Frühschoppen

Beiträge zum Thema Frühschoppen

199

"Alles Krapfen ! "
Krapfenkirtag - Mönichwald 20.07.2025

Zurückblickend auf das Jahr 1986 , wo der erste Krapfenkirtag nach einer Idee der damaligen Organisatorin Erna Schwengerer ins Leben gerufen wurde, sind inzwischen einige Jahre vergangen. Von da an wurde alljährlich ( mit Ausnahme der beiden Coronajahre ) an dieser Tradition festgehalten. An jedem dritten Sonntag im Juli ist es so weit. Inzwischen fand am Sonntag den 20.7.2025 der bereits 38. Krapfenkirtag in Mönichwald statt. Für die Organisation war die Gemeinde unter Bgm. Stefan Hold sowie...

Anzeige
Von 19. bis 21. Juli veranstaltet der MV Markt Allhau das traditionelle Waldfest in Markt Allhau.  | Foto: Helmuth Pfeiffer
7

Trachtenkapelle Markt Allhau
Traditionelles Waldfest mit Tanz und Musik

Ein musikalisches Wochenende in Markt Allhau: Der Musikverein Trachtenkapelle Markt Allhau lädt zum traditionellen Waldfest. MARKT ALLHAU. Von 19. bis 21. Juli veranstaltet der MV Markt Allhau das traditionelle Waldfest in Markt Allhau. Am Freitag gibt es Musikertreffen mit Kapellen aus dem Burgenland und den benachbarten Bundesländern. Für beste Festzeltstimmung sorgen danach "Die Südsteirer". Musik und TanzAm Samstag findet ab 17:00 Uhr das Musikertreffen, samt Gemeinschaftskonzert von...

Tanzmusik aus früheren Zeiten
Das Radl der Zeit in St. Lorenzen/Wechsel

ST. LORENZEN AM WECHSEL. Bis in das Jahr 1885 reichen die Wurzeln der Lorenzer Musikanten zurück. Deren Vorfahren haben damals diese einzigartige Blechtanzmusik gründeten und Musikstücke komponierten, die nur in ihrer Gemeinde St. Lorenzen am Wechsel und in der näheren Umgebung zu hören waren. Josef Hutz – früher selbst Mitglieder der Lorenzer Musikanten – hat rund 70 alte Kompositionen neu arrangiert, von denen 2016 auch 20 Stücke im Tonstudio aufgenommen wurden. Nach vierjähriger Pause wird...

Die geehrten Musiker der Trachtenkapelle Mönichwald mit Bgm Stefan Hold (r.), Kapellmeister Franz Posch (3.v.l.)und Obmann Leopold Gruber (2.v.l.) und Isabell Faustner (l.)
10

150 Jahre Trachtenkapelle Mönichwald
Ehrungen im Rahmen eines Jubiläumsfrühschoppens

Die Trachtenkapelle Mönichwald feiert heuer ihr 150-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlaß lud sie die Bevölkerung zu einer Feldmesse, die sie musikalisch gestaltete und die Seelsorgeraumleiter Lukas Zingl zelebrierte, auf den Schulplatz ein. Beim anschließenden Frühschoppen, den die Trachtenkapelle ebenfalls selbst musikalisch gestaltete, brachte die Mundartdichterin Elfi Groß aus Waisenegg lustige Gedichte aus eigener Feder. Im Rahmen des Frühschoppens ehrten Bgm. Stefan Hold, Obmann Leopold...

Die Trachtenkapelle St. Lorenzen a. W. sorgte beim Frühschoppen für gute Unterhaltung
4

St. Lorenzen a. W.
Frühschoppen mit Maibaumumschneiden

Der Sparverein „Putz – Bergmannwirt“ veranstaltete einen Frühschoppen mit Maibaumumschneiden beim Gasthaus Putz-Bergmannwirt in St. Lorenzen a. W. Die Trachtenkapelle St. Lorenzen a. W. unterhielt die vielen Besucherinnen und Besucher mit flotten Blasmusikklängen beim Frühschoppen. Beim Maibaumumschneiden nach überlieferter Tradition am Nachmittag spielte Franz Kern auf seiner „Ziach“ auf.

Bei herrlichen Wetter stand dem gemeinsamen Feiern nicht mehr im Wege. | Foto: FF Burgau
8

Frühshoppen Feuerwehr Burgau
Ein gemeinsames Fest mit Freunden

Die Feuerwehr Burgau veranstaltete zum Start der Sommer Saison einen Opel Blitz-Frühshoppen. BURGAU. Die Freiwillige Feuerwehr Burgau konnte bei dieser Veranstaltung mehrere Nachbarwehren aus den umliegenden Gemeinden willkommen heißen. Bei Königswetter durfte man auch zahlreiche Besucherinnen und Besucher beim Frühshoppen in Burgau begrüßen. Am Beginn des Frühschoppen fand ein Wortgottesdienst mit Einsegnung des hauseigenen Opel Blitz und samt der Garage der Feuerwehr statt. Im Anschluss...

