Franz Labugger

Beiträge zum Thema Franz Labugger

Monika und Martin Grubelnik freuen sich über ihre vierte Auszeichnung in Gold für ihr Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. aus der Aibler Ölpresse in Eibiswald, wo auch ein Hofladen mit weiteren, hochwertigen Produkten aus der Region zum Gusto Holen einlädt. | Foto: Veronik
3

Kernölprämierung 2021
Ganz schön stark unser grünes Gold

Kürbiskernöl-Prämierung im Jahr 2021: 459 der eingereichten 518 Öle wurden prämiert, darunter auch viele aus dem Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG/STEIERMARK. Unser Steirisches Kürbiskernöl g.g.A. ist ein unverwechselbares Aushängeschild regionaler Kulinarik, das seinesgleichen sucht. Nicht zufällig stehen unsere Kürbisbauern und Ölmüller mit ihrem Herzblut zu diesem Erzeugnis aus dem heimischen Ölkürbis. Davon zeugen die Erfolge aus der jüngsten Kernölprämierung der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Top-Leistungen bei der Landesprämierung Kürbiskernöl: Präsident Franz Titschenbacher, Landesrat Johann Seitinger, Daniela Lienhart, Franz Labugger (Obmann Gemeinschaft Steirisches Kürbiskernöl g.g.A), Gertraud Konrad und Paul Kiendler (Sprecher der Ölmüller in der Wirtschaftskammer) (v.l.n.r.)
  | Foto: LK-Stmk/Alexander Danner
Aktion

Kernölprämierung 2021
Kernöl von höchster Qualität

Trotz Corona wurden bei der Kernölprämierung neue Rekorde erzielt. Die Spitze der Topleistungen wird höher und gleichzeitig noch breiter. Die aufgrund der Corona-Pandemie erschwerten Voraussetzungen konnten den Run auf den Kürbiskernöl-Qualitätswettbewerb nicht bremsen – im Gegenteil, die Landesprämierung 2021 zeitigte neue Rekorde. Von den 518 (+6) eingereichten Ölen wurden 459 (+31) oder rund 89 Prozent (+ 5 Prozent) ausgezeichnet. Damit wird die Spitze der Top-Leistungen höher und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: (c) pexels-anna-shvets

Ragnitz, Lebring, St. Georgen/Stiefing
Drei neue Supermärkte für Bezirk Leibnitz

Der Bau von neuen Lebensmittelgroßmärkten im Bezirk Leibnitz schreitet weiter zügig voran. Die nächsten werden in Ragnitz, Lebring und St. Georgen an der Stiefing eröffnet. Wie wertvoll eine gute Nahversorgung besonders in Krisenzeiten ist, hat uns die Corona-Pandemie vor Augen geführt. Und hier kann mit Recht behauptet werden: Der Bezirk Leibnitz ist mit Supermärkten sehr gut aufgestellt. Gleich drei neue Supermärkte werden demnächst aufgesperrt: Ragnitz bekommt einen Spar, Lebring einen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Kinder der Volksschule Lebring präsentieren stolz ihre neu ausgestatteten Türklinken. | Foto: VirusFree
3

Gemeinde Lebring baut auf antimikrobiellen Stoff aus dem Ort

Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen stattet das Gemeindeamt, den Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule mit den antimikrobiellen Produkten von sanSirro aus und sagt so dem Virus den Kampf an. Die Marktgemeinde Lebring vertraut auf VirusFree Produkte der Lebringer Firma sanSirro und schützt so Kinder, Eltern und Pädagogen vor der Verbreitung von Viren, Bakterien und Pilzen. Mit Anfang 2021 konnten das Gemeindeamt, der Kindergarten, die Volksschule und die Mittelschule mit den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1 7

Umfrage der WOCHE
Was ändert sich im Lockdown für die Bürger in Ihrer Gemeinde?

