Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

Gemeindekassier Erwin Brodtrager übereichte einen € 300 Scheck an Kommandant Gerald Seidl   | Foto: Gerald Dreisiebner
87

Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf
Frühschoppen in Ludersdorf -Wilfersdorf

Der alljährliche Frühschoppen der FF Ludersdorf wurde beim ASZ in Wilfersdorf abgehalten mit neuem Besucherrekord . LUDERSDORF- WILFERSDORF: Nach der Ansprache im Zelt von Ortskommandanten ABI d.F. Gerald Seidl gab es einen Wortgottesdienst, der von Feuerwehrkurat Diakon Dr Karl Zisser gestaltet wurde. Die Feuerwehrjugend las die Führbitten vor und zeigte verschiedene Gegenstände, wie Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten den Gästen.  Spende für die FeuerwehrGemeindekassier Erwin Brodtrager...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das Bild zeigt die FF Gnaning um 1920 mit ihren historischen Stahlhelmen. | Foto: KK
2

Feuerwehr
135 Jahre FF Gnaning

Mit Festgottesdienst und Frühschoppen, bei dem die Jugendkapelle Fernitz aufspielt, feiert die FF Gnaning am 10. Juli ihr 135-jähriges Bestehen. 1887 unter Johann Muhry gegründet, leitet Hans Schlager seit 22 Jahren als Kommandant die 57 Mitglieder zählende Feuerwehr. „Der Festakt bei unserem Rüsthaus beginnt um 9 Uhr mit dem Einmarsch der Gastfeuerwehren“, sagt Schlager, der sich mehr als vier Jahrzehnte bei seiner Feuerwehr engagiert. Beim Festakt erfolgen die Segnung des neuen...

OBI Anton List und ABI Alois Kirchberger laden zum Sommernachtsfest und Frühschoppen der FF Pirka-Windorf. | Foto: FF

Sommernachtsfest der FF Pirka-Windorf

An 365 Tagen ist die Freiwillige Feuerwehr im Ernstfall rund um die Uhr für die Bevölkerung da. Wenn Florianis einmal feiern, dann wünschen sich die Kameraden zahlreichen Besuch von jenen, für die sie ihre Freizeit einbringen. So auch ABI Alois Kirchberger und OBI Anton List von der FF Pirka.-Windorf, die am 3. August ab 21:00 Uhr zum Sommernachtsfest mit musikalischer Unterhaltung durch die Mooskirchner (Karten VVK 3 Euro, AK 7 Euro) und am 4. August um 10:00 Uhr zum Wortgottesdienst mit...

HBI Johann Binder lädt zum Sommernachtsfest und Frühschoppen der FF Feldkirchen.   | Foto: Edith Ertl
2

Sommernachtsfest und Frühschoppen in Feldkirchen

Für die Freiwillige Feuerwehr Feldkirchen ist 2019 ein Jubiläumsjahr, feiert sie doch ihr 130jähriges Bestehen. Gefeiert wird im Rüsthaus am 15. Juni ab 21:00 Uhr beim Sommernachtsfest zur Musik der „Krochledern“ und am 16. Juni ab 10:00 Uhr beim Frühschoppen mit der „Nix neix Musi“. HBI Johann Binder und OBI Daniel Gössler sind mit ihrer Mannschaft im Ernstfall an 365 Tagen rund um die Uhr für die Bevölkerung da. Da ist der Wunsch der Jubiläums-Florianis nach zahlreichem Besuch der beiden...

Die Feuerwehren traten am Beginn des Frühschoppen vor dem Festzelt an. | Foto: BFV Weiz / Ing. Patrick Friedl
5 44

125 Jahr-Feier der FF Ludersdorf

Die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ludersdorf haben am Sonntag, dem 19.08.2018, zur 125-Jahr-Feier im Rahmen eines Frühschoppens, beim Altstoffsammelzentrum in Wilfersdorf, eingeladen. Anlässlich des Bestandsjubiläums wurde ein besonderes Programm geboten. Nach dem Antreten der Feuerwehren am Zeltvorplatzes und dem Hissen der Fahne mit musikalischer Begleitung einer Abordnung der Stadtmusikkapelle Gleisdorf begrüßte Ortsfeuerwehrkommandant Hauptbrandinspektor Gerald Seidl...

