Hartberg Umgebung

Beiträge zum Thema Hartberg Umgebung

Auch eine Abordnung des TSV Hartberg Volleyball stellte sich im Autohaus Käfer mit Spenden ein. | Foto: Autohaus Käfer
1 9

Lebensmittelsammlung
Ford Käfer füllte einen Puma für den guten Zweck

Im Autohaus Käfer in Hartberg Umgebung wurden Lebensmittel und Sachspenden für Bedürftige gesammelt. Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. HARTBERG UMGEBUNG. Was im Autohaus Käfer in Hartberg Umgebung mit einem Ford Puma Gen-E begann, endete mit einem Ford Transit Custom. Als eines von nur sieben Ford-Autohäusern in ganz Österreich beteiligte sich das Autohaus Käfer am „Ford Global Food Drive“, einer weltweiten Spendenaktion von Ford, um haltbare Lebensmittel und Sachspenden für...

Die „Federfreunde“ feierten im Buschenschank Pöltl in Löffelbach den gemeinsamen Gipfelsieg am Großglockner. | Foto: Alfred Mayer
8

Hartberg Umgebung
Federfreunde standen am höchsten Berg Österreichs

Ein ganz besonderes Bergabenteuer: 27 Freunde aus Löffelbach und Umgebung „bezwangen“ den Großglockner. Der Gipfelsieg wurde entsprechend gefeiert. LÖFFELBACH. Auf ein ganz besonderes Bergerlebnis dürfen die Federfreunde aus Löffelbach zurückblicken. In insgesamt neun Seilschaften bestiegen die 27 Freunde aus Löffelbach und Umgebung, darunter auch vier Damen, am 14. Juli dieses Jahres den Großglockner, mit 3.798 Metern der höchste Berg Österreichs. Ewig in Erinnerung bleiben Die Besteigung...

Die diesjährige "Ausfahrt" führte die Schildbachradler aus Hartberg Umgebung quer durch Italien bis nach Sizilien. | Foto: Schildbachradler
2

Gemeinde Hartberg Umgebung
Die "Schildbachradler" waren in Sizilien

Für die Hobbyradsportler aus Schildbach in der Gemeinde Hartberg Umgebung ging es heuer mit ihren Zweirädern quer durch Italien und über Neapel nach Catania auf Sizilien. HARTBERG UMGEBUNG. Die Hobbyradsportler aus Schildbach bei Hartberg unternehmen alljährlich eine größere Ausfahrt. Heuer führte diese Fahrt die Gruppe über Neapel nach Catania auf Sizilien. Rund 2.000 Kilometer Unter der Gesamtleitung von Walter Winkler, der sich um den Tourplan, die Hotels für die Nächtigungen, die Navigation...

Beste Stimmung herrschte beim MeinBezirk-Nachbarschaftsfest von Katrin und Andreas Grabenbauer in Heckerberg. | Foto: Alfred Mayer
10

Nachbarschaftsfest in Heckerberg
Alle Nachbarn kamen zum großen Fest

Beim Gewinnspiel zum MeinBezirk-Nachbarschaftsfest ging Katrin Grabenbauer aus Heckerberg, Gemeinde Hartberg Umgebung, als Bezirkssiegerin hervor. Vor wenigen Tagen wurde im schmucken Eigenheim mit den Nachbarinnen und Nachbarn gefeiert. HECKERBERG. SPAR, Tann und Murauer Bier stellten beim MeinBezirk-Nachbarschaftsfest alles für ein 30-Personen-Fest zur Verfügung. Gegrillt wurde am Vorplatz des Hauses von Hausherrn Andreas Grabenbauer mit Nachbarn und Freunden, die Garage wurde kurzfristig zum...

Schlüsselübergabe: Freude bei David Schmelzer-Ziringer und den Beteiligten rund um die RB-Vorstandsdirektoren Christian Kirchsteiger und Josef Fast (2. v. r.). | Foto: Alfred Mayer
6

Hartberg Umgebung
Raiffeisen-Bankstelle wird zur Facharztpraxis

Der Hartberger Urologe David Schmelzer-Ziringer hat die ehemalige Raiffeisenbankstelle in Schildbach gekauft und wird im Herbst mit seiner Facharztpraxis „übersiedeln“. SCHILDBACH. Mit einer offiziellen Schlüsselübergabe wurde der Verkauf der ehemaligen Bankstelle Schildbach der Raiffeisenbank Region Hartberg besiegelt. Neuer Eigentümer ist der Hartberger Urologe David Schmelzer-Ziringer, der im Herbst dieses Jahres mit seiner Facharztpraxis in das Erdgeschoss des Objektes übersiedeln wird. Die...

