schladming mit der Plainaibahn rauf auf die Planai. Nach der Planai-Rundwanderung ging es zum Frühschoppen auf die Schafalm, wo "Die 3" aus dem Ennstal in der „bummvollen“ Alm mit typisch steirischer Volksmusik und Klängen zum mitsingen und mitschunkeln für tolle Stimmung sorgten. Nachdem wir einen Platz zum Verweilen gefunden hatten, ließen wir uns mit Köstlichkeiten aus der vorzüglichen Küche verwöhnen. Obwohl die Alm voll war, gab es keine langen Wartezeiten bis das...

  • Stmk
  • Liezen
  • Hanspeter Lechner
Foto: Taboga/Fotolia

Flohmarkt in Hargelsberg

HARGELSBERG. Das Flohmarktteam und die Pfarre Hargelsberg laden am Sonntag, 8. Oktober, zum Flohmarkt samt Frühschoppen ein. Die Veranstaltung findet von 7 bis 15 Uhr beim Lagerhaus Forster statt. Nach wie vor können bis Samstag, 7. Oktober, jeweils samstags von 9 bis 11 Uhr Sachspenden für den Flohmarkt beim Lagerhaus abgegeben werden. Wann: 08.10.2017 07:00:00 Wo: Lagerhaus, Angersberg 23, 4483 Hargelsberg auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Katharina Mader
Landtagsabgeordnete Gisela Peutelberger-Naderer, Landesrat Elmar Podgorschek, Bügermeister Thomas Berger, Kommandant Franz Arbeithuber, Landesrat Max Hiegelsberger, Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek, Brandrat Hannes Ömer und Vizebürgermeisterin Isolde Resch. | Foto: Josef Buchberger

Hofkirchner Kameraden eröffnen das neue Feuerwehrhaus

HOFKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen lädt  zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses. Am Freitag, 15. September, findet um 18 Uhr eine Hausbesichtigung samt Probebeleuchtung für alle Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr, für deren Angehörige sowie für alle freiwilligen Helfer statt. Um 21 Uhr unterhält schließlich DJ Nobilis auf der sogenannten "Zumischer-Party". Weiter gehen die Feierlichkeiten am Sonntag, 17. September. Um 8.20 Uhr treffen sich alle Feuerwehren beim alten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: FF Ernsthofen

Feuerwehr lädt zum Frühschoppen nach Ernsthofen

ERNSTHOFEN. Die Freiwillige Feuerwehr Ernsthofen lädt am Sonntag, 3. September, zum alljährlichen Feuerwehrfrühschoppen. Das Feuerwehrfest beginnt an diesem Tag um 9 Uhr mit der Festmesse. Im Anschluss daran findet der Frühschoppen mit der Musikkapelle Ernsthofen statt. Am Nachmittag findet die Veranstaltung einen gemütlichen Ausklang. Die Kleinen werden mit einer Hüpfburg unterhalten. Der Erlös wird zur Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen und Einsatzbekleidung verwendet. Wann: 03.09.2017...

  • Enns
  • Katharina Mader
Der Musikverein Erla lädt zum großen Winzerfest | Foto: Musikverein Erla
3

Der Musikverein Erla lädt zum großen Winzerfest

Der Musikverein Erla lädt am 19. - 20. August wieder zum Winzerfest in die Betriebshalle der Firma JK Beton Kirchweger in Klein Erla ein. Zur Musik von der "Klostringer Tanzlmusi" und den "Tschechen", einer Formation aus Wieselburg kann man sich am Samstag, den 19. August vom Geschmack verschiedenster Weine aus den Weinregionen Österreichs überzeugen. Das Programm der "Tschechen" ist sehr vielfältig, von der traditionellen Blasmusik kommend, über Hits aus Film & Fernsehen bis hin zu aktuellen...