Der Lockdown hat ganz Österreich derzeit fest im Griff. Doch was ändert sich für die Bürger in den einzelnen Gemeinden? Gibt es noch Parteienverkehr? Haben die Altstoffsammelzentren geöffnet? Die WOCHE fragte bei den Bürgermeistern nach. Johann Hammer, Bürgermeister von Großklein: "Für die Bürger ändert sich nichts. Das Gemeindeamt ist nach wie vor geöffnet, hier gilt es, die Corona-Vorschriften einzuhalten. Auch das Altstoffsammelzentrum ist weiterhin geöffnet. Bei den beiden Klärwärtern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Pumptrack Lebring wurde offiziell eröffnet von Andy Krasser, Bgm. Franz Labugger und NAbg. Joachim Schnabel sowie den Sportlern. | Foto: Eva Heinrich
1 Video 19

Neue Attraktion
Pumptrack Lebring nimmt volle Fahrt auf (+ Video)

In Lebring wurde eine der anspruchvollsten Pumptrack-Strecken Österreichs eröffnet – die Aushängeschilder des Sports konnten sich bei der Eröffnung vor Ort davon überzeugen. Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen ist um eine Attraktion reicher: Einer der anspruchvollsten Pumptracks Österreichs mit einer der längsten Jumplines in Europa wurde eröffnet. Bgm. Franz Labugger betonte, dass ein solches Projekt ohne Förderungen nicht möglich wäre: "Wir haben rund 400.000 Euro investiert, wovon wir...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Josef und Aloisia Jauk freuten sich über Bronze beim Kürbiskernöl-Championat 2020/21. | Foto: Kristoferitsch

"Krönung unseres Berufslebens": Bronze für Kernöl Jauk aus Groß St. Florian

GROSS ST. FLORIAN. Am Dienstag ging es in Graz um den Titel des steirischen Kernöl-Champions: Im Grazer Schlossberg-Restaurant wurde das Kürbiskernöl-Championat 2020/21 vergeben. 20 Finalisten stellten sich der Jury aus Spitzenköchen, die streng nach Geruch, Geschmack und Farbe bewertete. LR Johann Seitinger, LK-Präsident Franz Titschenbacher und -Vizepräsidentin Maria Pein vergaben zusammen mit Fernsehkochs und Star-Juror Martin Baudrexel sowie Ski-Ass Conny Hütter die Auszeichnungen an die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Start-Ziel-Sieg für Claudia Pein und Vater Anton – Vizepräsidentin Maria Pein (zufällige Namensgleichheit), Starjuror Martin Baudrexel, Schi-Ass Conny Hütter und Präsident Franz Titschenbacher gratulieren (v.l.n.r.) | Foto: Kristoferitsch
4

Kürbiskernöl-Championat 2020/21
Auf Anhieb die Nummer 1

Das gab es noch nie – erstmals mitgemacht und schon auf Platz 1: Newcomerin und Jungbäuerin Claudia Pein aus Mureck ist große Siegerin des Kürbiskernöl-Championats 2020/21. Platz 2 ging an Andrea und Manfred Platzer aus Obergnas, die ebenfalls für einen Start-Ziel-Sieg sorgten. Drittplatzierte wurden Aloisia und Josef Jauk aus Groß St. Florian. Der gestrige Abend gehörte dem steirischen Kürbiskernöl. Unter strenger Einhaltung der Covid-Vorgaben zeichneten Landesrat Johann Seitinger, Präsident...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Pixapay
1

Corona-Krise
So viele Euros verlieren die Leibnitzer Gemeinden heuer

Den Gürtel weiter enger schnallen müssen die Gemeinden auch im Jahr 2020. Die Coronakrise trifft die Komunen hart. Wir brinden Beispiele aus Lebring und Heimschuh. Auch in schwierigen Zeiten setzen die Gemeinden alles daran, um für die Bevölkerung bestmögliche Arbeit zu leisten. Doch die finanziellen Ausfälle aufgrund der Corona-Krise reißen ein großes Loch in die Gemeindekasse und trotz Förderungen sind viele Gemeinden nicht in der Lage, zu investieren, denn die Zuschüsse sind an die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 3

