Gemeinde Hartberg Umgebung
Die "Schildbachradler" waren in Sizilien

Die diesjährige "Ausfahrt" führte die Schildbachradler aus Hartberg Umgebung quer durch Italien bis nach Sizilien. | Foto: Schildbachradler
2Bilder
  • Die diesjährige "Ausfahrt" führte die Schildbachradler aus Hartberg Umgebung quer durch Italien bis nach Sizilien.
  • Foto: Schildbachradler
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Für die Hobbyradsportler aus Schildbach in der Gemeinde Hartberg Umgebung ging es heuer mit ihren Zweirädern quer durch Italien und über Neapel nach Catania auf Sizilien.

HARTBERG UMGEBUNG. Die Hobbyradsportler aus Schildbach bei Hartberg unternehmen alljährlich eine größere Ausfahrt. Heuer führte diese Fahrt die Gruppe über Neapel nach Catania auf Sizilien.

Rund 2.000 Kilometer

Unter der Gesamtleitung von Walter Winkler, der sich um den Tourplan, die Hotels für die Nächtigungen, die Navigation und viele andere wichtige Dinge kümmerte, führte die erste Etappe von Schildbach über die Pack und nach 215 km bis nach Klagenfurt.

Eine Gesamtstrecke von ca. 2.000 km und knapp 14.000 Höhenmetern wurde von den Radlern in 14 Tagen zurückgelegt. | Foto: Schildbachradler
  • Eine Gesamtstrecke von ca. 2.000 km und knapp 14.000 Höhenmetern wurde von den Radlern in 14 Tagen zurückgelegt.
  • Foto: Schildbachradler
  • hochgeladen von Alfred Mayer

Weiter ging es über San Daniele, Padua, Bologna, Imola, Rimini, Ancona, Pescara, Roccaraso (Abruzzen), Neapel, Pompej, Salerno, Palinuro, Intavolata, Tropea, Messina nach Catania. Alle Teilnehmer bewiesen großartige Fitness und so konnte die Gesamtstrecke von ca. 2.000 km und knapp 14.000 Höhenmetern von den ehrgeizigen Radlern in 14 Tagen zurückgelegt werden.

Zeit für tolle Eindrücke

Die Radsportler fanden auch Zeit, einige bekannte Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu besichtigen. Unter anderem besuchte man den Klagenfurter Lindwurm, eine Schinkenverkostung in San Daniele, den Dom von Padua mit einem religiösen Umzug zu Fronleichnam, den Neptunbrunnen und die Basilika San Petronio in Bologna sowie die Ponte d’Augusto in Rimini.
Diesjährige Königsetappe war die Überquerung der Abruzzen mit dem auf knapp 1.300 m Seehöhe gelegenem Schigebiet um Roccaraso. Die lebhafte Stadt Neapel, die Ausgrabungen von Pompej mit Vesuvblick, die wunderschöne auf einem Felsen erbaute Stadt Tropea, Taormina mit seinen schönen Stränden und Catania mit seiner sizilianischen Barockarchitektur, dem schwarzen Elefanten als Wahrzeichen und dem Blick auf den Ätna bildeten den Abschluss dieser erlebnisreichen Radreise.

Auch interessant:

Kein Hindernis war den Trial-Bikern zu hoch
Boccia-Turnier in Safenau war ein voller Erfolg
Die Hartberger Innenstadt wurde laufend entdeckt
Die diesjährige "Ausfahrt" führte die Schildbachradler aus Hartberg Umgebung quer durch Italien bis nach Sizilien. | Foto: Schildbachradler
Eine Gesamtstrecke von ca. 2.000 km und knapp 14.000 Höhenmetern wurde von den Radlern in 14 Tagen zurückgelegt. | Foto: Schildbachradler
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das Hermann´s in Fürstenfeld | Foto: RMA
43

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Das Highlight unserer Aktion: Alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.