Franz Gegenhuber

Beiträge zum Thema Franz Gegenhuber

11

Jahresrückblick 2024
Zwei Adlwanger Florianis für 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt

ADLWANG. Die jährliche Mitgliedervollversammlung stellt einen bedeutenden Fixpunkt im Feuerwehrjahr dar – ein Abend, an dem aktive Mitglieder, die Feuerwehrjugend sowie langjährige Kameraden zusammenkommen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und verdiente Leistungen zu würdigen. Am 5. April 2025 fand die 131. Mitgliedervollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Adlwang statt. Den Beginn machten wie gewohnt die umfassenden Tätigkeitsberichte der Funktionäre, die sowohl Einblicke in...

Bürgermeister Karl Josef Stegh, Bäcker- und Konditormeister Franz Gegenhuber, Anita und Bäckermeister Herbert Hochwallner (v. li.). | Foto: Franz Putz
2

Übernahme
Neuer Nahversorger in Behamberg

Übernahme der Nahversorgung in Behamberg BEHAMBERG. Bäckermeister und Nahversorger Herbert Hochwallner aus Behamberg ging mit 1. Juli nach 34 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Er möchte sich jetzt auf diesem Wege bei seinen Kunden, seinen Mitarbeitern und Freunden für die langjährige Treue und Zusammenarbeit bedanken. Nach intensiver Suche durch Bürgermeister  Karl Stegh und der Arbeitsgruppe Nahversorger gibt es jetzt einen Nachfolger: Bäcker- und Konditormeister Franz Gegenhuber aus...

Die Minis mit den Begleitpersonen und den Führungskräften auf diesem tollen Abenteuer. | Foto: Franz Putz

Ministrantenausflug mit Klippenspringen

BEHAMBERG. Der Ministrantenausflug des Pfarrverbandes Behamberg/Vestenthal fand am Mittwoch, 19. August, statt. Es gab eine 13 km lange Drifting-Tour durch die Steyrschlucht, mit Klippenspringen, Besuch der Rinnenden Mauer, Flusspicknick, baden im Wasserfall und Strömungsschwimmen in der Steyr. 13 Kinder waren aus Behamberg mit dem Verantwortlichem Josef Oberradter und vier weitere Begleitpersonen. Von Vestenthal waren 21 Kinder mit dem Verantwortlichem Franz Gegenhuber und drei weiteren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.