Französisch

Beiträge zum Thema Französisch

Botschafter Gilles Pécout mit Direktorin Roswitha Errath und zwei Französisch-affinen Schülerinnen. | Foto: Privat
2

"Ausgezeichnete Schule"
Botschafter war in Villach-St. Martin zu Gast

Hoher Besuch aus Frankreich und erfolgreiche Informatiker. Am BG/BRG St. Martin in Villach tut sich so einiges. VILLACH. Unlängst durften sich alle Frankophilen des BG/BRG St. Martin über den Besuch des französischen Botschafters Gilles Pécout freuen. Die Direktorin, die Französischlehrerinnen und alle Französisch-Lernenden der Schule verbrachten eine spannende, interkulturelle Stunde miteinander. 
Monsieur Pécout stellte sich und die Tätigkeitsbereiche des Berufs „Botschafter“ vor und erzählte...

Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch, Französisch und Italienisch. | Foto: Stadt Villach/Stefanie Kleindopp
2

Stadt Villach
Außergewöhnliche Talente beim Fremdsprachenwettbewerb

Gestern ging der große Fremdsprachenwettbewerb für Schüler der Villacher AHS und BHS über die Bühne. 26 Kandidatinnen und Kandidaten maßen sich in Englisch, Französisch und Italienisch. VILLACH. Es war ein großes Fest des Miteinanders, ein Fest für die Sprachen. Gestern ging der Villacher Fremdsprachenwettbewerb mit einer großen, lässigen Gala und der Ehrung der außergewöhnlichen Talente über die Bühne. Insgesamt 26 Kandidaten maßen sich in einem spannenden Wettkampf in den Sprachen Englisch,...

Im Alten Parkhotel findet am 29. März ein großer Fremdsprachenwettbewerb inklusive Fremdsprachen-Gala statt. Der Eintritt ist frei! | Foto: MeinBezirk.at

Im Bambergsaal
Große Gala für Villachs Fremdsprachentalente

Kommende Woche stellen in der Stadt Villach die größten Sprachtalente ihr Können beim Fremdsprachenwettbewerb unter Beweis. Danach gibt es erstmals eine große Gala, wo die Siegerinnen und Sieger gewürdigt werden. VILLACH. Seit vielen Jahren veranstaltet Villach gemeinsam mit den höheren Schulen den traditionellen Fremdsprachenwettbewerb, wo die größten Sprachtalente der Stadt ihr Können unter Beweis stellen. Um die vielfältige Welt der Sprachen auch gebürend zu feiern, findet heuer die...

Schüler der CHS Villach brachten den Volksschülern der 4. Klasse in Goritschach Fremdsprachen näher

Ein "Chau-Hello-Salut" an die Volksschulkinder

Im Rahmen eines Sprachen- und Sozialprojektes zeigten CHS Schüler wie spannend fremde Sprachen sein können. GORITSCHACH (ak). Insgesamt 16 Schüler des Sprachen- und Sozialzweiges der dritten Klasse des CHS (Centrum Humanberuflicher Schulen) Villach besuchten die vierten Klassen der Volksschule in Goritschach. Drei Sprachen Das Klassenprojekt im Zuge des Unterrichts sollte die Neugierde der Volksschüler an den unterschiedlichen Sprachen wecken. Aber nicht nur die Sprache der einzelnen Länder...

Gelebte Internationalität auf der CHS | Foto: PH Kärnten

CHS-SchülerInnen siegen bei Fremdsprachen-Wettbewerb

VILLACH. Zum wiederholten Male bewies das CHS Villach kürzlich sein Top-Niveau in Sachen Fremdsprachen-Ausbildung seiner SchülerInnen: Beim diesjährigen BHS-Fremdsprachen-Wettbewerb der PH Kärnten & des LSR Kärnten könnten gleich zwei Siege und ein dritterPlatz errungen werden: Felix Erlach gewann souverän die Kategorie Französisch, Maria Pussig dominierte die Disziplin Englisch-Französisch und Elisabeth Koffler errang in derselben als Draufgabe den dritten Platz.

Französisch-Professorin Mag. Karin Watzenig, Elternvereinsvorsitzende Vera Sommer, Französisch-Professorin Mag. Gerhild Graf, Botschafter  Stéphane Gompertz, Direktorin Prof. Mag. Roswitha Errath, Französich-Professorin Mag. Alexandra Meissner, Schülervertreter Peter Goldsborough | Foto: KK

Botschafter auf Schulbesuch

VILLACH. Große Ehre für das Gymnasium Villach-St.Martin! Der französische Botschafter in Österreich, Herr Stèphane Gompertz besuchte kürzlich die Schule, die als einziges Prüfungszentrum für die Zertifikatsprüfungen DELF in Kärnten gilt. Das Villacher Gymnasium wurde bereits im März bei einem Empfang in der Französischen Botschaft in Wien für die vorbildliche Prüfungsabwicklung ausgezeichnet. Jetzt wollte der Botschafter die Schule, das engagierte Lehrpersonal sowie die SchülerInnen selbst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.