"Ausgezeichnete Schule"
Botschafter war in Villach-St. Martin zu Gast

- Botschafter Gilles Pécout mit Direktorin Roswitha Errath und zwei Französisch-affinen Schülerinnen.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Hoher Besuch aus Frankreich und erfolgreiche Informatiker. Am BG/BRG St. Martin in Villach tut sich so einiges.
VILLACH. Unlängst durften sich alle Frankophilen des BG/BRG St. Martin über den Besuch des französischen Botschafters Gilles Pécout freuen. Die Direktorin, die Französischlehrerinnen und alle Französisch-Lernenden der Schule verbrachten eine spannende, interkulturelle Stunde miteinander. Monsieur Pécout stellte sich und die Tätigkeitsbereiche des Berufs „Botschafter“ vor und erzählte von seinem interessanten Lebenslauf. Außerdem präsentierten Schüler die unterschiedlichen Aktivitäten, die im Rahmen des Französischunterrichts am Gymnasium stattfinden.
Woche des Geschmacks
"In der Woche des Geschmacks (la semaine du goût) wurden französische Köstlichkeiten nachgekocht und in einem Rezeptbuch gesammelt, die Aufenthalte in Frankreich mit unserer Partnerschule in Nizza präsentiert und die erfolgreichen Teilnahmen an Fremdsprachenwettbewerben und das Ablegen des Sprachdiploms DELF thematisiert", berichtet Direktorin Roswitha Errath: "Das Diplôme d’études en langue française ist das international anerkannte staatliche Diplom für Französisch und wird für ganz Kärnten in St. Martin durchgeführt." Auch das künstlerische Talent der Sprachenlernenden wurde mit Gesangs- und Schauspieldarbietungen auf Französisch bewiesen. Im Anschluss stellte sich Monsieur Pécout den Fragen der Schüler.

- Beim Informatikwettbewerb „BIBER der Informatik“ haben die St. Martiner Gymnasiasten richtig gepunktet.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Peter Kleinrath
Beste Schule in Österreich
Auch im heurigen Schuljahr konnte das BG/BRG St. Martin beim internationalen Informatikwettbewerb „BIBER der Informatik“ österreichweit herausragende Erfolge erzielen. So erreichten fünf Schüler mit der richtigen Lösung aller Aufgaben die volle Punktezahl und wurden als Österreichsieger zur Ehrung nach Wien eingeladen: Sophia Hulla (2A), Jaxon Schuster (2A), Mijo Mörtl (2E), Lisa Egan (2D) und Katarina Vukicevic (5B). Drei der fünf Sieger haben die Urkunden im Technologischen Gewerbemuseum der größten Wiener HTL entgegengenommen. Errath: "Herzliche Gratulation zu dieser großartigen Leistung!"


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.