Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Conny Hütter und Tamara Tippler in Uniform. | Foto: GEPA pictures
4

Ski-WM in Frankreich
Gleich drei Polizistinnen für einen Super-G

Viele Gemeinsamkeiten: Conny Hütter, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler kämpfen bei der Ski-WM um Edelmetall im Super-G. Alle drei sind schnell, tragen auch Uniform und kommen aus der Steiermark. STEIERMARK. Zu schnell fahren wird in diesem Fall wohl nicht bestraft - auch wenn Polizistinnen am Werk sind. Conny Hütter, Ramona Siebenhofer und Tamara Tippler haben allesamt eine Polizeiausbildung absolviert. Und es gibt weitere Gemeinsamkeiten: Alle drei sind Steirerinnen und alle drei sind am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Schon wieder: Ramona Siebenhofer fuhr in der Kombination auf Rang 4. | Foto: GEPA pictures
3

Ski-WM in Frankreich
Ramona Siebenhofer bleibt die "Blech-Marie"

Schon fünf Plätze knapp neben dem Stockerl hat Ramona Siebenhofer bei Weltmeisterschaften gesammelt - in dieser Tonart ist es auch zum Start der WM in Frankreich weitergegangen. MURAU/MURTAL. Es ist eigentlich kaum zu glauben. Die alpine Ski-Weltmeisterschaft in Frankreich beginnt für Ramona Siebenhofer so, wie bereits die letzten für sie geendet haben. Die Krakauerin zeigte in der Kombination eine hervorragende Leistung und musste sich am Ende mit Rang 4 und "Blech" hinter Federica Brignone...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Katrin Ofner mit ihrer Trophäe. | Foto: GEPA pictures
3

Kobenz
Katrin Ofner feiert ersten Weltcup-Sieg

Die Murtalerin holt in Frankreich den lange ersehnten Triumph im Skicross-Weltcup. KOBENZ. Die lange Wartezeit hat endlich eine Ende. In ihrer 14. Saison konnte Katrin Ofner am Montag in Val Thorens (FRA) ihren ersten Weltcup-Sieg holen. Es war gewissermaßen ein Sieg mit Ansage. Vor Beginn der Saison hat die Kobenzerin ihren ersten Sieg als ihr größtes Ziel ausgerufen. Bestzeiten Den Sieg in Frankreich holte sich die 30-Jährige mit gleich mehreren Bestzeiten souverän. "Es ist unglaublich. Das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Nicole Schmidhofer wurde abtransportiert. | Foto: GEPA

Weltcup
Fürchterlicher Sturz von Nici Schmidhofer

Schmidhofer krachte durch die Fangzäune und wurde ins Krankenhaus gebracht. MURAU. Die erste Damen-Abfahrt der Saison in Val dÍsere ist von einem fürchterlichen Sturz von Nici Schmidhofer überschattet worden. Die Lachtalerin kam nach einem Sprung verdreht auf, konnte nicht mehr rechtzeitig korrigieren und krachte mit voller Wucht in die Fangzäune. Diese wurden von ihren Schiern durchschnitten und Schmidhofer landete im Wald. Krankenhaus Laut ÖSV war die 31-Jährige nach dem Sturz bei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Setzt sich für Nachhaltigkeit ein: die 24-jährige Antonia Korkas | Foto: KK

Eine waschechte Steirerin in London – "Grüße nach Graz" von Antonia Korkas

Grazerinnen und Grazer schicken uns Grüße aus ihrer neuen Heimat. Von Graz aus in die weite Welt: Die WOCHE stellt in "Grüße nach Graz" Grazerinnen und Grazer vor, die es quer über den Globus verschlagen hat. Antonia Korkas hat es nach der Matura zum Studium nach Frankreich und Ägypten verschlagen, ihre berufliche Karriere hat sie in London begonnen. Name: Antonia Korkas Alter: 24 Jahre Wo: London, Großbritannien Was? Unternehmensplanerin bei Loop, einem neuen zirkulären Shoppingsystem zur...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
116