Kinder- und Jugendgemeinderat in Lebring ist sehr aktiv

Die WOCHE berichtete in der Ausgabe vom 30. September, dass die Marktgemeinde Straß den ersten Kindergemeinderat des Bezirkes Leibnitz hat. Das ist nicht richtig: Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen hat bereits seit Oktober 2016 einen sehr aktiven Kinder- und Jugendgemeinderat installiert. Mit der Konzeptionierung und Betreuung des Kinder- und Jugendgemeinderates wurde WIKI beauftragt. Die Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen weiß die wertvolle Arbeit des Kinder- und Jugendgemeinderates...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Strassmair
4

Spatenstich
Unimarkt wird neuer Nahversorger in Lebring

Ende Februar 2021 wird in der Marktgemeinde ein neuer Unimarkt-Standort eröffnet. Baustart war im September. Aktuell hat der regionale Lebensmittelhändler in der Steiermark 34 Standorte – davon 16 Eigenfilialen und 18 Franchisepartner. Ab Februar 2021 wird dieses Portfolio noch um einen weiteren Standort ergänzt, und zwar in der Marktgemeinde Lebring. Das neue und moderne Geschäft hat eine Gesamtfläche von 850 m2, davon stehen den Kundinnen und Kunden 600 m2 Verkaufsfläche zur Verfügung,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
V.l.: NAbg. Ernst Gödl, Bgm. Franz Labugger, GF Oliver Hohnhold und Vizebgm. Johann Kießner-Haiden. | Foto: Waltraud Fischer
1 1

Neues Headquarter und 20-Jahr-Jubiläum
"Autforce" in Lebring hat doppelten Grund zum Feiern

Guten Grund zum Feiern hatte die Autoforce Automations GmbH am sonnigen Freitag: Auf einen Schlag wurden die Einweihungsfeier des neuen Headquarters am Lagerpostweg 37 in Lebring und das 20-Jahr-Jubiläum, das im Oktober ansteht, gemeinsam mit geladenen Gästen unter Einhaltung der entsprechenden Covid19-Maßnahmen würdig gefeiert - unter ihnen Bgm. Franz Labugger und NAbg. Ernst Gödl in Vertretung von Barbara Eibinger-Miedl sowie zahlreiche Geschäftspartner und das wertvollste Firmengut, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Pumptrack-Bahn ist die einzige im ganzen Bezirk Leibnitz und ist ideal für Jung und Alt.  | Foto: KK
1 2

Pumptrack
Ein neuer Freizeitspaß entsteht in Lebring-St. Margarethen

Eine große Baustelle neben dem Fußballplatz in Lebring-St. Margarethen zieht derzeit alle Blicke auf sich. Gebaut wird eine sogenannte Pumptrack-Bahn. Dabei handelt es sich um eine hindernisreiche Strecke für Radfahrer, Inlineskater und Skateboarder. Einzigartig im BezirkGeben wird es insgesamt drei Strecken: eine für Kinder bis fünf Jahre, eine für Jugendliche bis 15 Jahre und eine für die Profis. "Der Sinn dieses Parcours ist es, das Gleichgewicht und die koordinativen Fähigkeiten spielerisch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Der Gemeindevorstand von Lebring: Kassier Stefan Sturm, Bgm. Franz Labugger und Vizebgm. Johann Kießner-Haiden. | Foto: KK

Neuer Vorstand in der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen

Bei der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates am 24. Juli 2020 wurde Bürgermeister ÖkR Ing. Franz Labugger (ÖVP) einstimmig wieder zum Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St.Margarethen gewählt. Ebenso einstimmig wurde OSR Dir. Johann Kießner-Haiden (ÖVP) zum Vizebürgermeister und Ing. Stefan Sturm (ÖVP) zum Gemeindekassier gewählt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Gemeinde Lebring
1