Friedberg
Neues Mannschaftstransportfahrzeug wurde feierliche gesegnet

Bei strahlendem Sonnenschein erfolgte am 22. August die feierliche Inbetriebnahme des neuen Mannschaftstransportfahrzeug der FF Friedberg. Der Kommandant HBI DI Michael Krammer durfte bei der heiligen Messe sowie beim anschließenden Frühschoppen zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Stellvertretend für alle seien hier Bürgermeister Wolfgang Zingl und Landesfeuerwehrrat Thomas Gruber genannt. Die Fahrzeugweihe führte Kaplan Mag. Elias Kraxner durch. Im Anschluss wurde LMdF Martin Hofer mit dem...

Buch-St. Magdalena
Frühschoppen in St. Magdalena

ST. MAGDALENA AM LEMBERG. Nach längerer Pause lädt der der Trachtenmusikverein St. Magdalena am Sonntag, 29. August, zum Frühschoppen in die Freizeithalle St. Magdalena ein. Um 8.30 Uhr findet der Gottesdienst mit der Singgruppe St. Magdalena in der der Freizeithalle statt, anschließend steht ein Frühschoppen auf dem Programm, der von der Ortskapelle Unterrohr musikalisch umrahmt wird. Für Speis und Trank ist gesorgt, dazu gibt es ein Schätzspiel und ein Kinderprogramm.

DUSV Loipersdorf
Nach dem Match wartet die Stelze

BAD LOIPERSDORF. Der DUSV Loipersdorf lädt am Sonntag, 20. September zur Frühschoppenpartie gegen den USV BT Pircha im Waldstadion Dietersdorf mit anschließendem Stelzengrillen. Anpfiff ist um 11 Uhr. Nachwuchsspiele um 13 Uhr und um 15 Uhr.  Mehr Infos lest ihr hier 

Heuer wieder mit dabei: der Musikverein Bad Blumau unterhält gemeinsam mit vier weiteren Musikgruppen beim Radio Steiermark Frühschoppen in Bad Blumau.
2

Am 15. Dezember
Radio Steiermark Frühschoppen in Bad Blumau

Am 15. Dezember klingt es im Kulturzentrum Bad Blumau wieder zünftig steirisch. BAD BLUMAU. Am Sonntag, 15. Dezember 2019 ist das Radio Steiermark Frühschoppen von 11 bis 12 Uhr im Kulturzentrum Bad Blumau zu Gast. Musikalisch unterhalten diesmal der Musikverein Bad Blumau, der Singkreis Bad Blumau, die Praßl Musi, das Harmonika Orchester der Musikschule Ilz und die Quetschn Queens. Durch den beschwingten Vormittag moderiert in bewährter Manier Sepp Loibner. Einlass ist ab 10 Uhr. Der Eintritt...

Prosteten an: USC Rogner Bad Blumau Obmann Rainer Baronigg (M.), Tourismusobfrau Melanie Franke und Bürgermeister Franz Handler. | Foto: USC Rogner Bad Blumau
11

USC Rogner Bad Blumau
Bock sprang beim Erntedankfrühschoppen aus dem Fass

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Kulturhalle beim Erntedankfrühschoppen des USC Rogner Bad Blumau. BAD BLUMAU. "O` zopft is" hieß es vor kurzem beim Erntedankfrühschoppen mit Bockbiernastich in der Kulturhalle Bad Blumau. Hunderte Gäste ließen sich die frischen hopfigen Tropfen nicht entgehen und feierten gemeinsam mit dem USC Rogner Bad Blumau, um Obmann Rainer Baronigg. Gemeinsam mit Tourismusobfrau Melanie Franke und Bürgermeister Franz Handler ließ dieser den Bock aus dem Fass...

Jubiläum
Frühschoppen des UTC Nestelbach im Ilztal feierte 40 Jahre

Kulinarische Genüsse und gesellige Feierstunden beim 40. Frühschoppen des UTC Nestelbach im Ilztal. NESTELBACH/ILZ. Vor kurzem lud der UTC Nestelbach im Ilztal unter Obmann Werner Schönherr zum traditionellen Frühschoppen, der heuer anlässlich des 40-jährigen Bestehens außerordentlich gefeiert wurde. Für kulinarische Genüsse sorgte bei den vielen Gästen das ambitionierte Team vom UTC Nestelbach im Ilztal. Neben Bürgermeister Rupert Fleischhacker, Vizebürgermeister August Friedheim und...

