Franz Martin Seidl

Beiträge zum Thema Franz Martin Seidl

Die Spitzenwinzer aus dem Hartbergerland laden zur 32. Gebietsweinkost in die landwirtschaftliche Fachschule Schloss Kirchberg ein. | Foto: Alfred Mayer
2

LFS Schloss Kirchberg am Walde
260 edle Tropfen in der LFS Kirchberg verkosten

Am Samstag, 5. April, ab 17 Uhr laden die Spitzenwinzer aus dem Hartbergerland zur Gebietsweinkost der oststeirischen Römerweinstraße in die landwirtschaftliche Fachschule Schloss Kirchberg. GRAFENDORF. Am Samstag, 5. April, ab 17 Uhr findet in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Schloss Kirchberg am Walde in der Marktgemeinde Grafendorf die 32. Gebietsweinkost der oststeirischen Römerweinstraße statt. 2024 herrschten hervorragende Bedingungen, die Gäste können rund 260 Spitzenweine...

Obmann Lukas Schmallegger (3.v.r.) mit Vorgänger Franz Martin Seidl (2.v.r.) im Kreis einiger Vorstandsmitglieder und Gratulanten. | Foto: Alfred Mayer
2

Weinbauverein Hartberg
Weinbauverein Hartberg ist unter neuer Leitung

Der Hartberger Winzer Lukas Schmallegger folgte Franz Martin Seidl aus Schildbach als Obmann. Neuer Geschäftsführer ist Johannes Kogler aus Schönau. HARTBERG. Neuwahlen standen im Mittelpunkt der jüngsten Jahreshauptversammlung des Weinbauvereins Hartberg im Gasthof Pack. Franz Martin Seidl aus Schildbach, Gemeinde Hartberg Umgebung, hatte sich nach 15 Jahren an der Spitze des Vereins entschlossen, nicht mehr als Obmann zur Verfügung zu stehen; zu seinem Nachfolger wurde per einstimmigem Votum...

Prost auf den Jahrgang 2022: LAbg. Hubert Lang und Bgm. Johann Handler gratulierten den Winzern zur hohen Qualität. | Foto: Alfred Mayer
5

Marktgemeinde Grafendorf
Die besten Weine der Region zum Verkosten

Gebietsweinkost der Oststeirischen Römerweinstraße in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule Schloss Kirchberg. GRAFENDORF. Der Saal der landwirtschaftlichen Fachschule im Schloss Kirchberg am Walde bot auch heuer wieder den passenden Rahmen für die Gebietsweinkost der Oststeirischen Römerweinstraße (Weinbauvereine Hartberg, Bad Waltersdorf und Pischelsdorf). Rund 300 verschiedene Weine des Jahrgangs 2022 sowie zahlreiche Jahrgangs-Spezialitäten konnten dabei verkostet werden....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.