franz Liposchek

Beiträge zum Thema franz Liposchek

Am Bild v.l.: Landesrat Daniel Fellner, Landeshauptmann Peter Kaiser, Lehrling, Franz Liposchek vom Gemeindeservicezentrum und Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig | Foto: LPD Kärnten/Jannach

Lehre
Neues Lehrlings-College als dritte Säule in der Ausbildung

Das Land Kärnten hat gemeinsam mit den Gemeinden eine neue Lehrausbildung entwickelt: Das Lehrlings-College bildet die dritte Säule in der Lehrausbildung und sorgt mit der Möglichkeit, Zusatzqualifikationen zu erlangen, für erhöhte Ausbildungsqualität. KÄRNTEN. Heute Freitag, wurde in einer Pressekonferenz die neue, gemeinsame Lehrlingsausbildung des Landes Kärnten und den Gemeinden präsentiert. Das Lehrlings-College sorgt dafür, dass die Landes- und Gemeindelehrlinge lehrberufsüberschreitende...

  • Kärnten
  • Julia Dellafior
Maskenpflicht: Im Villacher Magistrat tragen jetzt sowohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als auch Besucher Schutzmasken. | Foto: Stadt Villach

Stadt Villach kaufte Masken an
Generelle Maskenpflicht im Rathaus

Maskenpflicht im Rathaus gilt auf für alle. Stadt Villach kaufte Masken für Mitarbeiter bei örtlichen Unternehmen.  VILLACH. Seit heute, Dienstag, ist es nur mehr gestattet, das Villacher Rathaus mit – wenn möglich mit selbst mitgebrachter – Schutzmaske zu betreten. Die Mitarbeiter des Magistrates hat der Dienstgeber mit Mund- und Nasenbedeckung ausgestattet. In örtlichen Unternehmen angekauft Angekauft hat die Stadt die Stoffmasken in örtlichen Unternehmen, die auch eine offizielle Schneiderei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Lehrlinge im Gemeindedienst sind durch die Zuteilung bei neuer Versicherungsanstalt schlechter gestellt, so die Gewerkschaft "younion". | Foto: Pixabay/klimkin

Österreichische Gesundheitskasse
Gewerkschaft "younion" macht auf Schlechterstellung von Lehrlingen aufmerksam

Lehrlinge im Gemeindedienst sind nun der Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) zugeteilt. Sie müssen bei Arztbesuchen einen "Behandlungsbeitrag" leisten, kritisiert "younion". KÄRNTEN. Unverständlich ist für den Landesobmann der Gewerkschaft "younion" Franz Liposchek, dass seit Start der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) mit Anfang des Jahres die Lehrlinge im Gemeindedienst der BVAEB (Versicherungsanstalt öffentlicher Bediensteter, Eisenbahnen und...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
Foto: FSG

Spitzenbeamte einsparen? Personalvertreter kritisiert VP-Weidingers Idee für das Villacher Rathaus

Eine ganze Beamten-Ebene einsparen? VP-Chef Peter Weidingers Sparplan stößt auf Widerstand bei der Rathaus-Personalvertretung. VILLACH (kofi). Für helle Aufregung im Villacher Magistrat sorgt der Vorschlag von VP-Chef Peter Weidinger, eine ganze Beamten-Ebene im Rathaus künftig einzusparen. Anlass für den Spar-Vorstoß ist eine kleine Verwaltungsreform, bei der aus zuletzt sechs Geschäftsgruppenleiter ab 2016 nur noch fünf werden. Sparpotenzial: rund 170.000 Euro. Weidingers Idee: auch die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
F. Liposchek, R. Scharf, A. Stocker und M. Wurzer (v. li.) bei der Wiederwahl | Foto: Foto: KK

Scharf gewinnt die Gewerkschaftswahl

FRANTSCHACH. Bei der Wahl der Gewerkschaft der Gemeindebediensteten-Kunst, Medien, Sport, freie Berufe (GdG-KMSfB) siegte Romana Scharf als Landesfrauenvorsitzende. Zur Stellvertreterin wurde Antoinette Stocker gewählt. Scharf ist seit 20 Jahren gewerkschaftlich tätig, Kindergartenhelferin und dreifache Mutter. Zu ihren wichtigsten Forderungen zählen das Thema Armutsfalle Teilzeitbeschäftigung sowie die Schaffung von alternsgerechten Arbeitsplätzen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Fresachs Bürgermeister Gerhard Altziebler verweist auf die Rechtslage: "Ich muss die Kündigung nicht begründen."
2

Aufregung um Kündigung in Fresachs Gemeindeamt

Der frisch gewählte Bürgermeister Gerhard Altziebler wirft seine Finanzverwalterin ohne Angabe von Gründen raus. Die Gewerkschaft spricht von politischer Willkür. FRESACH (kofi). Dicke Luft in der Gemeindestube von Fresach. Bürgermeister Gerhard Altziebler, seit 1. März im Amt, hat einer Gemeindemitarbeiterin gekündigt. Ohne Angaben von Gründen. Was auf den ersten Moment seltsam klingt, ist rechtlich seit ein paar Jahren möglich: Nach einer Gesetzesänderung kann der Bürgermeister in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.