Packendes WM-Finale beim Public Viewing in Knittelfeld und dem Duell Kroatien:Frankreich

Kroatien gingen zumindest als Weltmeister der Herzen vom Platz und mussten sich letztendlich nur Frankreich geschlagen geben. Dabei war die Unterstützung gerade in Knittelfeld groß. Fotos: Michael Blinzer - Bereits beim Halbfinal-Spiel am Mittwoch ließen die kroatischen Fans ihre Mannschaft trotz des bescheidenen Wetters nicht im Stich und bangten gemeinsam mit Modric & Co. mit. Gerade in Knittelfeld ist der Rückhalt und der Fanblock der kroatischen Anhänger immens, was sich besonders beim...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Ronaldo oder Griezmann - wer wird Europameister | Foto: GEPA GRAZ,AUSTRIA,08.JUL.16 - SOCCER - UEFA European Championship 2016, final, international match, Portugal vs France, preview. Image shows Cristiano Ronaldo
2

Einstimmen auf das große Finale!

Ronaldo gegen Griezmann, Portugal gegen Frankreich, wer wird Europameister? Ein paar Fakten zum Finale am Sonntag um 21 Uhr! Auf der einen Seite die Portugiesen, die sich mit Unentschieden in der Vorrunde, Verlängerungen und Zitterspielen ins Finale "retteten. Auf der anderen Seite die Franzosen, die nicht erst durch den historischen Sieg gegen Deutschland ihre Favoritenstellung untermauerten. Alles klar? Wettquoten sprechen für Frankreich Geht es nach den Wettbüros schon, "bwin" zum Beispiel...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
In UEFA-Mission unterwegs: Andi Mitterfellner trainiert die Schiedsrichter. Foto: KK
2

"Ippon-Andi" geht in Frankreich fremd

PÖLS. Wenn am Freitag die 15. Fußball-Europameisterschaft angepfiffen wird, ist im Stade de France auch das Murtal personell an vorderster Front vertreten. Der ehemalige, international äußerst erfolgreiche Judosportler Andreas Mitterfellner gehört nämlich einem elfköpfigen UEFA-Athletic- und Physioteam an, das für die Fitness der 18 EM-Schiedsrichter und 36 Assistenten zuständig ist: „In erster Linie bin ich für das Vorbereitungstraining der Unparteiischen und danach bei Regenerationseinheiten...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Frankreich, wir kommen: David Alaba und Co. jubeln nach der Qualifikation. Foto: GEPA pictures

Euro 16: Public Viewing im Murtal geplant

Noch ist nichts fix, aber kollektives Mitfiebern könnte es auch im Murtal geben. MURTAL. Seit der WM 2006 in Deutschland ist das kollektive Fußballschauen auf öffentlichen Plätzen und Riesenleinwand unter dem Titel „Public Viewing“ bekannt. Spätestens bei der Heim-Euro 2008 hat diese Form der Fußball-Feierlichkeiten auch in Österreich Einzug gehalten. 2008 ein Erfolg Nun, nachdem David Alaba und Co. das Land erneut in einen Fußball-Rausch versetzt haben, ist das Thema Public Viewing wieder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
2 3

Sensationsfund und was daraus wurde

BUCH TIPP: Ard op de Weegh / Kay Hottendorff / Arnoud op de Weegh – Schlafende Auto-Schönheiten wachgeküsst Zig exklusive Oldtimer von Bugatti, Lancia bis Ferrari rotteten lange auf einem Anwesen in Frankreich vor sich hin – bis der "Stern" 1983 über den Sensations-Fund berichtete. Der damals geheim gehaltene Besitzer Michel Dovaz kommt im Prachtband zu Wort, seine Geschichte und was aus den 'Schlafenden Schönheiten' geworden ist, wird fabelhaft dokumentiert - eine Freude für Oldtimer-Fans....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.