"Alles Krapfen ! "
Krapfenkirtag - Mönichwald 20.07.2025

199Bilder

Zurückblickend auf das Jahr 1986 , wo der erste Krapfenkirtag nach einer Idee der damaligen Organisatorin Erna Schwengerer ins Leben gerufen wurde, sind inzwischen einige Jahre vergangen. Von da an wurde alljährlich ( mit Ausnahme der beiden Coronajahre ) an dieser Tradition festgehalten. An jedem dritten Sonntag im Juli ist es so weit. Inzwischen fand am Sonntag den 20.7.2025 der bereits 38. Krapfenkirtag in Mönichwald statt. Für die Organisation war die Gemeinde unter Bgm. Stefan Hold sowie Tourismusverbands-Obfrau Brigitte Notter mit ihrem Team verantwortlich. So viele Gäste zu empfangen und zu bewirten und den Ablauf zu koordinieren ist ja eine Mammutaufgabe. Musikalisch umrahmte die Trachtenkapelle Mönichwald die Veranstaltung. Im Hintergrund haben die vielen Krapfenköchinnen mit ihren Helfern die Ausstellungstische mit den begehrten Köstlichkeiten bestückt. Ab 10 Uhr war Verkaufsstart. Es war auch für reichlich Nachschub gesorgt. Etwa 10. 000 Krapfen mit zirka 50 verschiedenen Sorten waren von den fleissigen Frauen im Ort gebacken worden. Nach dem musikalischen Auftakt der Trachtenkapelle unter der Leitung von Kpm. Mag. Franz Posch erfolgte die offiziellen Eröffnung durch Bgm. Stefan Hold mit dem Ausruf "Alles Krapfen ! " Somit war der 38. Krapfenkirtag eröffnet. Durch das Programm führte der altbekannte Radiomoderator Franz Putz aus Vorau. Im Festprogramm war auch der Festbesuch von einigen Hoheiten - wie Königinnen und Prinzessinnen angekündigt. Neben den süssen Feinheiten, gab es auch eine Verkaufszeile mit Ausstellern von Handwerk und Kunst. Im Park wurden für die kleinen Besucher Kinderschminken und eine Hupfburg angeboten. Der Frühschoppen endete um 13 Uhr. Für den musikalischen Nachmittagausklang sorgte ein Trio aus dem Nachbarort. Der Festtag endete am späten Nachmittag mit einer tollen Verlosung. Auf der Heimfahrt besuchten wird noch kurz das Stift Vorau.

Foto u. Text v. Hilde u. Anton Steinwider, Fohnsdorf

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.