Karl Stegh

Beiträge zum Thema Karl Stegh

255

ASV Raika Behamberg Haidershofen
Sportlermaskenball war ein Hit

Ein Besuchermagnet war der Sportlermaskenball des ASV Raika Behamberg Haidershofen am Samstag, 25. Jänner im Gasthaus Rohrauer in Haidershofen. HAIDERSHOFEN. Von Schlümpfen über Meister Eder und sein Pumuckl bis zu Vorwärts-Fans aus Haidershofen: Am Samstag trafen sich unzählige Maskierte beim Ball unter dem Motto "Meister". Die Maskierungen waren vielseitig und es wurden keine Mühen gescheut, als kreativste oder lustigste Kostümierung am Ball hervorzugehen. Für die musikalische Unterhaltung...

Bürgermeister Karl Josef Stegh bei der Übergabe. | Foto: Sebastian Stegh
2

Neuwahl bei der VP Behamberg
Christian Wührleitner neuer Gemeindepartei-Obmann

Am 10. Oktober, fand in Behamberg eine bedeutende Versammlung der Volkspartei Behamberg statt, bei der die Neuwahlen des Gemeindeparteiobmanns sowie die Wahlen zum Spitzenkandidaten für die bevorstehenden Gemeinderatswahlen im Januar 2025 auf der Agenda standen. BEHAMBERG. Die Veranstaltung war geprägt von einer erwartungsvollen Stimmung, die sich durch die gesamte Versammlung zog und den Anwesenden die Zuversicht und Entschlossenheit vermittelte, die politische Arbeit in der Region...

214

Landjugend Behamberg
Volles Haus bei „Final Fall“ in Behamberg

BEHAMBERG. Heiße Stimmung, kühle Getränke und knusprige Pizzen – die Final Fall -Party der Landjugend Behamberg war wieder ein riesengroßer Erfolg. Hunderte Besucher kamen am Samstag, 05. Oktober, vorwiegend junge Party-Tiger, um zu feiern und sie wurden nicht enttäuscht. Je nach Geschmack konnte man sich an verschiedenen Bars vergnügen. Zur musikalischen Unterhaltung trugen „RnB, Läräx und WOLF LE Funk“ und „DJ Mike Syron “ bei. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert und getanzt....

32

Sommerlaune mit Grillerei
Sommerfest der SPÖ Behamberg

BEHAMBERG. Am Samstag, 20. Juli. fand zum zweiten Mal das Sommerfest der SPÖ Behamberg statt. Auch dieses Mal durften sich die zahlreichen Besucherinnen und Besucher über den Besuch von NR Abgeordneten Alois Schroll, der in Begleitung von Stadträtin Beate Hochstrasser zu dem Fest kam, freuen. Ganz besonders war allerdings heuer die riesige Hüpfburg für die jüngeren Gäste, welche dankeswerterweise von den Kinderfreunden Gründberg zur Verfügung gestellt wurde.

Albin Tempelmayr (Haag), AL Isabell Grindling (Ennsdorf), AL Harald Schwödiauer (Behamberg), Bgm. Johann Bruckner (Strengberg), Bgm. Daniel Lachmayr (Ennsdorf), Kleinregionssprecher Bgm. Karl Josef Stegh (Behamberg), Bgm. Karl Huber (Ernsthofen), Vize-Bgm. Monika Fürst (Haidershofen), Christa Birmili (St. Valentin), Vize-Bgm. Josef Alkin (St. Pantaleon-Erla), AL Michael Stadler (Strengberg), LAbg. Bgm. Kerstin Suchan-Mayr (St. Valentin) (v. li.).
 | Foto: Dorf- und Stadterneuerung / Kühr

Neuer Rundwanderweg
Fertigstellung des neuen Mostviertel Ursprungsweges

Mostviertel Ursprung. Nach gut 1,5 Jahren intensiver Vorarbeit der Kleinregion Mostviertel Ursprung, unter der Leitung von Kleinregionssprecher Bgm. Karl Josef Stegh, Gemeinde Behamberg, laufen gerade die letzten Feinarbeiten zur Fertigstellung des neuen Rundwanderweges. REGION. Der sogenannte „Mostviertel Ursprungsweg“ hat eine Länge von rund 115 km und ist in fünf Wegetappen untergliedert. Er verläuft entlang bestehender Wander- und Gehwege in den acht Kleinregionsgemeinden Behamberg,...