Neues Fahrzeug für die Marktgemeinde Lebring

Nachdem der alte Kubota Traktor bereits in die Jahre gekommen ist, wurde für den Wirtschaftshof ein neues Alzweckfahrzeug, ebenfalls der Marke Kubota, angeschafft. Dieses Fahrzeug ist vielseitig einsetzbar und besonders für kommunale Aufgaben ausgerüstet. Die Mitarbeiter im Außendienst freuten sich bei der Übergabe über das neue Fahrzeug, das ihnen in Zukunft die Arbeit erleichtern wird.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Franz Labugger,  Bürgermeister der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen | Foto: KK

Kommentar von Bgm. Franz Labugger
Herausfordernde Zeit gut gemeistert

Die Corona-Zeit war für uns als Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen eine große Herausforderung. Immerhin wurden rund 70 Personen positiv auf das Virus getestet. Uns allen war klar, dass wir rasch handeln müssen. So wurden seitens der Gemeinde Hilfsdienste eingerichtet: Eine Essenszustellung wurde genauso angeboten wie Einkaufsdienste für die Risikogruppe, aber auch für die Erkrankten. Die Angebote wurden gut angenommen, und mittlerweile können wir verkünden, dass alle Erkrankten wieder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Pixelmaker
2

Ortsreportage
Marktgemeinde Lebring wächst noch weiter

Die Corona-Krise ist auch an der Marktgemeinde Lebring-St. Margarethen nicht spurlos vorübergegangen. Nichtsdestotrotz setzt die Gemeinde ihre Vorhaben wie geplant um. "Wenn eine Gemeinde in dieser Zeit nicht investiert, wer denn dann?", fragt Bürgermeister Franz Labugger. Hochwasserschutz Um die Gemeinde vor Naturkatastrophen zu schützen, wird in den Hochwasserschutz investiert. So werden noch heuer am Buchkogel und in Bachsdorf Hochwasserschutzmaßnahmen umgesetzt. Ebenfalls fertig gestellt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Schüler aus Lebring wurden mit Schutzvisieren ausgestattet. | Foto: Gemeinde Lebring
1

#steirergegencorona
Schutzvisiere für die Schüler der Marktgemeinde Lebring

Um die Gesundheit der Bürger zu sorgen, hat sich die Marktgemeinde Lebring gleich zwei Aktionen einfallen lassen. LEBRING. Alle Schüler der Volksschule und Neuen Mittelschule haben ein Schutzvisier zur Verfügung gestellt bekommen. Diese eignen sich besonders gut zum Tragen in der Schule. Ebenfalls augestattet wurden die Erwachsenen. Sie haben von der Gemeinde eine Mund-Nase-Schutzmaske erhalten. Diese wurden von der regionalen Firma "sanSirro" hergestellt und sind wiederverwendbar.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das neue Headquarter von Autforce wurde am ehemaligen Philips-Gelände in Lebring errichtet. | Foto: Autforce

Baureportage
Neues Autforce Headquarter in Lebring

Das neue Headquarter der Firma Autforce wurde fertiggestellt und bietet jede Menge Platz. LEBRING. Nach langer Planungsphase war es so weit, die Bauarbeiten für das neue Bürogebäude inklusive Montagehalle von Autforce in Lebring haben im Juli des Vorjahres begonnen. Erweiterung notwendig"Nicht weit vom aktuellen Standort entfernt wird nun im ersten Bauabschnitt das ca. 1.000 Quadratmeter große Gebäude errichtet, in dem wir nun endlich Assemblierungshalle und Büros an einem Ort gebündelt haben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Franz Labugger befindet sich derzeit in Quarantäne, er zeigt jedoch keine Symptome. | Foto: Furgler
1