Bgm. Andreas Schneider gratulierte Fabian Wilfinger zu seinen sportlichen Erfolgen. | Foto: Alfred Mayer
5

Hartberg Umgebung
Von Schildbach direkt in die Fußball-Bundesliga

Fabian Wilfinger sorgte in der vergangenen Saison als Fußballprofi beim TSV Hartberg für Furore. Seitens der Gemeinde Hartberg Umgebung wurden diese Leistungen nun gewürdigt. HARTBERG UMGEBUNG. TSV Hartberg-Fußballprofi Fabian Wilfinger aus Schildbach ist ohne Zweifel das sportliche Aushängeschild seiner Heimatgemeinde Hartberg Umgebung. Zeichen der Anerkennung Als sichtbares Zeichen der Anerkennung stellte sich deshalb Bgm. Andreas Schneider vor wenigen Tagen mit einem Pakt voller gesunder...

Anzeige
Die Villa Rustica ist ganzjährig frei zugänglich, vom Historischen Verein Hartberg werden Führungen angeboten. | Foto: Gemeinde Hartberg Umgebung
7

Blick nach Hartberg Umgebung
Tiefe Einblicke in die Geschichte

Die Villa Rustica, die Burg Neuberg und die Kirche St. Anna prägen die Gemeinde Hartberg Umgebung. HARTBERG UMGEBUNG. Was wäre eine Gemeinde, ohne ihre Geschichte. In Hartberg Umgebung wird sie vor allem an drei historischen Objekten erlebbar; der Villa Rustica in Löffelbach, der Burg Neuberg und der Filialkirche St. Anna in Flattendorf-Aue. Römischer Landsitz Auf der Flur „Versunkenes Schloss“ in Löffelbach liegt eine der besterhaltenen Bauruinen des römischen Österreich: das Herrenhaus eines...

Jubilar und Wilfinger Hotels-Gründer Roman Wilfinger sen. im Kreis seiner großen Familie im Garten des Ring Bio Hotels, | Foto: Alfred Mayer
21

Hartberg Umgebung
Doppelter Grund zum Feiern im Ring Bio Hotel

Das Wilfinger Ring Bio Hotel in Schildbach, Gemeinde Hartberg Umgebung, feierte das 50-Jahr-Jubiläum und den 95. Geburtstag von Gründer Roman Wilfinger sen. HARTBERG UMGEBUNG. Zwei ganz besondere Anlässe führten am Samstag zahlreiche Gäste nach Schildbach in der Gemeinde Hartberg Umgebung: Die Wilfinger Hotels luden zur Jubiläumsfeier anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Ring Bio Hotels. Gleichzeitig wurde der 95. Geburtstag von Seniorchef Roman Wilfinger gefeiert, der den Grundstein für...

Andrea und Bernhard Käfer ehrten langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und ihr Engagement für das Autohaus Käfer. | Foto: Michelle Janine Glemba
3

Autohaus Käfer Hartberg
Mehr als 200 Jahre Einsatz für die Firma

Die Ehrung langjähriger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stand im Mittelpunkt eines Kundenabends im Autohaus Käfer in Hartberg. HARTBERG. Mehr als 100 Kunden, Geschäftspartner und Freunde folgten der Einladung von Geschäftsführer Bernhard Käfer, einen gemütlichen Abend im Autohaus Käfer in Hartberg zu verbringen. Neben der Präsentation zahlreicher Neuheiten – darunter die Partnerschaft mit MHC Mobility, die vollkommen neue Möglichkeiten in der Flottenverwaltung bietet -, galt es langjährige...