In bewährter Weise eröffnete der Musikverein Therme Loipersdorf den traditionellen Radio Steiermark Frühschoppen im Congress Loipersdorf.
12

Radio Steiermark Frühschoppen
Steirische Klangwolke über Loipersdorf

Der Aprilregen tat der ausgelassenen Stimmung beim Radio Steiermark Frühschoppen im Congress in Loipersdorf keinen Abbruch. LOIPERSDORF. Draußen Regenwetter, drinnen im Congress Loipersdorf strahlten die Besucher um die Wette: Das Wetter spielte den Veranstaltern des Radio Steiermark Frühschoppens in Loipersdorf heuer in die Karten. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Congress Loipersdorf wurden ein buntes Potpourri steirischer Volksmusik zum Besten gegeben. Den Auftakt machte der...

Radio Steiermark Frühschoppen
Klangwolke über dem Congress Loipersdorf

LOIPERSDORF. Der Tourismusverband, die Gemeinde und die Therme Loipersdorf laden am Sonntag, 14. April von 11 bis 12 Uhr (Einlass ab 10 Uhr) zum traditionellen Radio Steiermark Frühschoppen ins Congress Loipersdorf. Mitwirkende: Musikverein Therme Loipersdorf, Gemischter Chor Loipersdorf, Die Übersbacher und die Familienmusik Anhofer. Der Eintritt ist frei. Die Moderation übernimmt im bewährter Manier Sepp Loibner.

Beschwingt in den Tag: Beim Radio Steiermark-Frühschoppen wurde im Kulturzentrum Bad Blumau zünftig steirisch aufgespielt.
19

Radio Steiermark Frühschoppen
In Bad Blumau wurde mit Musik in den Tag gestartet

BAD BLUMAU. Traditionell am dritten Adventsonntag sendete Radio Steiermark live aus Bad Blumau. Aus der frisch sanierten Kulturhalle Bad Blumau sendete Radio Steiermark dieses Jahr das traditionelle Radio-Frühschoppen am dritten Adventsonntag. Moderiert wurde der zünftige Vormittag von Sepp Loibner. Bürgermeister Franz Handler und Tourismusobfrau Maria Perl freuten sich dabei zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen. Den musikalischen Auftakt machte der Musikverein Bad Blumau unter der Leitung von...

Radio Steiermark Frühschoppen in Bad Blumau

BAD BLUMAU. Am Sonntag, 16. Dezember 2018 sendet das Radio Steiermark Frühschoppen von 11 bis 12 Uhr live aus dem Kulturzentrum Bad Blumau. Musikalisch unterhalten der Musikverein Bad Blumau, der "Lausmenscha Dreigesang", "The Tubastics" und das Duo "Schwarz & Weiß". Durch den beschwingten Vormittag moderiert Sepp Loibner. Einlass ist ab 10 Uhr. Der Eintritt ist frei.

FPÖ: Starkes Zeichen beim freiheitlichen Frühschoppen

Rund 3.000 Gäste folgten der Einladung der FPÖ Steiermark zum Frühschoppen mit Bundesparteiobmann HC Strache im Rahmen des Hartberger Oktoberfests. Für die musikalische Stimmung sorgten „Die Granaten“ und der Trachtenmusikverein Unterlungitz. Im Mittelpunkt standen die Ansprachen von EU-Abgeordneten Harald Vilimsky, Landesparteiobmann Mario Kunasek und Bundesparteiobmann HC Strache. Im Zuge seiner Rede betonte Verteidigungsminister Mario Kunasek, dass es auch in der steirischen Landespolitik...

Das Schneiderwirt Trio gastierte beim Frühschoppen in Reichendorf
13

Feuerwehreinsatz mit toller Musik in Reichendorf

Fast jeden Tag muss die Feuerwehr Reichendorf bei Pischelsdorf ausrücken , allein im Vorjahr wurden rund 9500 freiwillige Einsatz und Übungsstunden geleistet. Wer derart viel zur Sicherheit der Bevölkerung beiträgt , darf auch ordentlich feiern. Das geschah am letzten Sonntag , wo von der Feuerwehr in der Kulmblickhalle Reichendorf ein Frühschoppen zelebriert wurde. Das Programm hatte es in sich , so Hauptbrandinspektor Andreas Reiter. Beginnend mit Blasmusik von der Marktmusikkapelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Solden Sie nicht versäumen Traditionelles Gartenfest beim Musikerheim.