#steirergegencorona
Bgm. Franz Labugger: Die Hilfsbereitschaft ist groß

Seit einiger Zeit befindet sich Lebrings-Bürgermeister Franz Labugger in selbst verordneter Quarantäne. Der Grund: Er war auf einem Begräbnis, wo er mit Corona-Infizierten Personen in Kontakt gekommen ist. Die WOCHE telefonierte heute mit ihm: "Es geht mir sehr gut und ich habe keinerlei Symptome. Ich habe mich selbst für den Schritt in die Quarantäne entschlossen, damit ich keine weiteren Menschen gefährde", erklärt der Bürgermeister, der sich über die viele Freizeit freut. Aber noch etwas...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Kürbiskernöllandesprämierung 2020: Bestnoten für die steirischen Kernölproduzenten, v.l.n.r. Paul Kiendler, Sprecher der steirischen Ölmühlen in der WK, Vizepräsidentin Maria Pein, Geschäftsführer Andreas Cretnik und Obmann Franz Labugger gratulieren den Ausgezeichneten. | Foto: ©LK-Danner
1 3

512 eingereichte Kürbiskernöle
Die Top-Kürbiskernöle des Jahres 2020 sind gekürt

Bestnoten für die steirischen Kürbiskernölproduzenten trotz unterschiedlichster Bedingungen im Kürbisjahr. Prämierungsfeier mit 700 Gästen und Ausgezeichneten in der Stadthalle Fürstenfeld morgen abgesagt. Bei der Landesprämierung erzielten die heimischen Produzenten wieder tolle Ergebnisse. Mehr als 500 Produzenten stellen sich diesem hochkarätigen Qualitätswettbewerb“, gratuliert Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein. Das steirische Kürbiskernöl 2020 hat aufgrund der hervorragenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bürgermeister Joachim Schnabel (Lang) und Franz Labugger (Lebring-St. Margarethen) arbeiten zusammen. | Foto: Pixelmaker

Impulspark Lang-Lebring - vom Nebeneinander zum Miteinander

Die Gemeinden Lebring/St. Margarethen und Lang wollen sich als starker Wirtschaftsraum etablieren. Ausgangspunkt ist das Projekt Standortentwicklung Lang-Lebring entlang der Achse Graz-Maribor im EFRE Programm „Investitionen in Wachstum und Beschäftigung“. Mit der Schaffung einer zukunftsweisenden Infrastruktur und einer intensiven Vernetzung der ansässigen Unternehmen will man diese Herausforderung erfolgreich meistern. Unterschiedliche AusgangssitutionenIn Lebring ist man mit der Entwicklung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
In der Isovoltaicstraße 1 in Lebring wird Neuroth künftig seine Produktion & Logistik haben. | Foto: Neuroth
1

Steirischer Hörakustiker wächst
Neuroth mit neuem Produktionsstandort in Lebring

Der Hörakustikspezialist Neuroth hat 2020 viel vor: Das europaweite Technik- und Logistikcenter, das bisher in Schwarzau angesiedelt war, wird nach Lebring ziehen. Ein weiterer Schritt ist die Expansion nach Serbien. Der Gruppenumsatz ist indes auf 136,5 Millionen Euro gestiegen. LEBRING. Österreichs führender Hörakustiker Neuroth hat die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt und am Donnerstag seine Pläne für 2020 bekanntgegeben: Das steirische Traditionsunternehmen übersiedelt mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bgm. Franz Labugger (l.) und Vizebgm. Johann Kießner-Haiden (r.) mit den strahlenden Gewinnern.  | Foto: KK

Preisschnapsen der ÖVP Lebring-St.Margarethen

Beim heurigen Preisschnapsen der ÖVP Lebring- St. Margarethen konnten 67 Teilnehmer begrüßt werden. Besonders erfreulich war es, dass die Frauenquote immer stärker wird und 25 Damen teilgenommen haben. Außerdem errang Heidi Fink, die den 1. Platz bei den Damen belegte, auch den 2. Platz in der Gesamtwertung. Damenwertung: 1. Heidi Fink 2. Ingrid Koren 3. Gerti Wertli Gesamtwertung: 1. Peter Hassmann 2. Heidi Fink 3. Herbert Prattes Ein herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren der Geldpreise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.