Corona-Krise
So viele Euros verlieren die Leibnitzer Gemeinden heuer

Foto: Pixapay

Den Gürtel weiter enger schnallen müssen die Gemeinden auch im Jahr 2020. Die Coronakrise trifft die Komunen hart. Wir brinden Beispiele aus Lebring und Heimschuh.

Auch in schwierigen Zeiten setzen die Gemeinden alles daran, um für die Bevölkerung bestmögliche Arbeit zu leisten. Doch die finanziellen Ausfälle aufgrund der Corona-Krise reißen ein großes Loch in die Gemeindekasse und trotz Förderungen sind viele Gemeinden nicht in der Lage, zu investieren, denn die Zuschüsse sind an die Eigenmittel der Gemeinden (25 Prozent müssen bei Projekten selbst aufgebracht werden, 50 Prozent fördert der Bund und zusätzlich 25 Prozent das Land) gebunden.

LEBRING.  Monatlich rund 30.000 Euro weniger fließen aufgrund von Corona in die Lebringer Gemeindekasse. Doch die arbeitsplatzstarke Gemeinde hat konkrete Pläne. "Noch heuer werden wir mit der Erweiterung der Kinderkrippe und des Kindergartens beginnen", betont Bgm. Franz Labugger. Aufgrund der Corona-Krise erhält Lebring rund 240.000 Euro an Bundesmittel und weil andere Gemeinden ihre Projekte nicht kofinanzieren können, kann Lebring zusätzlich 110.000 Euro abholen, ist Bgm. Labugger froh. Und es gibt weitere positive Nachrichten. "Neuroth Hörakustik eröffnet im Oktober und reißt Lebring mit rund Mitarbeitern weiter nach vorne", freut sich Bgm. Labugger.

HEIMSCHUH. Rund 210.000 Euro an Ertragsanteilen verliert in diesem Jahr die Naturparkgemeinde Heimschuh. Im kommenden Jahr wären einige Projekte vorgesehen, ob sich diese finanzieren lassen, ist noch ausständig. Geplant sind die Sanierung und der Umbau der VS Heimschuh sowie die Erweiterung des Kindergartens. Soeben wurde auch die wasserrechtliche Bewilligung für den Hochwasserschutz eingereicht.

LANG. Nur minimal weniger ist die Kommunalsteuer laut Bgm. Joachim Schnabel in der Gemeinde Lang. Der Grund hierfür ist, dass die Firmen kaum Kurzarbeit in Anspruch genommen haben, da sie im Handwerk oder Bauwesen tätig sind und durchgearbeitet haben. "Bei den Ertragsanteilen rechnen wir mit einem Minus von rund 15 Prozent. Durch die Gemeindemilliarde wird das jedoch aufgefangen", informiert Schnabel.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.