Die Werksmusikkapelle Borckenstein Neudau ladet wieder zum Traditionellen Gartenfest ein. Samstag 01.09.2018  ab 18:00 Uhr Dämmerschoppen mit den"Weinland Böhmischen" ab 21:00 Uhr Tanz und Unterhaltung mit  "Hollywood - Das Duo" Sonntag 02.09.2018 ab 10:30 Uhr Frühschoppen mit der "Ortskapelle Unterrohr" Wo: Borckenstein, Borckensteinstraße 11, 8292 Neudau auf Karte anzeigen

Ein herrlicher Anblick war das 400 m lange Krapfenbuffet, das die Mönichwalder Frauen unter Erna Schwengerer, der „Mutter des Krapfenkirtags“ (r.) aufgebaut hatten
4

Riesenandrang beim Krapfenkirtag in Mönichwald

Innerhalb von zweieinhalb Stunden waren beim 33. Krapfenkirtag am Mönichwalder Dorfplatz wieder alle 10.000 Krapfen und Krapferl 100 verschiedener Sorten, die viele fleißige Helferinnen gebacken hatten, verkauft. Viele Krapfen wurden auch vor Ort noch gebacken. Mehrere tausend Besucher waren aus allen Bundesländern, aus Deutschland und Ungarn angereist und stürmten das Krapfenbuffet am Dorfplatz um einige der köstlichen Spezialitäten aus dem Joglland zu bekommen. Die Trachtenkapelle Mönichwald...

Aufg´spielt: Die Gemeinde Loipersdorf, der Tourismusverband und die Therme Loipersdorf luden zum traditionellen Radio Steiermark Frühschoppen.
23

Radio Steiermark Frühschoppen in Loipersdorf

Neben der Musikverein Therme Loipersdorf waren auch die Chornissen, die Ilzer Weinler Musi und Harmonika-Talent Sophie Spanner mit von der musikalischen Partie. LOIPERSDORF. Zünftig steirisch wurde im Rahmen des Radio Steiermark Frühschoppens in Loipersdorf aufgespielt. Zahlreiche Gäste waren in das Congress Loipersdorf (vormals Impulsquartier) gekommen, um den Melodien zu lauschen. Den Auftakt machte der Musikverein Therme Loipersdorf unter Kapellmeister Rudi Kohl mit dem Marsch "die...

Der Musikverein Bad Blumau unter Kapellmeister Benedikt Fleischhacker boten den Gästen ein steirisches Klangerlebnis. | Foto: KK
3

Radio Steiermark sendete live aus Bad Blumau

In Bad Blumau ging das traditionelle Radio Steiermark Frühshoppen über die Bühne. Am 3. Adventsonntag sendete das ORF Radiofrühschoppen live aus dem Kulturzentrum Bad Blumau. Für den besinnlichen Hörgenuss mit zünftig steirischen Klängen sorgten der Musikverein Bad Blumau, der Singkreis Bad Blumau unter der Leitung von Benedikt Fleischhacker, "Die Steirischen Aufgeiger" verstärkt durch Robert Ederer, das Trio "Volkxoffen" mit Sebastian Brugner sowie Harmonika-Genie Sophie Spanner aus Ilz....

3

Steirisch g'feiert! A gmiatlichs Fest fia Jung und Alt!

Festgottesdienst in der Pfarrkirche und Frühschoppen im Veranstaltungszentrum Frühschoppen mit der Bergkapelle Leoben-Seegraben und beim Schätzspiel ist eine Kaffeemaschine im Wert von 600 Euro zu gewinnen! Programm am Sonntag, 17. September 2017 • 8:30 Uhr Festgottesdienst in der Pfarrkirche Ottendorf. Musikalische Umrahmung durch die Sonnenberger Harmoniemusik Nüziders • 10:30 Uhr Frühschoppen im VZO mit der Bergkapelle Seegraben Programm am Samstag, 16. September 2017: • 17 bis 19 Uhr:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 27. Juli 2025 um 11:00
  • Feuerwehrhaus
  • Bad Loipersdorf

Musik, Kulinarik und Geselligkeit beim Frühschoppen der FF Bad Loipersdorf

Am 27. Juli 2025 lädt die freiwillige Feuerwehr wieder herzlich zum alljährlichen Frühschoppen ein. Ab 11 Uhr beginnt das beliebte Fest, bei dem Jung und Alt zusammenkommen, um gemeinsam einen entspannten und unterhaltsamen Tag zu verbringen. BAD LOIPERSDOF. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt: Es erwartet dich eine vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten – von traditionellen Schmankerln bis hin zu erfrischenden Getränken. Die gemütliche Atmosphäre lädt zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.