Foto: Franz Putz

Bürgermeister informierte
Einblick in Behambergs Gemeindegelder

Am 5. Juni 2024 fand im Saal des Gasthauses Hönigl eine wichtige Informationsveranstaltung unter dem Titel "Der Bürgermeister informiert – Einblick in deine Gemeindegelder" statt. Einige Bürger nutzten die Gelegenheit, um sich über die finanzielle Lage der Gemeinde Behamberg zu informieren. BEHAMBERG. Der Bürgermeister eröffnete die Veranstaltung mit einer beeindruckenden Zahl: Im Jahr 2023 hat die Gemeinde Behamberg insgesamt 8,764 Millionen Euro ausgegeben. Diese Summe entspricht einem...

Gemeindevertretung mit den Kommandos Wachtberg und Behamberg. | Foto: FF Behamberg
2

Behamberg
Neue Atemschutzgeräte für FF Behamberg

Nach 26 Jahren im Dienst, haben die bisherigen Atemschutzgeräte bei zahlreichen Einsätzen und Übungen die Träger vor Rauch, Feuer und sonstigen giftigen Umwelteinflüssen geschützt. Nun war es an der Zeit, die alten Geräte gegen neue zu tauschen, die dem Stand der Technik entsprechen, um die Feuerwehrfrauen und Männern im Einsatz bestmöglich zu schützen. BEHAMBERG. In einem feuerwehrübergreifenden Projekt der Feuerwehren Behamberg, Wachtberg, Haidershofen und Brunnhof wurde ein einheitliches und...

Die Arbeitsgemeinschaft der Bäuerinnen gratulierte.
 | Foto: Franz Putz
20

Behamberg
Bürgermeister Karl Josef Stegh feierte Geburtstag

Da Karl Stegh in einem Schaltjahr geboren wurde, könnte er eigentlich heuer zwei Geburtstage feiern und zwar entweder den 15. oder den 60. Er feierte beide gemeinsam. BEHAMBERG. Am Geburtstag selbst hat es am Gemeindeamt mit den Bediensteten begonnen, dann schlossen sich die Volksschulkinder, Kindergartenkinder, Vereinsleute und Verwandtschaft im Laufe des Tages an.  Am Samstag, 2. März wurde weitergefeiert. Um 16 Uhr war für weitere Gratulanten am Dorfplatz Treffpunkt. Die Feier begann mit...

Stefan Szyszkowitz (Vorstandssprecher EVN), Karl Josef Stegh (Bürgermeister von Behamberg), Michael Schodermayr (Vizebürgermeister von Steyr), Stefan Stallinger (COO, Energie AG) (v. li.). | Foto: Energie AG

Zusätzliches Heizwerk
Energie AG und EVN erweitern die Wärmeversorgung in Steyr

Grenzüberschreitendes erneuerbares Energieprojekt wird ausgebaut - zusätzliche Fernwärmekapazitäten für Steyr werden geschaffen. BEHAMBERG, STEYR. Seit mittlerweile zehn Jahren versorgt das Biomasseheizkraftwerk in Ramingdorf Oberösterreichs drittgrößte Stadt mit umweltfreundlicher Fernwärme und Ökostrom. In diesem Zeitraum ist viel geschehen: Das Fernwärmenetz ist stark gewachsen und versorgt mittlerweile neben großen Industriekunden wie der BMW Motoren GmbH rund 8.000 Wohneinheiten und...