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Verena Saffertmüller
3

Ernsthofner Landjugend wird 70 Jahr'

Ende Juli feiert die Landjugendgruppe ihren Geburtstag mit einem zweitägigen Fest. ERNSTHOFEN. Die Landjugend Ernsthofen feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund laden die Mitglieder Ende Juli zum zweitägigen Fest. Dabei treten die besten Pflüger der Region unter anderm beim Gebietspflügen an. Den Auftakt macht die "(R)ackerparty" am Samstag, 29. Juli. Einlass ist um 21 Uhr. Im Zuge der Veranstaltung werden die Startnummern der Pflüger verlost. Als besonderes Highlight wird eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: urfl/panthermedia

Erstes Sommerfest in St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Samstag, 12. August, und Sonntag, 13. August, lädt die Stadtkapelle St. Valentin erstmals zu ein Sommerfest. Die Veranstaltung im Schulhof der Volksschule am Hauptplatz steht unter dem Motto "Musik – Wein – Genuss". Am Samstag fängt der Mostheuriger um 16 Uhr an. Für Stimmung sorgt Schrammel- und Volksmusik. Am Sonntag folgt ein traditioneller Frühschoppen mit Schmankerl vom Grill. Wann: 12.08.2017 ganztags Wo: Volksschule, Hauptpl. 9, 4300 Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
"Waldschoppen" im Herzograder Wald beim Fußballplatz des ASK St. Valentin. | Foto: privat

Waldschoppen mit dem Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren

ST. VALENTIN. Am Sonntag, 16. Juli, lädt das Blasorchester St. Valentin Steyr Traktoren zu einem "Waldschoppen". Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Herzograder Wald hinter dem ASK-Platz. Beim Frühschoppen spielt die Trachtenmusikkapelle St. Michael unter der Leitung von Kapellmeister Michael Streißlberger. Zu essen gibt es Grillhendl, Schnitzel, Bratwürstel und Steckerlfisch. Erlesene Weine gibt es an der Weinbar, etwa den “Valentin-Wein” von Heinrich Streicher. An der Kaffee- u. Kuchenbar...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: privat

Musikverein Erla spielt bei Kirtagsfrühschoppen

ST. PANTALEON-ERLA. Am Sonntag, 2. Juli, findet in St. Pantaleon-Erla ein Kirtagsfrühschoppen statt. Der Musikverein Erla spielt dazu ab 10.30 Uhr im Gastgarten Reisinger. Gespielt wird ein abwechslungsreiches Programm vom Marsch über Polka, bis hin zu modernen Arrangements. Wann: 02.07.2017 10:30:00 Wo: Gasthaus Reisinger, Erla 45, 4300 Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Andreas Habringer
MusikWerkStatt Hargelsberg | Foto: MWS Hargelsberg
2

MusikWerkStatt Hargelsberg rockt Krugstadl

HARGELSBERG. Der Musikverein Hargelsberg tritt am Samstag, 24. Juni, erstmalig im Krugstadl in seiner neuen Besetzung auf. Der Abend vereint Tradition und Moderne. Beim Hofkonzert unter dem Motto „MusikWerkStatt rockt den Krugstadl“ werden ab 20 Uhr die 40 Musiker neben traditioneller Blasmusik auch mit Welthits von James Last bis Tina Turner aufspielen. Der Eintritt ist frei. Am Sonntag, 25. Juni, findet im Krugstadl ab 9 Uhr eine Feldmesse mit anschließendem Frühschoppen statt, bei dem vier...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Der Musikverein Erla spielt beim Kirtagfrühschoppen in Erla. | Foto: Musikverein Erla

Frühschoppen zum Kirtag in Erla

ST. PANTALEON-ERLA. Sonntag, 2. Juli, ab 10:30 Uhr traditioneller Kirtagfrühschoppen mit dem Musikverein Erla im Gastgarten des Gasthauses Reisinger in Erla. Der Musikverein Erla spielt ein abwechslungsreiches Programm: vom Marsch über Polka, bis hin zu modernen Arrangements ist für jeden etwas dabei. weitere Informationen unter: www.mv-erla.at Wann: 02.07.2017 10:30:00 bis 02.07.2017, 14:00:00 Wo: Gasthaus Reisinger, Erla 45, 4300 Erla auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Martin Riedl
Foto: Otto Durst/Fotolia

Musikwerkstatt Hargelsberg unterhält im Krugstadl

HARGELSBERG. Die Musikwerkstatt Hargelsberg übt derzeit fleißig mit neuer Besetzung für ein Konzert am Samstag, 24. Juni. Unter dem Motto "Beethoven trifft AC/DC" rocken die Musiker an diesem Tag den Krugstadl (Pirchhorn 2). Die Leitung des Konzerts übernimmt Heinrich Haimel. Der Konzertabend beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Am nächsten Tag findet in Hargelsberg das Stadl-Frühschoppen statt. Eröffnet wird dieses mit der Feldmesse ab 9 Uhr. Ab 10 Uhr...

  • Enns
  • Katharina Mader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.