Feuerwehrkommandant Johann Binder und seine Kameraden der FF Feldkirchen laden zum Feuerwehrfest.

Feuerwehrfest in Feldkirchen

In Feldkirchen geht am Wochenende mit dem Sommernachtsfest und einem Frühschoppen zwei Tage das Feuerwehrfest über die Bühne. Am 9. Juni spielen ab 21:00 Uhr Christian Strommer und seine TOP4 auf, beim Frühschoppen am Sonntag unterhalten ab 10:00 Uhr die Oststeirer das Publikum. Gefeiert wird beim Rüsthaus Feldkirchen in der Triester Straße. HBI Johann Binder wünscht sich viele Besucher, die damit auch die Wertschätzung für ihre Feuerwehr bekunden.

Am 1. September spielt EGON7 beim Feuerwehrfest in St. Oswald | Foto: KK

FF St.Oswald-St.Bartholomä feiert mit EGON7

Mit EGON7 feiert die FF St. Oswald-St. Bartholomä am 1. September ihr Feuerwehrfest. Für den musikalischen Auftakt sorgt am Freitag ab 20.00 Uhr die Gruppe Krauthaufn. Danach kommen EGON 7 auf die Bühne des Festzeltes mit Songs aus den aktuellen Charts, Austropop und der Schlagerwelt. Am 3.9. gibt es nach der Hl Messe mit musikalischer Umrahmung durch den Musikverein St.Bartholomä einen Frühschoppen mit den „Kaiserwälder Musketieren“. Kulinarisch tischen die Florianis u.a. Strudelsuppe und...

Die Musikkapelle Nestelbach spielt beim Florianifest der FF Langegg auf.

Florianifrühschoppen in Nestelbach

Am 20. August findet im Zelt beim Rüsthaus Langegg in Nestelbach ein Florianifrühschoppen statt. Nach der Hl Messe mit Pfarrer Friedrich Tieber und umrahmt von der Musikkapelle Nestelbach sorgen die „Absoluten“ beim Frühschoppen für musikalische Unterhaltung. Beim Fest werden auch verdienstvolle Feuerwehrleute aus der Region geehrt. Ab 13.00 Uhr findet ein Kinderprogramm mit Julia statt. Die Kulinarik kommt vom Grill, „da versuchen wir so regional wie möglich zu sein“, betonen HBI Josef Totter...

FKUR Pfarrer Mons. Dr. Gerhard Hörting segnete das Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und ein Notstromaggregat.
3 129

Frühschoppen und Fahrzeugsegnung für die FF Albersdorf

Am Sonntag, dem 9. Juli 2017, wurden im Zuge des Feuerwehrfrühschoppens ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) und ein Notstromaggregat in den Dienst gestellt. Ortsfeuerwehrkommandant HBI Manuel Gradwohl konnte LAbg. Mag. Dr. Wolfgang Dolesch, Hausherrn BGM Robert Schmierdorfer mit Gattin, VBgm. Peter Matzer und Gemeindekassier Gerald Deutschl , E-ABI Heribert Drobnak, ABI Josef Plank und Ehrenmitglied Alexander Krammer sen. als Ehrengäste begrüßen. Ein weiterer Willkommensgruß galt den...

Frühschoppen anlässlich der 125-Jahr Feier der FF Eggersdorf.
2 129

Frühschoppen 125 Jahre FF Eggersdorf bei Graz mit Fahnen-und Tragkraft- Spritzenweihe

125 Jahre Jubiläums-Frühschoppen der Feuerwehr Eggersdorf mit Fahnen-und Tragkraft- Spritzenweihe beim Feuerwehrhaus. Viele Feuerwehrmitglieder, Vereine und der MV Eggersdorf trafen sich beim Schulzentrum ein um Aufstellung zu nehmen. Anschließend marschierte der Zug Richtung Feuerwehrhaus wo die Patinnen mit einer Sonnenblume in der Hand und Politiker entlang der Strasse Spalier standen. Vor dem Rüsthaus machte Ortskommandant HBI Peter Mohr eine Meldung an Bereichsfeuerwehrkommandant ABI...