Karl Stegh Bürgermeister Behamberg, LAbg. Anton Kasser Präsident der NÖ Umweltverbände und Michael Strasser Bürgermeister Haidershofen (v. li.). | Foto: Gemeinde Haidershofen

Mittwochnachmittag
Behamberger Wertstoffsammelzentrum hat zusätzliche Öffnungszeiten

Neben den Öffnungszeiten am Dienstag und Freitag wird auch am Mittwochnachmittag geöffnet. BEHAMBERG. Durch die Einstellung des ASZ Betriebs in Haidershofen war es notwendig, die Öffnungszeiten des WSZ Behamberg auszuweiten. Neben dem Dienstagvormittag von 9:00-12:00 Uhr und dem Freitag von 11:30-16:00 Uhr steht nun auch der Mittwoch von 15:00-18:00 Uhr den Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. „Wir wollen Schritt für Schritt unsere Altstoffsammelzentren zu regionalen Wertstoffzentren (WSZ)...

Fotos: Peter Röck
132

Gelungenes Fest
Dahoam (in Behamberg) am Berg

BEHAMBERG. Am Samstag, 8. Oktober veranstaltete Bürgermeister Karl Stegh und sein Team von der ÖVP Behamberg erstmals ein Fest mit Naturerlebnissen und Geselligkeit in neuer Form. Am Tag Behamberg zu erwandern und am Abend in geselliger Atmosphäre bei Musik und Tanz eine unterhaltsame Nacht zu verbringen. Die Kürnberger Band „Des kau da Wuascht sei“ hat am Abend die Mehrzweckhalle gerockt. In der Weinbar wurden edle „Tröpferl“ angeboten, im Saal „a guade Jausn“ und zum „Nochtisch“ leckere...

Fotos: Sebastian Stegh
94

450 Wanderer bei Dahoam am Berg

BEHAMBERG. Am Samstag, 8. Oktober veranstaltete Bürgermeister Karl Stegh und sein Team von der ÖVP Behamberg erstmals ein Fest mit Naturerlebnissen und Geselligkeit in neuer Form. 450 Wanderer folgten der Einladung, die Mostviertler Landschaft zu erwandern. Die markierte Wanderstrecke führt von der Mehrzweckhalle im Ortszentrum über Großangerer durch den Waldfestwald, vorbei an dem Biogas am Wachtberg über Kleinharrer mit Blick nach Steyr zur Lab Stelle im Ramingtal. Über Unter- und...

Bürgermeister Karl Stegh (li.) überreicht dem Kapellmeister die Auszeichnung von der Gemeinde | Foto: Franz Putz
8

MV Behamberg
Frühjahrskonzert mit Taktstockübergabe

Obmann Christoph Marquart konnte an beiden Tagen viele Besucher, Ehrengäste und Kapellmeister und Musikkameraden von den Nachbarkapellen begrüßen. BEHAMBERG. Mit einem bunten Strauß an Melodien begrüßte der Musikverein Behamberg beim Frühjahrskonzert am Samstag und am Sonntag nach mehreren Zwangspausen den Frühling. Zu dieser Begrüßung hat sich die Mehrzweckhalle entsprechend den Corona-Vorschriften mit vielen Besuchern gefüllt. Das Konzert mit dem abwechslungsreichen Programm hatte...

Fotos: Franz Putz
10

Vollversammlung
Behamberger Feuerwehr zog Bilanz über 2021

BEHAMBERG. Vor kurzen fand die Mitgliedersammlung der Freiwilligen Feuerwehr Behamberg im Kultursaal Behamberg statt. Kommandant BR Josef Hirtenlehner konnte dazu Feuerwehrmitglieder, Bürgermeister Karl Josef Stegh, Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Pfarrmoderator P. Georg OFM, den Kommandanten der FF Wachtberg OBI Alexander Madler sowie mehrere Ehrenmitglieder von der Feuerwehr begrüßen. Feuerwehrkurat Diakon Franz Wimmer kam etwas später zur Mitgliederversammlung und wurde nachträglich...