Die Vertreter der Dorfgemeinschaft Schildbach überreichten den 7.000 Euro-Scheck für den Kinderfonds Hartberg-Fürstenfeld. | Foto: Alfred Mayer
2

Gemeinde Hartberg Umgebung
In Schildbach wurde wieder laufend geholfen

Der 20. Schildbacher Silvesterlauf wurde zum vollen Erfolg. Rund 680 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, eine Vielzahl an Sponsoren sowie freiwilligen Helferinnen und Helfern machten es möglich, einen Spendenscheck in Höhe von 7.000 Euro für den Kinderfonds Hartberg-Fürstenfeld übergeben zu können. HARTBERG UMGEBUNG. Franz Moser, Van Dai Do-Ehrenhöfer und Christoph Heil überreichten in Vertretung der Dorfgemeinschaft die Spende an Bezirkshauptfrau Kerstin Raith-Schweighofer und Kinderfonds-Obfrau...

Organisatoren und Referenten des Startup Schmiede-Netzwerkevents rund um Klubobmann LAbg. Lukas Schnitzer | Foto: Alfred Mayer
10

Startup Schmiede Oststeiermark
Erfolgreich am Markt positionieren

Mit rund 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern fand das Netzwerk-Event der Startup Schmiede Oststeiermark im DOT.coworking bzw. im Veranstaltungsraum Cloudeum der RKP Group in Hartberg-Umgebung großen Anklang. HARTBERG UMGEBUNG. Unter dem Motto „Den Mutigen gehört die Welt – Erfolgreiches Positionieren“ bot die Veranstaltung jungen Gründerinnen und Gründern, Unternehmern und Interessierten eine Plattform für Austausch und Inspiration. Inspirierende Keynote Nach der Begrüßung durch den...

Zahlreiche Experten gaben Tipps, wie die betroffenen Waldflächen zukunftsfit aufgeforstet werden können. | Foto: zVg
8

Windwurfschaden – was tun?
Zukunftsperspektiven für Waldbesitzer

Bei einem Praxisworkshop der Klimaregion Hartberg in Zusammenarbeit mit der Landwirtschaftskammer Steiermark, dem Waldverband Hartberg-Fürstenfeld und dem Land Steiermark wurden Waldeigentümern Zukunftspersepektiven für ihre vom Windwurf geschädigten Flächen aufgezeigt. HARTBERG UMGEBUNG. Das Sturmereignis am 14. September führte zu massiven Schäden in den Wäldern rund um die Bezirkshauptstadt. Mittlerweile ist der Großteil der Schäden aufgearbeitet, jetzt geht es darum die Flächen wieder...

Urbanus 2025: Die Römerwinzer Erich und Josef Pöltl stießen mit zahlreichen Gästen auf das kommende Weinjahr an. | Foto: Alfred Mayer
5

Löffelbach bei Hartberg
Römerweinhof Pöltl lud zur Urbanus-Verkostung

Der Urbanus aus dem Hause Pöltl ist ein leichter, trockener und duftiger Wein und damit auch ein perfekter Vorbote für das kommende Weinjahr. LÖFFELBACH/HARTBERG UMGEBUNG. Zahlreiche Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber, darunter auch Kammerobmann Herbert Lebitsch, sein Stellvertreter Rene Nöhrer und Bgm. Andreas Schneider folgten zu Mariä Lichtmess am Sonntag, 2. Februar, der Einladung der Winzerfamilie Pöltl, um im Hausweinkeller des Römerweinhofs in Löffelbach bei Hartberg den Urbanus 2025...

Der am Einsatzort befindliche Notarzt konnte nur mehr den Tod des 58-Jährigen feststellen.  | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Gemeinde Hartberg Umgebung
Tödliche Verletzungen bei Forstunfall

Bei Holzarbeiten wurde ein 58-Jähriger am Donnerstagvormittag von einem Baum erfasst. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. HARTBERG UMGEBUNG. Gemeinsam mit weiteren Helfern war der 58-Jährige aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am Donnerstag mit Holzarbeiten im Waldstück eines Bekannten beschäftigt. Er half dort bei Aufräumarbeiten nach den Sturmschäden der jüngsten Vergangenheit. Dabei dürfte der 58-Jährige von einem massiven Baumstamm erschlagen worden sein. Als ein etwas entfernt...