1 39

Frühschoppen der FF Ludersdorf

Beim Frühschoppen der FF Ludersdorf feierten am 23. August zahlreiche Kameraden und Gäste bis in die Abendstunden. Eröffnet wurde der Frühschoppen mit einem Wortgottesdienst, geleitet von Feuerwehrkurat Diakon Franz Brottrager. Anschließend nahmen ABI Josef Plank und Bgm. Dr. Peter Moser die Ehrung von Kameraden aus dem Feuerwehrabschnittsbereich Gleisdorf vor. Im gut gefüllten Festzelt verbrachten die zahlreichen Gäste dann den restlichen Sonntag bei Schnitzel und Bier, Musik und Tanz und...

HBI Peter Zeiller tauscht am 17. August die Feuerwehruniform gegen das Trachtengwand.
1

Frühschoppen in Tobelbad-Haselsdorf

Die FF Tobelbad-Haselsdorf lädt zum Frühschoppen am 17. August ins Rüsthaus ein. Aufspielen werden die „flott’n Steira“, serviert werden steirische Schmankerl, und für die Kinder gibt’s ein cooles Kids-Programm. Höhepunkt wird die Trachtenmodenschau sein, bei der die Florianis in Mode von Trachten-Trummer den Catwalk besteigen. Beginn ist um 10:00 Uhr, Eintritt: 4 Euro

1 23

Sommerfest der FF Labuch

Heuer veranstaltete die Feuerwehr Labuch erstmals einen Dämmerschoppen. Dieser fand am Freitag, 01.08 ab 21:00 Uhr statt. Für rockige Unterhaltung sorgte die Band Secret of the Bottle. Unter dem Motto, „365 Tage im Jahr sind wir für alle einsatzbereit, Tag und Nacht, wollen aber auch diesen Leuten helfen, welche den Einsatz der Feuerwehr nicht benötigen, aber Hilfe brauchen.“ Deswegen wurde ein Anteil des Reinerlöses dem Wohltätigkeitsverein „Steirer für Steirer“ für eine notdürftige Familie im...

Spende: Trödel kann bis Freitag zwischen 17 und 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus abgegeben werden. | Foto: FF Lieboch

Schnäppchenjagd mit der Feuerwehr

Am 8. September um 7 Uhr fällt am Dorfplatz in Lieboch der Startschuss zum Fetzenmarkt der Feuerwehr. Der Erlös dient der Anschaffung neuer Ausrüstungsgegenstände. Beim Frühschoppen sorgen die Florianis auch für das leibliche Wohl. Wann: 08.09.2013 07:00:00 Wo: Dorfplatz, Dorfstr. 8a, 8501 Lieboch auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
3

80 Jahr Jubiläum der FF Hohenkogl/Mitterdorf

Am 04. August fand beim Feuerwehrhaus Hohenkogl der schon traditionelle Pavillonfrühschoppen der FF Hohenkogl/Mitterdorf statt. Heuer wurde auch das 80 jährige Bestandsjubiläum gefeiert, sowie das neue Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) gesegnet. An verdienstvolle Kameraden der Wehr wurden zahlreichen Auszeichnungen von Brandrat Ignaz Schiester, Abschnittskommandant Wolfram Schwarz, den Abgeordneten zum Landtag Erwin Gruber, Bezirkshauptmann Rüdiger Taus und Bürgermeister Karl Mauthner...

35

Sonnwendfeier der FF Eggersdorf

Die Feuerwehr Eggersdorf konnte sich am vergangenen Wochenende über eine gut besuchte Sonnwendfeier freuen. Am frühen Abend bot der RC Auer Ponyreiten für die Kinder, bevor dann B.S. Music, „Blue Harry & Friends“ und zum Teil der MV Rabnitztal Eggersdorf für gute Unterhaltung sorgten. HBI Peter Mohr bedankte sich bei seinen Kameraden für die gute Zusammenarbeit, die auch so ein Fest ermöglicht. Der Fackeltanz, für den 20 Paare unter der Leitung von Cornelia Haller und Werner Haas geprobt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.