Gemeinderäte Gerhard Brandner und Michael Holzner, Vizebürgermeister Johann Reitbauer, Med. Rat Dr. Johann Diesenreiter mit Gattin Andrea, Bürgermeister Mag. Karl Stegh, Dr. Wolfgang Puchner, Dr. Alexandra Divinzenz mit Sohn Paul, Pater Georg OFM und die Mitarbeiterinnen von Dr. Divinzenz.
  | Foto: Franz Putz
5

Praxiseröffnung in Behamberg

Zu einer kleinen aber offiziellen Eröffnungsfeier mit Segnung ihrer Praxis im Haus Behamberg 33 lud Alexandra Divinzenz am Mittwoch, 13. Oktober ein. BEHAMBERG. Bürgermeister Karl Josef Stegh freut sich mit den Gemeinderäten und der Ärztin über den Neubau im Ortszentrum. Die Räumlichkeiten haben auch schon dem ersten Praxistest standgehalten. Divinzenz bedankte sich bei ihren Mitarbeiterinnen mit einem Blumenstrauß für die harmonische und gute Zusammenarbeit. Pfarrer Pater Georg Bakowski...

Foto: Franz Putz
3

Spielbereiche für Kindergarten
Projektmarathon der Landjugend Behamberg

Am Freitag, 3. September war es endlich soweit! 38 Mitglieder der Landjugend Behamberg versammelten sich im Clubraum der LJ Behamberg. BEHAMBERG. Alle waren ganz gespannt auf die diesjährige Aufgabe. Um 17.30 Uhr wurde ihnen das Projekt von Bürgermeister Karl Josef Stegh und vom Bezirksleiter von Scheibbs, Landesbeirat der LJ NÖ, Markus Höhlmüller übergeben. Auch der Bezirksleiter Michael Kaltenbrunner und weitere Mitglieder aus dem Bezirksvorstand waren anwesend. Nachdem sie das Projekt...

Foto: Franz Putz
9

Pfarrer Sonnleitner hatte viel zu feiern

Feier des 80. Geburtstages und des 40-jährigen Priesterjubiläums von Pfarrer Mag. Augustin Sonnleitner BEHAMBERG. Bereits am Sonntag, 22. August hatte Pfarrer Augustin Sonnleitner seinen 80. Geburtstag. Sein Wunsch war, dass er an seinem Geburtstag eine Messe in Behamberg feiern bzw. zelebrieren kann. Sonnleitner war vor seiner Pensionierung 20 Jahre Priester in Behamberg. Bei dieser Messe gab es für ihn Überraschungen und zwar wurde die Messe von der Sängerrunde D`Huznbleiba, einer...

Bürgermeister Mag. Karl Stegh bei der Begrüßung | Foto: Franz Putz
6

Neue Geschäftsräume
Nahversorger in Behamberg eröffnet

Der Bäcker- und Konditormeister Franz Gegenhuber jun. führt seit ca. 2 Jahren in Behamberg ein Nahversorgergeschäft. Als Überbrückung war er in den Geschäftsräumen des früheren Lebensmittelgeschäftes Hochwallner eingemietet. Nach einer Rekord Bauzeit konnte er jetzt in das von der Gemeinde Behamberg neuerrichtete Arzt- und Geschäftshaus übersiedeln. Am Freitag, 28. Mai wurde das neue Lebensmittelgeschäft eröffnet. BEHAMBERG. Der Bürgermeister Stegh konnte zu dieser Feier mehrere Ehrengäste...

 Bürgermeister Karl Stegh und Vorsitzender Stellvertreter des Pfarrkirchenrates, Diakon Franz Wimmer und Josef Oberradter, Vorsitzender Stellvertreter des Pfarrgemeinderates (v. li.). | Foto: Franz Putz

60.er
Diakon Franz Wimmer feierte einen runden Geburtstag

Diakon Franz Wimmer feierte genau am Karsamstag, 3. April seinen sechzigsten Geburtstag. BEHAMBERG. Er machte in Behamberg die ganze Osternachtsfeier, da Pfarrmoderator Norbert Kokott zur gleichen Zeit in Haidershofen bei der Osternachtsfeier war. Am Ende der Wortgottesfeier kamen überraschend Bürgermeister Karl Stegh, Vorsitzender Stellvertreter des Pfarrkirchenrates und Josef Oberradter, Vorsitzender Stellvertreter des Pfarrgemeinderates nach vorne in den Altarraum. Bürgermeister Karl Stegh...