Mehr als 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten sich beim Benefiz-Silvesterlauf in Schildbach in den Dienst der guten Sache. | Foto: Alfred Mayer
9

Hartberg Umgebung
In Schildbach wurde wieder „laufend“ geholfen

Mehr als 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer folgten der Einladung der Dorfgemeinschaft Schildbach zum 20. Silvesterlauf, um einen guten Zweck zu unterstützen. SCHILDBACH. „Helfen Sie laufend mit!“, lautete bereits zum 20. Mal das Motto des Silvesterlaufs der Dorfgemeinschaft Schildbach, in der Gemeinde Hartberg Umgebung. Mehr als 650 angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellten wenige Stunden vor dem Jahreswechsel ihre Kondition für einen guten Zweck unter Beweis. Eröffnet wurde der Lauf...

LAbg. Lukas Schnitzer und Bgm. Andreas Schneider überreichten die „Stolz drauf Box“ an Melanie Prem und Theresa Schlögl. | Foto: Alfred Mayer
3

Gemeinde Hartberg Umgebung
„Stolz drauf Box“ für Landjugend Hartberg

Die Volkspartei Hartberg-Fürstenfeld bittet in regelmäßigen Abständen ehrenamtlich Tätige vor den Vorhang. Dieses Mal wurde die Landjugend-Ortsgruppe Hartberg ausgezeichnet. HARTBERG UMGEBUNG. Ganz im Zeichen des Ehrenamtes stand das Jahr 2024 für die Bezirks-ÖVP Hartberg-Fürstenfeld. Zu den zahlreichen Aktivitäten zählte auch die exemplarische Auszeichnung von Menschen und Institutionen, die sich mit ihrer Tätigkeit in den Dienst der Bevölkerung stellen. Mehr als 150 Mitglieder Abgeschlossen...

Jubilar Thomas Moser (2.v.l.) mit Bgm. Andreas Schneider, Franz Martin Seidl und Lukas Schmallegger. | Foto: Alfred Mayer
4

Gemeinde Hartberg Umgebung
Top-Winzer feierte halbes Jahrhundert

Thomas Moser, landwirtschaftlicher Verwalter in der Fachschule Kirchberg und regionaler Top-Winzer, feierte seinen 50. Geburtstag. ST. ANNA. Im Kreis zahlreicher Freunde und Wegbegleiter feierte Thomas Moser aus St. Anna, Gemeinde Hartberg Umgebung, seinen 50. Geburtstag. Nach der Absolvierung der Fachschule für Wein- und Kellerbau in Silberberg begann der Winzer aus Leidenschaft seine berufliche Tätigkeit als Facharbeiter für Wein- und Obstbau in der land- und forstwirtschaftlichen Fachschule...

Rudi Strahl's Gesundheitskabarett
"Schmerzfrei in 3 Minuten"

Mit seinen 66 Jahren hat Rudi Strahl die Selbstheilungskräfte immer und immer wieder am eigenen Leib und bei seinen zahlreichen Zuhörer/innen erlebt! 💫 🌟 Es ist wieder soweit! Sind Sie bereit? 🌟 Jeden 1. Montag im Monat lädt der Kabarettist und „Gesundheitspapst“ in die Rogner Therme Bad Blumau ein. Er spricht in seinem Gesundheitskabarett über das „Wunder der Selbstheilung“ und zeigt seine „Schmerz-weg“-Methode, die jeder selbst anwenden kann. Können Sie auch ein bisschen Heilung und Humor...

LR Simone Schmiedtbauer im Kreis von Agrar- und Politvertretern aus dem Bezirk bei der Familie Kneissl in Löffelbach. | Foto: Alfred Mayer
9

LR Schmiedtbauer besuchte den Bezirk
Den Produkten ein Gesicht geben

Dem Schwerpunkt „Direktvermarktung als Chance für die Landwirtschaft“ war der jüngste Bezirksbesuch von Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer gewidmet. Dabei wurde auch die neue Lebensmittelstrategie des Landes vorgestellt. LÖFFELBACH. Die Direktvermarktung als Chance für die Landwirtschaft stand im Mittelpunkt des jüngsten Bezirksbesuchs von Agrarlandesrätin Simone Schmiedtbauer. Und der Ort für die Pressekonferenz war treffend gewählt: Das Weingut Retter-Kneissl in Löffelbach in der Gemeinde...

