Franz Lackner

Beiträge zum Thema Franz Lackner

Weihe von Hans Jörg Hofer zum neuen Weihbischof von Salzburg im Dom zu Salzburg: Im Bild Weihbischof Hofer bei der Salbung durch Nuntius Zurbriggen | Foto: Franz Neumayr
1 23

Ein Weihbischof, der Freude an Gott vermitteln will

Die Ernennung Hofers habe in der Erzdiözese freudige Reaktionen ausgelöst, sagte Erzbischof Franz Lackner in seiner Predigt: „Es fällt nicht schwer, diese Entscheidung der Kirche als eine Fügung anzunehmen.“ „Mit den Menschen und bei den Menschen sein.“ Das sieht der neue Weihbischof von Salzburg Hansjörg Hofer als zentrale Aufgabe seines Amtes. Er wolle die Menschen in den Pfarren zu Christus, „der Herzmitte und Fundament unseres Glaubens“, führen. Die Freude an Gott und die Freude an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Lange Nacht der Kirchen in Salzburg: Ulli, Valentina und Paul Hammerl | Foto: Neumayr
7

Kirchen öffneten ihre Pforten bis in die Nacht

SALZBURG. Religiöse Schauplätze, von einer nicht immer gewohnten Seite betrachtet. Die „Lange Nacht der Kirchen“ lockte auch heuer wieder tausende Besucher in die verschiedensten religiösen Stätten der Mozartstadt. Ungewöhnliche Töne, wie Musik in den Katakomben von St. Peter oder Fiakerfahrten am Domplatz ermöglichten vielen einen ganz ungewöhnlichen Blick abseits von Messen und kirchlichen Veranstaltungen. Kulturliebhaber, Freunde der Musik aber auch „Sinnsuchende“ kamen hier gleichermaßen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Heinz Fischer, Reinhold Mitterlehner, Margit Fischer, Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit dem Kommandanten der Struckerschützen Altenmarkt | Foto: LMZ/Franz Neumayr
1 16

"Herr Bundespräsident, wir bleiben. Vorerst"

LH Wilfried Haslauer lud anlässlich der 200jährigen Zugehörigkeit Salzburgs zu Österreich zu einem Festakt in die Salzburger Residenz. Mit einem Festakt exakt 200 Jahre nach der Übergabe Salzburgs an Österreich startete das offizielle Salzburg am Donnerstagabend in das Jubiläumsjahr "Salzburg 20.16". Die Historischen Struckerschützen aus Altenmarkt sowie die Trachtenmusikkapelle Altenmarkt unter der Stabführung von Kapellmeister Karl Weiss hießen die Ehrengäste – darunter Bundespräsident Heinz...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Weihbischof Andreas Laun skizzierte das Leben des verstorbenen Oberhirten. | Foto: EDS/Franz Neumayr
20

1.000 Gläubige nahmen Abschied von Alterzbischof Georg Eder

Nach der Aussegnung im Salzburger Dom wurde Alterzbischof Georg Eder neben seinen Vorgängern in der Domkrypa beigesetzt. Gleich zum Beginn des heutigen Requiems im Salzburger Dom verlas Erzbischof Franz Lackner einen Brief des Heiligen Vaters, Papst Franziskus: „Georg Eder hat stets treu und bekennend sein Hirtenamt versehen“, hieß es darin. Erzbischof Lackner sagte, er habe bei seinen Begegnungen mit dem Alterzbischof den Eindruck von einem versöhnten und vergebenden Priester bekommen. „Ich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
44

"Am meisten berühren mich die Begegnungen mit den Menschen"

Anlässlich seines einjährigen Amtsjubiläums lud Erzbischof Franz Lackner zu einem offenen Pressegespräch und einem Rundgang durch seine Räumlichkeiten "Ich bin oft gefragt worden, wie der Erzbischof wohnt und da habe ich mir gedacht, ich könnte ja eine Art Tag der offenen Tür machen und Sie durch meine Räumlichkeiten führen", begrüßt Erzbischof Franz Lackner die zahlreich anwesenden Journalisten. Bevor es in den zweiten Stock des erzbischöflichen Palais am Kapitelplatz geht, erzählt Erzbischof...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
12

Zum Start zwei "nicht kirchliche" Premieren

Salzburgs neuer Erzbischof Franz Lackner wurde im Dom feierlich in sein Amt eingeführt. SALZBURG. Gleich zwei Premieren gab es bei der großen Inaugurationsfeier für Salzburgs neuen Erzbischof Franz Lackner. Am Residenzplatz kam er um ein Schnapserl mit den Landeshauptleuten Günther Platter und Wilfried Haslauer nicht herum. „Ich trinke sonst nie Alkohol, aber an ein Schnapserl werde ich mich hier wohl gewöhnen müssen“, so der sichtlich glückliche Erzbischof. Mehr als 4.000 Besucher – unter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.