Foto: Gemeinde Behamberg

Fasching in Behamberg
Kasperl kommt heuer online

Behamberger Gemeinderäte haben Theaterstück aufgezeichnet BEHAMBERG. Der Beirat für Jugend und Familie der Gemeinde Behamberg hat sich für den heurigen Kinderfasching etwas Besonderes einfallen lassen. "Da der übliche Faschingsumzug am Faschingssonntag und das Spieleprogramm nicht möglich sind, wollen wir die Kinder zu Hause unterhalten", erklärt Behambergs Bürgermeister Karl Stegh. Die Gemeinderäte haben sich selbst hinter den Theatervorhang gestellt und ein lustiges Kasperlstück einstudiert....

Annemarie Wolfsjäger, Martin Haider, Direktorin Direktorin Margareta Hölzl, Karl Josef Stegh, Erwin Pittersberger, Johannes Heuras und Peter Hofer (v. li.). | Foto: kai
2

MS Ramingtal
Schulsanierung fixiert

Fünf Gemeinden und zwei Bundesländer kooperieren beim Großprojekt. Insgesamt werden rund 3,74 Millionen Euro in den Schulumbau investiert. OÖ, NÖ. Bereits seit einigen Jahren steht der Wunsch nach einer Generalsanierung der Mittelschule Ramingtal im Raum. 2014 stellte Baumeister Erwin Hackl ein erstes Konzept vor, wonach schnell klar war, dass die Schulgemeinden (St. Peter/Au, Behamberg und Weistrach in Niederösterreich sowie St. Ulrich und Maria Neustift in Oberösterreich) den Umbau ohne...

Wahl
Wachtberger Feuerwehrkommando im Amt bestätigt

Alexander Madler wurde erneut zum Kommandanten gewählt. Kommandant-Stellvertreter bleibt Christian Leitner. Zum Leiter des Verwaltungsdienstes wurde Siegfried Weinbergmair bestellt. WACHTBERG. Am Samstag (16. Jän.) wurde unter den derzeit gültigen COVID Schutzmaßnahmen für die Feuerwehren Niederösterreichs, die Wahl zum Kommandanten und Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Wachtberg abgehalten. OBI Alexander Madler wurde als Kommandant der Feuerwehr Wachtberg bestätigt. BI Christian Leitner...

Wahl
Simon Rettensteiner neuer Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Behamberg

BEHAMBERG. Am Dreikönigstag (06. Jän.) wurde unter den derzeit gültigen COVID Schutzmaßnahmen für die Feuerwehren Niederösterreichs, die Wahl zum Kommandanten und Kommandant Stellvertreter der Feuerwehr Behamberg abgehalten. BR Josef Hirtenlehner wurde als Kommandant der Feuerwehr Behamberg bestätigt. BM Simon Rettensteiner wurde als neuer Kommandant Stellvertreter gewählt. HFM Markus Auinger wurde zum Verwalter der Feuerwehr Behamberg ernannt. Nach kurzen Grußworten und der Bestätigung durch...

Florian Fellner und Viktoria Kronsteiner bei der Präsentation | Foto: Franz Putz
4

Fotopoints errichtet
Projektmarathon der Landjugend

Die Landjugend Behamberg hat wieder einmal bewiesen, dass sie zusammenhalten wenn es um etwas geht. BEHAMBERG. Am Freitag bekam die Landjugend um 17.00 Uhr vom Bürgermeister Mag. Karl Stegh den Auftrag für das geplante Projekt. Der Auftrag lautete: 3 Fotopoints in Behamberg und zwar für die Richtung Damberg, für die Richtung Mostviertel und für die Richtung Traunviertel. Insgesamt standen nur 42 Stunden für dieses Projekt zur Verfügung. Wie schauen diese Fotopoints aus? Es sind 3...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.