Pfarrer Josef Reisenhofer segnete die generalsanierte Kirche St. Anna. | Foto: Alfred Mayer
12

Hartberg Umgebung
Kirche der Hoffnung ist fit für die Zukunft

Die erfolgreiche Generalsanierung der Kirche St. Anna in Flattendorf-Aue wurde mit der Segnung gefeiert. Großer Dank galt allen Beteiligten, die zum Gelingen des Projektes beigetragen haben. HARTBERG UMGEBUNG. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Kirche St. Anna anlässlich des diesjährigen Patroziniums. Und viele Besucherinnen und Besucher mussten sogar rund um die Kirche Platz finden. Grund dafür: Der erfolgreiche Abschluss der Generalsanierung des Gotteshauses, der mit einer Festmesse...

Am Freitag, 26. Juli, und am Samstag, 27. Juli, wird die Oper „Der Liebestrank“ beim Römerweinhof Buschenschank Pöltl in Löffelbach aufgeführt. | Foto: zVg
3

Buschenschank Römerweinhof Pöltl
"Der Liebestrank" beim Buschenschank

Am Freitag, 26. Juli, und am Samstag, 27. Juli, wird die Oper „Der Liebestrank“ beim Römerweinhof Buschenschank Pöltl in Löffelbach aufgeführt. HARTBERG UMGEBUNG. Ein Opernerlebnis der besonderen Art gibt es heuer im Römerweinhof Buschenschank Pöltl in Löffelbach. Im Rahmen einer Freiluft-Produktion vom Musiktheaterverein „Das Opernkarussell“ in Zusammenarbeit mit der steirischen Landjugend, der Landwirtschaftskammer und dem Bauernbund ist „Der Liebestrank“, eine komische Oper in zwei Akten von...

LR Simone Schmiedtbauer (l.) und LK-Vizepräsidentin Maria Pein (r.) gratulierten den neuen Weinhoheiten, darunter Lea Kneissl (2.v.l.). | Foto: LK Steiermark/Foto Fischer
2

Löffelbach, Gemeinde Hartberg Umgebung
Bezirk hat eine neue Weinhoheit

Lea Kneissl auf Löffelbach wurde zu einer der drei neuen steirischen Weinhoheiten gewählt. Die offizielle Kröning erfolgt am 23. August bei der Eröffnung der 54. Steirischen Weinwoche in Leibnitz. Zwei Jahre wird sie dann engagierte und fachkundige Botschafterin für den steirischen Wein sein. HARTBERG UMGEBUNG. Gestern strenge Prüfung bestanden, heute erster öffentlicher Auftritt. Das steirische Weinland bekommt neue gekrönte Häupter. Für die regierende Weinkönigin Sophie I. und ihren Hoheiten...

Die Edelweiß-Vertreter Karl Wilfinger, Josef Kielnhofer, Andreas Lechner und Gabi Hörzer übergaben den Spendenscheck an Gerlinde Jeitler. | Foto: Alfred Mayer
2

Hartberg Umgebung
Sonnwendfeier im Zeichen der Kirche St. Anna

Bei der Sonnwendfeier des Edelweißvereins Löffelbach wurde für die Außensanierung der Kirche St. Anna gesammelt. HARTBERG UMGEBUNG. Ein voller Erfolg war die diesjährige Sonnwendfeier des Edelweißvereins Löffelbach beim Buschenschank Koch-Kneissl. Auch von der Spendenbox für die Außensanierung der Kirche St. Anna wurde rege Gebrauch gemacht. Der gespendete Betrag wurde vom Edelweißverein auf eine runde Summe aufgestockt. Vor wenigen Tagen übergaben Obmann Karl Wilfinger, Obmann-Stellvertreter...

Wechsel an der Spitze: Philip Mauerhofer, Franz Faltisek, Andreas Schneider, Franz Singer und Elisabeth Jöstl (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
18

Gemeinde Hartberg Umgebung
Geplanter Wechsel an der Gemeindespitze

Seit 2019 war Herbert Rodler Bürgermeister der Gemeinde Hartberg Umgebung. In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde Gemeinderat Andreas Schneider zu seinem Nachfolger gewählt. HARTBERG UMGEBUNG. Fünf Jahre lang lenkte Herbert Rodler (ÖVP) als Bürgermeister die erfolgreiche Entwicklung der Gemeinde Hartberg Umgebung. Nachdem er sich dazu entschlossen hatte, seine Funktion zurückzulegen, wurde der bisherige Gemeinderat Andreas Schneider (ÖVP) in der jüngsten Sitzung mehrheitlich zu seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.