Franz Glauninger

Beiträge zum Thema Franz Glauninger

2017 übernahm Gernot Pölzl (li) das Kommando von Franz Glauninger, der elf Jahre die Feuerwehr Zettling anführte.
2

Nordwand und Junge Paldauer spielen auf
100 Jahre FF Zettling

PREMSTÄTTEN. Mit einem Sommernachtsfest am 20. Juli um 20:00 Uhr, einem Frühschoppen am 21. Juli und dem vorhergehenden Festakt mit Segnung um 9:00 Uhr feiert die FF Zettling beim Rüsthaus ihr 100-jähriges Bestehen. Musikalisch unterhalten am Samstag Nordwand und DJ Rowly, am Sonntag die Jungen Paldauer. Erster Kommandant der Feuerwehr war seinerzeit Johann Mörth, heute leiten HBI Gernot Pölzl und sein Stellvertreter Daniel Schlar die gut ausgebildete Mannschaft.

Bgm. Anton Scherbinek übergibt den Schlüssel für den Feuerwehr-LKW an HBI Franz Glauninger.
85

Neuer LKW für die FF Zettling

Beim Abschnittsfeuerwehrtag in Premstätten wurde der neue LKW der Feuerwehr Zettling seiner Bestimmung übergeben. Der 190 PS starke Mercedes-Sprinter ist mit einem flexiblen Containersystem für Einsätze bei Hochwasser, Brand oder Verkehrsunfällen ausgestattet. Die Kosten betrugen 110.000 Euro und wurden von der Gemeinde Premstätten übernommen. Den Segen für Fahrzeug und Mannschaft erbat Diakon Michael Zepf. Beim Festakt wurden verdienstvolle Kameraden des Abschnitts V ausgezeichnet, darunter...

OBI Gernot  Pölzl und HBI Franz Glauninger laden zum Feuerwehrfest der FF Zettling

Feuerwehrfest der FF Zettling

Die FF Zettling lädt zum Feuerwehrfest am 25. und 26. Juni ins Rüsthaus in Laa. Am Samstag spielen ab 21.00 Uhr die Grazer Spitzbuam auf, am Sonntag findet um 9:30 Uhr der Empfang der Gastwehren zum Abschnittsfeuerwehrtag, um 10:00 Uhr die Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges durch Diakon Michael Zepf statt, anschließend Frühschoppen mit Kinderprogramm. Eintritt: freiwillige Spende

OBI Gernot Pölzl und HBI Franz Glauninger laden zum Feuerwehrball nach Premstätten.

Premstätten: Ball der FF Zettling

Der Feuerwehrball in Zettling zählt zu den Highlights im Fasching. Am 30. Jänner sind die Ilztaler Granaten die musikalischen Stimmungsmacher, wenn HBI Franz Glauninger und OBI Gernot Pölzl zum Tanz im Gemeindesaal Zettling bitten. Einlass ist ab 19.30 Uhr. www.ff-zettling.at.

Die Landjugend Zettling machte mit dem Auftanz und der Mitternachtseinlage Lust auf tanzen.
107

Steirerball der Landjugend Zettling

In Premstätten tanzte die Landjugend Zettling auf. Der Steirerball, organisiert von den LJ-Obleuten Martin Peißl und Melanie Suppan zeichnete sich durch eine erfrischende Ballstimmung aus. Schon der Auftanz machte Lust auf Tanz. Die Landjugend fegte schwungvoll in einer humorvollen Choreographie über das Parkett. Unter den Gästen gesehen: LJ-Bezirksobmann Peter Raunig, LJ-Bezirksleiterin Karoline Amon, Ortsbäuerin Maria Mönnich, SP-Ortsparteichef Franz Paier, Zettlings HBI Franz Glauninger und...

Unterpremstätten-Zettling: Hilfe für Bastian

Hilfsbereitschaft kennt keine Grenzen. Im Urlaub erfuhr Zettlings HBI Franz Glauninger vom Schicksal des dreijährigen Bastian. Für den kleinen Tiroler, der durch eine unheilbare Krankheit völlig bewegungsunfähig ist, setzt sich ein gemeinnütziger Verein ein, der auf seiner Charity-Oldtimerfahrt in Unterpremstätten-Zettling Halt machte. Dort überreichten der Feuerwehrkommandant und Bgm. Anton Scherbinek einen finanziellen Beitrag für die Anschaffung eines Elektrorollstuhls, der mit Augenbewegung...

Ball der Zettlinger Feuerwehr

Die Schuhsohlen werden am 31. Jänner im Zettlinger Gemeindesaal glühen, wenn beim Feuerwehrball die Ilztalgranaten aufspielen. HBI Franz Glauninger, OBI Gernot Pölzl und die Mannschaft der FF Zettling laden zum Ballereignis der Florianis, Saaleinlass 19:30 Uhr Wo: FESTSAAL, 8141 Zettling auf Karte anzeigen

83

Groß angelegte Übung der Feuerwehr Zettling

60 Kameraden des Löschtrupps, der Höhenrettung und der Atemschutzträger probten für den Ernstfall. Da hatte auch das involvierte Rote Kreuz aus Lieboch alle Hände voll zu tun. Sechs Verunglückte nach einem Auto- und Klärgasunfall sowie einem Sturz vom Dach einer Scheune galt es fiktiv zu versorgen. Das RK-Team Bernhard Zach, Janine Wimmer, Eva Gröblbauer und Yasmine Moser wurden mit Brandwunden, offenen Beinbrüchen und Wirbelsäulenverletzungen konfrontiert. Applaus für Einsatzleiter Franz...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.